Taxus Baccata
Foren-Urgestein
- Registriert
- 23. Jan. 2020
- Beiträge
- 20.684
Islandmohn habe ich mal versucht, im Herbst und dann überwintert. Groß geworden ist nur einer, nämlich jener, der da blieb wo er gekeimt hatte. Alle Pflänzchen, die ich pikierte, gingen ein. Und für die paar Blüten, die dann kommen .. .. mache ich nicht mehr. Heuer hätte ich auch gar keinen Platz dafür.Ist der denn schwierig? Ich finde den ja total schön, scheute mich bisher aber immer so viel Geld für fertige Pflanzen auszugeben. Wenn es mit säen ginge, wäre das glatt einen Versuch wert!
Ja, ich auch. Aber die Pflanzen brauchen dann doch recht lange zur Blüte. Bei mir tauchen sie immer erst später auf.ich muss jedes Jahr die jungen Sämlinge entfernen, die ersten habe ich bereits entdeckt
Kannst Du noch schreiben, wann Du damit beginnst?Ich ziehe Studentenblumen und Spinnenblumen vor.
Sonnenblumen vorziehen könnte ich auch mal probieren.
Ich ziehe gerade auch einige Blumen vor, weil draussen im Garten, einfach aussäen, ne das geht nicht, da finde ich nix wieder.
Gartenazalee, Ringelblume , Schafgarbe, Mohn, Indianernessel , Akelei , sommeraster, orangenwürztagetes, riesentagetes
So kann ich die alle gezielt setzen
Sonnenblumensämlinge hab ich im ganzen Garten vom Vogelfutter, Tagetes mag ich nicht - ich hab im Februar bereits Mirabilis gesät, die sind schon getopft.
Auch alles im Februar gesät?Dazu Schopfsalbei, Muskatellersalbei, Madeira-Storchschnabel, weiße Akelei.
@TubiKannst Du noch schreiben:
Wann, was, bei wie viel Grad, bitte?
Das werde ich auch machen, im Walipini kann ich es gut kontrollieren auch wegen SchneckenIm Juni möchte ich die ersten blühenden Sonnenblumen im Garten haben.da kann ich nicht erst im Juni aussäen...
@Tubi, was willst du noch alles säen..?
Die sind sehr schön, die hatte ich vor ein paar Jahren.Ich habe jetzt Sonnenblumen Moulin Rouge gesät.....
Hallo,
was ist ein Walipini?
jomoal