Welche Tomate bin ich?

Registriert
07. Jan. 2011
Beiträge
881
Ort
Das Dorf der Wasserräder im mittleren Franken
Auf dem Markt habe ich die Woche drei rot/braune Tomaten mitgenommen. Zuhause verkostet, stellte ich fest, dass sie sehr gut schmeckt. Nun bin ich auf der Suche, was für eine Tomate ist das? Sie wiegt etwas knapp über die 100 g.


16071039xz.jpg


16071041rv.jpg


16071043bq.jpg


16071044vo.jpg



Ein Verdacht besteht bereits, ich möchte wissen, was ihr hinter der Tomate vermutet...
 
  • Könnte durchaus Kumato sein. ;)

    Nein, eine alte Kumato gibt es nicht. Kumato ist der Markenname von Syngenta.

    Wenns Kumato F1 ist lohnt sich Samenentnahme, die spaltet angenehm auf in der F2. Aber damit mir morgen keine Abmahnung ins Haus flattert: Das ist natürlich hochgradig illegal! :d

    Grüßle, Michi
     
  • Das Internet kann wirklich Fluch und Segen sein. Da wird sie sowohl als auch beschrieben. Also Alt und Neu...

    Dagegen ist das Forum ein Segen. Wichtige Infos kompakt auf die Hand.

    Danke dir Michi, ich hoffe, dass es eine F1 ist. Es kann doch sonst nix anderes sein wenn es vom Gemüsemarkt kommt, oder?
     
    Kumato ist ganz klar eine moderne Hybridsorte. Dahinter steht der Syngenta-Konzern. Was sein kann ist, dass aus marketingstechnischen Gründen die Kumato als eine "Heirloom-Hybride" vermarktet wird. Das passiert von den Konzernen in letzter Zeit immer häufiger. Was aber natürlich quatsch ist.

    Die offizielle Variante lässt sich auf der Kumato-Infopage unter FAQ nachlesen. Man darf skeptisch über die Aussagen sein: Andere Farbe durch Wassermangel!? Wohl kaum!?

    Zu Deiner letzten Frage: Pauschal kann man diese mit ja beantworten. Zumindest bei Tomaten in der klassischen Ausführungen in Sachen Form und Farbe. Aber wenn es davon abweicht kann es durchaus sein, dass auch samenfestes angeboten wird. Zumindest solange bis die Hybridzüchtung Innovationen in diese Richtung anbieten kann. Da hinken da bissl hinterher.

    Aber in diesem Fall glaube ich an Kumato. Mir fällt keine Alternative für braun, rund, Salattomate ein. Weder im Bereich der Hybriden noch im Bereich der Samenfesten. Obgleich ich natürlich auch nicht alle Sorten wissen kann, davon mal abgesehen.

    Grüßle, Michi
     
  • Könnte durchaus Kumato sein. ;):dGrüßle, Michi
    Ich funke mal als nicht so (sehr) kompetente Tomatenliebhaberin dazwischen.
    Das Bild ist ja nun nicht soooo aufschlussreich, Frucht von oben, ohne Ganzfoto, ohne totale Pflanze, ohne Angabe von Fruchtreife usw. Ich habe einige dunkelhäutige Tomis im Angebot, die ähnlich aussehen. Warum schiesst ihr euch auf diese Sorte ein?
    Könnte auch die "Miss Kennedy " sein, oder andere auch.
    Marie
     
    Ich habe aus einer Kumato vom Supermarkt die Samen am 28.5.als Keimprobe in Erde versenkt.Die erste Tomate habe ich gestern abgenommen,in zwei Tagen wird verkostet,bin neugierig auf den Geschmack.
     
    Rein vom Bild her habe ich auch schon Sorten gesehen, die so ähnlich bzw. genauso aussehen... wäre daher auch eher vorsichtig mit Vermutungen.

    Michi, dass du dich in so einer Sache zu Spekulationen hinreißen lässt, wundert mich ehrlichgesagt...;) ... hast das Spekulieren beim Sortenraten doch immer so entrüstet von dir gewiesen :grins:(?:confused:)


    Aber Nanne, ganz egal was für eine Sorte es ist - Samen nehmen und F2-Generation beobachten ist bestimmt interessant! :)
    Wobei du es natürlich bei einer Kumato offiziell nicht tun darfst... aber vielleicht ist es ja auch, wie Marie sagt, gar keine! ;)


    @Riedgarten: Miss Kennedy, von der Marie sprach, kenne ich zwar nicht, aber ich habe russische Sorten gesehen, die vom Bild her genauso aussehen. Würde nicht ausschließen, dass es die evtl. auch hier (auf dem Frischmarkt) zu kaufen gibt...
     
