Weihnachten 2008...

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
Sale ist aber nun der ersatzweise BEgriff im EInzelhandel für reduzierte Ware weil sie nicht mehr SOmmer- oder WInterschlußverkauf schreiben dürfen...
 
  • Hi Xena!

    Sale ist aber nun der ersatzweise BEgriff im EInzelhandel für reduzierte Ware weil sie nicht mehr SOmmer- oder WInterschlußverkauf schreiben dürfen...

    Doch, dürfen sie.

    "Sale" finde ich insbesondere dann schlimm, wenn ihn Verkäuferinnen "Sell" aussprechen.

    Bye
    -John
     
  • Hi Dieter!

    ehn Pälzer Bu liegt net

    Bei uns hääst des: E Pälzer Bu leit net. Awwer egal ...

    Bevor nun wieder die "Huch, hier wird ja Dialekt geschrieben, wie schrecklich"-Ignoranten auftauchen ... zurück zum Hochdeutschen.

    Bye
    -John
     
  • Nun .. bei vielen steht allerdings auch Sommerschlußverkauf da ... , klar die Weihnachtsleckereien muss man ja jetzt nicht kaufen, nur man sieht sich dran auch satt finde ich - sprich .. es ist dann in der Weihnachtszeit auch keine Freude ...

    Ja, das Denglisch finde ich auch etwas nervig ... können die sich nicht mal festlegen. Stellt euch vor wie die gucken würden, wenn die Kids in der Schule auf einmal nur noch Denglisch schreiben - oder in ihrem Internetjargon *g.

    Liebe Grüße von Anette - grübel wieso ich keine Infos bekomme,d ass hier geschrieben würde
     
  • @ Delphin

    Richtig, dieses Denglisch ist ausgesprochen nervig und blöd. So nach dem Motto . "Herr Lehrer, Herr Lehrer ich kann was, ich kann englisch.....

    Das man mich nicht falsch versteht, ich hab nichts gegen Englisch oder eine andere Fremdsprache. Die Sprache ist auch ein Abbild der Kultur und wird sich immer verändern. Das heisst aber nicht , dass eine einseitige (englisch, denglisch) Sprachdurchmischung wünschenswert ist. Wir leben in Deutschland und wenn ich nicht gerade geschäftlich englisch reden oder schreiben muss, finde ich es deplaziert in einer Fremdsprache oder irgendeinem Kauderwelsch zu reden oder zu schreiben. Jugendliche, die gerade diese Sprache lernen und ausprobieren wollen, seien davon ausgenommen.
    Ausserdem gibt es wahrscheinlich noch genügend Menschen , die Englisch nicht verstehen..
    Und es ist doch ausgesprochen idiotisch, wenn man die Heimatzeitung oder Werbung u.s.w. nur mit Übersetzungshilfe lesen bzw. verstehen kann, oder?
     
  • so...
    auf der suche nach nem weinachts-fred bin ich hier über diesen irgendwie nicht so ganz ph-neutralen fred gestolpert! mann... mann... mann... im juli wars wirklich heiß, oder :cool:

    egal! ich wollte was ganz anderes! da meine frage in richtung weihnachtspräsente zielt, solls also der thread sein:

    hat schon mal jemand von euch floating ausprobiert?
    ich kanns mir selber nicht so vorstellen - fühl mich vielleicht ein bisschen eingesperrt, würds aber verschenken wollen *grins*

    also: hat jemand???

    phila (immer so!)
     
    @phila
    30min treiben in lauwarmer Salzlake?

    niwashi, der sich das von dir gerne schenken lassen würde ...
     
    Ich habs noch nie gemacht , stell es mir aber wirklich sehr
    entspannend vor.

    Bei uns hier in der Nähe gibts sowas nicht und
    über 150 km fahren ist mir eben doch bissel viel.


    Gruss Feli .. Wasserratte
     
    hmm... niwis link ist super, aber dort ist hamburg das dichteste - auch ein bisschen zu weit weg!

    das gegengeschenk zum floating hab ich übrigens schon: klettern im hochseilgarten.
    alles andere als entspannend!

    phila
     
    Hi Phila,

    eine Ex-Kollegin hat das mal in der Nähe von Hameln ausprobiert. Damals war der Tank brandnew. Muss so ca. 7, 8 Jahre her sein. Sie war restlos begeistert und hat es sich gleich mehrfach gegönnt. Ihre eigenen (Deinen ähnlichen) Bedenken hat sie getrost über Bord geworfen. Sie sprac eher von einem endlos weitem Gefühl. (Meer)
    Für mich wäre es aber aus genau diesem (Eingesperrt)Grunde nichts.
    Ich finde trotzdem, dass es ein nettes Geschenk für eventuell leicht esoterisch und/oder alternativmedizinisch interessierte Menschen ist. Für "normal" Gestresste hinterläßt das Geschenk vielleicht eher ein Fragezeichen?!

    Herzlichst, Sabine
     
    ein nettes Geschenk für eventuell leicht esoterisch und/oder alternativmedizinisch interessierte Menschen ist. Für "normal" Gestresste hinterläßt das Geschenk vielleicht eher ein Fragezeichen?!

    echt?
    hab an alles mögliche gedacht, aber nicht an esoterik.
    eher an entspannung pur... obwohl ich beim floating immer an die simpsons denken muss!

    alternativ medizinisch wäre für mich jetzt eher sowas wie ein heublumenfußbad oder so :cool:

    phila
     
    Muß gestehen, daß ich erst mal googlen mußte, um zu wissen, was das eigentlich genau ist...
    Dank Niwi´s Link hab ich gerade gesehen, daß es so ein "Totes Meer im Tank" in ein paar Tagen auch in Potsdam geben wird. Die Lage ist somit nicht das Problem. Ob 80 € für 2x 60 min ein gutes Preisleistungsverhältnis darstellen?
    Aber wenn´s hilft...

    @ Sabine
    Es gibt da wohl auch offene Tanks, ist also auch für Klaustrophobiker geeignet...


    lg
    horti ... wo ist der Wunschzettel ?
     
  • Zurück
    Oben Unten