Welche Tomaten-Sorten baut ihr an?

Hallo Anneliese

Also für dieses Jahr bin ich leider voll ausgebucht was Tomaten/Gurken usw... angeht.

Aber nächstes Jahr ! ja dann gerne !!!! :D

Ciao
Marco
 
  • Heute wurde wieder ausgesät...
    biggrin.gif


    1x Strawberry (F1)
    1x Roma
    2x Red Zebra
    1x Schimmeig Creg
    1x Striped Egg
    1x Tigerella
    1x Pixie Striped
    2x ABC Potato Leaf
    1x Hygora
    1x Oxheart
    1x Reisetomate
    3x 42 Day Tomato
    2x Siberia
    2x Ei von Phuket
    2x MS-5 Cherry
    1x Ramillete
    2x Small Pink Stripe
    2x Yellow Zebra
    1x Aurega
    1x Flammé
    1x Cerise Yellow
    1x Lollipop
    1x Yellow Pearshaped
    1x Orangen-Busch
    1x Lido (F1)
    1x Green Helarios
    1x Giant Green Zebra
    4x Green Zebra
    2x Black Zebra
    2x Black Ethiopian
    1x Kumato (F4)
    1x Oziris
    1x Noire De Russe
    1x Black Russian
    2x Schwarze Pflaume
    6x Minibel
    6x Yellow Canary
    2x Balkonzauber
    2x Balkonstar

    ... das ist aber noch lange nicht alles, da kommt noch was...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi

    Uff, da ist ja so ziemlich alles dabei was das Herz begehrt :D

    Na wartet, nächstes Jahr (händereib), da kann ich auch mehr anbauen...:rolleyes: :D

    ciao
    Marco
     
  • Huhu Michi

    da habe ich mein zweites GW fertig, dieses Jahr wird das leider nix mehr... :(

    ciao
    Marco
     
  • Natürlich Michi

    habe aber da auch schon alles voll...

    außerdem baue ich auch noch mehr an und den überdimensionalen Garten habe ich auch nicht...

    Da wollen Zuckererbsen/Kohlrabi/Brokkoli/Kürbis/Melone/Wassermelone/Zuccini/Möhren/Stangenbohnen/Paprika/Rosenkohl und diverses Kleinzeug Platz finden :D

    Tomaten habe ich auch schon teilweise auf die Terasse in Kübeln verbannen müßen...

    immer zu wenig Platz,es ist zum heulen... :(

    ciao
    Marco
     
    Hallo Michi

    Ja schon, aber ich glaube meine GG'tin haut mir dann mit der Pfanne.....(oder greifbaren)....... :D

    Außerdem muß ich für nächstes Jahr erstmal Samen wichteln...
    Ich habe schon gemerkt das mir wahrscheinlich die besten Sorten fehlen... :(

    Aber anhand der Beschreibungen hier, und diesem ausgezeichnetem Thread von Druidin (wo sie ihre Sorten beschreibt) werde ich mir im laufe des Jahres so einiges rausschreiben müßen und zusehen das ich dann davon auch Samen bekommen kann :D

    Wie heist es so schön, Vorfreude ist die schönste Freude...

    Uff, mein Gott, da hat die diesjährige Ernte/Pflanzung noch nicht mal ansatzweise begonnen, und man ist schon wieder insgeheim am planen für nächstes Jahr....unheimlich sowas.... :D

    ciao
    Marco
     
    Hihi... :cool:

    Joa, man kann nicht alles haben... Es gibt soviele anbauwürdige Sorten, die ich am liebsten auch noch vollens dieses Jahr anbauen möchte. Aber das ist halt immer n Platz-Problem... Und natürlich auch ein Zeit-Problem... Ich weis noch garnicht was da für ein Mamuts-Pflege-Aufwand aufkommt... Gerade bin ich bei 160 Pflanzen, und das alleine nur bei Tomaten ... :rolleyes: Und es werden noch mehr Tomaten, aber erstmal sind mir die Hände gebunden... Alle Treibhäuser sind voll, ich muss mir erst wieder welche bestellen... *grins* :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Hihi... :cool:

    Joa, man kann nicht alles haben... Es gibt soviele anbauwürdige Sorten, die ich am liebsten auch noch vollens dieses Jahr anbauen möchte. Aber das ist halt immer n Platz-Problem... Und natürlich auch ein Zeit-Problem... Ich weis noch garnicht was da für ein Mamuts-Pflege-Aufwand aufkommt... Gerade bin ich bei 160 Pflanzen, und das alleine nur bei Tomaten ... :rolleyes: Und es werden noch mehr Tomaten, aber erstmal sind mir die Hände gebunden... Alle Treibhäuser sind voll, ich muss mir erst wieder welche bestellen... *grins* :rolleyes:

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi,

    ich hattte letztes Jahr 110 Tomatenkübel, 45 Tomatenkübel und noch vieles in den Beeten/Kübeln.

