Weihnachtsbaum 2019

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Kein Problem, ich fahre Passat Diesel und Dampfer. Da kommt es nicht darauf an, ob der Baum bio oder was weiß ich nicht ist. Ich mag den Geruch und natürlich auch die Lichter. Letztes Jahr ohne Baum war es irgendwie komisch.
     
    Und ja dieses Bling Bling überall nervt. Es dient dazu Leute in Läden zu ziehen und davon leben ganz viele Menschen. Die meisten sind am 24. zu kaputt um sich noch über so was Gedanken zu machen.
     
  • Ich bin eigentlich richtig anti-weihnachtlich, weil mir diese ganze Zeit und das Fest bisher überhaupt nichts bedeutet hat.

    Letztes Jahr allerdings habe ich durch die Großfamilie meines Freundes erfahren dürfen, wie unglaublich schön so ein gemeinsames familiäres Weihnachtsfest sein kann. Es war das erste Weihnachten, das ich bei seiner Familie verbracht habe, und es hat einiges an meinem Weihnachtsgefühl verändert. Habe ich in dieser Form nie in meiner eigenen Familie erlebt, das fühlte sich immer sehr aufgezwungen und aufgesetzt an.

    Nun ist er ja schon immer sehr begeistert von Weihnachten und der ganzen Dekoration - ich kann der Dekoration nach wie vor nichts abgewinnen. Daher wollen wir diesmal einen Kompromiss eingehen, mit dem wir beide glücklich sind. Es gibt einen "Adventskranz", eher winterlich dekoriert als weihnachtlich. Und wir haben dieses Jahr probehalber einen kleinen Weihnachtsbaum, dafür in den Farben dekoriert, die MIR gefallen. Mein kleiner Geldbaum , der für mich eine sehr große Bedeutung hat, hat auch kleine Kügelchen bekommen.. :D

    Morgen wollen wir den Baum aufstellen und dekorieren ... und ja, ich bin tatsächlich schon aufgeregt und gespannt :)
     

    Anhänge

    • 20191212_195329.jpg
      20191212_195329.jpg
      518,1 KB · Aufrufe: 136
    Hallo blueberry,

    ich finde das kleine Geldbäumchen so hübsch geschmückt unheimlich süß.
    Die Weihnachtliche Deko davor ist auch sehr hübsch anzusehen. (y)

    In diesem Jahr wird ein kleiner, knuddeliger Weihnachtsbaum auf der Blumenbank stehen.
    Ich liebe kleine Bäumchen, dicht und gleichmäßig gewachsen.
    Kleine weiße Glaskugeln, gemischt mit roten Anhängern finde ich sehr hübsch.
    Schaun mer mal, noch passiert nichts im Zimmer, ein bisschen zu früh isses noch.

    Genießt die Weihnachtsstimmung in diesem Thread, hier isses nicht hektisch.
     
  • Vielen Dank, Lavendula :)
    Ich bin auch sehr glücklich mit den Kugeln. Das Bäumchen gehörte meinen Großeltern, die ich Mitte des Jahres so wie es scheint das letzte Mal gesehen habe. Der Fliegenpilzstecker gehörte auch dazu, denn Fliegenpilze sind für meinen Opa absolute Glücksbringer - es hängt also ganz, ganz viel persönlicher Wert für mich an diesem Bäumchen. Umso glücklicher war ich, als mir meine Mutter die passenden Fliegenpilzkugeln in die Hand drückte :love::giggle:
     
    An unserem Baum werden, so es denn beschlossen wird, einige ganz alte silberne Kugeln aus dem Nachlaß meiner Großmutter hängen. Die Kugeln und der Schrank daneben kennen sich schon fast 100 Jahre.
     
    Ach schau, ich hab heute abend den Auftrag bekommen, morgen eine Möbelrochade im Wohnzimmer zu veranstalten, damit ein eventueller Weihnachtsbaum reinpasst! :D Hört sich an, als könnte es einen geben. Bloß die Katze wird sich ägern, dass dann ihr Schlafschaffell umziehen muss.

    So Großmutternachlassweihnachtskugeln gibt es hier auch noch einige. Die dürfen dann auch wieder mal glänzen.

    Der Fliegenpilzstecker gehörte auch dazu, denn Fliegenpilze sind für meinen Opa absolute Glücksbringer -

    Das hatte ich ja ganz vergessen ... in meiner Kinderzeit gab's die hier auch! Am Adventskranz, am Weihnachtsbaum ... danke für die Erinnerung!
     
    Bei uns gibt's schon seit Jaaahren keinen Weihnachtsbaum mehr!
    Finde ich nach wie vor im Sommer unpassend.
    Meine Weihnachtsdeko sieht jedes Jahr aehnlich aus und wird meistens am 1. Advent angebracht.

    Dieses Jahr faellt die Deko allerdings sehr mager aus,
    unsere 3 Kaetzchen spielen mit ALLEM und nichts bleibt am Platz.

    Jetzt hat unser Murkel mal seine eigene "Deko" ausprobiert:

    So...

    635805


    oder so,

    635806


    oder doch besser so,

    635807


    vielleicht auch so?

    635808


    Nun haben wir uns geeinigt, nur ein bisschen Deko

    635810


    und nach einem Tag damit spielen wurden dann die unteren Zweige und Kugeln und Gloeckchen weggenommen,

    635809


    und jetzt sieht das so aus:
    Kia ora

    Sorry fuer so lange "Geschichte"....

    .IMG_8923 - Copy.JPG IMG_8925 - Copy.JPG

    IMG_8926 - Copy.JPG IMG_8928 - Copy.JPG

    IMG_8931 - Copy.JPG IMG_9297 - Copy.JPG
     
  • Haha!, wieso sorry, das hast du nun davon, dass du ihn Murkel genannt hast! Er benimmt sich einfach nur seinem Namen entsprechend und murkelt alles um, was du so als Deko im Sinn hattest.

    Gut macht er das! :p

    Nichts für ungut, danke für deine gutgelaunte Fotoserie. :paar:
     
  • Ich hab auch schon einige Ahnungen, was uns mit der Bande (2 Kater aus dem Tierschutz) und dem Weihnachtsbaum blüht. Bin am Überlegen, ob ich den Weihnachtsbaum "etappenweise" in die Bande integriere, heißt erst Baum ohne Schmuck und abwarten und dann etappenweise Deko hinzufügen, in der Hoffnung dass es gut geht. Vielleicht erinnert sich noch einer an das Tannenbaum-Video von Pan :verrueckt::lachend:
     
    Gute Idee. Wir werden dieses Jahr keinen baum aufstellen. Zum einen wegen den zwei Kätzchen und zum anderen sind wir dieses Mal beim feiern nicht zuhause.
     
    Frage mich gerade, ob die von einigen so geliebten Wuffis auch an so einen Baum pinkeln würden.:unsure::eek:
    Ist bei uns noch nicht vorgekommen. Wir haben den Baum vor einigen Jahren aber mal an die Decke gehangen, damit mein damals 2-jähriger Cousin nicht mit dem Baum umkippt.
    Da hat mein Opa fix ein kleines Loch durch die Spitze gebohrt und das gute Stück mit einer Tennissaite aufgehangen.
     
    Ja vor allem wiegt der Ständer mindestens doppelt so viel wie der Baum.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten