Welche Haustiere habt ihr?

Hallo,

wenn wir schon ein Haustier-Forum haben, dann würde es mich natürlich interessieren was ihr für Haustiere habt bzw. hattet!?!

Ich habe eine Schildkröte (griechische landschildkröte testudo hermanni hermanni) - Rocko. Bis vor einem Jahr hatte ich zwei. Das leider verstorbene Weibchen hatte 5 Eier und konnte sie nicht legen. Dazu kam eine Erkältung (die Schildkröten sind im Sommer draußen im Gehege) und dann half leider nichts mehr ...

Nun habe ich eine Single-Schildkröte und ihm gehts recht gut :)


Bin gespannt auf eure Antworten,
Marcel
Hallo Marcel,na dann leg ich mal los. Ich habe: Zwei Deutsche Doggen bEIDE 10 Jahre,
eine Bordeauxdogge 6 Monate, einen Pekinesen 2 Jahre, einen Mops 6 Monate. 2 Papqageien. und 4 Katzen.
 
  • Also noch ist es das Einzige:D:D:D:D
    Oh je, armes Kerlchen...:mad: , noch so klein und bereits alleine.
    Wenn Ihr gleich von Anfang an zwei Geschwister genommen hättet, dann wären die zwei bedeutend glücklicher und Ihr hättet nicht nachträgliche Probleme, wenn Ihr ein zweites (hoffentlich bald) dazunehmt.

    Bitte informiert Euch gründlich über Kaninchenhaltung und gebt dem armen Kleinen möglichst bald einen Kumpel dazu, damit er kaninchenmässiges Verhalten erlernt und nicht als Einzeltier sein Leben fristen muss.
    Sippentiere wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Mäuse hält man nicht einzeln, sondern zu mehreren.
    Eigentlich hätte ich gehofft, dass sich das langsam rumgesprochen hat...

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
    Und sind es erst mal zwei, dann geht es von selbst wen ihr die richtigen ausgesucht habt;)
     
  • Oh je, armes Kerlchen...:mad: , noch so klein und bereits alleine.
    Wenn Ihr gleich von Anfang an zwei Geschwister genommen hättet, dann wären die zwei bedeutend glücklicher und Ihr hättet nicht nachträgliche Probleme, wenn Ihr ein zweites (hoffentlich bald) dazunehmt.

    Bitte informiert Euch gründlich über Kaninchenhaltung und gebt dem armen Kleinen möglichst bald einen Kumpel dazu, damit er kaninchenmässiges Verhalten erlernt und nicht als Einzeltier sein Leben fristen muss.
    Sippentiere wie Kaninchen, Meerschweinchen oder Mäuse hält man nicht einzeln, sondern zu mehreren.
    Eigentlich hätte ich gehofft, dass sich das langsam rumgesprochen hat...

    Liebe Grüsse,
    Lantana

    Hallo Lantana...

    bitte nicht gleich so scharf schießen:rolleyes:...ich bin mit Kaninchen groß geworden....und hatte 25Jahre mit Ihnen zu tun...
    ich hatte bereits geschrieben das der Kleine noch einen Partner bekommt...und wenn gestern außer lauter weißen mit roten Augen noch andere zur Auswahl gestanden hätten, dann hätten wir auch gleich zwei genommen...

    Liebe Grüße Floh, der Euch aber versteht...
     
  • Hallo, der kleine Hoppelhase wird schon abkönnen dass er einige Zeit alleine ist. Denn er hat ja, wie auf dem Foto zu sehen Kntakt zu den Menschen. Grüße von M, mit Nachsatz: meine Kinder hatten auch einmal so ein "Geschenk". Wir haben ihn im Garten laufen lassen und er hat jahrelang mit den Katzen zusammen gelebt. Und ich glaube nicht das er unglücklich war, morgens kam er sich sein Futter holen, dann hoppelte er wieder davon. Und wenn man die Katzen gerufen hat so kam er garantiert auch an. Nun ja, eines Tages war Reineke Fuchs wohl auch da und hatte Hunger. Grüße von M
     
    ...ich bin mit Kaninchen groß geworden....und hatte 25Jahre mit Ihnen zu tun...
    ich hatte bereits geschrieben das der Kleine noch einen Partner bekommt...und wenn gestern außer lauter weißen mit roten Augen noch andere zur Auswahl gestanden hätten, dann hätten wir auch gleich zwei genommen...

