Weihnachts-Schleifen-Bastel-Thread

Hallo Bastelfreunde,
Ismene, deine Geschenke kommen sicherlich gut an. Sie sehen nicht nur wunderhübsch aus sondern sie schmecken auch noch lecker.;):pa:
Lieben Gruß
 
  • Und woher sollte ich wissen, dass ich da auf Kontrollzentrum gehen muss ?
    Und selbst wenn ich das tue, ist das ne blöde Einteilung -nee, nee, nee, alles doof ! :(
    Hallo Ismene - na, du kannst ja Ideen haben, wirklich toll!
    Und Lieschen, habe ich da wieder was verpasst, bist du auch nach Südafrika ausgewandert ? Oder wo sonst wohnst du, dass du zuguckst, wie der Rasen wächst ?
    Nee, Schnee geschippt habe ich nicht, nur einen Gang zum Durchlaufen auf dem Fußweg, weil - mein Kreuz macht das nicht mehr mit. Aber es wird nicht mehr lange dauern, haben wir wieder Hochwasser. Für die Kinder war es jetzt ein Vergnügen, sie hatten durch die immer noch unter Wasser stehenden Wiesen riesige Eisflächen.
    Ich war heute nochmal am Basteln - das letzte Gesteck, das mir bei der Floristin noch gut gefallen hatte. So annähernd habe ich es hingekriegt, nur die passenden Kerzen habe ich in meinem Sammelsurium noch nicht gefunden, die roten sind vom anderen Gesteck, und die anderen sind zu hoch.
     

    Anhänge

    • Bild7.webp
      Bild7.webp
      46,4 KB · Aufrufe: 90
    • Bild6.webp
      Bild6.webp
      39,3 KB · Aufrufe: 82
    • Bild1.webp
      Bild1.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 130
    • Bild3.webp
      Bild3.webp
      126,9 KB · Aufrufe: 109
    • Bild8.webp
      Bild8.webp
      73,9 KB · Aufrufe: 105
    Hallo,

    wieder so tolle Sächelchen hier !!!

    @Gartenfreundin,

    Dein Gesteck finde ich schön!!!
    Mir persönlich würden die großen Kerzen gefallen, würde aber die große Kerze in die Mitte stellen.

    LG Karin
     
  • ...
    Und Lieschen, habe ich da wieder was verpasst, bist du auch nach Südafrika ausgewandert ? Oder wo sonst wohnst du, dass du zuguckst, wie der Rasen wächst ?
    ...
    Ich war heute nochmal am Basteln - das letzte Gesteck, das mir bei der Floristin noch gut gefallen hatte. So annähernd habe ich es hingekriegt, nur die passenden Kerzen habe ich in meinem Sammelsurium noch nicht gefunden, die roten sind vom anderen Gesteck, und die anderen sind zu hoch.

    Du hast nichts verpaßt. Ich bin von Ende Oktober bis Anfang April mit Rasenmähen dran und von April bis Oktober mit Schneefegen. GG fegt dann Oktober bis April Schnee und mäht Rasen von April bis Oktober.

    Nun muß ich doch aufpassen, ob der Rasen wächst. Was denkst du, wie oft ich im Mai rauslaufe, um zu gucken, ob es nicht evtl. nachts geschneit hat. :grins::grins:

    Als wir beide noch voll im Berufsleben standen, ich hier im Ort und GG ständig auf Reisen. Meist die ganze Woche über. Mußte ja auch jemand Rasen mähen und Schnee schieben. Drei Mal darfste raten, wer das war. Jetzt darf ich mich ausruhen und muß nicht mehr Schnee fegen oder Rasen mähen. Das ist das ganze Geheimnis. Nicht Südafrika oder NZ - leider!

    Gartenfreundin, bestimmt würden weiße Kerzen am besten dazu aussehen. Gleichgroße Stumpen oder Kugeln. Wenn du aber aus deinem vorhandenen Sortiment welche nehmen möchtest, würde ich auch die dreifarbigen nehmen.
    Schnell die große abbrennen und gut ist.
     
  • Und woher sollte ich wissen, dass ich da auf Kontrollzentrum gehen muss ?
    Und selbst wenn ich das tue, ist das ne blöde Einteilung -nee, nee, nee, alles doof ! :(
    Hallo Ismene - na, du kannst ja Ideen haben, wirklich toll!
    Und Lieschen, habe ich da wieder was verpasst, bist du auch nach Südafrika ausgewandert ? Oder wo sonst wohnst du, dass du zuguckst, wie der Rasen wächst ?
    Nee, Schnee geschippt habe ich nicht, nur einen Gang zum Durchlaufen auf dem Fußweg, weil - mein Kreuz macht das nicht mehr mit. Aber es wird nicht mehr lange dauern, haben wir wieder Hochwasser. Für die Kinder war es jetzt ein Vergnügen, sie hatten durch die immer noch unter Wasser stehenden Wiesen riesige Eisflächen.
    Ich war heute nochmal am Basteln - das letzte Gesteck, das mir bei der Floristin noch gut gefallen hatte. So annähernd habe ich es hingekriegt, nur die passenden Kerzen habe ich in meinem Sammelsurium noch nicht gefunden, die roten sind vom anderen Gesteck, und die anderen sind zu hoch.

    Guten Morgen,
    Christina dein Gesteckt sieht sehr hübsch aus. Ein großes Kompliment!!! Dreifarbigen Kerzen sehen doch toll aus. Wenn du die großen als erstes anbrennen lässt werden sie sicherlich bald alle gleich groß sein.;)
    Ich kann es schlecht erkennen mit was hast du die Äste zusammen gebunden?
    LG
     
    Christina mal wieder, ein Gesteck der besonderen Art, das sie da gebastelt hat;) gefällt mir auch gut, weiss nur nicht wann sie das alles immer zaubert, nacht's?

    Hallo Lilli;) ich denke die Zweige sind mit einer Klebepistole verbunden und umwickelt hat sie sie, mit einer Dekokette mit kleinen Perlen;)
    So sehe ich das zumindest durch meiner Brille!

    Wenn sie wieder hier reinschaut, wird sie es uns sicher verraten.


    Ismene hat ja auch total zugeschlagen und ihrer Kreativität, freien Lauf gelassen! Klasse Ismene, tolle Deko's und noch dazu so süüüüüß ;)
     
  • Hallo, nur mal schnell vorbei geschaut, denn ab heute muss ich Vernünftiges tun - jedenfalls tagsüber, denn gegen Abend kommt meine Freundin zum Basteln. Wir werden versuchen, die begonnenen Aureliosterne zu Ende zu bringen und Styropurkugeln zu verhübschen.

    Also, die Ästchen sind zum Glück weich, und ich konnte sie gut nageln. Mit Kleben war da nix, weil sie zu sperrig sind, heißt gebogen. Nur ein paar Stücken habe ich zum Schluß eingeklebt. Der dünne Golddraht ist also nur Zierde. Irgendwie sah das alles so tot aus, da hab ich noch eine silberne Perlenschnur dazugewickelt, die hatte ich beim Schlecker gesehen. In Gold gab es sie leider nicht, aber ich glaube, es geht auch so.Vielleicht mache ich sie aber auch wieder ab, hab nämlich noch eine andere Idee.
    Ja, Kugelkerzen würden sicher am besten passen, vielleicht hole ich doch noch welche.
    Bis später dann mal, "mein Bäcker" hupt nämlich gerade.
     
    Hallo an alle Bastelfreunde...

    Die Pralinenschachtel habe ich wirklich vorher geplündert... hmmmm:grins:
    hab auch gar kein schlechtes Gewissen;)... brauchte doch die Schachtel grins ..
    DANKE für eure lieben Komentare und das Lob!!!!
    Muß sagen das Erste (größere) Geschenk-Gesteck ist ganz prima angekommen...
    hat sogar einen Ehrenplatz bekommen!!!! Sie hatte gleich die Idee es später
    für Kekse, Plätzchen oder Orangen zuverwenden...als ich ihr das "Geheimnis"
    der Herkunft dieses Gesteckes verraten habe mußte sie doch staunen...
    ja an Ideen fehlt es uns hier allen nicht!!!!

    @christina ... das sieht echt toll aus, so mit diesen Hölzern... sagt mal
    bekommt man die Kerzenhalter auch einzeln, oder sind die gemopst von
    anderen Kränzen????
    Großes Komplimen!!!!

    r1yjcq4ru34[1].gif
     
    Hallo an alle Bastelfreunde...

    Die Pralinenschachtel habe ich wirklich vorher geplündert... hmmmm:grins:
    hab auch gar kein schlechtes Gewissen;)... brauchte doch die Schachtel grins ..
    DANKE für eure lieben Komentare und das Lob!!!!
    Muß sagen das Erste (größere) Geschenk-Gesteck ist ganz prima angekommen...
    hat sogar einen Ehrenplatz bekommen!!!! Sie hatte gleich die Idee es später
    für Kekse, Plätzchen oder Orangen zuverwenden...als ich ihr das "Geheimnis"
    der Herkunft dieses Gesteckes verraten habe mußte sie doch staunen...
    ja an Ideen fehlt es uns hier allen nicht!!!! Da hast du Recht, nur an Zeit mangelt es. Obwohl ich mir die im Moment einfach nehme.
    @christina ... das sieht echt toll aus, so mit diesen Hölzern... sagt mal
    bekommt man die Kerzenhalter auch einzeln, oder sind die gemopst von
    anderen Kränzen???? Die habe ich bei einer Floristin gekauft, genau, wie auch die weißen. Sie waren immer als ein Paar abgepackt. Dieses Verrostete ist in diesem Jahr IN. Aber beim BauSpezi gab es sie auch.Großes Komplimen!!!! Danke.
    Anhang anzeigen 180731

    LG Christina
     
    Damit es hier nicht so langweilig wird, habe ich mich doch noch durchgerungen, noch ein bisschen rumzubasteln. Aber nur, weil mir die dünneren Reben zu schade waren, um sie wegzuwerfen:
    Bild 1.webpBild 2.webp
    Bild 3.webpBild 4.webp

    Oh Mann,bin ich grad erschrocken. Während ich hier sitze, krachte es gerade gewaltig, und zwar waren Schneemassen vom Dach des Nachbarn runtergerutscht. Hier ist ein schreckliches Wetter, es regnet, und man möchte nicht unterwegs sein müssen. Alles ist spiegelglatt.
     
  • Damit es hier nicht so langweilig wird, habe ich mich doch noch durchgerungen, noch ein bisschen rumzubasteln. Aber nur, weil mir die dünneren Reben zu schade waren, um sie wegzuwerfen:
    Anhang anzeigen 180753Anhang anzeigen 180754
    Anhang anzeigen 180755Anhang anzeigen 180756

    Oh Mann,bin ich grad erschrocken. Während ich hier sitze, krachte es gerade gewaltig, und zwar waren Schneemassen vom Dach des Nachbarn runtergerutscht. Hier ist ein schreckliches Wetter, es regnet, und man möchte nicht unterwegs sein müssen. Alles ist spiegelglatt.


    Hallo Christina,
    das ist mal was ganz anderes. Und es ist dir ebenso gelungen wie alle deine Vorherige Dekos. Ein großes Kompliment.
    Als ich heute Morgen zu Fuß zum F. unterwegs war, bin ich wie auf den Eiern gelaufen. Bis zum Knöchel im Matsch versinkend. Und Morgen erwartet uns das gleiche Wetter. Eisglätte und Schnee!!!
     
  • Christina

    sind das alles deine gestecke was ich gesehn habe bis aufs ein das weiße was du jemand gemacht hast?

    wo stellst/ hängst die denn alle hin omg wir haben nicht mal die hälfte lach:grins:

    viel spass dir beim decodieren:pa:
     
    Danke fürs Kompliment, Lika. Ich bin wahrscheinlich die einzige Doofe hier, die immer noch bastelt, aber jetzt ist es definitiv vorbei, habe gerade alle Materialien weggeräumt. Außer natürlich die, die ich gleich noch für die Bastelstunden mit meiner Freundin brauche.
    Obwohl so weit von mir entfernt, scheinst du das gleiche Wetter zu haben. Hässlicher geht's gar nicht, von oben und von unten nass.:(
     
    Christina

    sind das alles deine gestecke was ich gesehn habe bis aufs ein das weiße was du jemand gemacht hast?

    wo stellst/ hängst die denn alle hin omg wir haben nicht mal die hälfte lach:grins:

    viel spass dir beim decodieren:pa:

    Hallo Ibo, gute Frage. :grins:
    Ich glaube, das Erste räume ich schon mal weg, damit das nächste Platz hat, und beim Letzten bin ich noch am Überlegen. Vielleicht findet sich jemand, der es haben will.
     
    Danke fürs Kompliment, Lika. Ich bin wahrscheinlich die einzige Doofe hier, die immer noch bastelt, IST DOCH GAR NICHT WAR.WIR HABEN NUR ETWAS FRÜHER ANGEFANGEN aber jetzt ist es definitiv vorbei, habe gerade alle Materialien weggeräumt. Außer natürlich die, die ich gleich noch für die Bastelstunden mit meiner Freundin brauche. WAS WILLST DU MIT DEINER FREUNDIN NOCH BASTELN?
    Obwohl so weit von mir entfernt, scheinst du das gleiche Wetter zu haben. Hässlicher geht's gar nicht, von oben und von unten nass.:(

    Nun ich habe nicht direkt gebastelt, aber ich habe eben aus dem Backofen meine selbst gemachte Brote rausgeholt. In den nächsten 30 min. ist mein Mann daheim und dann gibt Abendbrot. Mein Mann isst natürlich noch vorher sein Mittag auf.;)
     

    Anhänge

    • DSCF4656.webp
      DSCF4656.webp
      53,1 KB · Aufrufe: 88
    Wir "wollten" basteln. Sie rief vorhin an, dass sie froh ist, gesund von der Arbeit nach Hause gekommen zu sein, und nun setzt sie keinen Fuß mehr vor die Tür. Würde ich auch nicht machen, wenn es nicht lebensnotwendig ist.
    Ja, wir wollten Aureliosterne basteln und ich möchte unbedingt noch Styropurkugeln und -glocken verschönern. Dazu klebt man Stücke einer schönen Serviette (wie Serviettentechnik), ich dachte an Weihnachtssterne o.ä., auf die Kugel, dann nochmal Leim und nun die Kugel in winzige Kristallkügelchen wälzen. Die habe ich aus einer Kristallfabrik nicht allzu weit von hier. Das wäre dann eigentlich auch Baumschmuck für draußen.
    Deine Brote sehen lecker aus, sind das Weißbrote ?
     
    Danke fürs Kompliment, Lika. Ich bin wahrscheinlich die einzige Doofe hier, die immer noch bastelt, aber jetzt ist es definitiv vorbei, habe gerade alle Materialien weggeräumt. Außer natürlich die, die ich gleich noch für die Bastelstunden mit meiner Freundin brauche.
    Obwohl so weit von mir entfernt, scheinst du das gleiche Wetter zu haben. Hässlicher geht's gar nicht, von oben und von unten nass.:(

    Wir "wollten" basteln. Sie rief vorhin an, dass sie froh ist, gesund von der Arbeit nach Hause gekommen zu sein, und nun setzt sie keinen Fuß mehr vor die Tür. Würde ich auch nicht machen, wenn es nicht lebensnotwendig ist.
    Ja, wir wollten Aureliosterne basteln und ich möchte unbedingt noch Styropurkugeln und -glocken verschönern. Dazu klebt man Stücke einer schönen Serviette (wie Serviettentechnik), ich dachte an Weihnachtssterne o.ä., auf die Kugel, dann nochmal Leim und nun die Kugel in winzige Kristallkügelchen wälzen. Die habe ich aus einer Kristallfabrik nicht allzu weit von hier. Das wäre dann eigentlich auch Baumschmuck für draußen.
    Deine Brote sehen lecker aus, sind das Weißbrote ?


    Das ist natürlich verständlich. Was nicht Not tut, kann auch warten. Willst du jetzt die Sterne alleine machen? Ich warte auf deine Bilder.;)
    Ja, meine Kidis esse gern mein Weißbrot.
     
    Das kann ich mir vorstellen. Als wir uns anno Dunnemals einen Brotbackautomaten gekauft haben, haben wir - eigentlich hat sich Steffi darum gekümmert - auch öfter gebacken (backen lassen), aber irgendwann blieb es, und nun steht er irgendwo rum und nimmt Platz weg. Ich fand auch immer blöd, dass man wegen der Knethaken Löcher im Brot hatte.
    So, ich verabschiede mich dann mal, will noch die Girlande in der Küche aufhängen, und dann kommt meine Lieblingssendung.
    Hatte eigentlich jemand am Samstag "Wetten, dass" gesehen ? Verwunderlicherweise habe ich nirgendwo hier etwas gelesen.
     
    Das kann ich mir vorstellen. Als wir uns anno Dunnemals einen Brotbackautomaten gekauft haben, haben wir - eigentlich hat sich Steffi darum gekümmert - auch öfter gebacken (backen lassen), aber irgendwann blieb es, und nun steht er irgendwo rum und nimmt Platz weg. Ich fand auch immer blöd, dass man wegen der Knethaken Löcher im Brot hatte. Ich backe aber freie Hand, ich meine ohne Backautomat
    So, ich verabschiede mich dann mal, will noch die Girlande in der Küche aufhängen, und dann kommt meine Lieblingssendung.
    Hatte eigentlich jemand am Samstag "Wetten, dass" gesehen ? Verwunderlicherweise habe ich nirgendwo hier etwas gelesen.
    :confused:Ich habe mich auch gewundert das ich bis jetzt hier noch nix gelesen habe. Aber es ist irgendwo auch verständlich denn im Radio wurde es lang und breit darüber geredet. ;)
     
    ... Ich bin wahrscheinlich die einzige Doofe hier, die immer noch bastelt, aber jetzt ist es definitiv vorbei, habe gerade alle Materialien weggeräumt. ...(

    Gestern und heute bin ich nicht zum Basteln gekommen. Für morgen habe ich mir nun vorgenommen, dass ich wieder nähe und endlich die Decke fertig wird. Schrägstreifen habe ich inzwischen geheftet. Dann hat noch mein kleiner Enkel Geburtstag. Aber dann...

    Dann ist es sicher schon wieder fast zu spät, um die Geschenke hübsch zu verpacken. Ich hab auch noch gar keine richtige Idee. Es soll ja schon Menschen geben, die ihre Geschenke verpackt haben. Nur verraten die nicht wie.
    k030.gif


    Über den Unfall bei "Wetten, dass" wurde im Forum was geschrieben. Ich weiß aber nicht mehr, wo. Oder meintet ihr hier in diesem Thread? Nöö, nicht?
     
  • Zurück
    Oben Unten