Weihnachtsbäckerei

  • Ersteller Ersteller Kapha
  • Erstellt am Erstellt am
@ Highländer
Gerd, das hat ja doch recht schnell geklappt, vielen Dank. Stimmt das mit den 150g Mehl? Es kommt mir im Verhältnis zu Zucker und Butter sehr wenig vor (ich hoffe du nimmst mir die Frage nicht übel).
Und? Ist die Küche wieder aufgeräumt? Kinder alle zufrieden?
Ich wünsche einen schönen Abend,
lieben Gruß
Marianne
 
  • Gut das dir das aufgefallen ist. Muß 750g heißen.

    kBILD1927b82f5bb7JPG.jpg


    Außer das mit Kindern außergewöhnliche Muster herauskommen alles klar.

    Wünsche auch einen schönen Abend.
     
    Ach schön, Gerd, einfach schön. So ähnlich wird es bei mir dann auch aussehen, aber besonders gefreut hat die Kleine sich nicht das sie fotografiert wurde, gelle?
    So, das mit den 750g kann ich dann akzeptieren. :grins:
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Moin!

    Hier habe ich auch noch so ein kleines Schleckermaul, der mir gaaaanz doll geholfen hat.....
     
  • Ach je sind die süss........man kann es fast wörtlich nehmen :grins:
    Bei meinem Sohn wanderte auch immer mehr in Mund und Gesicht als aufs Blech :grins:

    So nachdem ich mir heute mal einen Spital-aus-Tag genehmige , bin ich am Rezepte bereit legen und wenn ich mich hier so durchlese ....*mjam*

    Mein Stollen wurde nach 2 Tage Lagerung nun gut eingepackt und versorgt.
    Einer davon ging schon auswärts :grins:

    stollen1.webp stollen2.webp
    Er duftet herrlich und ich muss mich wirklich zurück halten :rolleyes:
    @Rosennanni
    Wir haben fast das gleich Rezept.
    Nur das ich gutes Kokosfett nehmen , da hier Schweineschmalz schwieriger zu bekommen ist und kein Bittermandelöl nehme....wäre aber mal eine Idee :)das nächste mal.

    All den Kranken hier , gute Besserung :)

    Hab hier ein ganz einfaches Rezept mit wirklich grosser Wirkung , geht schnell und ohne Backen .
    Mein Mann fragt jedes Jahr ob ich die wieder mache .
    Dann muss ich sie aber verstecken , sonst sind sie wesch :d

    Schoko Cornflakes Häufchen ( 4 Portion)

    100 g Milchschokolade
    100 g Crémant Schokolade
    100 g Butter
    1/2 P. Vanillezucker

    alles in einer dünnwandigen Schüssel im nicht zu heissen Wasserbad unter Rühren schmelzen

    80 g Cornflakes
    vorsichtig unter die noch flüssige Masse mischen

    Masse mit 2 TL als Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Guetzli kühl stellen, bis die Schokolade fest ist.

    In einer Dose im Kühlschrank oder kaltem Raum lagern.

    Ein süsser Knusperspass.:)

    und nun Guetzli..............

    Basler Brunsli ( ein schokiger Genuss )
    Orginal Rezept aus einem sehr alten Buch (1886)


    3 Eiweiss zu Schnee schlagen
    200 gr. Zucker
    250 gr geriebene gute dunkle Schokolade
    500 gr geriebene (gemahlene ) Mandeln
    3 EL Basler Kirsch (geht auch anderer ;) )
    Alles gut in der Schüssel vermischen .
    Auf das Wirkbrett nehmen und auf Zucker 1/2 cm dick auswallen
    Mit Förmli ausstechen , welche man vorher in Zucker tauchte , da der teig leicht klebt (kein Mehl )
    Auf ein bebuttertes Blech aufsetzen und einige Stunden trocknen lassen .( ich nehme Backpapier )

    Im schwachwarmen Ofen 10 min. trocknen lassen (mein Tipp : Ofentür ganz leicht offen lassen)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • @Rosennanni
    Wir haben fast das gleich Rezept.
    Nur das ich gutes Kokosfett nehmen , da hier Schweineschmalz schwieriger zu bekommen ist und kein Bittermandelöl nehme....wäre aber mal eine Idee :)das nächste mal.

    100 g Crémant Schokolade Was ist das für eine Schoko? Die kenne ich nicht.
    Bittermandelöl nehme ich auch nicht mehr gerne, liebe Kapha, der Geschmack gehört zwar in den Stollen, aber es ist nun mal Chemie (das ist aber auch das einzige "künstliche" Aroma das ich nehme). Früher habe ich Bittermandeln gekauft und gerieben, das sollte ich bei den nächsten 2 Stollen mal wieder machen.
    Schweineschmalz wurde schon von meiner Mama genommen, früher kam sogar Schweineschmalz Rinderfett und Butter in den Stollen. Kokosfett darf ich nicht nehmen weil es "gehärtetes" Pflanzenfett ist.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Schoko Cornflakes Häufchen ( 4 Portion)

    100 g Milchschokolade
    100 g Crémant Schokolade
    100 g Butter
    1/2 P. Vanillezucker



    So ähnlich mach ich die auch, nur ohne Butter.
    Ist ja mit der Schoki schon fett genug.
    :D





    Sind ja schon tolle Rezepte hier, mal schauen wenn ich
    Zeit zum backen finde. Im Moment sieht es eher schlecht aus.
    Leider.
     
