Wer beobachtet Polarlichter?

  • Ich glaub, ich hab „was“ gesehen……mit bloßem Auge nur ein heller Schmier am Nachthimmel, die Kamera hat jedoch eindeutig beams zu Tage gefördert. In weiß bis hellem rot.
     
  • Schon möglich. Wenn, dann isses wohl aktuell mehr nur mit einer Kamera zu erfassen. Ansonsten, quasi tote Hose.

    Ich google mich schon blöd. Von "da geht heut nix mehr" über "um 2 Uhr kommt was" bis "heut Nacht kanns noch rund gehen" liest man so alles. Keine Ahnung was ich als Laie glauben soll... :unsure:
     
  • Schade, der Vorhersage-Link ist vermutlich überlaufen und klappt daher nicht. Ich geh dann in einer halben Stunde einfach mal wieder raus. Notfalls schau ich mir halt den Mond an.
     
  • Ja, der spinnt etwas... :cautious:

    Aber nach paar Versuchen klappt es manchmal...

    Aber weil ich eben drauf war: Tote Hose...

    Ich bin frustriert und grantig. Ich besauf mich jetzt. Hab den Tomatensaft schon auf gemacht... :confused:

    Ich hau noch bissl Chili rein, damits auch knallt... :rolleyes:
     
    Ich hau noch bissl Chili rein, damits auch knallt... :rolleyes:
    Ich dachte, da gehört Wodka rein?

    Whatever, es ist auch ohne Polarlichter eine wunderbare Frühlingsnacht! 14°, ein liebenwürdiger kleiner Wind zupft im Laub herum, klarer Himmel mit viel Sternegedöns, Flugzeuge so hoch oben, dass deren Krachschleppe ordentlich viel später zu mir runtergrummelt ... in der Kastanie nebenan muss irgend ein Tierzoff los sein, ein Pelztier und ein Federtier giften sich halblaut an, kommt mir vor. Der Mond muss sich in irgend einem Baum verfangen haben, falls er nicht schon den Horizont runter ist. Jetzt ein Polarlicht wär einfach zuviel des GutenUndSchönen, das hielte ich gar nicht aus, bleib lieber weg, du Kirmeshimmel!
     
    Hier leider auch nichts zu sehen...
    Na ja, kann ja wann anders noch klappen :freundlich: Leider dauert das solare Maximum ja noch ein gutes Weilchen an (leider, weil mir die Sache brutal auf den Kreislauf schlägt... alle 10-11 Jahre...)... wer weiß, da wird sicher noch den ein oder anderen stärkeren Sonnensturm geben. Fände ich schon auch toll, diese Farben mal in echt zu sehen.
     
  • Och, so ein grantiger Michi ist doch ganz unterhaltsam! :giggle: Hoffe du fühlst dich schon ein bisschen besser. Das Leben ist auch ohne Polarlichter irre genug. Schlaf gut!
     
  • iss lieber schokolade, da ist tryptophan enthalten, dass der körper in das glückshormon serotonin umwandelt.
     
    Das war denn wohl eine polarlichtfreie Nacht ... mach dir nix draus, @Sunfreak -Michi, diese hier sind bodenständig und auch ganz lustig und wollen dir den Grant vertreiben. Polarlichter sind denen sowas von egal!
    :giggle:

     
    Leider kann man den Artikel ohne Abo nicht lesen...
    Aber bis 2025..?
    Ich dachte wir befänden uns (bzw. die Sonne) jetzt seit Januar bis September im solaren Maximum, und danach würde alles wieder abnehmen.
    Hm, da weiß wohl jedes Nachrichten-Outlet etwas anderes... 🙈
    Wir wären jedenfalls froh, wenn die Sache endlich wieder ein Ende hätte, uns geht die Sonnenaktivität mächtig auf den Kreislauf. War aber schon immer so. Auch bei den letzten Zyklen... damals wussten wir das nur noch nicht, rückblickend macht es jetzt alles Sinn...
     
    Aktuell kann man Polarlichter im Süden mit bloßen Auge beobachten...
     

    Anhänge

    • IMG_20241011_010638.webp
      IMG_20241011_010638.webp
      103,2 KB · Aufrufe: 51
  • Zurück
    Oben Unten