Wer hat denn Paprika?

...die orkanartigen Sturmböen, die im Wetterbericht "lebhafter Wind" hießen, und die von gestern Nacht bis heute vormittag anhielten, haben mich einen Teil meiner Paprikas gekostet. :mad:

Oh weh, wie ärgerlich. Hoffentlich sind noch genug übrig geblieben!?

Ich hätte da aber nochmal ne Frage: An meinen (eigentlich) gelben und roten Paprika-Pflanzen sind alle Paprikas immer noch grün. Gut, nun war unsere Gegend hier in letzter Zeit nicht wirklich mit Sonne verwöhnt. Das wäre für mich also die Erklärung.

Aber die eine und auch andere Pflanze sieht nun mittlerweile auch nicht mehr gaaanz so gut aus;) Was passiert dann mit den Paprikas? Sollte ich die dann lieber grün ernten (ja, schmecken ja auch) oder kann ich die bedenkenlos hängen lassen, solange bis entweder die gewünschte Reife noch eintritt oder aber die Pflanze den Geist aufgibt?

Bin da eh weng unsicher...:rolleyes: und gespannt auf Antworten.

Gabi, schon mal dankt:cool:
 
  • Habe mich diese Jahr quer durch das Angebot von Kiepenkerl gekauft.
    Am besten gehen die länglichen und natürlich Peperoni/ Jalapeños .
    Die "normalen" sind nicht so doll , aber es war ja auch ein sche... Sommer.
    Die stehen bei mir einfach im Beet vor den Tomaten ohne Glas etc.
    Habe mir schon die Etiketten der "Guten " aufgehoben und nächstes Jahr gibt
    wieder welche . Manche Früchte sind so groß wie im Laden und andere
    sind richtig mickrig . Dunkellila/Schwarz z.B. dafür aber waren die schneller reif !
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Gabi,:o
    ich würde sie dranlassen und auf Sonne hoffen!
    Meine sind auch erst vor ca.einer Woche rot bzw. gelb geworden..

    LG
    Dino:cool:

    Hallo Dino,

    habe sie dran gelassen, aber viel :cool: hatten wir hier leider nicht mehr. Eine einzige meiner (eigentlich gelben) Paprika hat eine leichte Verfärbung. Also nur so an einer Stelle. Eigenlich sieht sie aus, als ob ich sie ungleichmäßig hätte schminken wollen, gelb-rougemäßig halt....:)

    Eine meiner "ich-hätte-rot-werden-sollen-Paprika" verdunkelt sich gerade eh weng. Sieht interessant bis seltsam aus, aber auch das wird wohl nichts mehr (denke ich, ist ja mein erster Versuch).

    Da die Pflanzen teilweise aber nu auch wirklich anfangen zu mickern, werde ich wohl nun lieber grüne Paprika essen (alleine, denn GG und Sohnemann bevorzugen gelbe u./o. rote) bevor die mir an der Pflanze verschrumpeln, oder?

    War ich wohl etwas spät dieses Jahr. Oder lag es am nicht ganz so dollen Sommer?

    Liebe Grüße
    Gabi
     
  • Hallo,

    also ich hab heute die roten und die noch nicht ganz so weit waren geerntet :D
     

    Anhänge

    • DSCN3379a.webp
      DSCN3379a.webp
      73,8 KB · Aufrufe: 174
    Hallo,

    also ich hab heute die roten und die noch nicht ganz so weit waren geerntet :D


    Boah.... Gönn und Neid.:o

    Das schaffen meine wohl selbst mit Höhensonne nicht mehr!

    Na, nächstes Jahr bin ich eher mit dabei und die :cool: kommt häufiger und länger.

    Zuversichtliche Grüße
    Gabi (bald dann halt die Grünen erntet, schmecken ja auch...):rolleyes:
     
  • Nabend Gabi!
    Ja leider bei der Witterung...kein Wunder,daß das nicht mehr geklappt hat!
    Ich fange nächstes Jahr auch eher an...war auch mein 1. Paprika Versuch :D
    Esse nämlich auch keine grünen Paprika ...

