Weiße Narzissen im Vorgarten - viele Bilder

Gestern habe ich die getopften Narzissen ins Winterquartier geräumt.
In der Garage stehen die Kisten unter einem Regal auf dem Boden.
Dort wird es zwar auch kalt, was die Zwiebeln unbedingt benötigen, doch ist das Einfrieren und immer wieder auftauen an dem Platz nicht so extrem.
Ich lasse mich überraschen, wie die Zwiebeln den Winter überstehen.
Außer ganz weißen Sorten habe ich auch einige mit rosa Kronen gekauft.

@chrisel: Du hast 2019 auch einige Sorten mit etwas rosa gekauft. Haben die so geblüht, wie auf den Fotos?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Die Narzissen in der Garage hatten schon 2 bis 4 cm lange Austriebe.
    Deshalb wurden die Kisten ins Freie gestellt, einmal gut gegossen, weil ziemlich trocken, und danach mit doppelt gelegtem Vlies abgedeckt. Falls es höhere Minusgrade geben soll, werde ich die Kisten über Nacht wieder einräumen. Man hat ja sonst nichts zu tun!
     
  • Jetzt ist es höchste Zeit, neue Narzissenzwiebeln zu kaufen.
    Ich hatte im letzten Jahr einige Beete neu zu bepflanzen und beim Einkauf wie immer, richtig zugeschlagen.
    Von der Papillon Blanc wurden 100 Zwiebeln gepflanzt und dazwischen noch 30 Pueblo.
    46376640bo.jpg

    Eines der drei neu bepflanzten Beete. Vorne war der Hund drin. Mitte rechts steht eine Orangenblume, die zweimal im Jahr blüht. Frühjahr und Spätsommer bzw. Herbst. Immergrün, trockenheitsverträglich - eine Super Pflanze.
    46376643ih.jpg

    Narzisse Papillon Blanc
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich werde morgen mal wieder zu meinem Blumenzwiebeldealer fahren......
     
    Heute habe ich das Grab meines Mannes mit Hornveilchen hell- und dunkellila bepflanzt.
    Zu den bereits vorhandenen Narzissen Snow Baby - ganz niedrige, frühe Trompetennarzissen kamen noch Alpenveilchennarzissen "Lady Madonna" zwischen die Hornveilchen. Ich lasse mich von den Blüten überraschen.
     
  • Ich wurde gefragt, ob ich einen Vortrag über ein Gartenthema halten könnte und so ist die Idee entstanden, über meine Blumenzwiebeln eine PowerPoint Präsentation zusammen zu stellen.
    Bei der Auswahl der Fotos ist mir aufgefallen, daß in meinem Kiesbeet große Lücken sind.
    Das geht gar nicht!
    Und gleich darauf ging eine Bestellung für 30 Zwiebeln der Narzisse Lady Madonna raus. Heute kommt das Paket.
    Auf dem Foto sieht man die Lücke zwischen den frühen Snow Baby und den späten Thalia.
    46676613fj.jpg


    46676614ot.jpg
     
    Im Frühling kamen nur noch ein Viertel der Tulpen wieder; der nasse Herbst und Winter hat die Zwiebeln verfaulen lassen. Deshalb werde ich in dem Beet neben dem Rasen weiße Narzissen einpflanzen.
    Vom Friedhof habe ich die Zwiebeln von Baby Snow und Lady Madonna mit nach Hause genommen und zwischengelagert.
    Zusätzlich kommen noch hohe, weiße Trompetennarzissen, die etwas später als die o.g. Narzissen blühen, ins Beet.
    Ich hatte im vorletzten Jahr schon bei Fluwel bestellt und war sehr zufrieden.
    Die neue Bestellung: Narzissen der Sorten Amos Pettingill, La Delicatesse und Love you more.
    Fotos kann ich noch keine liefern, deshalb müsst ihr sie bei fluwel selbst ansehen.
    48584195ip.jpg

    Die Narzissen kommen in das unterste Beet. Von den Tulpen blühten in diesem Jahr nur wenige.
     
  • Puh; heute habe ich die Narzissen eingepflanzt. Über 100 Stück!
    Vorher musste das ganze Beet durchgearbeitet werden. Einige schöne Sämlinge von Euphorbia und Kalimeris umgepflanzt, viele zum Verschenken reserviert und dann die Narzissen verteilt.
    Ganz vorn am Rasen wurde Baby Snow und Lady Madonna, mittig die Sorte La Delicatesse und im hinteren Bereich die Amos Pettingill und die Love you More, jeweils in 5er Gruppen gepflanzt. Nachdem der Boden sehr nass ist, habe ich ein kurzes Brett ins Beet gelegt, damit der Boden nicht verdichtet wird. Mit dem Zwiebelpflanzer von Kent & Stowe geht das Pflanzen gut.
    Anschließend kam noch eine Schicht Kompost auf die Fläche und sobald die ersten grünen Spitzen zu sehen sind, verteile ich Dünger im Beet.
    Zur Lieferung von Fluwel kann ich nur sagen: Sehr große Zwiebeln, ich glaube nicht, dass ich schon mal so gute Ware bekommen habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten