Welche Pilze wachsen bei euch?

  • Ersteller Ersteller Tiroler
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tiroler

Guest
Hallo! :cool:
ich dachte mir,es wäre interessant welche Pilze bei euch wachsen
und wie sie heißen und zeigt es vielleicht mit einem Foto!

Also ich fange mit dem Eierschwammerl an.

Mit freundlichen Grüßen der Tiroler! :pa:
 

Anhänge

  • P8040004 Große Webansicht.webp
    P8040004 Große Webansicht.webp
    141,8 KB · Aufrufe: 335
  • P7310022 Große Webansicht.webp
    P7310022 Große Webansicht.webp
    110,3 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet:
  • WOW!! So viele...

    ich glaub ich muss mal in den Wald... Birkenpilz, Sommensteinpilz und Maronen könnten theoretisch auf mich warten... Aber hier wächst kaum was und ich will nicht noch ins Auto steigen...
     
    Bin im Wald gewesen - hier wächst rein gar nichts! Einen vertrockneten Giftpilz hab eich gesehen, das war's. :-(

    ...war wohl doch nicht genug Regen.
     

  • Also ich fange mit dem Eierschwammerl an.



    Netter Fred , Tiroler!!! und allmächt´, neidisch ich bin...so tolle Gelberle (so heißen die bei uns in Franken, gell :D) gibts schon seit Jahren nicht mehr in diesen Mengen, wie bei dir.
    Aktuell ist noch kein Pilz im Wald, weder eßbar noch giftig:mad:... aber sobald ich Beute gemacht habe, werde ich posten.

    Unsere hier sind meist Maronen, Perlpilz, Schirmlinge (mein Lieblinge!) , Steinpilz , selten Rotkappen.

    wie machst du die Pilze an? braten mit Butter oder als Suppe? legga....ich hab Hunger merk ich gerade:o
     
  • wie machst du die Pilze an? braten mit Butter oder als Suppe? legga....ich hab Hunger merk ich gerade:o
    Auch wenn ich nicht angesprochen wurde: Sofern ich nicht trockne, dann brate ich meine mit Speck (unbedingt am Stück kaufen und selbst würfeln!) und Zwiebeln und Butter und würze nur mit Pfeffer. Salz ist genug im Speck. Das Resultat kommt dann auf Schwarzbrot mit echter Butter. Evtl. noch Schnittlauch dabei...

    PS: Habe vorletztes Jahr sogar Hexenröhrlinge gefunden - einen besseren Pilz gibt es nicht - dagegen ist sogar Steinpilz gar nichts!
     
    Hallo!
    Bin froh,dass es euch gefällt!
    panormal,vielleicht wachsen sie ja noch.Bei uns in Tirol ist es diesen Sommer auch alles viel später.
    ingistern,also meine bessere Hälfte :lol: machte ein leckeres Pilzgulasch mit Semmelknödel,lecker!!!!!
    Bei uns nennt man sie auch noch "Zachling"
    :pa:
     
  • Bei uns gibt es Birkenpilze, und die sogar im Garten!!!
    Birkenpilze (1) v.webp

    Auf den Weiden finden wir viele Wiesenchampignons
    Wiesenchampignons c v.webp

    und ansonsten gibt es etliche, die ich nicht kenne!!!
    verschiedene Pilze v.webp

    Ach ja, jede Menge wunderschoener Fliegenpilze gibt es noch und es ist immer eine Freude und Augenweide, diese zu sehen!!! ;)
    Fliegenpilze v.webp

    Kia ora :cool:
     
    Hallo! :cool:
    War wieder im Wald und hab einiges gefunden!:grins:

    Steinpilz
    Hexenröhrling
    Frauentäubling
    Birkenpilz
    Rotkappe
    Fliegenpilz,den man nur einmal ißt!!:d

    ;)
     

    Anhänge

    • 010 Große Webansicht.webp
      010 Große Webansicht.webp
      123,2 KB · Aufrufe: 135
    • P8010001 Große Webansicht.webp
      P8010001 Große Webansicht.webp
      171,2 KB · Aufrufe: 188
    • P8010002 Große Webansicht.webp
      P8010002 Große Webansicht.webp
      123,5 KB · Aufrufe: 100
    • P8020001 Große Webansicht.webp
      P8020001 Große Webansicht.webp
      45,2 KB · Aufrufe: 145
    • P8010007 Große Webansicht.webp
      P8010007 Große Webansicht.webp
      146,3 KB · Aufrufe: 160
    • P8010003 Große Webansicht.webp
      P8010003 Große Webansicht.webp
      144,8 KB · Aufrufe: 148
    Hey >Tiroler ;) in welcher Ecke von Tirol treibst du dich denn rum:rolleyes: mein Nachbar geht auch immer Pilze selber sammeln...einen Großteil trocknen sie fürs ganze Jahr....er kennt sich super gut aus...
    Ich war schon zweimal zum Schwammerlessen eingeladen....ich sags Euch....traumhaft legga....gedünstet mit Speck und Zwiebeln und legga Soße........mmmmmmhhh.... er geht da immer zur NOrdkette rauf in den Wald....da ist er dann schon mal 5 Stunden weg:grins:
     