  • Hihi... Ja, ich bin normalerweise nicht so für Spekulationen beim Sortennamen-Raten zu begeistern...

    Aber man muss sich die Wahrscheinlichkeitsfrage stellen... Und da ist die Kumato eben ganz, ganz oben... Könnte ja auch Tom Wagner's Chadds Ford Brown sein... Aber wie wahrscheinlich wäre das?

    Grüßle, Michi
     
  • Im Supermarkt findet man die Kumatos häufig (leider auch so Wasserbomben) eine Tom Wagner wohl eher nicht, oder?
     
    Das stimmt natürlich ;) Tom Wagner dürfte eher unwahrscheinlich sein.

    Aber irgendeine "Ost-Sorte"..? :confused: Das könnte ich mir schon wahrscheinlicher vorstellen..? :confused:
    Möglich natürlich, dass Kumato trotzdem wahrscheinlicher ist.
    Wobei sogar auch wieder unwahrscheinlicher - wenn Nanne sagt, dass die Tomaten so lecker waren, dass sie sich hätte hineinlegen können, und Tinchen sagt, die Kumatos seien Wasserbomben..? :confused:
    (hab selbst noch keine probiert, und kann es deswegen nicht beurteilen...)



    Wobei es im Prinzip ja auch eigentlich nicht so wichtig ist, wenn Nanne Samen nimmt und die F2-Generation dann was leckeres produziert. :)
     
    Könnte ja auch Viagra sein... :d

    Natürlich mit 100%iger Sicherheit können wir das Rätsel so nicht lösen. Nur 'ne gewisse Wahrscheinlichkeitsrechnung durchführen... Sozusagen... :-P

    Grüßle, Michi
     
    Grrr, ich für meinen Teil hoffe eigentlich nur noch, dass aus irgendeiner meiner jetzt in der Küche nachreifenden Tommis irgendwas geschmacklich Überzeugendes rauskommt. Da is ne Copia green (Vermutung! meine Beschriftung ist vom Winde verweht), sieht richtig gut aus, ich trau mich nicht. Nur Mist dieses Jahr!
     
    Tinchen, das ist schade. :(
    Was für Sorten hatteste denn im Anbau..?
    Ich war mit meinen (wider Erwarten) wirklich zufrieden. War eine "internationale" Mischung aus Heirlooms, Sorten aus dem Osten und sogar aus Kanada.


    Michi, an die Viagra musste ich unter Anderem auch denken...;)
    :grins:
     
    Ach Lauren, ich begann mit 160 Pflanzen, es war Februar, hab mir eine wunderbare Excel-Datei erstellt, alles beschriftet, spät im Mai erst ausgepflanzt (habe, öhms hatte nur ein Partyzelt, meine Beschriftung war aber plötzlich weg).Die Tommis wuchsen zwar, aber nicht überzeugend. Und ich zog dann über den Sommer no-name- Kinder. Dann hat sich mein PC verabschiedet, natürlich gab es keine Datensicherung, ich wusste also GAR nicht mehr, WAS da sein könnte Ich fange nächstes Jahr von vorne an. Macht nix

    Es gibt halt gute und schlechte Jahre. Letztes Jahr hab ich 2 Gastronomen beliefern können, this year is hell
     
    Oh, das klingt wirklich chaotisch! :(
    Schon ärgerlich, wenn man sich mit der Planung so eine Mühe gibt, und dann alles schiefgeht! :(
    Aber dieses Jahr steckte wohl wirklich an vielen Stellen der Wurm drin - bei mir ist auch einiges ganz anders gelaufen als geplant, meine Paprikas waren wirklich die reinste Nullrunde :grins: und nicht nur die Paprikas.

    Genau so sehe ich es auch - nächstes Jahr wird alles wieder besser! :pa:
    - Zumindest wünsch ich (uns) allen das sehr. :)
     
    Aber reife Chilis hab ich! Keine Ahnung welche Sorte (Schild liegt vermutlich auch auf der gegenüberliegenden Rheinseite), morgen gehts in die Dörre... :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten