FalkP
0
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Letztes Jahr habe ich 2 Weinreben gepflanzt (1x Regent und 1x Lakemont). Beide sind gut angewachsen.
Als ich mich damals belesen habe, habe ich irgendwo gelesen, dass der Wein im 1.Jahr nicht weiter beschnitten werden muss. Ich habe mich also in den letzten Wochen einfach darüber gefreut, dass der Wein so schön wächst, nicht erfrohren ist und der Regent nun sogar schon Blüten besitzt.
Jetzt habe ich mich nochmals mit dem Schnitt von Wein auseinander gesetzt und festgestellt, dass der Wein sehr wohl schon im ersten Jahr geschnitten werden sollte (1 Trieb stehen lassen, Rest weg).
Nun meine Fragen:
1) Soll ich den Wein jetzt in der Blüte schneiden? Oder mich an einer evtl. Ernte freuen und danach schneiden?
2) Ist das Vorgehen prinizipiell richtig - 1 Trieb stehen lassen, den Rest weg und anschließend entsprechend erziehen?
Herzlichen Dank für Eure Antworten und viele Grüße!
FalkP
ich habe folgendes Problem.
Letztes Jahr habe ich 2 Weinreben gepflanzt (1x Regent und 1x Lakemont). Beide sind gut angewachsen.
Als ich mich damals belesen habe, habe ich irgendwo gelesen, dass der Wein im 1.Jahr nicht weiter beschnitten werden muss. Ich habe mich also in den letzten Wochen einfach darüber gefreut, dass der Wein so schön wächst, nicht erfrohren ist und der Regent nun sogar schon Blüten besitzt.
Jetzt habe ich mich nochmals mit dem Schnitt von Wein auseinander gesetzt und festgestellt, dass der Wein sehr wohl schon im ersten Jahr geschnitten werden sollte (1 Trieb stehen lassen, Rest weg).
Nun meine Fragen:
1) Soll ich den Wein jetzt in der Blüte schneiden? Oder mich an einer evtl. Ernte freuen und danach schneiden?
2) Ist das Vorgehen prinizipiell richtig - 1 Trieb stehen lassen, den Rest weg und anschließend entsprechend erziehen?
Herzlichen Dank für Eure Antworten und viele Grüße!
FalkP