    Hallo,Xena ich treibe mich im Zillertal rum.;)
    Und ein paar Stunden bin ich schon auch unterwegs,aber im Wald ist es ja
    super! :grins:
     
  • Hallo!;)
    War wieder mal im Wald und hab wieder was gefunden!


    Flaschenstäubling,Eierschwammerl
    :pa:
     

    Anhänge

    • P8070001 Große Webansicht.webp
      P8070001 Große Webansicht.webp
      147,2 KB · Aufrufe: 209
    • P8040009 Große Webansicht.webp
      P8040009 Große Webansicht.webp
      102,5 KB · Aufrufe: 147
    WOW, die Eierschwammerl (wir sagen dazu Pfifferlinge!) sehen ja toll aus! Sie sind, neben Steinpilzen, meine "Lieblingspilze"! Kia ora

    Diesen "Hexenring" hatten wir im Garten, kennst Du sie namentlich???
    Hexenring v.webp
     

    Anhänge

    • Herbst 574v.webp
      Herbst 574v.webp
      73,9 KB · Aufrufe: 146
    Hallo,Kia ora
    leider kenn ich die Pilze vom Hexenring nicht,ist ein bisschen schwierig nur so vom Foto zu erkennen,da müsste man mehr Infos haben.Wenn ich mir nicht sicher bin,sage ich lieber nichts.:grins:

    Steinpilz
     

    Anhänge

    • P8070004 Große Webansicht.webp
      P8070004 Große Webansicht.webp
      134,3 KB · Aufrufe: 127
    Hallo Tiroler!

    Bei uns heuer noch gar nichts los!War bis jetzt zu trocken und zu heiß.
    Ansonsten gibt es Unmengen von Pilzen.Wir haben auch nicht nicht die Regelung von geraden und ungeraden Tagen.Man darf für den Eigenverbrauch täglich pflücken.
    Ein Bild vom Vorjahr,hoffe kann bald über Funde von heuer berichten.
    LG iris09
     
    Hallo iris09!

    Das ist eine ganze Menge,wie lange bist du da unterwegs gewesen?
    Die Regelung nehme ich nicht so genau.;)
     
    Hallo!

    Das waren ca 2 Stunden.War ein richtiger Schub von allen Pilzen.Zuerst lange trocken,dann Regen und los gings.Leider hat man nicht immer die Zeit um zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein.Mir geht es aber nicht um Mengen ich freue mich über jeden Pilz.Ist ja wie eine Sucht.
    LG Pilzheil! iris09
     
    Was habt ihr für eine Regelung? Darf man nur an geraden Tagen sammeln?

    Ich war schon ewig nicht mehr "in den Pilzen", wie man hier sagt. Pfifferlinge findet man kaum noch. Maronen gibt es viel. Oder gab es? Eine Zeitlang hieß es, 50 km um Berlin herum gäbe es keine nennenswerten Pilzvorkommen mehr.

    Ich habe es nicht nachgeprüft.

    Die Pilze, die hier auf der Wiese wachsen, würde ich jedenfalls nicht essen.

    Kia ora, Nelkenschwindlinge wachsen im Hexenring. Wenn du einige pflückst, in eine Tüte packst, dann gasen die und wenn du dann daran riechst, dann stinken die wie Stadtgas.

    Aber es gibt noch mehr Pilze, die so wachsen. Ist einfach eine Ausbreitung des Myzels, dem eigentlichen Pilz. Das, was wir essen, ist ja nur der Fruchtkörper.

    vorauseilenderAckerlinggross.jpg

    Vorauseilender Ackerling​

    vorauseilenderAckerling.jpg

    Vorauseilender Ackerling​
     
    Hallo!

    @ Norge petra

    Ich denke ja

    @ Lieschen
    Es gibt verschiedene Regeln,je nach Gebiet und Bundesland.
    In manchen Gegenden darf man nur an geraden oder an ungeraden Tagen sammeln gehen.
    Es gibt sogar Gebiete in denen man nur mit der Genehmigung der Gemeinde oder des Forstamtes sammeln darf.Dann gibt es noch Gewichtsbeschränkungen!
    In meiner Umgebung gibt es das noch nicht.
    LG iris09
     
  • Zurück
    Oben Unten