    Mein GG hat gesagt, daß ich dieses Jahr nicht mehr so viele Tomatenkübel machen soll, er hatte die Nase voll von dem abendlichen Wässern. Momentan bin ich bei geplanten 87 Kübeln von 78 Sorten angelangt. Und sind ja noch lange keine 110 !! *zwinker*

    Da ich aber von den 78 Sorten mindestens 2-4 pikierte Pflänzchen habe und es ja passieren kann, daß man nicht alle Rest-Pflanzen verschenkt bekommt, könnten evtl. noch Mitleidspflänzchen - die man nicht wegwerfen mag - dazukommen *zwinker*

    Bin schon gespannt, wieviele es dieses Jahr endgültig sein werden *schiefgrins*

    Aber zur Entlastung werden wir dieses Jahr wieder die halbautomatische Bewässerung - weil die großen Wassertonnen per Hand nachgetankt werden müssen - mit dem Beta8-System von Beckm@nn machen. Dann werden alle Tomaten automatisch mit Wasser versorgt. Den Rest wird man dann wohl noch schaffen *gg

    Muss heute noch 4 Nachzügler von der Tomatensorte Zero (ausgesät 9.3.) und einen völlig unerwarteten Nachzügler der Sorte Kartofelnyi (ausgesät 9.2.) pikieren.
    Und dann warte ich auf die Keimlinge der 4 nachgesäten Sorten Hellfrucht, Waltingers, Berkely Tie Dye Heart und Kartofelnyi. Hatte ja wirklich nicht mehr damit gerechnet, daß von der Kartofelnyi nach 6 1/2 Wochen noch was kommt ! Damit ist die Kartoffelnyi die Tomate mit der längsten Keimzeit, die ich je hatte !

    Danach bin ich mit den Tomaten und Parika durch *endlich, puh schwitz*


    Aber es geht ja noch weiter - ich denke da an Busch-Bohnen, Stangenbohnen, Gurken, Zucchini, Kürbis etc, die dann im April im Gewächshaus vorgetrieben werden !

    Lg Druidin
     
  • Uff - ihr seid aber weit voraus!
    Ich bin erst am Wochenende zum Aussäen gekommen. :(
    Ob die Beschreibungen und Geschmacksprognosen stimmen und ob alle 44 Sorten keimen und groß werden, wird sich noch zeigen ...
    Die Kürzel S, F, C, W und M stehen grob für Salat-, Fleisch-, Cocktail-, Wild- oder Marktomate. Dann kann ich schon mal lange Stöcke hamstern, zum Cagen.

    7 Grüne:
    27 Green Zebra S grün, gestreift, besonderes Fruchtaroma
    53 Charlie Green F grün-gelb, saftig
    57 Green Moldovan F grüne Fleisch
    58 Green Pineapple F mittelhoch, flachrund, manchmal geflammt
    59 Grün-gelb Gestreifte F gestreift, angenehm säuerlich
    72 Spears Tennessee Green F grün, ertragreich, Heirloom-Sorte
    77 Dorothy's Green F grün, glatt, groß, schmackhaft

    9 Schwarze / dunkle:
    29 Japanese Black Trifele S birnenförmig, köstlich (?), Anbau in 2009
    34 Paul Robeson S dunkle Salat (od. Fleisch?)
    36 Purple Russian S violett-rötliche Eier, Ausfall in 2008
    45 Ananas noire F bräunlich, mit marmoriertem Fleisch
    47 Black from Tula F groß, dunkel, süß, köstlich
    48 Black Seaman F schw.-rot, aromatisch, gerippt, kartoffelblätt.
    49 Brandywine black F dunkle Fleisch/ Beefsteak, Heirloom-Sorte
    54 Cherokee Chocolate F braunrot, Heirloom-Sorte, trocken halten
    68 Purple Calabash F braunrote Fleisch*

    4 Orange:
    33 Mandarin Cross S große, hochrunde, süße Salat
    60 Kellog´s Breakfast F orange Fleisch
    67 Pink Grapefruit F orange Fleisch, innen rosa marmoriert
    80 Orange Flasche M feste, orange Flasche, Ausfall in 2008

    1 Sonstige / andere Farben:
    39 Weißer Pfirsich S kleinere, helle, gelbliche Salat

    12 Kirsch- u. Cocktailtomaten / kleinfrüchtige:
    1 Bianca C gelblich-weisse Kirsch
    3 Cerise orange C orange Kirsch
    8 Isis Candy C orangerote Kirsch, dünne Haut
    12 Rose Quartz Multiflora C runde Kirsch, hoher Ertrag
    13 Rosii Marunte C hoch, aus Rumänien
    14 Sungold Select C orange Kirsch, aus Hybride Sungold selektiert
    16 Vesenij Mieurinskij C rote Cocktail
    22 Micro Grossseilles W/C murmelgroße Johannisbeertomate
    23 Safari C schw.-rot-grün gesprengselte Cocktail
    24 Sweetie C Absaat aus Supersweet 100
    17 Zuckertraube C rote Kirsch
    - Sweet Million F1