    Liebe Grüße Floh, der Euch aber versteht...
    Dann tut es mir leid, das ging ja aus Deinem Beitrag nicht hervor.
    Es tönte eben viel eher nach einer Spontan-Anschaffung... Tochter sieht süsse Kaninchen-Bilder, weil sie Dir über die Schulter guckt beim Forum;) , also wird ein Kaninchen angeschafft.:mad:
    Besser wäre es natürlich gewesen, Ihr hättet gewartet, bis Ihr gleich die zwei "richtigen" gefunden hättet. Solch ein kleines Kaninchen ist darauf angewiesen, dass es noch Artgenossen hat, damit es richtig sozialisiert wird und die Sicherheit einer Sippe um sich hat.

    @Mutt3550: Menschen und Katzen sind keine Kaninchen und können niemals die Artgenossen ersetzen...

    Ziemlich frustrierte Grüsse,
    Lantana (die jetzt nichts mehr zu Euren Einzelhaltungen sagt...)
     
  • Hallo Lantana, wie ich schon sagte, ich glaube nicht das unser Karnikel nicht glücklich war. Und ich glaube schon, dass ein anderes Lebewesen ein Partner sein kann. Es gibt viel Elend für viele Tiere, aber man kann nicht jede Tierhaltung mit der anderen vergleichen. Z.B., meine Katze die ihr Leben lang draußen lebt, ist sicher genauso zufrieden wie die Katze die ihr Leben in einer Wohnung verbringt. Ich glaube über dieses Thema ließe sich vortrefflich streiten, aber das wollen wir ja nicht, sondern jeder sagt seine Meinung. Und ich kann deine Meinung auch akzeptieren. Sei deswegen nicht frustriert, sonst bringt es dir nur Magenbeschwerden. Liebe Grüße sendet dir M
     
    Es gibt viel Elend für viele Tiere, aber man kann nicht jede Tierhaltung mit der anderen vergleichen.
    Hi Mutt

    Jetzt lasse ich mich trotzdem nochmals dazu hinreissen;) nein, so einfach ist es leider nicht.
    Man kann nicht pauschal sagen, och, der eine hält sein Tier so, der andere so, das ist individuell verschieden, jeder macht es halt so, wie er es am besten findet, ganz nach Lust und Laune.

    Vergleiche das doch mal mit Orchideen, sagen wir: Och, das ist halt verschieden und kann man nicht vergleichen... jeder hält halt seine Orchideen so, wie er es für gut befindet. Der eine hält seine Orchideen am Ostfenster in speziellem Orchideen-Granulat, giesst sie nur selten, gibt ihnen Dünger und sie blühen wie verrückt.
    Der andere hat halt eine etwas andere Einstellung, stellt seine Orchideen ans Nordfenster, topft sie in normale Erde ein, ersäuft sie in täglichen Wassergaben und wundert sich anschliessend, weshalb die Wurzeln abfaulen und es keine Blüten gibt.
    Welche Orchideen sind hier wohl "artgerecht" gehalten, welche Orchideen sind "glücklicher?"

    Es gibt nun mal gewisse Erkenntnisse, Wissen und Forschungen, wie man Pflanzen halten sollte. Deshalb haben wir hier auch ein tolles Gartenforum, um dieses Wissen untereinander auszutauschen.

    Genauso wichtig, sogar noch wichtiger, weil Tiere Lebewesen mit einer Seele sind, ist es, dass man sich auch über Tiere Wissen aneignet und sich darüber informiert, wie eine artgerechte und glückliche Tierhaltung aussieht.
    Sippentiere sollten daher in Sippen gehalten werden, Einzeltiere (bei den allgemein üblichen Haustieren eigentlich nur die Hamster) eben einzeln.
    Davon sollte es keine Ausnahmen geben und das kann man nicht leichtfertig damit abtun, dass es eben jeder ein bisschen anders macht... tut Ihr ja bei den Orchideen auch nicht. Da haltet Ihr Euch ebenfalls an die Erkenntnisse und das Wissen von artgerechter Haltung und Pflege.
    Also wieso denn nicht auch bei den Tieren...?

    Von dieser unterschiedlichen Einstellung den Pflanzen und den Tieren gegenüber kommt meine Frustration,
    liebe Grüsse,
    Lantana

    PS. Ich halte seit Jahren schon "glückliche" Orchideen am Ostfenster, die pausenlos blühen und mehrere Rudel von "glücklichen" Meerschweinchen;)
     
    Hallo, ich glaube du hast mich falsch verstanden. Es geht nicht darum das ich mir einbilde meine Blumen oder Tiere sind zufrieden, sondern das sie es auch sind. Wenn ich einen Garten von, sagen wir mal 1000 qm habe und meine ich muß in dem noch große Tiere halten so bin ich der Ansicht, das geht nicht. Wenn ich allerdings mehrere Hektar habe und kann damit großen Tieren gerecht werden, so ist es für mich i.O. Und da ich dieses besitze und dadurch auch meine kleineren Tiere ein großes Umfeld haben, glaube ich sind sie sehr artgerecht gehalten. Liebe Grüße von M, die keine Meerschweinchen hat sondern nur Protestschweine (altes Husumer Schwein).
     
    Liebe Grüße von M, die keine Meerschweinchen hat sondern nur Protestschweine (altes Husumer Schwein).
    Wow, Bildääääär!!!!! Bitte, bitte!!!;)

    Liebe Grüsse,
    Lantana, die ausser den Meeries auch "richtige" Schweine hat... nur nicht ganz so gross wie Deine
    5mv-hw.jpg
     
  • Ich hatte bis vor kurzem noch ein Albino-Meerschweinchen. Seit meiner Kindheit begleiten mich schon diese niedlichen kleinen Geschöpfe mit seidig-weißem Fell und blutroten Äuglein.
    Bald werde ich mir wieder ein kleines Meerschweinchen zulegen, doch hat das hiesige Tiergeschäft leider dicht gemacht, so muss ich mich nach anderen Bezugsquellen umschauen.
     
  • Hasllo Lantana, mit den Bildern hier stehe ich so ein wenig auf Kriegsfuß. Werde sehen was sich machen läßt. Grüße von M
     
    Ich hatte bis vor kurzem noch ein Albino-Meerschweinchen. Seit meiner Kindheit begleiten mich schon diese niedlichen kleinen Geschöpfe mit seidig-weißem Fell und blutroten Äuglein.
    Bald werde ich mir wieder ein kleines Meerschweinchen zulegen, doch hat das hiesige Tiergeschäft leider dicht gemacht, so muss ich mich nach anderen Bezugsquellen umschauen.
    Herzlich willkommen arttoseo

    Schön, dass Du Dich für Meerschweinchen interessierst! Ich komme mir unterdessen zwar reichlich blöd vor, immer wieder das Gleiche zu erzählen, aber Dir zuliebe erkläre ich es nochmals; schliesslich bist Du ja neu hier:
    Meerschweinchen leben in Sippen und sollten deshalb nicht alleine gehalten werden.
    Das war vor 20 Jahren leider noch gang und gäbe, weil es die Tierhalter nicht besser wussten und sich niemand ernsthaft Gedanken darüber machte, welche Grundbedürfnisse bei einem gesellig lebenden Haustier erfüllt sein müssen.
    Ich selber schenkte vor 20 Jahren meiner Mutter ebenfalls ein Meerschweinchen zu ihrem Kaninchen hinzu... heute schäme ich mich in Grund und Boden deswegen:mad:

    Heute sollten Haustiere nämlich nicht mehr nur als Deko-Gegenstand in einem Käfig betrachtet werden. Dank der Verhaltensforschung weiss man inzwischen mehr, vor allem auch, dass es viel mehr Spass macht, das natürliche Verhalten einer Meerschweinchen-Sippe beobachten zu können, statt nur ein Einzeltier, das abgelöscht 23 Std. pro Tag (manchmals sogar 24 Std.!!) resigniert im Käfig hockt und nur auflebt, wenn sich mal jemand mit ihm beschäftigt.

    Bald werde ich mir wieder ein kleines Meerschweinchen zulegen
    sollte daher richtigerweise heissen:
    Bald werde ich mir eine Kleingruppe von Meerschweinchen zulegen, z.B. ein Kastrat mit zwei Weibchen.
    Hier einige Links dazu:
    diebrain, eine der besten Nager-Informationen im Netz
    Schweinzelhaltung

    doch hat das hiesige Tiergeschäft leider dicht gemacht, so muss ich mich nach anderen Bezugsquellen umschauen.
    könnte heissen:
    Ich besuche eine der zahlreichen Notstationen und suche mir eine Kleingruppe aus.
    Hier die entsprechenden Links:
    Liste Notstationen
    Meerschweinforum

    Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinen zukünftigen Meerschweinchen und beim Stöbern in den entsprechenden Seiten.

    Liebe Grüsse,
    Lantana (die jetzt ihren 22 Meeries noch Heu auffüllen geht...)
    5mv-sb.jpg
     
    @Lantana
    du stehst wohl auf kastrierte Meerschweinchen-Bullen?!?!?!

    niwashi, der nie ein Tier seines Geschlechtes berauben würde ...
     
    @Lantana
    du stehst wohl auf kastrierte Meerschweinchen-Bullen?!?!?!
    Aber klar doch, das ist ja der einzige Grund, weshalb ich Meerschweinchen halte...:p schnipp-schnapp:rolleyes:
    Du hast mich durchschaut...:(

    Liebe Grüsse,
    Lantana (die jetzt ihre Frühkastraten knuddeln geht...)
     
    Danke, daß Du´s nicht aufgibst, Lantana!:o

    Quiekende Grüsse
    Stefan
    Steter Tropfen höhlt den Stein, Stefan...:)
    Bis in 20 Jahren hat es wohl endlich auch der/die letzte begriffen, und bis dahin gebe ich nicht auf!:rolleyes: Da kann ich so verbissen wie eine Bulldogge sein, grrrrrr!!! (ich liebe Bulldoggen:o)
     
    Hallo Leute.
    Mit uns lebt ein Belgischer Schäferhund (Malinois) mit Namen D´Artagnan de Brecy. Er ist 1,5 Jahre alt und ist ausgebildeter Srengstoff-und Leichenspürhund.
    Da er ein Mali ist , sind wir angehalten ihn ständig zu fordern.
    Es sei denn das wir einen 20 Ouadratmeter Schnipselteppich gerne hätten (vorher ein dicker Versandkatalog) oder er seine Speisekarte auf meine Hausschuhe auswerten würde oder die Socken meiner Frau oder ihre BHs. Moosgummibälle sind erst in Partikelgröße für ihn Wert in Ruhe gelassen zu werden, oder als ein exotischen Nachtisch mal eben die Tapeten abfressen zu wollen.
    Nun ist er Zufrieden wenn er im Wald Rehe oder Füchse jagen zu können.Damit ihm nicht langweilig wird treibe ich mit ihm Ringsort und er erhält zur Gesunderhaltung BARF.
    Da ich sein Rudelführer bin und er in der Rudelhierarchie ganz am Ende steht freut er sich immer wenn ich ihn mit auf Arbeit nehme. Wir beide sind als Team beim Sicherheitsdienst.
    Im Dienst ist er auch unbestechlich da er in Cherokee (Sprache ) Trainiert ist. Er versteht natürlich nicht die Sprache sondern die phonetischen Eigenheiten der Sprache und auch Gesten.
    Im Nachtdienst (Objektschutz) dient er mir als Biosensor. Er spürt schon Gefahr bevor ich es überhaupt bemerke. Da ich gelernt habe ihn zu "lesen" weiß ich auch jederzeit über seinen seelischen Zustand bescheid.

    Grüße aus der Mark Brandenburg!

    Viribus Unitis!

    Freiherr
     

    Anhänge

    • Arcobeianna.webp
      Arcobeianna.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 147
    • Arcobeianna3.webp
      Arcobeianna3.webp
      39,4 KB · Aufrufe: 128
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi!!

    Haben einen grünen Wellensittich, Tweety und einen blauen, Bobby.
    Die zwei sind manchmal ganz schöne Nervesägen :))

    Die beiden sind jetzt ca. 1 Jahr alt, Tweety ist relativ zahm und kommt auch gern von alleine mal her, aber ausserhalb des käfigs will er nicht auf den finger, nur auf den kopf :)
    Bobby ist der "Angsthase" er folgt nur am Tweety, aber von alleine kommt er nicht her.

    Liebe Grüße Mone
     
    Hallo Freiherr,

    der Name passt ja prima zu Euren Malinois. Wir hatten auch einen. Inzwischen haben wir einen 2jährigen Schäferhund. Liebe Grüße aus Cottbus,

    Sam
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten