Welche Rosen habt ihr im Garten?

  • Für solche Fälle gibt es schon lange eine Rosenschere.
    Nicht so zimperlich sein.

    Hallo Poldstetten !

    Das ist ja ewig schade, wenn man da immer so radikal die Rosen zurückschneiden muß, damit sie in einen zu kleinen Rosenbogen passen muß. Für so kleine Rosenbögen gibts kleinere Rambler, die nicht so wild sind wie die Gislaine. Ich finde das immer so schade, wenn man Pflanzen kauft die für manche Standorte einfach nicht so günstig sind. Da denke ich immer zu sehr, als ob ich die Pflanzen wäre;).

    lg elis
     
    Eine Uralte Rose

    zahny
     

    Anhänge

    • 101_0899.JPG
      101_0899.JPG
      981,2 KB · Aufrufe: 132
    • 101_0901.JPG
      101_0901.JPG
      840,2 KB · Aufrufe: 145
    • 101_0904.JPG
      101_0904.JPG
      639,7 KB · Aufrufe: 149
  • Hallo Jolantha !

    Habe ja geschrieben, das die dauernd blüht. Jetzt fängt sie an, da sind die Bienen schon in Wartestellung.

    lg.elis
     

    Anhänge

    • Rose Juanita0918.JPG
      Rose Juanita0918.JPG
      864,4 KB · Aufrufe: 124
    • Rose Juanita1018.JPG
      Rose Juanita1018.JPG
      741,1 KB · Aufrufe: 134
    • Rose Juanita1118.JPG
      Rose Juanita1118.JPG
      692,9 KB · Aufrufe: 129
    • Rose Juanita1219.JPG
      Rose Juanita1219.JPG
      338,7 KB · Aufrufe: 123
    • Rose Juanita1319.JPG
      Rose Juanita1319.JPG
      350,1 KB · Aufrufe: 101
    • Rose Juanita1419.JPG
      Rose Juanita1419.JPG
      318,5 KB · Aufrufe: 110
  • Elis,
    ich kann mir nie merken, wie die Rosen heißen . Ich habe mehrere..... schneide ich Stecklinge und steck die irgendwohin, wo noch Platz ist.

    Hallo,
    ich habe mich in den letzten 2 Stunden voller Begeisterung hier durch den Threat gelesen:love:
    Lach - auch ich habe immer Steckhölzer "irgendwo" hin gesteckt und dann .... s.o.
    Wobei es nicht viele überlebt haben. Aber manchmal beim Wildkraut rupfen finde ich dann doch so kleine Mickerlinge, die manchmal sogar blühen:ROFLMAO:
    Dieses Jahr bin ich dazu übergegangen, beim Rückschnitt im Frühjahr direkt neben der entsprechenden Rose ein paar schöne Triebe zu stecken.
    So weiß ich dann hoffentlich nächstes Jahr noch, was es ist (ein paar leben tatsächlich noch und haben Blätter entwickelt - freu). Und dann bekommen sie einen Topf mit Namensschild. Vorher ist mir das zu viel Gedöns.
    Aber bisher habe ich ja auch nur eine knappe Handvoll Rosen - da ist das so noch einfach:)

    Hi, jetzt sind genau passend meine beiden Ghislaine angekommen.
    Morgen wird der Rosenbogen zusammengebaut.
    Ich weiß nicht so ganz sicher, ob sie gut sind für den Preis . Pro Pflanze 16,85 € :unsure:
    Anhang anzeigen 618863 Anhang anzeigen 618864
    Knospen sind ja schon da, leider war an der rechten Rose ein Trieb abgebrochen .

    Um ehrlich zu sein: ich finde sie waren teuer:augenrollen:
    Für weniger habe 2018 dieses üppige Schätzchen gekauft:
    2018-07-07 Ghislaine de Féligonde frisch gepflanzt.jpg
    Aber vielleicht hast Du ja auch alles richtig gemacht - denn diese Ghislaine geht dieses Jahr mega in die Breite (und ich will lieber Höhe als Breite! Aber egal - wird schon noch und Platz ist genug)
    2019-06-18 Ghislaine de Féligonde.jpg
    Standort: Lehm und ab frühen Nachmittag leicht schattig.
    Und hier noch eine Blüte:
    2019-06-18 Ghislaine de Féligonde Blüte.jpg
    Irgendwann soll sie mal die Strandkorbkiste auf der Seite und auf dem Dach einhüllen. Über ein passenderes Rankgitter denke ich grade nach (Baustahlmatte?)
    Auf jeden Fall hast Du hiermit noch mal ein Beispiel, wie schnell sie üppiger wird:paar:

    Die erste Blüte bei mir.
    Anhang anzeigen 622159 Le Rosier Eveque

    Ich glaube, die will ich auch:love:
    Rot und rosa ist ja nicht so mein Ding. Aber nur gelbe und weiße Rosen sind auch irgendwie langweilig.
    Und in Richtung blau/violett gibt es nicht wirklich Auswahl. Für Perenial Blue habe ich im Moment als Kletterrose keinen Platz, außerdem gefällt sie mir auch nicht wirklich.

