Weihnachts-Bastel-Thread, Schleifen and more ...
Hallo Ihr Adventskranzselberbastler,
ich bin der Meinung, dass ein selbstgebundener Adventskranz doch um einiges schöner und individueller ist, als ein 0815-Kranz von der Stange; darum binde ich meinen seit Ewigkeiten jedes Jahr auf’s neu selbst. Dabei kommen mir immer mal neue Ideen und er sieht jedes Jahr anders aus.
Das Wichtigste an so einem Kranz sind für mich allerdings die Schleifen, mit ihnen steht und fällt das Aussehen des Kranzes.
Jeder, der schon mal eine Schleife gebunden hat, weiß dass man da verzweifeln kann, weil die einfach nicht so sitzen wie man möchte oder aber sie werden alle unterschiedlich.
Darum habe ich hier für Euch eine Anleitung, wie man sie mit ein wenig Geduld wunderbar zusammen gebunden bekommt.
Was Ihr benötigt:
Ein paar Rollen Schleifenband Eurer Wahl (nicht zu wenig kaufen, sonst fahrt Ihr noch ein paar Mal um neues zu kaufen)
1 scharfe Schere
Schmuckband zum Zusammenbinden
Sehr gut eignet sich auch Tischband, allerdings ist es recht teuer und aus einer Rolle von 2,50m bekommt man 2 Schleifen; achtet darauf, dass die Schleife nicht zu dünn/fein ist, sonst hängt sie später schlapp herunter.
Nun geht’s los!
Zuerst nehmt ihr die Rolle mit der Schleife und legt Euch das Band so zusammen


Wenn die „Schlaufen“ groß genug sind und vor allem gleichmäßig, dann schneidet es von der Rolle ab.
Diesen Vorgang wiederholt Ihr nun mit allen Schleifen, die Euch gefallen.





Auch einzelne Schleifenstücke oder Perlenstränge etc. auf die gewünschte Länge schneiden.
Im nächsten Schritt, nehmt Ihr alle Schleifen in eine Hand, schön übereinander – gut fest halten!




Wenn Ihr sie dann alle in einer Hand haltet, dann legt ihr ein Schmuckband oder Kordel über die Mitte und zieht dieses fest zusammen. Nun ist die Schleife schon fast fertig, noch ein wenig zurecht zupfen und die Enden in Form schneiden.
Auf diesem Bild sieht man das feine rote Band, mit dem die Schleife zusammen gebunden ist, recht gut

Und fertig ist Eure Traumschleife.

Sie eignen sich übrigens auch wunderbar dazu, einfache Geschenke wunderbar aufzupeppen, als festlicher Tellerschmuck oder dergleichen mehr.
In kleiner und einfacher Form gebunden, sehen sie auch ganz toll auf einer Weihnachtskarte aus. Dem Ideenreichtum sind da keine Grenzen gesetzt.






So, nun aber auf ans Schleifenbinden!
Wünsche Euch viel Spaß dabei und freue mich auf Bilder von Euren Werken.
Beste Grüße
Der Dackel aus dem Schrank
Zeigt her Eure Weihnachtsbastelleien!!!
Hier meine Anleitung für einen Rauschgold-Engel:
Basteltipp von lika75 (Lilli)
Schmuckes Weihnachts-Teelicht:
1. Wir benötigen: eine Serviette, Laminiergerät, Laminiertfolie, Schere, Schleife und Locher.
2. Motiv aus einer z.B. Serviette ausschneiden.
3. Ich habe von meinem Motiv die hinteren Lagen entfernt, muss aber nicht sein.
4. MAn gebe das Motiv in eine Laminierfolie, und durch einen Laminiergerät laufen lassen.
5. Ausschneiden. Ich habe seitliche Seiten mit der Wellenschere ausgeschnitten, gelöchert und mit einer Schleife zusammen verbunden.
6. So sieht es am Schluss aus.
7. Einen Teelicht in ein Gefäß geben und rein stellen.
Einfache Verpackung für Geschenkgutscheine und andere Kleinigkeiten.
Benötigt wird:
Folie von der Rolle
Schere
Schleifenband oder Kordel
Heftzange
Deko-Artikel
Tannengrün oder außerhalb von Weihnachten eine Rose etc.
Ein geeignet großes, rechteckiges Stück von der Folie abschneiden und auf die Hälfte legen, dazwischen dann den Gutschein und diverses Dekomaterial s.o.
Oben einmal umschlagen.
Nun das linke obere Ende nehmen und eine Kordel oder Schleife drum binden, nicht abschneiden.
Nun an der anderen Seite ebenfalls festknoten, so dass die Länge ausreicht um als Henkel zu fungieren. Ebenfalls verknoten und auf dieser Seite, je nach Geschmack verzieren.
Damit nichts heraus fällt, an den unteren Ecken die Folie nach innen einschlagen und mit dem Tacker zusammen klammern.
Fertig!
Wer sich da nicht drüber freut, der braucht auch keinen Gutschein.
:wink:
Noch eine Verpackungs-Idee von Rosalinchen
Einen Karton mit Geschenkpapier überziehen.

Darauf dann ein kleines Präsentpackerl,aufkleben, Karte dazu,
darf natürlich beschriftet sein:grins:

Das ganze mit Deko, je nach belieben schmücken,
natürlich alles auch festkleben.

