Es gibt viel Elend für viele Tiere, aber man kann nicht jede Tierhaltung mit der anderen vergleichen.
Hi Mutt
Jetzt lasse ich mich trotzdem nochmals dazu hinreissen

nein, so einfach ist es leider nicht.
Man kann nicht pauschal sagen, och, der eine hält sein Tier so, der andere so, das ist individuell verschieden, jeder macht es halt so, wie er es am besten findet, ganz nach Lust und Laune.
Vergleiche das doch mal mit Orchideen, sagen wir: Och, das ist halt verschieden und kann man nicht vergleichen... jeder hält halt seine Orchideen so, wie er es für gut befindet. Der eine hält seine Orchideen am Ostfenster in speziellem Orchideen-Granulat, giesst sie nur selten, gibt ihnen Dünger und sie blühen wie verrückt.
Der andere hat halt eine etwas andere Einstellung, stellt seine Orchideen ans Nordfenster, topft sie in normale Erde ein, ersäuft sie in täglichen Wassergaben und wundert sich anschliessend, weshalb die Wurzeln abfaulen und es keine Blüten gibt.
Welche Orchideen sind hier wohl "artgerecht" gehalten, welche Orchideen sind "glücklicher?"
Es gibt nun mal gewisse Erkenntnisse, Wissen und Forschungen, wie man Pflanzen halten sollte. Deshalb haben wir hier auch ein tolles Gartenforum, um dieses Wissen untereinander auszutauschen.
Genauso wichtig, sogar noch wichtiger, weil Tiere Lebewesen mit einer Seele sind, ist es, dass man sich auch über Tiere Wissen aneignet und sich darüber informiert, wie eine artgerechte und glückliche Tierhaltung aussieht.
Sippentiere sollten daher in Sippen gehalten werden, Einzeltiere (bei den allgemein üblichen Haustieren eigentlich nur die Hamster) eben einzeln.
Davon sollte es keine Ausnahmen geben und das kann man nicht leichtfertig damit abtun, dass es eben jeder ein bisschen anders macht... tut Ihr ja bei den Orchideen auch nicht. Da haltet Ihr Euch ebenfalls an die Erkenntnisse und das Wissen von artgerechter Haltung und Pflege.
Also wieso denn nicht auch bei den Tieren...?
Von dieser unterschiedlichen Einstellung den Pflanzen und den Tieren gegenüber kommt meine Frustration,
liebe Grüsse,
Lantana
PS. Ich halte seit Jahren schon "glückliche" Orchideen am Ostfenster, die pausenlos blühen und mehrere Rudel von "glücklichen" Meerschweinchen
