Deine Auflistung ist ähnlich umfangreich wie bei meinem Beerengarten.
Was machst du mit Schlehen?
Maibeere heißt die Beerensorte die du meinst. Bei mir hat diese Beere den Beinahmen "die häßlichste Frucht der Welt"

Mein Strauch hat nie Beeren angesetzt, daher kann ich dir leider nicht sagen wie diese schmecken.
Ich hab mir auch keinen zweiten zugelegt, da das Kernproblem sein soll, dass der Ertrag nur minimal ist.
Meine Gojis hab ich rausgeworfen. An 5 Riesensträuchern hat ich zuletzt 30 Minibeeren. Dies ist von Region zu Region unterschiedlich. Einige freune sich scheinbar über reiche Ernte. Bei mir - aber auch bei mehreren Nachbarn im Garten bringen die Gois keinen Fruchtertrag. Angeblich soll es ein Befruchterproblem sein.
Cranberries: In meinem sonnigen Garten haben die Cranberries so Ihre Probleme. Vermutlich liegt dies auch stark an dem zu alkalischen Boden, den ich versucht habe mit Reisig und Rhotodendronerde künstlich zu säuern. Falls bei Dir die Heidelbeeren gut gedeihen sollte es auch den Cranberries gefallen.
Falls du noch Platz hast kann ich Dir noch die ein oder andere Beere empfehlen/
oder davon abraten
Schisandra (Wu Wei Zi, 5 Geschmäckerfrucht, Chinabeere), nach der Goji die angeblich 2 wertvollste Beere. Geschmacklich aber eher wenig ratsam.
Felsenbirne: Das "süßeste Apfelkerngehäuse" das man sich vorstellen kann. Tatsächlich hab ich dieses Jahr meine ersten Felsenbirnen gegessen. Mein Beiname sagt alles aus. Die Frucht schmeckt angenehm süß, aber letztlich stört das KErngehäuse so sehr, dass man sich vorkommt als würde man auf einem Apfelkerngehäuse herumkauen.
Trauben: Stimmt, meine Sorte könnte eine Muskat sein. Die Meinungen meiner Trauben sind geteilt: Meine Schwester stören die Kerne ein wenig, aber ich meine Mutter und die meisten anderen die bereits in den Genuß kamen wundern sich über die unglaubliche Süße dieser Trauben. Dieses Jahr ist sie allerdings mit nur 70 Oechlse hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Ich hab aber noch hunderte Trauben am Strauch und hoffe auf eine noch süßere Spätlese.
Tayberry: Eine Himbeervarinate. Ich hab sie dieses Jahr das erste mal und muss noch abwarten.
Jap. Weinbeere: Himbeervariante Meine Himbeersorte wurde Opfer der Vögel. Mit den schlimmen Stacheln aber eher weniger zu empfehlen.
Brombeeren (dornlos): Erst dieses Jahr gesetzt.
Kiwi: (jap. Stachelbeere) Ich hatte dieses Jahr an einer Sorte die erste Miniernte von Minikiwis. Meine anderen Kiwis brauchen wohl noch ein paar Jährchen
Rhabarber: Gehört eigentlich zu dem Gemüse, aber aufgrund seiner Verwendung passt er eher zu den Beeren.
Zusammenfassung:
Nach 3 Jahren Aufbau meines Beerengartens komme ich immer mehr ab von den Exoten und setzen mehr auf die Allerweltsbeeren, denn diese sind doch die Besten