Das ganze dann in Klarsichtfolie packen, die ihr dann auch mit Schleifchen und Deko's
nach belieben verzieren könnt:grins:
Voila' zwar net so gelungen, aber ich finde es doch
ein bisschen schön:wink:

Hallo Ihr Adventskranzselberbastler,
ich bin der Meinung, dass ein selbstgebundener Adventskranz doch um einiges schöner und individueller ist, als ein 0815-Kranz von der Stange; darum binde ich meinen seit Ewigkeiten jedes Jahr auf’s neu selbst. Dabei kommen mir immer mal neue Ideen und er sieht jedes Jahr anders aus.
Das Wichtigste an so einem Kranz sind für mich allerdings die Schleifen, mit ihnen steht und fällt das Aussehen des Kranzes.
Jeder, der schon mal eine Schleife gebunden hat, weiß dass man da verzweifeln kann, weil die einfach nicht so sitzen wie man möchte oder aber sie werden alle unterschiedlich.
Darum habe ich hier für Euch eine Anleitung, wie man sie mit ein wenig Geduld wunderbar zusammen gebunden bekommt.
Was Ihr benötigt:
Ein paar Rollen Schleifenband Eurer Wahl (nicht zu wenig kaufen, sonst fahrt Ihr noch ein paar Mal um neues zu kaufen)
1 scharfe Schere
Schmuckband zum Zusammenbinden
Sehr gut eignet sich auch Tischband, allerdings ist es recht teuer und aus einer Rolle von 2,50m bekommt man 2 Schleifen; achtet darauf, dass die Schleife nicht zu dünn/fein ist, sonst hängt sie später schlapp herunter.
Nun geht’s los!
Zuerst nehmt ihr die Rolle mit der Schleife und legt Euch das Band so zusammen


Wenn die „Schlaufen“ groß genug sind und vor allem gleichmäßig, dann schneidet es von der Rolle ab.
Diesen Vorgang wiederholt Ihr nun mit allen Schleifen, die Euch gefallen.





Auch einzelne Schleifenstücke oder Perlenstränge etc. auf die gewünschte Länge schneiden.
Im nächsten Schritt, nehmt Ihr alle Schleifen in eine Hand, schön übereinander – gut fest halten!




Wenn Ihr sie dann alle in einer Hand haltet, dann legt ihr ein Schmuckband oder Kordel über die Mitte und zieht dieses fest zusammen. Nun ist die Schleife schon fast fertig, noch ein wenig zurecht zupfen und die Enden in Form schneiden.
Auf diesem Bild sieht man das feine rote Band, mit dem die Schleife zusammen gebunden ist, recht gut

Und fertig ist Eure Traumschleife.

Sie eignen sich übrigens auch wunderbar dazu, einfache Geschenke wunderbar aufzupeppen, als festlicher Tellerschmuck oder dergleichen mehr.
In kleiner und einfacher Form gebunden, sehen sie auch ganz toll auf einer Weihnachtskarte aus. Dem Ideenreichtum sind da keine Grenzen gesetzt.






So, nun aber auf ans Schleifenbinden!
Wünsche Euch viel Spaß dabei und freue mich auf Bilder von Euren Werken.
Beste Grüße
Der Dackel aus dem Schrank
Zeigt her Eure Weihnachtsbastelleien!!!
Hier meine Anleitung für einen Rauschgold-Engel:
Basteltipp von lika75 (Lilli)
Schmuckes Weihnachts-Teelicht:
1. Wir benötigen: eine Serviette, Laminiergerät, Laminiertfolie, Schere, Schleife und Locher.
2. Motiv aus einer z.B. Serviette ausschneiden.
3. Ich habe von meinem Motiv die hinteren Lagen entfernt, muss aber nicht sein.
4. MAn gebe das Motiv in eine Laminierfolie, und durch einen Laminiergerät laufen lassen.
5. Ausschneiden. Ich habe seitliche Seiten mit der Wellenschere ausgeschnitten, gelöchert und mit einer Schleife zusammen verbunden.
6. So sieht es am Schluss aus.
7. Einen Teelicht in ein Gefäß geben und rein stellen.
Einfache Verpackung für Geschenkgutscheine und andere Kleinigkeiten.
Benötigt wird:
Folie von der Rolle
Schere
Schleifenband oder Kordel
Heftzange
Deko-Artikel
Tannengrün oder außerhalb von Weihnachten eine Rose etc.

Ein geeignet großes, rechteckiges Stück von der Folie abschneiden und auf die Hälfte legen, dazwischen dann den Gutschein und diverses Dekomaterial s.o.


Oben einmal umschlagen.
Nun das linke obere Ende nehmen und eine Kordel oder Schleife drum binden, nicht abschneiden.

Nun an der anderen Seite ebenfalls festknoten, so dass die Länge ausreicht um als Henkel zu fungieren. Ebenfalls verknoten und auf dieser Seite, je nach Geschmack verzieren.

Damit nichts heraus fällt, an den unteren Ecken die Folie nach innen einschlagen und mit dem Tacker zusammen klammern.



Fertig!
Wer sich da nicht drüber freut, der braucht auch keinen Gutschein.
Noch eine Verpackungs-Idee von Rosalinchen
Einen Karton mit Geschenkpapier überziehen.

Darauf dann ein kleines Präsentpackerl,aufkleben, Karte dazu,
darf natürlich beschriftet sein:grins:

Das ganze mit Deko, je nach belieben schmücken,
natürlich alles auch festkleben.

Das ganze dann in Klarsichtfolie packen, die ihr dann auch mit Schleifchen und Deko's
nach belieben verzieren könnt:grins:
Voila' zwar net so gelungen, aber ich finde es doch
ein bisschen schön:wink:

Zuletzt bearbeitet: