Welcher Baum, oder Strauch ist das

Registriert
06. Juni 2009
Beiträge
20
Ort
an der Nordsee
Ich habe mir vor einigen Jahren diesen Baum gekauft (evtl. auch Strauch) und wüßte gerne, was es ist.
Er ist sehr beliebt bei den Hummeln.
 

Anhänge

  • Baumname unbekannt.jpg
    Baumname unbekannt.jpg
    322,9 KB · Aufrufe: 183
  • Blüten am Baum.jpg
    Blüten am Baum.jpg
    139,6 KB · Aufrufe: 133
  • Hallo,

    also, ein Pfeifenstrauch ist das nicht. Aber ich muss gestehen, dass ich so ein Gehölz auch noch nie gesehen habe.

    Ich kann erst später herumforschen, hab' jetzt keine Zeit. Aber vielleicht findet es jemand in der Zwischenzeit raus ......... bin sehr gespannt!

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Habe mir gerade den Pfeifenstrauch angesehen, nein, der ist es wirklich nicht.
    Ich hab ihn hier beim Gärtner gekauft, aber es stand schon kein Name mehr dran.
    Bei einem Rankengewächs hatte ich Glück, er hatte noch das Schild, sonst währe er für mich auch nicht zu erkennen gewesen.Es ist ein Blaugurkenwein und hat in diesem Jahr zu ersten mal geblüht und jetzt hat es sich ein Vogel darin gemütlich gemacht und ein Nest gebaut.
    Weiß aber noch nicht, welcher Vogel es ist.
    Ich bin immer wieder begeistert, wie schön alles ist.
     
  • könnte das eventuell ein schneeglöckchenbaum sein?

    lieben gruß aloevera:eek:
     
    könnte das eventuell ein schneeglöckchenbaum sein?

    lieben gruß aloevera:eek:

    Erinnert im Gesamthabitus sehr daran. Aber bei dem hier gefragten Baum sind die Blütenblätter nicht verwachsen, die Blüte ist fünfzählig. Beim Schneeglöckchenbaum sind sie zu einem Kelch verwachsen und nur vierzählig.

    Aber nicht, dass ich schon weiter wäre - ich weiß auch nicht, was es ist ;). Und hab' beim Schneeglöckchenbaum auch noch nicht nach möglicherweise passender Verwandtschaft geguckt .....

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • ach mensch stefanie, du raubst mir schon wieder die hoffnung:D
    dachte schon, ich hätte ihn endlich gefunden.
    aber es ist bestimmt was exotisches, denn sie hat ihn mit blaugurkenwein
    zusammen gekauft und deshalb denke ich nichts einheimisches.

    das suchen geht weiter!!!!!!!!!
    sowas läßt mir dann auch keine ruhe.
    gehts dir auch so.

    lieben gruß aloevera:eek:
     

    vielleicht ist es sowas wie ein bienenbaum...:)
    wenn ihn die hummeln so sehr lieben...:D
     
    Vielen Dank, das ihr so fleißig seid. Ich habe nach dem Schneeglöckchenbaum gesehen und im ersten Moment dachte ich, das er es vielleicht ist, aber mein Baum hat andere Früchte.
    Er bekommt nach der Blüte ganz viele kleine Kugeln, an einem langen Stiel, wie Kirschen, die wie Erbsen aussehen, also in grün und auch in Erbsengröße, ganz hart.
    Hier ist noch ein anderes Bild, mit Hummel., leider nur 2, die anderen haben sich geziert und sind schnell weggeflogen.
    Er kann auch sehr gut das rauhe nordische Klima ab, da hatte ich mit anderen Gewächsen schon oft Ärger, so das sie eingegangen sind.
     

    Anhänge

    • Ausschnitt.jpg
      Ausschnitt.jpg
      170,6 KB · Aufrufe: 108
    • Hummeln.jpg
      Hummeln.jpg
      170,4 KB · Aufrufe: 113
    Hallo,

    denke gerade so Richtung Felsenbirne. Passt aber leider nicht so ganz. Vlt. etwas Verwandtes? Wie sehen denn die reifen Früchte aus?

    LG
    Gabi
     
  • Sie bleiben bis zum Schluß grün und hart. Sie werden auch nicht von den Vögeln gefressen, so wie bei der Felsenbirne.
    Im Winter fallen sie dann ab und manchmal hängen dann noch die Stengel am Baum.
    Ich hab schon so oft gesucht und doch nicht gefunden, was es ist.
     

  • hallo käthe,

    ich würde ein foto ausdrucken und zu einer baumschule fahren.
    dort wird man dir doch sicher helfen können.:eek::eek:
    oder hast du das schon gemacht?

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Ich war schon einmal mit einem Zweig in einer Baumschule, der hat sich aber nicht wirklich dafür interessiert.
    Es scheint nicht wirklich einfach zu sein, ihn zu bestimmen, aber er ist trotzdem wunderschön und er duftet auch herrlich.
    Er ist jetzt auch schon ganz schön groß geworden und bietet uns schönen Schatten.
    Ihr müßt nicht eure Zeit mit suchen verbringen, ich mag den Baum auch ohne Namen, dann bekommt er von mir einen.:D
     
    du hast uns mit deinem exoten aber neugierig gemacht, und ich
    gebe die suche nicht auf. solange ist er ohne namen:eek:


    liebe grüße und einen schönen sonntag
    aloevera:eek:
     
    Ich kann mir fast nicht vorstellen, das es ein Exot ist, da ich ihn hier auf dem Dorf bei einem ganz normalen Gärtner gekauft habe. Der hat hier meistens nur etwas, was unser rauhes Nordsee Klima ab kann und eigentlich nichts außergewöhnliches.#Wenn doch, dann haben sie ihm etwas untergeschoben.:D
     
    Styrax officinalis - der Storax-Baum.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    jetzt hat das kind(baum) endlich einen namen,
    danke stefanie!

    lieben gruß aloevera:eek:
     
    Ja, ich denke, das der Baum es ist.
    Ich werde noch ein Foto machen, wenn die Früchte dran sind.
    Er hat jetzt übrigens schon eine Größe von ca. 5 m.
    Danke für´s suchen und finden.:eek::cool:
     
  • Similar threads

    Oben Unten