    3 Wildtomaten:
    18 Gelbe Wildtomate W kleinfrüchtige Wild
    19 'Humboldtii' W rote Wild, relativ (kirsch-)große Früchte
    20 Wildtomate aus Peru W kleinfrüchtige, rote*Wild

    8 rote u. hellrote Fleischtomaten:
    46 Berner Rosen F hellrote Fleisch, dünne Haut
    50 Brandywine Pink F hellrote Beefsteak
    56 Druzba* F kleinere, rote Fleisch
    63 Muchamiel F rote Fleisch m. sehr großen Früchten
    65 Oaxacan Juwel F rotorange Fleisch
    69 Reif Red Heart F rotes Ochsenherz, fleischig
    70 Russian 117 F rotes Ochsenherz, ertragreich
    71 Sandul Moldovan F rote Fleisch

    LG
    Vita
     
    Ui, sind das aber viele Sorten.....
    Vita, gib es zu, du betreibst einen Wochenmarktstand..... :D
     
    Hm, gute Idee, Okolyt ... ;)

    Edit: Ach soooooooooo, jetzt versteh' ich erst, nein, nein, die Zahl vor der Sorte ist meine Nummerierung laut meiner alphabetischen Liste, nicht die Anzahl der Sämlinge!
     
    Hallo,bei mir sind es dieses Jahr die Sorten.Black;Ochsenherz;Konigin;Guineaux und Roter Kürbis.
     
    Hallo !​

    Wir bauen Harzfeuer, Vanessa, Tamina an.

    Harzfeuer ist eine frühe Sorte und Tamina ist eine späte Sorte. Vanessa hat ein festes
    Fruchtfleisch und sagt uns nicht so zu.

    Ich wußte nicht dass es so viele Tomatensorten gibt. Meine Hochachtung an Sunfreak,da
    du so viele Sorten auspropierst.

    LG Moni
     
    Hallo Monika

    wenn dir die Vanessa nicht so zusagt, dann probier mal die Hellfrucht...

    Ist ebenso eine Massenträger, schmeckt aber recht gut und ist für Salat bestens geeignet...

    Den Samen bekommt man quasi auch überall...

    ciao
    Marco
     
    Hallo,
    ich gehe dieses Jahr in mein 2.Tomatenjahr und probiere verschiedene Sorten aus. Die Meisten davon sind aufgegangen und ich hoffe, das sie wachsen und gedeihen. Als Anfängerin mache ich wohl doch so manchen Fehler.
    Folgende Sorten habe ich:
    Hofmann's Rentita, Fussel Wuzzel, Balkonstar, Minibel, Purple Calabash, San Marzano, rote Johannisbeere, Honigtoamte, Hellfrucht, Bistro, Auriga, Liguria.

    Morgen überprüfe ich nochmals, welche jetzt von denen nicht gekeimt haben. Mal schauen, ob ich dann schnell noch nachsäe, wobei ich von etlichen keine weitere Samen mehr habe.
    Ich bin mega gespannt, wie die Tomaten schmecken werden. Ich kenne keine Sorte davon.
    Wahrscheinlich werde ich auch ein Platzproblem bekommen, da ich auch alles in Kübeln unterbringen muss. Ich habe einen Balkon und kann noch einiges unter den Balkon stellen.
    Dazu werden aber noch Gurken und Paprika kommen.
    Da muss ich die Kübel wohl besonders geschickt stellen, damit alles seinen Platz findet.
    Ich bin mir auch noch nicht sicher, wie groß die Kübel bei den Tomis sein müssen.

    Liebe Grüße von Cathy
     
    Hi Cathy,

    auf dem Balkon hab ich vor eeeewigen Zeiten auch mal angefangen und bin dadurch zum Tomi-Anbau-Fan geworden.

    Also wir pflanzen, außer im Garten, auch immer Cocktail- (Kirsch-)Tomis in Kübeln.

    Wenn sie 32 cm oder mehr Durchmesser haben und 32 cm oder höher sind, kannst Du von den kleinfruchtigen Sorten 3 Pflanzen unterbringen und dann je zwei Stämmchen ziehen.

    In die etwas kleineren pflanzen wir nur je zwei.

    Die großfruchtigen Sorten gedeihen nach unserer Erfahrung in Kübeln nicht so gut, obwohl wir es schon mit mehreren Sorten und immer nur je einer Pflanze pro Kübel ausprobiert haben - deswegen: Die kleinfruchtigen Sorten sind im Kübel unsere Lieblinge und außerdem unschlagbar lecker, finden wir.

    Wir haben dieses Jahr: Schwarze Kirschtomate, Vesennij Michurinskij und Black Cherry - alle aus Irinas Tomaten-Shop.

    Herzlichen Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten