Welche Haustiere habt ihr?

Ich habe den Schäfer genau das auch gefragt, warum soo früh? Er hat mit Unverständnis reagiert, seit über 30 Jahren ist er Schäfer und gibt nach 4 Wochen die Welpen weg bzw. lässt sie nicht mehr zur Mutter, denn die geht nach 4 Wochen wieder mit der Herde mit.
Und rausgekommen wären nur starke und gesunde Hunde.
Ich kann da wenig dazu sagen, denn seine Welpen sind im Ort sehr begehrt und überall gute Hunde geworden und werden sehr alt. Durch diese Mundpropaganda haben wir auch sofort JA gesagt. Aber mir tat das so leid :(
Häten wir ihn nicht genommen, er wäre zu jemand anderem gekommen. Seine Mutter war ja schon wieder unterwegs mit der Herde.

Aber der Kleinem macht sich zum Glück richtig gut und ist so autonom und vorneweg in der Entwicklung, da staunt man nur. Und zum Glück hat er bei uns gleich die kleine Agada mit 8 Monaten gehabt, sie fressen und spielen und schlafen zusammen vor meiner Küchentür, die ja immer offen ist..warm..uff.
 
  • Gut das der kleine bei euch auch Hunde-Gesellschaft hat. Aber das ist ja nicht überall so. Ich finde es nicht richtig. 12 Wochen sollten doch das Minimum sein !?

    Mein Papa hatte da echt Glück - bzw sein Hund. Der kam von nem befreundeten Züchter im gleichen Ort. So konnte der kleine Welpe sich am Anfang stundenweise dann immer mal länger an sein neues zuhause gewöhnen. Heute gehts nur noch auf Besuch zu Mama, Tanten etc.
    Sowas ist wohl praktisch nicht oft möglich aber mit 4 Wochen trennen ist doch schon wahnsinnig früh. Schade.
     
    Ach wenn ich die Bilder sehe könnte ich mir auch sofort wieder einen holen....
    geht aber im Moment nicht, leider!

    Ich denke der Schäfer will seine Hündin schonen.
    4 Wochen ist sehr früh aber so muss sie nicht länger säugen und hat wieder Kraft zum "arbeiten", ich glaub das ist gerade so die Minimum-Grenze obwohl ich auch nur 8-12 Wochen kenne.
    Frag ihn doch mal?
    Wenn alle durchkommen und gesund sind.....
     
  • es tut mir leid für den kleinen und irgendwo auch für euch - aber solche leute wie dieser schäfer sind einefach gewissenlose vermehrer: wenn er seine hündin zur arbeit braucht, soll sie halt keine welpen haben und fertig.
    mit drei wochen öffnen hundewelpen gerade mal die augen und fangen an, sich auf die füße zu stellen, mit vier werden sie noch gesäugt. dieser welpe wurde viel viel zu früh von seiner mutter und den den geschwistern getrennt, ihm fehlt es mit sicherheit an der notwendigen sozialisierung, für die die mutter enorm wichtig ist. und auch an unbeschwerter kindheit - denn ihr mögt ja guten willens sein, aber spiel von hundekindern unter sich ist eben spiel von hundekindern unter sich. und keine welpenspielstunde nimmt ihn derzeit, da kein impfschutz. durch die frühe wehnahme von der mutter fehlt auch deren immunschutz durch das säugen - und natürlich ist das baby auch nicht geimpft, geht ja auch nicht, gibts ja erst ab 6.woche. und sicher auch nicht entwurmt...das risiko an staupe und parvovirose zu erkranken ist derzeit bei diesem welpen mangels schutz durch die mutter extrem hoch, er sollte eigentlich gar nicht nach draußen, denn die parvoviren sind überall (auch an der kleidung und schuhen) und überleben sehr lang im freien.
    reden wir jetzt nicht davon, dass die arme mutterhündin keine sekunde zeit hatte, sich zu erholen....
    sorry, man könnte meinen, ihr seit naiv - aber ihr könntet es besser wissen, denn ihr beherrscht ja offenbar das internet....
    dieser schäfer, klipp und klar, gehört angezeigt, sein verhalten verstößt ganz ohne jeden zweifel gegen das tierschutzgestz und ist strafrechtlich relevant.
    ausagen a la "ham wir immer so gemacht" kann man wirklich in die tonne treten - würden alle sich so verhalten, würden wir heute noch mit dem faustkeil durch die savanne rennen.
    auch welpenkäufer haben eine verantwortung und die leigt darin, solchen tierquälern das handwerk zu legen.
    du bist jetzt in der pflicht: zeig diesen mann an, er hat es mehr als verdient.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • seit ich das gelesen habe, treibt mich der gedanke um, wie solche durch und durch rohen und bösen menschen, die kleine hundebabies vom gesäuge ihrer mutter reißen, solang ihr unwesen treiben können...wir sind ja hier nicht am arsch der welt, wo es keine gestze gibt. und selbst wenn es die nicht gäbe - um das zu zun, was dieser mensch offenbar mit schöner regelmäßigkeit tut, muss man schon sehr abgestumpft sein.
    denn das ist nicht normal und war es zu keiner zeit.
     
    Ich habe selbst einen Hund der kaum bis gar nicht von der Mutter gesäugt wurde. Er kam auch von "Idioten" und diese Stelle wurde uns damals sogar vom örtlichen Tierheim empfohlen bzw. genannt! Es kann sicherlich gut gehen und schließlich hat mein Hund dieses Jahr seinen 15ten Geb. Allerdings hat er einen ausgesprochen schwachen Magen und bekommt sehr schnell Durchfall und Erbrechen. Viele Kleinigkeiten im Alltag, die andere Besitzer gar nicht kennen, sind seine kleinen Laster. Auch die Psyche wurde sehr in Mitleidenschaft gezogen. Kein anderer Hund ist so EXTREM verschmust wie meiner und auf der anderen Seite so biestig Fremden gegenüber. Seine sozialen Fähigkeiten sind eher mangelhaft.
    Aus heutiger Sicht würde ich dies nicht mehr unterstützen und dagegen vorgehen. Vor 15Jahren haben wir uns darüber wenig Gedanken gemacht, heute sollte das eigentlich anders sein und sich jeder in der Pflicht fühlen etwas dagegen zu unternehmen... Angeblich war er damals der 10te im Wurf und die Mutter hat ihn verstoßen.. ob das so war, sei mal dahingestellt.

    Trotzdem ist er mein bester Freund und ich würde ihn nicht missen wollen. Hier mal ein Bild von ihm. Im Urlaub haben wir ihm einen tollen Knochen gegönnt, da wir da die Möglichkeit hatten auch mal "eben" Nachts rauszugehen. In der Woche, mit Arbeit, eher störend :D Er hat es schmatzend und wedelnd angenommen <3
     

    Anhänge

    • IMG_1616.jpg
      IMG_1616.jpg
      479,3 KB · Aufrufe: 141
  • ich find es auch sch... befürchte nur der macht so weiter der Schäfer und wenn ihm keiner die Jungen abnimmt werden sie höchstwahrscheinlich in ner Regentonne ertränkt oder so.
    Wenn er so kaltherzig ist würd ich ihm das zumindest zutrauen.
    Keine Ahnung ob man so was anzeigen kann...?
    Hast recht sollte man wirklich denn für das Muttertier ist es bestimmt auch nicht gut, Junge bekommen und dann sofort wieder loshetzen müssen in der Herde.
    Die tut mir genauso leid!:(

    Bin vom Thema abgekommen , sorry!

    Ich hab im Moment ein paar Wasserschnecken, hatte 2 Apfelschnecken die aber leider gestorben sind und neue darf man ja nicht mehr halten.
    Da sich in dem kleinen Becken über Wasserpflanzen auch andere kleine vermehrt haben leben die nun da.
    Sind echt günstige Haustiere nur streicheln mögen sie nicht so gerne :grins:
     
    ja natürlich kann und muss man das anzeigen. das ist tierqälerei. und damit auch strafrechtlich relevant. weder die hündin noch die welpen haben die gelegenheit, den wichtigen prozess der entwöhnung und abnabelung durchzumachen. das hinterläßt spuren, darüber muss man gar nicht diskutieren.
    hinzu kommt, das ein teil dieser welpen ganz sicher auch nicht nur krank an der seele sein wird, sondern lebenslang körperlich daran zu knabbern haben wird, wenn sie nicht bereits als welpen oder junghunde sterben.
    hier gehts nicht um eine ordnungswidrigkeit wie falschparken oder mal zu schnell fahren, denn die folge dieses offenbar andauernden tuns sind horden extrem schlecht sozialisierter schäferhundwelpen (nicht chihuahuas!), die geeigenet sind, bei anderen hunden und menschen schwerwiegende schäden zu verursachen - zumal man davon ausgehen kann, dass bei so einem menschen auch keinerlei sorgfalt in bezug auf die auswahl der zukünftigen besitzer betrieben wird (auch wenn der kleine hier glück gehabt hat): man kann davon ausgehen, dass sicher ein gut teil in irgendwelchen zwingern und hinter irgendwelchen hoftoren landet, wo sich null darum gekümmert wird, die fehlende sozialisation wenigstens teilweise nachzuholen. dort werden einfach gefährlich hunde am laufenden meter produziert.
     
    Meerschweinchen überstehen die kalten Temperaturen unserer Wintertage nicht unbeschadet. Also kein "Ganzjahresaussenquatier" !!!!!!
     
  • Und hier unsere Haustiere:

    Über Pfingsten haben wir Hundebesuch( ein ganz lieber Mischling/ halbhoch)
    Wir hatten bereits einen zugeflogenen Kanarienvogel,Wellensittiche in einem Riesenkäfig, zahme und nichtzahme Tiere,eine Kornnatter, mehrere Zwerghasen und Meerschweinchen, Wüstenrennmäuse.
    Von den Mäusen ist nach vier Jahren noch eine übrig, die letzten zwei Wellis haben wir in Gute Hände weggegeben. Zu den zwei Zwerghasen ist momentan ein Findelkind dazugekommen. Meine Tochter hat es an der Bundesstrasse sitzen gesehen. (niemand vermisst es/ einfach ausgesetzt)
    Menschen machen Sachen - bei den Schwiegereltern ist schon mal ein Kaninchen über den Zaun gesetzt worden - einfach so...........
    Bei uns hat im letzten Jahr der Fuchs oder Marder ein Kaninchen geholt, war das schrecklich (obwohl sie abends immer im großzügigen Stall hockten) Irgendwie wurde der geöffnet und nur ein Hase hat den Stress überlebt. (war Christi Himmelfahrt 2012) Seitdem haben auch wir auf dem Balkon ganz hausnah einen großen Stall mit Freilauf seitlich und drunterher ca. 4m x 1m. Bis jetzt waren sie aber nachts immer im Haus.

    zu den Hundebabies - das ist ja unmöglich !!! Wir haben selbst in letzter Zeit ein paar Züchter besucht, weil wir immer wieder mit einem Hund liebäugeln.
    Vor der achten oder neunten Woche dürfen die gar nicht abgegeben werden !!!
     
  • Hallo ihr,

    klasse uund niedliche Haustiere habt ihr ja :D Dann stell ich euch auch mal unsere 2 Fellnasen vor. Demnächst kommt noch ein dritter auf Probe. :d

    Die Bilder sind nur mit dem Handy gemacht da ich eigentlich nie die Kamera dabei habe und wenn halten die nie still :rolleyes:

    Unsere kleiner Opa Buzzel ich liebe ihn :)
    2012-09-08 16.50.30.jpg

    Und die scheue Lucy aber auch sie hat unser Herz seit letztem Jahr im Sturm erobert. Auch wenn sie sich beim Streicheln/kontrollieren ob alles in Ordnung ist anstellt als ob wir sie gleich in den Ofen schieben wollen... Naja wer weiß was sie schon erlebt hat. Die zwei lieben sich auf jedenfall und das ist das wichtigste!
    2012-09-14 17.05.50.jpg

    Liebe Grüße :eek:
     
    Man kann sie langsam dran gewöhnen und muss für die ganz kalten Tage aber schon einen warmen Stall mit Wärmelampe haben.

    Hab jetzt einen Bericht von einem Bauernhof gesehen wo sie Hühner bei -20 Grad aus dem Stall gelassen haben und einige haben sich den Kamm abgefroren, die Bäuerin war ganz entsetzt weil sie das ja auch nicht wollte und dachte die gehen von alleine wieder in den Stall wenns denen zu kalt wird aber sagte jetzt auch das war ihr eine Lehre und bei heftigen Minustemperaturen kommen sie nicht mehr raus.
    Man muss da schon aufpassen.
     
    Die kommen aus Peru und werden da auch zum essen gehalten wie bei uns die Hausschweine.
     
    Kommen die nicht ursprünglich aus den Bergen?
    :confused:
    Sie kommen ursprünglich aus den Anden, wo es auch kalte Temperaturen gibt, die Luft aber extrem trocken und vor allem fast völlig steril ist. Durch die hohe UV-Strahlung auf 4000 m Höhe wird sozusagen alles sterilisiert. Das Immunsystem muss sich daher nicht mit vielen Keimen herumschlagen.

    Uebertragen auf die Hausmeerschweinchen bedeutet das, dass sie sehr anfällig sind auf Infektions-Krankheiten und nasse Kälte nicht gut vertragen.

    Falls man Meerschweinchen ganzjährig draussen halten will, braucht das sehr viel Vorbereitung, gute Planung, aufwendige Bauten, mindestens 3 - 4 Schweinchen, besser noch mehr, ein gut isoliertes Haus, ein grosses, mardersicheres Gehege (von allen 6 Seiten her vergittert!) und geschützte, trockene Ruhe- und Fressplätze.
     
    Klar, einfach Auswildern wäre nicht richtig. Damit wollte ich auch nur sagen, dass es nicht unmöglich ist :)
     
    @Loreen, süße Langohren hast Du da!!

    Wir machen uns um unser Böckchen gerade große Sorgen, er ist schwer krank und muss schlimmstenfalls zeitweise zwangsernährt werden (im Moment frisst er noch etwas selber)... :(

    Wir hoffen nur, dass er die Nacht übersteht, bitte Daumen drücken... :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten