welche Pflanzen für Beeteinfassung?

Car

0
Registriert
09. Apr. 2009
Beiträge
15
Hallo,
unser Garten hat mittig eine Wiese und ringsherum Beete. Wir möchten nun eine Beeteinfassung aus Pflanzen (Steine oder Sonstiges gefällt uns nicht). Wenn es geht sollten die Pflanzen auch immergrün sein. Da wir im Vorgarten schon viele Buchsbaumhecken haben, möchten wir hier eher was anderes, welches man auch nicht dauernd schneiden muß. Ein Beet ist an einer schattigen Seite (nur ein wenig Morgensonne, ansonsten von großen Sträuchern des Nachbars verdeckt) Länge ca. 10 Meter. Das sonnigere Beet auf der gegenüberliegenden Seite (Südseite und volle Sonne) ist ca. 15 Meter lang. Beide Beete sind ca. 1,5m bis 2 m breit.
Da auf allen Beeten viel Unkraut wächst (wir wohnen auf dem Land) können die Beeteinfassungen auch ruhig etwas breiter wachsen, damit auch Unkraut unterdrückt wird. Zu hoch sollten sie nicht sein, da auf den Beeten ja noch andere Pflanzen - hauptsächlich Rosen stehen - die natürlich nicht verdeckt werden sollten. Auf dem schattigen Beet steht schon Frauenmantel und Heuchera die sehr gut gedeihen, hab hier gelesen, das man die auch als Beeteinfassung nehmen kann?
Auf dem sonnigen Beet hab ich es schon mehrfach mit Lavendel versucht, was aber mißglückte, wahrscheinlich ist der Boden nicht der richtige. Wir haben ziemlich schweren lehmigen fuchten Boden.
Wäre dankbar für Tipps, ;)
LG
 
  • hallo carmen,
    du erwähnst schon das, was ich dir vorschlagen wollte, nämlich frauenmantel, evt. gemischt mit katzenminze, finde ich sehr schön als einfassung.
    heuchera, tiarella oder heucherella sind für schattige beete auch sehr hübsch.
    ausserdem ginge auch geranium macrorrhizum für sonne und schatten.
    lg
    martina
     
    Hallo martina,
    das ist glaube ich eine gute Idee, Katzenminze habe ich auch schon, und die wächst auch wie der Teufel, beides gemischt würde toll aussehen. Guter Tipp, danke,:cool:
    LG
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    E Welche Pflanzen für meinen Wintergarten? Gartenpflanzen 15
    D Brauche eure Hilfe - welche Pflanzen für Gartenterrasse? Gartenpflanzen 5
    L Welche Weinsorte für die Hauswand pflanzen (Geschmack, Herbstfärbung)? Obst und Gemüsegarten 14
    S Welche Pflanzen für Hornissen + Blumenkasten Gartenpflanzen 5
    I Pflanzen für den Balkon vorziehen - aber welche? Small-Talk 74
    H Welche Pflanzen für Kiesgarten / Sandbeet? Gartengestaltung 11
    R Angeflogene Pflanzen...was sind das für welche? Wie heißt diese Pflanze? 4
    R Blaudünger - Anwendung und für welche Pflanzen geeignet Rasen 14
    J Rindenmulch - für welche Pflanzen? Wein? Olive? Beeren? Obst und Gemüsegarten 8
    Yippieh Welche Pflanzen sind für Steinmauern/Gabionen geeignet? Gartenpflanzen 3
    L Welche Pflanzen für Kompostbeet geeignet? Gartenpflege 5
    I Welche flachwurzelnde Pflanzen für Schattenecke? Gartenpflege 3
    michisternchen Ideen? Hauszufahrt pflastern. Welche Form für Pflanzen? Gartengestaltung 5
    Ruhr Welche Pflanzen für vollsonnigen Standort Gartenpflanzen 14
    D Welche Pflanzen bräuchte man für eine Kräuterecke? Kräutergarten 12
    mein geheimer Garten Für welche Pflanzen ist Kaffeesatz als Dünger geeignet? Gartenpflege 49
    L Welche Pflanzen für Blumenkörbe an Südseiten-Hauswand? Gartengestaltung 5
    jeannett85 Für welche Pflanzen Erde mit Sand mischen? Gartenpflanzen 4
    S Welche Pflanzen für nieidrige Hecke??? Hecken 4
    Jazzy Welche Pflanzen wären für Sichtschutz möglich? Klettergehölze 10
    L Welche Pflanzen für Kürbel ? Gartenpflanzen 10
    G Welche Birnensorte für Spalier pflanzen ? Obst und Gemüsegarten 2
    Schneehase Welche Blumen/Pflanzen eignen sich am besten für Pflanzringe? Stauden & Gehölze 33
    E Welche Pflanzen für einen bestimmten Standort? Gartenpflanzen 4
    S welche Pflanzen für Hecke? Gartenpflanzen 5

    Similar threads

    Oben Unten