    Ein paar mehr zeige ich gleich noch.

    LG
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier noch ein paar wenige - nichts besonderes, aber es geht ihnen hier gut und sie sind wenig krankheitsanfällig.
    Bobby James am Pavillon 2018 (fängt jetzt grade wieder an zu blühen)
    Ist hier seit 2010 oder 2011 (?). Bienen lieben sie und mittendrin wachsen noch ein Lonicera caprifolium und ein Philadelphus, die beide jetzt auch anfangen zu blühen = Hochbetrieb am Buffet:love:
    2018-06-11 Bobby James.jpg 2018-06-11 Bobby James1.jpg

    Hochstämmchen ohne Namen (vermutlich Schneewittchen)
    Bilder ebenfalls von 2018, da es jetzt grade erst die erste Farbe an den Knospen zeigt.
    2018-06-14 Hochstämmchen weiß1.jpg 2018-06-14 Hochstämmchen weiß Blüte.jpg

    The Pilgrim
    Eingezogen im Sommer 2018 als blühende Kübelrose und steht als Dauerbepflanzung im Dahlienbeet (vollsonnig, luftig, oben guter Boden aus Kompost, Laub-/Rasenmulch, in der Tiefe Lehm).
    Ich wollte was anderes (weiß nicht mehr, was) und hatte Pilgrim aber auch als schön und passend im Hinterkopf. Es war - bisher - eine gute Entscheidung
    2019-06-18 Pilgrim.jpg 2019-06-18 Pilgim1.jpg

    Golden Gate
    GG ist super - gesund & wüchsig, blüht lange und duftet leicht.
    Rechts am Bogen ist Ilse Krohn, die leider zunehmend mickert und wohl rausfliegen wird.
    Das rechte Bild ist meine perfekte Kombi von Rose und Staude - i love it:love:
    2019-06-18 Golden Gate und Ilse Krohn.jpg 2019-06-18 Golden Gate mit Glockenblume.jpg

    Dann gibt es noch ein paar von denen ich keine aktuellen Bilder finde.
    Eine Hundsrose, eine Apothekerrose, 2 Discounterstämmchen, Pholyanthas vom Discounter.... - Bilder folgen.
    LG
    Elkevogel (die Rosen noch übt und langsam den Weg zu ihnen findet)
     
  • Hallo
    @Caramell
    Danke und lach - das sind alles altbewährte Sorten und ein bisschen Glück ist/war wohl auch im Spiel.

    Hier noch ein Neuzugang 2019:
    Ich habe beim Discounter zugeschlagen: 3 Polyantharosen weiß, H ca. 60-80 cm für ganz kleines Geld.
    Die erste blüht und ich bin ganz begeistert, dass sie 1. wirklich weiß und 2. nur halbgefüllt ist. Damit unterstützt sie meinen vorwiegend bienenfreundlichen Garten :love:
    2019-06-24 Polyantharose weiß Discounter.JPG
    ( Nr. 2 und 3 haben Knospen, die auch weiß aussehen - es bleibt spannend)
    LG
    Elkevogel
     
  • Hallo !

    Schöne Rosenbilder zeigt ihr hier. Ja, Giuseppe du hast Recht. Heuer sind die Rosen wirklich besonders schön. Heute habe ich schon angefangen verblühtes abzuschneiden, bei der Hitze geht es leider noch schneller mit dem verblühen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Rose Alfred Colomb0218.JPG
      Rose Alfred Colomb0218.JPG
      557,5 KB · Aufrufe: 120
    • Rose Bad Birnbach0117.JPG
      Rose Bad Birnbach0117.JPG
      479,1 KB · Aufrufe: 123
    • Rose Charles Renee Mackintosh0418.JPG
      Rose Charles Renee Mackintosh0418.JPG
      262,9 KB · Aufrufe: 112
    • Rose Eglantyhne0118.JPG
      Rose Eglantyhne0118.JPG
      204 KB · Aufrufe: 130
    • Rose Gärtnerfreude0216.JPG
      Rose Gärtnerfreude0216.JPG
      779,6 KB · Aufrufe: 107
    Die Home & Garden ist heuer besonders schön und kräftig gewachsen.
     

    Anhänge

    • Rose Heinfels1316.JPG
      Rose Heinfels1316.JPG
      567,1 KB · Aufrufe: 119
    • Rose Home & Garden0116.JPG
      Rose Home & Garden0116.JPG
      294,4 KB · Aufrufe: 90
    • Rose Hyde Hall1219.JPG
      Rose Hyde Hall1219.JPG
      682,5 KB · Aufrufe: 120
    • Rose Hyde Hall1119.JPG
      Rose Hyde Hall1119.JPG
      741 KB · Aufrufe: 113
    • Rose Hyde Hall1219.JPG
      Rose Hyde Hall1219.JPG
      682,5 KB · Aufrufe: 112
    • Rose Juanita1619.JPG
      Rose Juanita1619.JPG
      780,9 KB · Aufrufe: 112
    • Rose Kathryn Morley 0119.JPG
      Rose Kathryn Morley 0119.JPG
      339,3 KB · Aufrufe: 90
    • Rose Kathryn Morley 0219.JPG
      Rose Kathryn Morley 0219.JPG
      259,7 KB · Aufrufe: 118
    Die Kirschrose ist jetzt bis oben gekommen.
     

    Anhänge

    • Rose Kirschrose 0119.JPG
      Rose Kirschrose 0119.JPG
      331,9 KB · Aufrufe: 100
    • Rose Kosmos0219.JPG
      Rose Kosmos0219.JPG
      240,6 KB · Aufrufe: 129
    • Rose Louse Odier0919.JPG
      Rose Louse Odier0919.JPG
      380,3 KB · Aufrufe: 84
    • Rose Louse Odier1019.JPG
      Rose Louse Odier1019.JPG
      574 KB · Aufrufe: 108
    • Rose Mdm. Knorr0419.JPG
      Rose Mdm. Knorr0419.JPG
      491,8 KB · Aufrufe: 115
    • Rose Lovley Green0217.JPG
      Rose Lovley Green0217.JPG
      457,2 KB · Aufrufe: 121
    Die Out of Rosenheim ist eine richtig große Strauchrose geworden. Überlege schon sie zu versetzen. Dahinter ist ein großer Buchs, den sieht man gar nicht mehr. Die ist so schön und total gesund und so ein schönes Rot.
    Die The Pilgrim macht mir jedes Jahr sehr viel Freude.
     

    Anhänge

    • Rose Out of Rosenheim1619.JPG
      Rose Out of Rosenheim1619.JPG
      351,7 KB · Aufrufe: 93
    • Rose Pink Gislaine de Felingonde1519.JPG
      Rose Pink Gislaine de Felingonde1519.JPG
      636,4 KB · Aufrufe: 118
    • Rose Red Leonardo da Vinci 0217.JPG
      Rose Red Leonardo da Vinci 0217.JPG
      277,4 KB · Aufrufe: 119
    • Rose The Pilgrim1819 (2).JPG
      Rose The Pilgrim1819 (2).JPG
      366,9 KB · Aufrufe: 96
    • Rose The Pilgrim1919.JPG
      Rose The Pilgrim1919.JPG
      492 KB · Aufrufe: 113
    • Rose The Pilgrim2019.JPG
      Rose The Pilgrim2019.JPG
      548,3 KB · Aufrufe: 120
    • Rosenlaube0819.JPG
      Rosenlaube0819.JPG
      758,2 KB · Aufrufe: 125
    Ziemliches Durcheinander, tut mir leid ...

    2019rs02.jpg 2019rs03.jpg
    Namenlose vom Discounter. Blüht erstmals im 4. Standjahr richtig gut.

    2019rsn01.jpg
    Gloria Dei

    2019rsn02.jpg 2019rsn08.jpg
    Botticelli. Blüht dieses Jahr besonders fleißig.

    2019rsn04.jpg 2019rsn05.jpg
    Namenlose rosa Rose vom Discounter. Blüht erstmals nach 4 Jahren wunderschön!

    2019rsn10.jpg
    Nostalgie. Hat sehr gut geblüht und ist jetzt unmittelbar mit neuen Austrieben in eine neue Blührunde gestartet.

    2019rsn14.jpg 2019rsn11.jpg
    Namenlose duftende Kletterrose. Blüht wunderschön, duftet herrlich, aber dieses Jahr leider nur kurz ... die Blüten waren schon am 2. Tag hinüber.

    2019rsn13.jpg
    Alte rote Strauchrose von vor meiner Zeit, daher ohne Namen, aber dieses Jahr blühfreudiger als sonst. Sie war schon mal 2 Meter hoch, aber das schafft sie nicht mehr. Ich freu mich, dass sie überhaupt noch jedes Jahr wieder dabei ist!

    2019rsn06.jpg
    Ebenfalls namenlos, vermehrt sich durch Wurzelausläufer, hat einen schönen Strauchwuchs und duftet bestens. Hier eine komische Mutation: Blüte bringt neue Knospe hervor.

    2019rsn09.jpg
    Minirose ohne Namen.
     

    Anhänge

    • 2019rsn03.jpg
      2019rsn03.jpg
      252 KB · Aufrufe: 117
    • 2019rsn07.jpg
      2019rsn07.jpg
      272,1 KB · Aufrufe: 118
    • 2019rsn12.jpg
      2019rsn12.jpg
      198,2 KB · Aufrufe: 96
  • Zurück
    Oben Unten