Welche Unterwasserstrahler ?

Registriert
15. Aug. 2007
Beiträge
143
Hallo,

Mein Vater hat einen Gartenteich angelegt von ca. 35m².
Nun möchte ich ihm Unterwasserstrahler schenken. Ich weiß aber nicht, welche gut sind und vor allem, welche Wattanzahl ratsam ist. Habe bereits festgestellt, dass Markenstrahler über 20 Watt sehr sehr teuer werden. Irgendwie finde ich überhaupt keine Infos im Netz, welche Strahler empfehlenswert sind, um einen Teich einigermaßen auszuleuchten.

Und: Ist es ratsamer, ein Set mit z.B. 3 Strahlern und einem Trafo zu kaufen oder besser 3 Einzelne Strahler mit je einem Trafo ?

Wäre echt dankbar, wenn vielleicht von Euch bereits Jemand Erfahrungen gesammelt hätte und sie mir hier weitergeben könnte.

LG

Eni
 
  • Für was sollen diese Strahler gut sein?
    Wie würdest du dich fühlen wenn man dich in der Nacht bestrahlt?
    Ich find es nicht sinnvoll und würd mir überlegen ob er nicht etwas anderes wichtiger braucht für seinen Teich!
     
    Hallo Eni,

    da kann Gerd ich nur beipflichten,
    diese Strahler sind, gelinde gesagt, Blödsinn!
    Schenke deinem Vater lieber eine paar schöne Pflanzen o.ä.

    gutgemeinte Grüsse
    Stefan
     
  • Unterwasserbeleuchtung kann auch cool (hoppla falscher Fred) aussehen ...
    wenn Fische drin sind, rate ich ab

    bzgl der Wattzahl solltest Du Dir in Real irgenwo ansehen, wie es wirkt;

    Sets haben den Vorteil, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind; wenn es aber Billigware aus China (oder öhnlichen Ländern) ist, ist natürlich Vorsicht geboten;
    Gute, langlebige Produkte haben ihren Preis und sind meist erweiterbar ...

    niwashi, der aber nicht auf farbige Beleuchtung steht ...
     
    Hallo,

    danke schonmal für die TEILWEISE produktiven Antworten. Also mein Vater hat sich diese Strahler gewünscht und was ich so an Bildern im Netz gesehen habe, kann man damit tatsächlich eine sehr schöne Atmosphäre erzeugen.

    Es sind KEINE Fische im Teich und es kommen auch keine rein. Es ist ein reiner Zierteich, wenn auch recht groß. Allerdings habe ich in ausgesprochenen Teichforen bereits auch gelesen, dass die Fische teilweise fast darauf warten, dass das Licht eingeschaltet wird und sich dann sofort dorthin begeben, da dadurch nämlich eine Vielzahl an Getier angelockt wird und sich auf der Wasseroberfläche niederlässt. Aber sei's drum - wir haben ja keine Fische drin.

    Meine Bedenken bei den Komplettsystemen sind, dass da dann auch die Strahler miteinander verbunden sind und die Zuleitungen teilweise recht kurz sind. In der Platzierung ist man damit doch recht eingeschränkt - daher die Überlegung lieber 3 Strahler mit separaten Trafos zu besorgen. Meine Überlegung war, dass hier vielleicht Jemand bereits die Gardena-Strahler im Set oder auch die Lunaqua von OASE installiert hat und mal Erfahrungswerte weitergeben kann. "LIVE" kann ich mir das im Moment nicht ansehen - wüsste nicht wo. Na ja - und ich hätte gerne gewusst, wiewiel Lichtausbeute so die 20 Watt-Strahler bringen. Denn die stärkeren 35-Watt-Strahler von Gardena sind NUR im Wasser zu betreiben und ich hätte gerne welche, die man bei Bedarf auch außerhalb einsetzen kann.

    Der Aufruf bleibt also bestehen. Wenn schon irendwelche ERfahrungswerte vorliegen - egal mit welchem System und welcher Wattzahl - bitte hier Posten !

    LG

    Eni
     
  • "Live"sehen kannst du es vielleicht im Zoo oder halt in Zoohandlung aber sonnst wirst du wohl kein Glück haben denn kaum einer wird einen Teich mit so etwas haben.
    Wie sieht er denn aus sein Teich, so das man sich Vorstellungen machen kann?Wie und wo ihr ihn beleuchten wollt.Wenn keine Fische rein kommen sieht es bestimmt gut aus!
    Habt ihr einen Filter angeschlossen?
     
    Hallo,

    ich werde jetzt gleich mal ein Foto anghängen - hoffentlich klappt es. Wie sich mein Vater das so genau vorstellt, weiß ich leider nicht. Aber ich schätze, dass er von unten hauptsächlich den Wasserfall anleuchten will. Ich bin ja selbst nicht so ganz begeistert davon, dass er sich das als Geschenk gewünscht hat, da ich nach meiner Recherche bisher zu dem sChluss gekommen bin, dass die Möglichkeiten so vielfältig sind, dass man sich so etwas besser selbst kauft - mit den eigenen Vorstellungen, in welcher Art, was genau ausgeleuchtet werden soll. Zum Glück kann man die Teile ja notfalls umtauschen. Aber davon abgesehen... soooo ungewöhnlich ist das, glaube ich, aber nicht. Zumindest bietet der Handel ja speziell diese Leuchten an - also werden sie wohl auch von Teichbesitzern gekauft. Nur kenne ich leider keine... Mich würde ja besonders interessieren, ob die 20 Watt pro Lampe wirklich reichen. Ich versuche es jetzt mal mit dem Bild...