  • So, gestern sind die ersten zwei Stollen entstanden, hab den Werdegang fotoknipst. Hauptsächlich für die, die mit Frischhefe auf Kriegsfuß stehen um zu zeigen das so ein Vorteig ziemlich einfach ist :grins:.
    Stollen backen 003.webp
    Stollen backen 004.webp
    Stollen backen 005.webp
    Stollen backen 006.webp
    Stollen backen 007.webp
    Stollen backen 008.webp
    Stollen backen 010.webp
    Stollen backen 011.webp
    Stollen backen 012.webp
    Stollen backen 015.webp
    Es fehlen einige Fotos (z.B. das Abdecken der Schüssel beim 2. Gehen usw.), aber ich hatte die Befürchtung das es zuviel sind. Wenn gewünscht, lade ich sie noch hoch.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Marianne
    Ich vewende kein gehärtetes Kokosfett , sondern natives ( z.b. von natureSecrets )
    Da auch ich anderes nicht vertrage .
    Das Fett ist fantastisch zum Kochen Backen und zur Körperpflege.
    Es duftet herrlich nach Kokos .
     
    @Marianne
    Ich vewende kein gehärtetes Kokosfett , sondern natives ( z.b. von natureSecrets )
    Da auch ich anderes nicht vertrage .
    Das Fett ist fantastisch zum Kochen Backen und zur Körperpflege.
    Es duftet herrlich nach Kokos .
    Oh, das kann man auch zum Kochen und Backen nehmen? Ist bestimmt teuer oder? Ich kenne nur das gehärtete. Schmeckt der Stollen dann eher nach Kokos? Bist du auch von Allergien geplagt? Oh je, das sind aber jetzt viele Fragen.
    Lieben Gruß
    Marianne
    PS.
    Hab mal gegoogelt, Frage 2 ist beantwortet. Das sind Preise die ich mir nicht leisten kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja kann man auch zum kochen und backen nehmen . Z.B.Hühnerbrust wird damit richtig saftig .
    Ja es ist teuer , hält aber sehr lange , da man nicht viel davon braucht .
    Nein er schmeckt nicht nach Kokos , dazu hat es genug andere Zutaten drinnen .
    Ja ich habe sehr viele Allergien , besonders bei Lebensmitteln . Darum achte ich was ich kaufe und mache alles selber .
     
    Herzlichen Dank liebe Marianne für die ausführliche Fotoserie.

    Es sieht wirklich ganz einfach aus. Das sollte ich (bzw. meine tüchtige MUM) eigentlich auch zuwege bringen. Deine Fotos sind in mehrfacher Hinsicht animierend (hab mich eh gestern schon mal umgesehen, wo die Hefeklötzchen im Kühlregal stehen...)


    Alles was gehärtetes Pflanzenfett ist enthält Nickel...
    Ist ja Brutal. Schwermetalle hätte ich in so einem schlichten Fett nicht erwartet *grusel*
     
    Herzlichen Dank liebe Marianne für die ausführliche Fotoserie.

    Es sieht wirklich ganz einfach aus. Das sollte ich (bzw. meine tüchtige MUM) eigentlich auch zuwege bringen. Deine Fotos sind in mehrfacher Hinsicht animierend (hab mich eh gestern schon mal umgesehen, wo die Hefeklötzchen im Kühlregal stehen...)



    Ist ja Brutal. Schwermetalle hätte ich in so einem schlichten Fett nicht erwartet *grusel*
    Denk dran, Käferli, wenn du Fragen hast, ich antworte gerne. Nur nicht nächste Woche, da bin ich ohne I-Net.

    Das mit dem Fett.......na ja, das ist nur ein Beispiel. Ich hatte alle meine Töpfe entsorgt und Emailletöpfe gekauft, jahrelang hatte ich mit Plastikgesteck gegessen. Nickel ist in allen Lebensmtteln, aber in manchen zu hoch, z.B. Kakao, Soja, Nüssen....., irgendwann wurde es mir zu blöd, Beschwerden wurden auch nicht weniger.
    Schau mal hier, mußt du 'n bischen runterscollen:
    http://www.allergieinfo.de/news/nl_16_3_nickelgehalt.htm
    Heute weiß ich das ich zusätzlich noch viele andere Allergien habe. Normale Lebensmittel ess ich wieder,in Maßen, schon 'ne ganze Weile (mit immer noch genug Einschränkungen wegen anderer Allergien/Erkrankungen), ich achte halt nur drauf das ich so natürlich wie möglich esse. Das heißt nix künstlich gehärtetes, Butter und Schmalz sind besser (für mich), und nix an Fertigprodukten, ist eh zuviel Chemie drin und und und.
    Und jetzt ist Schluß, das würde Kaphas Thread sprengen.
    Lieben Gruß
    Marianne
    und gutes Gelingen beim Stollenbacken
     
    Ja kann man auch zum kochen und backen nehmen . Z.B.Hühnerbrust wird damit richtig saftig .
    Ja es ist teuer , hält aber sehr lange , da man nicht viel davon braucht .
    Nein er schmeckt nicht nach Kokos , dazu hat es genug andere Zutaten drinnen .
    Ja ich habe sehr viele Allergien , besonders bei Lebensmitteln . Darum achte ich was ich kaufe und mache alles selber .
    Danke für die Antworten, liebe Kapha. Eine Frage noch, wie lange ist dann so eine Packung von dem Kokosfett haltbar? Ich würde ja auch eher seeehr sparsam damit umgehen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten