Welche Haustiere habt ihr?

  • Wir haben eine Dalmatiner Dame.
     

    Anhänge

    • DSC00148.webp
      DSC00148.webp
      375,2 KB · Aufrufe: 103
  • meinst Du wirklich 80, oder hat sich da eine '0' unberechtigterweise dazugeschlichen??>

    wenn echt und wirklich 80, sag bloss, Ihr habt ür alle 80 einen Namen.... und könnt Euch auch noch an jene erinnern???! :(
     
  • ja ich meine wirklich 80 meerschweinchen :-)

    es haben auch alle 80 nahmen und von den meisten weiß ich auch wann sie geboren sind und die eltern. nur bei aufgenommenen nottieren kenn ich die daten nicht. ich kenne auch von jedem die eigenheiten und habe auch ein auge dafür wem es mal nicht so gut geht.

    wir haben vor 7 jahren angefangen rassemeerschweinchen zu züchten,sind einem verein beigetreten und haben ausstellungen besucht.unsere meeris haben stammbäume wie z.b. hund katze oder pferd.

    dann kamen die ersten notfälle,meeris die keiner mehr wollte,ein paar mal haben wir tiere zurückgekauft weil die haltungsbedingungen nicht stimmten usw.

    mitlerweile haben wir unsere zucht auf ein minimum runtergefahren und sind eher eine altenpflegestaion und hospiz für alte u. kranke tiere.hier gibt es vom schlaganfall,über herzfehler,tumoroperierte und augenentfernung durch op nach verletzung, so ziemlich alles.
    all diese sorgenkinder von meeris gehen nun erst einmal vor.
    für unseren "neuen" garten ist ein gartenhaus bestellt und eine große aussenvoliere geplant.
    unsere melli,eine zwerghenne ist auch schon 11 jahre.für sie freu ich mich ganz besonders das sie endlich wieder im garten scharren kann. hier wo wir zur zeit wohnen hat sie nur betonboden als auslauf.vor 4 jahren als wir hier her zogen war eigentlich ein garten geplant,aber dann kam hier alles anders und wir können für die ti8ere nur den hof nutzen.


    lg kirsten
     
  • ah die sehen ja süüüüüüüüüüüss aus

    ich wollt auch immer mal welche haben

    bin aber am veto der familie gescheitert
     
    hier mal ein paar bilder meiner schweinis

    Wow, Du hast eine süsse, bunte Bande!!!:D Das Himi vorne links ist ja umwerfend... diese Ohren!!!!:cool: Woher hat es diesen Grauschleier? Täuscht das auf dem Photo? Ein wunderhübsches Dingelchen!!!(*habenwill*:rolleyes:)

    Hier ein paar ähnliche Bilder von meinen Schweinis. Zuerst die Grossgruppe:
    5mv-sd.jpg
    1 Kastrat mit 11 Mädels in einem riesigen Bodengehege. Hier sieht man nur einen Teil davon.
    5mv-se.jpg


    Rechts davon das Altersheim: 3 Omileins von 4 - 7 Jahren mit ihrem Haremswächter:
    5mv-sf.jpg


    Und schliesslich noch die 6 Jungs:
    5mv-rs.jpg


    Büchermammut schrieb:
    bin aber am veto der familie gescheitert
    Oh je, schade:(
    Eine quirlige Meerschweinchen-Gruppe ist die beste Therapie gegen Stress und Aerger...!;)

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
    Hallo,

    das sind ja süße Schweinis

    5mv-rs.jpg


    Das Häuschen links auf dem Bild haben wir auch für unsre Nins - schau
    N01_66.jpg
     
    hallo
    klasse das noch jemand so viele schweinchen hält :-)

    die süße vorn links ist kein himi :-) sie ist eine lilacmarder fox.daher die dunkle nase :-)
    ich züchte im ganz ganz kleinen rexe in himi und lohfarben.meine lavendel ist allerdings ein reines liebhabertier.
    die meisten die hier leben sind alt/krank/behindert oder nottiere.
    die mädchen leben hier in 2 großen gruppen mit 1x 3 und 1x4 kastraten.die böckchen in 2er,3er und 4er wgs.

    lg kirsten
     
  • @ lantana

    genau :-)
    dies marder verursacht bei dunklen tieren diese maske wie bei himi.
    meist bekommt man marder oder auch sable genannt wenn in himi silberagouti in der linie ist.

    lg kirsten
    marder/sable gibt es in fast jedem farbschlag.
     
    Hallo,

    da ich mich vor kurzem hier erst angemeldet habe und mich auch schon vorstellte, möchte ich euch an dieser Stelle auch noch meinen besten Freund vorstellen. Sein Name ist Butz und er ist jetzt 8 Jahre alt.
    Er ist eine absolut liebe und treue Seele,hat aber auch viel Blödsinn im Kopf aber da tun wir uns wohl beide nicht viel.
    grin0020.gif



    Gruß

    Heiko
     

    Anhänge

    • DH000066.webp
      DH000066.webp
      135,3 KB · Aufrufe: 112
    Zuletzt bearbeitet:
    So,
    nachdem ich mich gerade kurz vorgestellt habe, kommen nun meine beiden Fellnasen (kann man ja auch gleich testen, ob das mit den Fotos funktioniert).

    Susi (die Dame im schwarzen Langhaarmantel) eine fast 8- jährige Münsterländermixhündin und unser Sonnenschein- KICKI, die im wirklichen Leben Maggy heißt und eine reinrassige eineinhalbjährige Magyar Vizsla- Hündin ist.

    Jede für sich und einmal gemeinsam:
     

    Anhänge

    • Schau.webp
      Schau.webp
      184,9 KB · Aufrufe: 112
    • Wind.webp
      Wind.webp
      84,5 KB · Aufrufe: 113
    • 07-11-01 07.webp
      07-11-01 07.webp
      82,7 KB · Aufrufe: 127
    Hallo ihr!

    Im Moment besitze ich einen Welli, den Hapi. Es waren aber auch schon 3 Meerschweinchen, Katzen haben wir auch in der Familie und kleine wilde Tiere waren auch schon dabei. Zum Beispiel ein Rotschwänzchen, oder eine Spitzmaus...
    Zu meinem Hapi kam ich im letztem Sommer. Es war mein erster Ferientag, als wir im Garten waren, wo auch eine Voliere steht. Dort wackelte ein kleiner, noch nicht mal ganz befiederter Welli auf dem Boden rum, der von seiner Mama leider nicht gefüttert wurde und erst kurz zuvor zur Halbwaise wurde. Da der eigentliche Besitzer ausgerechnet jetzt mal im Urlaub war, habe ich eine ganze Weile mit mir und meinem Schatz überlegt, ob wir den denn aufpäppeln wollen. Naja, nach kurzer Zeit war das eine beschlossene Sache und auf meine Verantwortung haben wir den kleinen mitgenommen, in einer durchlöcherten Margarine-Schachtel. (Und so bin ich über eine halbe Stunde durch die Stadt gelaufen) :rolleyes:
    Jetzt ging die Suche los nach einer großen Kiste und dem geeigneten Futter. Erstmal gabs aufgeweichte Brötchen, den der Hapi konnte ja noch keine Körner fressen und nach dem Besuch einer Tierhandlung gabs dann Eifutter. So haben wir den Vogel wirklich alle paar Stunden, auch nachts gefüttert (was so ein kleiner Vogel nicht alles für Lärm bei Hunger macht). Und er wuchs, bekam seinen eigenen Käfig und konnte schon bald fliegen!

    Aber Hapi hat ja nur Unsinn im Kopf, frisst Löcher in die Wand, fliegt auf die aufgehängten Puzzles, landet auf der Tür und auf dem Boden (das macht mir Angst) usw. Und immer wenn er Lust hat, fliegt er mit ins Wohnzimmer zu den anderen beiden Wellis!

    So, ich hoffe, das war nicht zu viel. :cool:
     
    es ist immer wieder schön zu lesend as auch andere sich der aufgabe annehmen kleine tierwaisen per hand aufzuziehen.

    ich habe vor 13 jahren mal einen kleinen kanarienvogel per hand aufgezogen.der kleine war immer wieder ,noch halb nackt aus dem nest gesprungen und da mein sohn zu der zeit hühner in der volire mitlaufen hatte machte es keinen sinn ihn dort zu lassen,die hatten ihn schon angepickt.
    unser fiepi ist sogar mit in den urlaub gefahren,er mußte ja alle 2 std gefüttert werden.selbst dort ist er auf unsere tagesausflüge mit.morgens mit auf dem frühstückstisch,das war für ihn das größte,und wenn es dann bei den kindern auch noch nutella brot gab,dann war er nicht mehr zu halten.
    fiepi hat dann eine henne dazu bekommen und uns lange jahre viel freude gemacht.

    vor 2 jahren ist er dann gestorben.nun hat seine henne zwar wieder einen partner,aber der ist längst nicht so zahm.

    einen spatz haben wir auch schon per hand aufgezogen.
    eine zwergmaus mal überwintert(die hatte die katze gebracht.

    und meerschweinchenbabys,die ihre mama verloren haben oder nicht angenommen wurden ziehen wir öfter mal auf.

    lg kirsten
     
    hallöchen,

    bin ganz neu hier udn wollte mich ein wenig am forum beteiligen.

    also ich habe nen weissen boxer, bruce 3,5 jahr
    ne katze mathilda wird im august 10
    wüstenrennmäuse 4 stück
    ein 120 l becken mit fischen
    60l mit garnelen und krebsen
    und 4 vogelspinnen.


    zu meinem haushalt gehören noch mein freund alex und meien beiden kinder jan (fast 2) und annika (fast 3 monate)
     

    Anhänge

    • IM000147.webp
      IM000147.webp
      361,8 KB · Aufrufe: 103
    • Bild015.webp
      Bild015.webp
      341,8 KB · Aufrufe: 97
    Zuletzt bearbeitet:
    so wollte doch auch mal schreiben, was wir für haustiere haben.

    also...
    wir haben ein chamäeleon das jetzt 3jahre alt wird und basili heißt.dann haben wir auch ein meerschweinchen namens mogli. ein schwarz weißes rosettenmeerschweinlein, dass 6 oder 7jahre alt ist. und dann habe wir noch ein dobbermann-mischlings rüde namens manolo. manolo wird im august 4jahre alt.

    mogli zieht aber bald um, damit er nicht mehr alleine ist. er zieht zu meiner cousine, die 3hasen und ein schweini hat. moglis feund nemo ist leider an einem tumor gestorben.
     
  • Zurück
    Oben Unten