Weihnachtsbaum gesucht, eine Kunst!

Ohh, mit Glühwein und Bratwurst, toll. :D


Wegen dem Link:
Bei Webseiten bekomme ich dies auch hin, zur Not kann man diese mit fetter Schrift versehen, dann klappt es meistens.
Aber bei Forensprüngen auf einen Beitrag zu verlinken hab ich da keine Chance. :(
 
  • Ich hab dieses Jahr einen Baumständer im A&V entdeckt, der Mechnik hat, die an die gute alte Zeit zur vorletzten Jahrhundertwende erinnert. Zwei Zacken halbkreise, die durch eine Kurbelmechanik in den Stamm gedrückt werden und sich regelrecht festfressen.

    Zwei Halbkreise und Kurbelmechanik, wie schaut dass den aus?

    Haben unseren Ständer mit 4-Zacken/Seilzug und Fußhebelwerk seit 13 Jahren im Einsatz und finde diesen wunderbar. Der hat sogar einen Wasserwarner, der summt wenn das Wasser alle wird. :grins:

    Wenn ich da an früher denke, einer musste halten, der andere lag unterm Baum und hat sich die Finger wund geschraubt und danach musste man den Baum erst wieder festbinden.
     
    Wir werden wohl wieder den altbewährten Sonnenschirmständer nehmen. Zwei Kabelbinder um den Baum und um das untere Teil des Sonnenschirmstockes (natürlich ohne Sonnenschirm oben) und schon sitzt alles kerzengerade und bombenfest.

    Ja, so ein Ding, also Schüssel mit Wasser und Messinggestänge mit 3 Schrauben kullert auch irgendwo auf dem Dachboden rum. Habe das mit dem Wasser in nicht so guter Erinnerung (wahrscheinleich weil das Warnsignal fehlte. ;))
     
  • Hallo Suse,
    ich habe heute leider kein Bild für dich :grins:
    Der Hersteller geht damit leider (noch) nicht in Serie und trotz ausgiebiger Bildersuche war ich nicht erfolgreich.
    Aber ich reiche eigene Bilder nach - in den nächsten Tagen ohne Baum und zu Weihnachten dann komplett. OK?

    @Lieschen, wir haben einen Kri..er -Baumständer mit Seilzug über - gegen Porto und Obolus zieht der sicher gerne um.

    @Mr. Ditschy,
    ich öffne für einen Link innerhalb des Forums das HG-Net einem 2. Browser - sonst geht da bei mir auch gar nichts :confused::
    Hier z.B. zu aussterbende Wörter:

    Poesiealbum
    Der Name des Threats erscheint bei mir IMMER - der hat offensichtlich ein sehr hartnäckiges Eigenleben und will unbedingt genannt werden:p
    Hier noch der obige Link mit den roten Platzhaltersternchen:

    [*URL="http://www.hausgarten.net/gartenforum/small-talk/64686-der-fred-fuer-aussterbende-woerter.html#post1254422"]Poesiealbum[/URL*]

    LG
    Elkevogel
     
  • Hallo Feli,

    genau der ist es :)
    Aber die Zeitung ist von heute.....

    Suse: Feli hat in Post #85 Bilder für uns - freu und Danke.

    Ich habe heute nämlich keine Bilder gemacht, da ich mich vor lauter Freude darüber, dass ich ab Januar wieder arbeiten darf, mit ungeahnter Energie an den so nötigen gründlichen Wohnungsputz gemacht habe.
    Jetzt gibt es keine Ausreden mehr - Weihnachten naht und danach hab' ich dann erst recht keine Zeit und Lust mehr Fliesen und Schränken mit dem Dampfreiniger zu ihrem ursprünglichen Farbton zurück zu helfen.

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Hallo Lieschen,

    das mit dem Glyzerin klappt aber doch nur so lange, wie die Schnittstelle noch "offen" ist und der Baum genügend Wasser aufnehmen kann.

    Ich kenne diese Methode vom Blumen trocknen (Rosen, Fette Henne....) - nach dem Glyzerinbad trocknen sie "naturgetreuer". Also die Farbe bleibt besser und länger erhalten, die Blüten kräuseln sich nicht so arg und fallen nicht bei der ersten Berührung ab.
    All das sollte auch der Haltbarkeit eines Weihnachtsbaums zugute kommen.

    Und falls die Dorfapotheke klein Glyzerin vorrätig hat - auf den nächsten Tag bestellen können sie es auf jeden Fall (sie müssen nur wollen - grins).

    Liebe Grüße und viel Erfolg
    Elkevogel
     
    Klar, Elke, aber dann muß ich da noch einmal hinlatschen. :rolleyes:

    Bis vor ein paar Jahren hat es der Apotheker dann mitgebracht. Bis er einmal unseren Hund im Flur gesehen hat. Der Apotheker hat eine Panikphobie vor Hunden. Und so sprang er aus dem Stand über die Hecke in den Nachbargarten. Inzwischen ist die Hecke zu hoch und er kann nicht mehr drüber springen.

    Er könnte ja auch draußen anrufen. Dann sperr ich den Hund weg. Aber nee, er ist da schlimmer als mancher mit einer Spinnenphobie.
    grinsen.gif
    Da hilft alles Zureden nix.
     
    Lieschen,
    lieber noch mal hinlatschen, als halb Berlin absuchen, oder????
    Oder du bezahlst vorab (bzw. bist kreditwürdig) und der Apotheker stellt die Buddel an der Straße ab.
    Auf dem Dorf ist doch fast alles möglich - siehe DHL-Wichtelpaketübergabe mitten auf der Hauptstraße.

    Amüsierte Grüße von
    Elke
     
    Geduld ist offensichtlich nicht meine Stärke.

    Übrigens... Ich weiß nicht, ob du es mitbekommen hast. Ich brauchte Rosenwasser.

    Habe ich tatsächlich die letzte Flasche in der Apotheke gleich hinter der Stadtgrenze bekommen. Die Apothekerin hat sie mir sogar 3 Stunden reserviert.

    Morgen geh ich Glyzerin kaufen. Wird schon klappen.

    Heute waren wir im Garten. War das schöööön!!!! :):):):cool::cool:
     
    DSC_0652.jpg


    Das Bäumchen Steht schon da ist rankommen schwer halbs mal versucht.

    Gruß Suse
     
    glück auf !

    unseren schaffe ich nun morgen zum neujahrsfeuer , ich hoffe das die leereflaschenbäume auch der abfüllanlage wieder zugeführt wurden .
    ich habe mir ein paar töpfe mit tannenzöglingen gekauft und einige flugfichten im wald ausgegraben .

    wen jemand den thread weiterführen und mich vor fehlern bei der weihnachtsbaumanzucht bewahren kann ..., würde das neue jahr ganz gut beginnen .
     
  • Similar threads

    Oben Unten