Weihnachtsmarkt - Was würdet ihr gern essen?

Was würdet ihr auf dem Weihnachtsmarkt gern essen?

  • Auf jeden Fall etwas mit Fleisch!

    Stimmen: 3 6,7%
  • Falafel kenn ich nicht, würde ich aber mal ausprobieren.

    Stimmen: 2 4,4%
  • Auf jeden Fall etwas vegetarisches!

    Stimmen: 6 13,3%
  • Ich bin offen, Hauptsache es ist billig.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich trinke nur Glühwein.

    Stimmen: 5 11,1%
  • Worauf ich gerade Lust haben/was gut aussieht.

    Stimmen: 29 64,4%

  • Umfrageteilnehmer
    45
Hi green!

Es geht darum einen kleinen "Traum" (ist vielleicht übertrieben) zu verwirklichen, etwas auszuprobieren.

Dann wünsche ich Dir viel Erfolg dabei!

Nimm nicht alles, was so geschrieben wird, zu ernst. Da gibt manchmal ein Wort das andere ...

Bye
-John
 
  • Ganz ehrlich,
    ich gehe überhaupt nicht mehr gerne auf dem Weihnachtsmarkt etwas essen...
    Hier in der Großstadt, stehen auf engem Raum (warum bloß???) (Fr)Essbude neben (Fr)Essbude und man kann nicht einmal mehr die unterschiedlichsten Gerüche wahrnehmen, ganz schlimm die tranigen Fette.
    Da steht die Fischbude direkt neben der Waffelbude, die Pilzbräterei steht neben der Confiserie, der Imker neben der Bratwurstbude...
    Und wenn man das Glück hat und diesen gemütlichen Anblick tagtäglich 6 Wochen lang direkt vor dem Arbeitsfenster zu haben, dann weiß ich auch was ich mir wünsche

    ...noch nie gegessen - Zuckerwatte! Vielleich noch einen Glühwein??

    @ Xenia,

    Gerd meinte wohl wenn es Draußen kalt ist, dann noch kalten Salat!
    Ach übrigens, Salat ist nicht immer kalt, es kommt immer drauf an... Es gibt auch warmen Kartoffelsalat, Nudelsalat ect.

    Mo, die ja sehr gerne gebackenen Fisch ist, aber danach.... oh weh...
     
    Also ich gehe immer sehr gerne auf den Weihnachtsmarkt nach MIchelstadt, der geht durch die schönen Gässchen der Altstadt und ist dadurch schon sehr idyllisch...allerdings ist das halt mit dem Essen immer das gleiche....


    Mo mit dem Salat muß ich dir rechtgeben, man isst Salat sowieso nicht eiskalt, weil er dann nämlich nicht schmeckt und ein Fischbrötchen mit z.b. Hering oder Lachs ist man ja auch nicht warm....
     
  • Hier in München gibt es so seit gut 15 Jahren einen alternativen Weihnachtsmarkt: "Tollwood".
    In den ersten Jahren war das mal erfrischend anders, Kultur pur sozusagen. Dann kam der Umzug auf die Theresienwiese und damit zog dann der Großkommerz ein. Seit dem gehe ich nicht mehr hin, sondern besuche die ganz traditionellen Christkindlmärkte in der Stadt. Mein Konsum beschränkt sich dann wieder auf einen Glühwein.

    Tono... glüht
     
  • Wir fahren jedes Jahr nach Dresden, essen Crepes und andere süße Sachen und trinken Heidelbeerglühwein im Märchenland.

    Bei hohen Standgeldern würde ich lieber auf Experimente verzichten und Sachen nehmen die für Weihnachtsmärkte üblich sind. Bratwurst wäre vielleicht auch mal eine Überlegung wert.

    Hab am Samstag schon in den Startglühwein auf einem Bauernmarkt gesüfft.
     
    Hey,

    falls es jemanden interessiert: hier eine kleine Rückmeldung zum Weihnachtsmarkt:

    Der war dieses Wochenende und... trotz einiger Schwierigkeiten (Zelt konnte nicht sofort aufgebaut werden, wegen Sturm, aus dem gleichen Grund ist das Zelt von Samstag auf Sonntag nachts weggeflogen und war etwas ramponiert, Auto hat beim Getränkeholen eine Beule abgekriegt...) war es für mich ein Erfolg.

    Ich habe meinen ganzen Teig verbraucht (hab ca. 100 Falafel gemacht) und es hat allen Leuten geschmeckt!
    So genau kann ich das natürlich nicht sagen aber es gab nur positive Rückmeldungen.

    Viele Vegetarier waren unter den Besuchern, die sich gefreut haben, viele Falafelliebhaber und auch einige Leute die garnicht wussten, was das ist, sich aber trotzdem getraut haben, es zu probieren!

    Ich hab keinen Verlust gemacht und mein investiertes Geld wieder herausbekommen.
    Natürlich "lohnt" sich soetwas im materiellen Sinn nicht, da ich viele Stunden Arbeit reingesteckt habe und zwei fleißige freiwillige Helfer hatte (außerdem muss das Auto ja jetzt repariert werden) aber es hat uns sehr viel Spaß gemacht!

    Hungrige Grüße

    green
     
  • Hi green,

    schön dass alles (bis aufs Auto) gut geklappt hat, hatte schon überlegt was wohl aus Dir und Deinem Markt geworden ist...
    Hier in Bonn und Umgebung hab ich noch keine Falafel gekriegt, vielleicht ja im nächten Jahr??
     
  • Hier in München gibt es so seit gut 15 Jahren einen alternativen Weihnachtsmarkt: "Tollwood".
    In den ersten Jahren war das mal erfrischend anders, Kultur pur sozusagen. Dann kam der Umzug auf die Theresienwiese und damit zog dann der Großkommerz ein. Seit dem gehe ich nicht mehr hin, sondern besuche die ganz traditionellen Christkindlmärkte in der Stadt. Mein Konsum beschränkt sich dann wieder auf einen Glühwein.

    Tono... glüht


    Hallo,
    also "Tollwood" ist für mich nicht so der richtige Weihnachtsmarkt sondern erinnert mich eher an eine Messe wie z.B. Consumenta. Aber jeder sieht das eben anders.

    Ich esse am Weihnachtsmarkt gerne Crepes und am Regensburger z.B. gibts eine sog. Hirtenbratwurst. Diese ist recht deftig gewürzt, mal anders als die üblichen Bratwürste und die schmeckt mir sehr gut.

    Viele Grüße Ursula,
    die heuer überhaupt noch nicht auf dem Weihnachtsmarkt war - aber bald!
     
    Hallo ihr Weihnachtmarktgeher,

    also ich esse auf unserem kleinen Weihnachtsmark:

    gaaaaanz frisch gebackene Kartoffelpuffer mit Apfelbrei,

    dazu gibts ein Glühwein oder auch 2 oder auch 3 ?????

    esse keine Bratwürste, denn es gibt sie ja immer und überall

    LG
    Dieter, der gestern wieder dort zugeschlagen hat
     
  • Zurück
    Oben Unten