Hallo
von der Goji sind bislang nur die begeistert, die noch keine Beeren haben ... bei den anderen stellt sich schnell die Ernüchterung ein. Der Ertrag ist eher mäig - die Beeren sind klein und der Geschmack läßt zu Wünschen übrig. Vögle leiben diese Beeren aber sehr und so bleibt am Ende fast gar Nichts zum Ernten

Die Goji trägt erst sehr spät im Jahr und braucht üblicherweise 3 Jahre bis zur ersten Ernte. In einer
Die Aronia schmeckt stark nach apfel und gehört botanisch gesehen in die gleiche Gruppe der Äpfel (Kernobst).
Ich habe bei meiner vermutlich den Fehler gemacht diese zu früh zu ernten. Roh kann man diese zwar einzeln verzehren aber diese schmeckt erst gar nicht. In größeren Mengen ist die Aronia roh giftig. Aronia müssen generell verarbeitet werden z.B. zu Marmelade.
Ich bin davon abgekommen Beeren wegen Ihrer Inhaltssotffe zu züchten, sondern züchte nur noch was mir schmeckt. Wenn dieses dann nicht gesund genug ist ... muss ich eben mehr davon essen
Kiwis hab ich auch im Garten. In Kübel gezogen sind diese noch Frostemfpfindlicher wie im Garten sowieso. Du solltest den Kübel in Noppenfolie einpacken und die Pflanze mit Hornspäen mulchen. Das grüne der Pflanze würde ich im Winter mit Flies einkleiden. Hoffentlich überleben so deine Kiwis.
Wenn Kiwis älter sind, dann können diese Frost besser aushalten, aber die ersten Jahren ist Vorsicht geboten.
Die Klettererdbeere Hummi hab ich auch im Garten, ist aber in Ihrem ersten Jahr sehr enttäuschend. Dies kann jedoch auch an dem etwas ungeeigneten Standort liegen.
Dennoch halte ich Klettererdebeeren in deinem Fall für nicht so geeignet. Stattdessen wäre Hängeerdsbeeren besser.
In klassischen Sinne gibt es gar keine Klettererdbeeren und auch keine Hängeerdbeeren, da diese keine Ranken haben. Stattdessen werden die Ableger von Hand hochgebunden. Solange die Ableger keinen Kontakt mit Erde haben bekommen diese keine Wurzeln und werden komplett von der Mutterpflanze versorgt. Die Ableger bekommen dann idealerweise weitere Ableger und diese dann wieder ....
Klettererdbeeren , Hängeerdbeeren und Erdbeerwiese unterschieden sich im eigentlichen Sinne nur anhand der Läng der Ableger. Die Klettererdbeere Hummi bekommt laut Hersteller Ableger mit einer Länge von 1,5 Meter, denn Klettererdbeeren müssen lange ausläufer haben. Hängeredbeeren habem mittellange und Erdbeerwiese kurze Ausläufer.
Deine Hummi wird demnach etwas schwierig zu bändigen sein, Stattdessen würde ich Dir von Hummi Meralso empfehlen
HUMMI®-MERALDO Hz
auch wenn diese nicht als typische Hängeerdbeere beschrieben wird, so eignet sich diese hervorragend dafür. Setze diese in Balkonkästen und versorge diese regelmäig mit Dünger (1 mal im Monat ein Teelöffel Erdbeerdünger reicht) Wichtig ist auch viel Wasser. Diese bekommt unzählige Ableger welche du dann am Balkon herunterwaqchsen lassen kannst und so hast du noch mehr Nutzfläche auf deinem Balkon.
Bewunderte Blcike aller Nachbarn sind dir gewiss.
Im HErbst schneidest du die Ableger ab und legst diese in Wasser bis diese Wurzeln ziehen und verteilst diese in der Nachbarschaft oder nutzt diese selber.
Die Beeren beider genannten Sorten schmecken übrigens extrem delikat
