Weiße Weihnachten - gibt es die noch?

Registriert
12. Jan. 2012
Beiträge
2.556
Ort
Thüringer Wald
Das wollte ich Euch nicht vorenthalten:
Erstmals in dieser Adventszeit trägt das Reich des "Herrscheklas", wie St. Nikolaus in unserer Region genannt wird, ein weißes Kleid.
Bisher hatte es in unserem 1450 Jahre alten Städtchen letztlich immer noch damit geklappt.
Also auch wohl heuer!!
Das Foto habe ich vom Chef der Security, der in tiefer Nacht dieses Foto schoss.
Bei Tageslicht fällt hier keine Stecknadel zu Boden, denn meine Landsleute sind bestimmt die inoffiziellen Weltmeister im Feiern.
Der diesjährige Weihnachtsbaum wurde zum Schönsten des Jahrzehnts erkoren.
Im Vordergrund erkennt man einen Außengleisbogen der "Gran- Chaco"- Eisenbahn, die in einem Weihnachtswald die Kinder begeistert.
IMG-20191212-WA0009.jpg
 
  • Hübsches Bild.
    Nur ist aus dem feinen weiss heute im Laufe des Tages doch wieder nur ein fieser, grauer Matsch geworden...

    Grüße über'n Ruppberg aus Z-M,
    Konstanze
     
  • Feines Foto, Opitzel, sag dem Security-Chef vielen Dank! :love: Mehr als was auf dem Bild zu sehen ist, braucht man auch gar nicht für Weihnachtsstimmung: die 3 Grundzutaten Baum, Lichter und Schnee reichen völlig aus. (Naja, ein Glühweinbüdchen nehm ich dann auch noch klaglos in Kauf (:giggle: ) und irgend ein Kinderbespaßungsgerät, denn was wär Weihnachten ohne Kindergetöse!)

    Nach Schnee sieht's hier kein bisschen aus, obwohl für morgen welcher angesagt ist, aber bei Plustemperaturen. Und Sturm. Hoffentlich sind alle Weihnachtsbäume ordentlich angebunden. Wenn's stimmt, folgen 2 wilde Tage. Vielleicht bleiben da sogar ein paar deiner Landsleute in ihrer warmen Behausung, Opitzel! (Ich fürchte, der Sturm läuft sich schon mal warm. Hier klappern bereits die Kellerfenster. :rolleyes:)
     
  • Ein sehr schönes Schneefoto, das würde in den Fotowettbewerb passen.
    Die alten Fachwerkhäuser und die Kirche sind genau das richtige Umfeld
    für den schönsten Weihnachsbaum.
     
    @Opitzel Was ist denn das für ein feines Städtchen ... möchte ich sofort hin und mit eigenen Augen besichtigen. :love:

    Als Nicht-Fotograf denke ich mir die Wirklichkeit immer noch beeindruckender als das Foto (so war jedenfalls meine Erfahrung, bis ich es dann weitgehend aufgegeben habe ... hab' wirklich "Talent").
    ... wobei ich natürlich schon weiß, dass es Profis (Werbefotografen) gibt, die das Motiv besser hinfotografieren können als in der Realität. Oder so ähnlich ...
     
  • Die aktuelle Wetterprognose für die Weihnachtstage verschlechtert sich sukzessive!!!
    Meine beiden Wetter-Apps sagen grüne Weihnachten voraus.
    Ein "Winterchen" für's Fotoalbum also.
    Ein Trost: Der Weihnachtsbesuch unseres älteren Sohnes hat bessere Bedingungen, denn er muss dazu die Hohe Rhön überqueren, und das ist bei "richtigem" Winter schwierig.
    @Konstanze: Es schneit zwar noch, aber ...
     
  • Alles relativ, Rosabelverde.
    50 Autominuten, 18 km oder 500 Höhenmeter von hier bereitet Oberhof unter Hochdruck die Weltcups im Rennrodeln und im Biathlon vor.
    Da herrscht zum Glück kein Schneemangel.
    Da stehe ich mit meinem Gärtchen gerne zurück, ja und eigentlich reicht mir hier ja ein Bisschen Raureif für die Illusion von Weihnachten.:love:
     
    Die Frage ist doch , wann waren denn zu letzt weiße Weihnachten und wie oft hat das in der Vergangenheit geklappt ? man staunt doch sehr wie selten weiße Weihnachten doch waren , weil man sehr gerne glorifiziert.
     
    2010 hatten wir jede Menge Schnee und das seit Anfang Dezember...….
    Danach glaube ich gar nicht mehr. :unsure:
     
    Volker, für unseren Jahrgang sieht das so aus 6 mal hatten wir bis heute Weiße Weihnachten ...krass oder
     
    Das ist in der Tat nicht viel...… vor ein paar Jahren waren es an Heiligabend mal 14 Grad. :oops:
     
  • Zurück
    Oben Unten