Hallo, Shantay !
Nach meiner Erfahrung mußt Du erst das gröbste Unkraut beseitigen, sonst nützen alle Bodendecker nichts.
In Härtefällen habe ich da ein bißchen Hornspäne um die Rosen gestreut, 3-4 Lagen Zeitungspapier drauf gelegt und dick Rindenmulch drauf gepackt. Hat den Rosen überhaupt nicht geschadet und im Jahr drauf konnte ich die Unkrautreste leicht entfernen. Dann kannst Du einen Bodendecker pflanzen. Der sollte den Boden gut abdecken ohne die Rose zu sehr zu bedrängen. Meine Favoriten dafür sind derzeit : Blauer Bubikopf (Isotoma fluv.) , Spanisches Gänseblümchen (Erigeron karvinskianus) oder niedrige Storchschnabel-Sorten, z.B. "Purple Pillow" oder "Apfelblüte". Aber natürlich gibt es da noch viele andere ....
Pflanze anfangs ruhig zu dicht und versetze später einige Pflanzen, sonst kann es sein, daß das Unkraut schneller ist und die Lücken wieder besiedelt.
Viel Erfolg un Grüße von
Monika