Marmande
0
Ich habe noch keinen Baum es gibt aber schon wieder wundervolle Fotos. Vielleicht finden sich hier welche ein.
Echt? Pampas also unkraut? Hier in Deutschland werden die Wedel von dem ganz großen Pampas für 30€/Stück verkauft.Unseren Weihnachtsbaum, eine Nordmanntanne, mussten wir dieses Jahr nicht selber holen. Die Baumschule hat per "Mensajería" geliefert. In Spanien dürfen keine echten abgesägten Bäume verkauft werden. Also, entweder mit Wurzelstock oder ein künstlicher Baum. Unserer steht nun in einem grossen Topf an einer geschützen Stelle aber im Regen. Am 23. holen wir ihn herein und schmücken ihn. Am 2. Januar kommt er wieder raus. Danach wird er auf der Pferdweide nahe dem Zaun gepflanzt. Wir haben, um die Versandkosten zu sparen, auch noch einen Rosskastanienbaum (Bäumchen!) bestellt, dazu zwei Amberbäumchen und zwei Jacarandás. Wir wollen die Pferdeweise so einrahmen, dass wir, wenn die Pferde einmal nicht mehr da sein werden, einen schönen Baumgarten haben. Aber Pferde werden ja alt, wir sind es schon. Trotzdem pflanzen wir jedes Jahr einige Bäumchen. Die vom letzten Jahr sind alle schön angewachsen.
Das mit dem Pampasgras finde ich super. Mal schauen, ob ich noch einige Wedel finde. Es wächst hier herum wie verrückt und gilt als Schädlingspflanze. Mir egal, ich mag es.
Also wir werden dieses Jahr mal klassisch in Rot Gold schmücken