    LG
    Dino:cool:
    Ps:Ich habs getan und es war gut (Insider):rolleyes:
     
    Nabend Gabi!
    Ja leider bei der Witterung...kein Wunder,daß das nicht mehr geklappt hat!
    Ich fange nächstes Jahr auch eher an...war auch mein 1. Paprika Versuch :D
    LG
    Dino:cool

    Ja, alles wird schon wieder...




    LG
    Gabi:eek:


    (obwohl....? Warte, komme gleich mal per PN, hann ich wat verjessen???)
     
    Im Essen schmeckt auch mal ne grüne Paprika ganz gut. So habe ich es gehandhabt... :rolleyes:
     
  • wow...!
    die Paprika von Paprika sind umwerfend!
    Von sowas kann ich nur träumen!
    Mir fehlt offenbar der grüne Daumen, wenn ich meine verunkrautete Paprikaschlamperei so anschau.
    Höchsten Respekt!
    Grüsse
    Ludovika - di immerhin auch schon 4 Winzlinge geerntet hat!
     
  • wow...!
    die Paprika von Paprika sind umwerfend!
    Von sowas kann ich nur träumen!
    Mir fehlt offenbar der grüne Daumen, wenn ich meine verunkrautete Paprikaschlamperei so anschau.
    Höchsten Respekt!
    Grüsse
    Ludovika - di immerhin auch schon 4 Winzlinge geerntet hat!
    Danke für den Respekt!
    Der grüne Daumen ist bei mir auch langsam gewachsen :D
    Mir ging es Anfangs auch so wie Dir.

    Nach Deinem Profil hast Du ja mir gegenüber noch mehr als 10 Jahre Zeit :)
     
    Ich bin´s, die Paprikapraktikantin,

    ich habe in diesem Jahr in Ungarn einen ersten Paprikaversuch gewagt. Drei Pflanzen hatten die Pflege der Nachbarin überlebt...aber ich hatte sie wohl in zu kleine Töpfe gepflanzt. es sind pro Pflanze nur 1 - 3 Paprika dran...im nächsten Jahr bin ich schlauer.

    Sabine...Wiederholerin
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hab jetzt auch endlich meine erst rote Mini-Paprika gegessen. War lecker!
    Eine rote und ein paar grüne sind noch dran. Hab mich aber entschlossen, den Versuch zu starten, die Pflanze zu überwintern. Vielleicht hab ich dann nächstes Jahr auch ein paar größere Paprika.
     
    Ja, Zwiebelchen,

    die wirst bei der Überwinterten haben!

    Liebe Grüße
    Petra, die bei der 4jährigen (oder sinds schon 5 Jahre?) inzwischen die normale Supermarktpaprikagröße erreicht hat....jaja, ich mach ein Foto, aber erst Freitag :D
     
    Du überwinterst deine schon seit 4-5 Jahren? Das macht mir Hoffnung! Wenn du irgendwelche Tips loswerden willst, tu dir keinen Zwang an! ;)
     
    Hallo Petra,

    darf ich Dich mal was fragen, schneidest Du deine Paprika zurück,
    wenn Du sie rein stellst? Meine haben nämlich so schrecklich lange Triebe.


    Gruß Jutta
     
    darf ich Dich mal was fragen, schneidest Du deine Paprika zurück,
    wenn Du sie rein stellst? Meine haben nämlich so schrecklich lange Triebe.

    Hallo Jutta,

    ich hab sie eigentlich immer so, wie sie draußen ausgesehen hat, einfach ins Winterlager gestellt, immer mit der Angst, dass ja vieles kaputt geht. Im Frühjahr hab ich dann zurückgeschnitten, aber viel zu zaghaft, denn nun ist sie ein echter "Gakel", aber hat wunderschöne Paprikas.

    Liebe Grüße
    Petra, die hoffentlich morgen mal ein Bild von dem "Gakel" machen kann
     
    Schäm !!!!!!!!!!
    Man wird neidisch .
    Was machst Du das du so etwas hin bekommst ?

    Nun Ja.........HmHmHm, das weiß ich selber nicht so genau :)
    Könnte es sein, dass Du noch um einige Jahrzehnte jünger bist als ich :rolleyes:

    Ich glaube, ein "grüner Daumen" braucht meistens Zeit zum wachsen - war bei meinem auch so, es soll aber auch Ausnahmen geben *grins*
     
  • Zurück
    Oben Unten