    PS: Mein Vater hat den Teich übrigens erst dieses Jahr angelegt. Daher ist die Bepflanzung noch nicht ganz so üppig.

    LG

    Eni
     

    Anhänge

    • IMG_1507_1_1.JPG
      IMG_1507_1_1.JPG
      505,2 KB · Aufrufe: 169
    Unterwasserbeleuchtung kann auch cool (hoppla falscher Fred) aussehen ...
    wenn Fische drin sind, rate ich ab

    niwashi, der aber nicht auf farbige Beleuchtung steht ...



    ...wenn keine Fische drin sind, ist es ok!

    ich habe auf meinen Miniteichen auch schwimmende Kugellampen,
    das sieht toll aus, aber die Teiche sind auch nicht mit Fischen belegt!


    Mo rät bei Fischbesatz nicht zur Unterwasserbeleuchtung, weils für sie Stress bedeutet!
     
  • ...wenn keine Fische drin sind, ist es ok!

    ich habe auf meinen Miniteichen auch schwimmende Kugellampen,
    das sieht toll aus, aber die Teiche sind auch nicht mit Fischen belegt!

    Mo rät bei Fischbesatz nicht zur Unterwasserbeleuchtung, weils für sie Stress bedeutet!


    Um den Fischen Stress zu ersparen, hat er sich als kompletter Anfänger in Sachen "Teich" ja auch gegen sie entschieden ;-) Obwohl inzwischen dürfte er wohl Profi sein, da er dieses "kleine" Projekt tatsächlich komplett alleine durchgezogen hat, ala: "Mutter, wat hälste von nem kleinen Teich im Garten ?" Mutter hat nicht schlecht gestaunt, als er mit dem Ausbaggern fertig war...;) Vati wird übrigens jetzt 70 und hat dieses Monstrum von Anfang (Ausbaggern) bis Ende (Bepflanzung) tatsächlich ohne Hilfe durchgezogen. Daher ist er mächtig stolz auf seinen Teich und er wird sich sehr freuen, wenn ich ihm sage, dass er auch vom Fachpublikum hier als gelungen empfunden wird.

    @Mo

    Schwimmkugeln hat er sich von anderen Leuten gewünscht. Welche hast Du denn ? Hast Du vielleicht ein Foto, was Du mal einstellen könntest ? Vielleicht könnte ich den Freunden dann mal einen Tipp geben, nach welchen Kugeln sie schauen sollen. Wäre toll !

    LG

    Eni
     
  • Ich würde sagen das 20 Watt da voll und ganz reichen und das mehr vielleicht etwas zu viel wird, es sollte ja bestimmt etwas dezent wirken.Ich kenn zwar viele die einen Teich haben aber wirklich keinen der solche Unterwasserstrahler hat.
    Respekt wirklich ein schöner Teich!
     
    Welche hast Du denn ? Hast Du vielleicht ein Foto, was Du mal einstellen könntest ? Vielleicht könnte ich den Freunden dann mal einen Tipp geben, nach welchen Kugeln sie schauen sollen. Wäre toll !

    LG

    Eni



    Ich werde am Wochenende Fotos machen ok?
    Mußt Dich leider etwas gedulden!



    Mo, die Gestern noch dort war....:rolleyes:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Welche Pflanzen für hohen Wintergarten? Tropische Pflanzen 9
    P Welche Pflanze ist das? Danke! Zimmerpflanzen 7
    Pumkin Apfelbaum pfropfen / veredeln - welche Unterlage? Obstgehölze 5
    H Welche ph messgerät? Gartengeräte & Werkzeug 4
    M Gelöst Lorbeerkirsche - Welche Sorte? - Etna Wie heißt diese Pflanze? 5
    Shantay Kleines Metall "Hochbeet" - welche Vorbereitung notwendig= Obst und Gemüsegarten 11
    Strauchel Welche Hülsen sind das ? Mein Garten 32
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    R Welche Begonia (maculata) ist das? Zimmerpflanzen 2
    smilie321 Welche Kiefer Art ist das? Bonsai 2
    S Flüssiggastank - welche Dichtung Haus & Heim 60
    00Moni00 Habt ihr eine Hunde-Krankenversicherung und welche Erfahrung habt ihr damit gemach? Haustiere Forum 19
    G Welche Pumpe bzw. wasserdruckerhöhungspumpe kann ich kaufen? Bewässerung 15
    gabi76 Welche Insekten könnten es sein? Wie heißt dieses Tier? 8
    H Welche Gehäuse für Regner? Bewässerung 5
    C Welche Stauden wachsen hier? Stauden 14
    M Welche Rasensorte für Berliner Sandbüchse? Rasen 8
    V Gelöst Welche Pflanze blüht hier so schön? (Montbretie) Wie heißt diese Pflanze? 8
    B Frage Leuchtstoffröhren wechseln, welche Röhre, LED? Heimwerken 5
    S Welche Kürbissorten sind das? Obst und Gemüsegarten 2
    Gartentomate Welche Pumpe für den Brunnen? Bewässerung 23
    heiteck Welche Wespenart Tiere im Garten 11
    sunnyboy Welche Pflanze ist das? Zimmerpflanzen 22
    V Gelöst Welche Wildpflanze? - Taubenkropf-Leimkraut Wie heißt diese Pflanze? 2
    V Gelöst Welche tollen Blühpflanzen habe ich da gesehen? - Weigelie und Bauernjasmin Wie heißt diese Pflanze? 4

    Similar threads

    Oben Unten