Welche Haustiere habt ihr?

  • Heute möchte ich euch mal meine Miez vorstellen:

    Lea, wird im August 11 Jahre alt.

    Anhang anzeigen 29284
    Eigentlich mag sie kein Wasser, aber für ein Haargummi nimmt sie solche "Gefahren" in Kauf.

    Trägt sie Zöpfe?


    Anhang anzeigen 29287
    Sie liebt Petersilie!

    Kein Wunder, soll es doch Zecken fern halten.


    Anhang anzeigen 29288
    Süß!

    Ja, könnte glatt als schwarzer Panther durchgehen.


    Ich glaube das reicht jetzt erst mal! :D
    Das glaubst du. Ich sehe das ganz anders.
    a030.gif
     
  • Was für ein schöner Thread :)

    Möchte ich doch die Gelegenheit nutzen, meine Forums-Namensgeberin vorzustellen - Kiwi, die jüngste meiner drei Stubentiger mit ihrem haarigen Freund.

    LG,
    Kiwi
     

    Anhänge

    • IMG_0547.webp
      IMG_0547.webp
      532,9 KB · Aufrufe: 137
  • Das ist ja wirklich sehr schade!
    Meine Mutter hatte auch so was ähnliches wie eine Mini-Allergie. Seit wir die Katze hatten hatte sie in der Nase, direkt an der Spitze so einen ganz feinen Riss, der nie zuheilte und immer ein bisschen wehtat. Sie hatte damals schon die Vermutung dass es wegen der Katze war, und als ich dann samt Katze ausgezogen bin, verschwand dieser Riss wieder. Zum Glück war es aber nichts schlimmeres und wir konnten die Katze behalten.
     
    Hallo, ich wollte euch mal unsere "Babys" zeigen. Das sind Charly, Wilma, Willi und Resi. Einmal auf ihrer Schaukel und dann beim Knabbern an frischen Grünzeug.
    Außerdem haben wir noch 2 Aquarien mit Fischen und Garnelen.
     

    Anhänge

    • Wellis_02.webp
      Wellis_02.webp
      16,1 KB · Aufrufe: 100
    • Wellis.webp
      Wellis.webp
      27,4 KB · Aufrufe: 190
    Wir haben seit 4 Jahren unsere Hündin Tammy,sie ist ein Mischling und darin steckt:Pudel,Dackel,Bordercollie mittlerweile passt sie aber nicht mehr in den Blumenkübel;)

    Ansonsten bin ich mit einem Zoo von Tieren aufgewachsen und ich fand es soooo schön.
    Wir hatten Pferde,Hunde,Katzen,Hühner,Pfauen,Höckergänse,Graugänse,Trauerschwäne,Zitronenenten,Perlhühner,Schweine,Kaninchen und noch einige mehr und hätte ich auch schon wieder Pferde:) aber irgendwann wird es wieder klappen. Und Hühner wollen wir uns auch bald holen
    Finde es toll wenn Kinder mit Tieren aufwachsen können
    LG Nicki
     

    Anhänge

    • HPIM1933x.webp
      HPIM1933x.webp
      80,9 KB · Aufrufe: 156
    • 23-07-05_1822.webp
      23-07-05_1822.webp
      14,4 KB · Aufrufe: 158
    • 24-09-05_1456.webp
      24-09-05_1456.webp
      6,1 KB · Aufrufe: 174
  • Hallo,

    Ihr habt ja alle nette Haustiere.
    Möchte hier auch unseren kleinen Kater von knapp über einem Jahr vorstellen.

    Wir wollten, nachdem unsere fast 18-jährige Katze vor 2 Jahren verstorben ist, erst einmal eine Trauerzeit einlegen um uns dann eine neue Katze zuzulegen.
    Den Namen Mira hatten wir schon ausgesucht, dann wurde es doch ein Katzer von einem Aussiedlerhof und sollte dann halt Miro heißen. Mit diesem Namen kam mein Mann nicht zurecht und nun heißt unser kleiner Liebling Zero. Daher auch mein Nikname.

    Zunächst ließ Zero sich sehr lange nicht sehen und brauchte mir ständig alle möglichen Staubfluseln hinter den Schränken hervor; aber vom Kater nichts zu sehen. Nach einigen Wochen fasste er sich schließlich doch das Herz und kam zu uns heraus und ließ sich dann endlich auch bald darauf streicheln.
    Heute ist er mit uns sehr verschmust, aber vor allen anderen Menschen nimmt er reißaus.
    Das Foto ist allerdings schon vom letzten Jahr. Unser Kater ist sehr nachtaktiv und damit fast nie gescheit vor die Linse zu bekommen.

    Auch habe ich noch ein 200 L Aquarium mit Süßwasserfischen. Hierbei lerne ich derzeit in einem anderem Forum viel über Aquariumpflanzen und entsprechende Düngung. Experementiere mit verschiedenen Düngern und habe auch manches mal Rückschläge. Aber dabeibleiben und lernen ist im Moment dazu meine Devise.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Zero10-Mai 08.webp
      Zero10-Mai 08.webp
      250,5 KB · Aufrufe: 208
  • Hallo Scheinfeld?,

    Danke!

    Es war wirklich ein Zufall, das wir so - für uns - einen hübschen Kater bekommen haben. Das Brüderchen sah noch hübscher in der Zeichnung aus, aber den haben wir nicht bekommen. Wir haben allerdings recht lange suchen müssen, bis wir überhaupt eine Katze/Kater gefunden haben.

    Doch das wichtigste ist für uns sein Charakter geworden. Nur manchmal ist er etwas anstrengend, da er nicht gerne alleine ist.

    LG Karin
     
    Hallöchen Zero.
    Ist es denn ein reiner Stubenkater?
    Wenn du ihn nur in der Wohnung hälst solltest du überlegen ihm ein Spielkamerad dabei zu holen. Gerade Wohnungskatzen haben doch den ganzen Tag langeweile wenn sie alleine sind. Und brauchen auch die Artgenossen zum schmusen, kämpfen, ärgern und putzen;)

    Mücke
     
    Hallo Muecke,

    nein, Zero ist ein Freigänger. Nur tagsüber zum Schlafen und Fressen ist er zu Hause. Draußen haben wir hier so einige Katzen/Kater herumlaufen, da hat er, wenn er will und sich mit denen verträgt, genügend Gesellschaft.

    Auch findet er bei mir tagsüber viel Zuspruch, wenn er denn wach ist. Er ruft nur gleich nach einem, sobald er wach ist. Das meinte ich mit etwas anstrengend. Ich brauche nur eine Etage höher im Haus unterwegs zu sein, schon ruft er nach einem.
    Unsere verstorbene Katze war halt irgendwie selbständiger unterwegs.

    Aber danke für Deinen Beitrag.

    LG Karin
     
    Hallo,

    nun zu mir: Ich hab eine riesenschnauzerhündin (7 Jahre alt) und einen teich mit Karpfen, Schleien, Rotfedern, Hecht, Barsche, und 2 Kois (Flutopfer).

    Ich liebe Tiere über alles (außer Eulen und Nacktschnecken :() Und wenn ich die entsprechende Zeit und das nötige Kleingeld hätte, würde ich mir noch viel mehr tiere halten. Ich liebe z.B. Rhodesian ridgebacks über alles...

    Naja, ein paar Ziegen und schafe könnten mir auch gefallen...

    Nur Katzen haben auf dem Grundstück schlechte Karten...

    hallo alida

    warum magst du keine eulen ?

    gruß rita
     
    Hallo Muecke,

    nein, Zero ist ein Freigänger. Nur tagsüber zum Schlafen und Fressen ist er zu Hause. Draußen haben wir hier so einige Katzen/Kater herumlaufen, da hat er, wenn er will und sich mit denen verträgt, genügend Gesellschaft.

    Auch findet er bei mir tagsüber viel Zuspruch, wenn er denn wach ist. Er ruft nur gleich nach einem, sobald er wach ist. Das meinte ich mit etwas anstrengend. Ich brauche nur eine Etage höher im Haus unterwegs zu sein, schon ruft er nach einem.
    Unsere verstorbene Katze war halt irgendwie selbständiger unterwegs.

    Aber danke für Deinen Beitrag.

    LG Karin

    Das ist schön das er Freigang hat. So kann er sich gut austoben und sich frei entfalten:D
    Meine Racker toben auch den ganzen Tag draußen herum und es ist schön sie dabei zu beobachten.

    LG
    Mücke und 32 Pfoten
     
  • Zurück
    Oben Unten