Weihnachten 2007

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.


In 32 Tagen ist ganz plötzlich schon Weihnachten.....
Und immer öfter fallen mir im Moment Weihnachtsgeschichten
oder Lieder ein, während ich meine Hausarbeit mache.
Und dieses mag ich ganz besonders:



"Kaschubisches Weihnachtslied"
.Werner Bergengruen

Wärst du, Kindchen, im Kaschubenlande,
wärst du, Kindchen, doch bei uns geboren!
Sieh, du hättest nicht auf Heu gelegen,
wärst auf Daunen weich gebettet worden.

Nimmer wärst du in den Stall gekommen,
dicht am Ofen stünde warm dein Bettchen,
der Herr Pfarrer käme selbst gelaufen,
dich und deine Mutter zu verehren.

Kindchen, wie wir dich gekleidet hätten!
Müsstest eine Schaffellmütze tragen,
blauen Mantel von kaschubischem Tuche,
pelzgefüttert und mit Bänderschleifen.

Hätten dir den eig'nen Gurt gegeben,
rote Schuhchen für die kleinen Füsse,
fest und blank mit Nägelchen beschlagen!
Kindchen, wie wir dich gekleidet hätten!

Kindchen, wie wir dich gefüttert hätten,
früh am Morgen weisses Brot mit Honig,
frische Butter, wunderweiches Schmorfleisch,
mittags Gerstengrütze, gelbe Tunke,

Gänsefleisch und Kuttelfleck mit Ingver,
fette Wurst und goldnen Eierkuchen,
Krug um Krug das starke Bier aus Putzig!
Kindchen, wie wir dich gefüttert hätten!

Und wie wir das Herz dir schenken wollten!
Sieh, wir wären alle fromm geworden,
alle Knie würden sich dir beugen,
alle Füsse Himmelswege gehen.

Niemals würde eine Scheune brennen,
sonntags nie ein trunkner Schädel bluten,
wärst du, Kindchen, im Kaschubenlande,
wärst du, Kindchen, doch bei uns geboren!



 
  • Hallo, ja, mir gehts auch so, denn was ist schon eine Woche bis dann der erste Advent ist.
    Am Tag und bei der Arbeit mag ich schon gerne die flotten Weihnachtsmelodien. Rolf Zukowski (schreibt der sich so?) mit seinen Kinderliedern z.B.. Und in den Mußestunden bin ich altmodisch. Mein Lieblingslied ist "Hohe Nacht der klaren Sterne".
    So ganz allmählich freue ich mich auch auf die Weihnachtszeit bei mir zuhaus. In meinen Fenstern hängen kleine rote Nisser und weiße Tannenbäumchen. In den Stuben hängen weiße und rote Papiersterne in verschiedenen Größen und auf den Tischen und Regalen stehen rote Kerzen mit Tannengrün, Zapfen und hübschen Bändern. Diese Art von Dekoration ist mit kleinen Abweichungen schon immer bei mir zur Weihnachtszeit gewesen.
    Ach wie gerne würde ich einmal Maus sein und bei euch heimlich gucken wie schön ihr es habt. Aber ihr könntet ja auch hier einmal davon erzählen.
    Gruß M
     
  • Hallo mammut,
    Mir geht es genau so, bin gespannt ob dieses Jahr eine Karte den Weg findet und in meinem Briefkasten landet?
    Wieviel : 9000 Mitglieder ! Glaube da sollte man noch eine Karte losschicken
    gruebel.gif

    Gruß
    Klaus
     
  • Hier tut sich ja gar nix mehr! Seid Ihr fleißig am Bilder verschicken oder noch am Sockenstricken?:rolleyes:


    Mein Päckle liegt fettisch in der Stube und wartet auf Zieladresse
    a115.gif
     
  • Hallo alle zusammen,

    da hab ich wohl was falsch verstanden... ich packe heute oder morgen ein schönes Weihnachtspäckchen, bitte auf mich warten!
     
    Hallo....

    Bin FEEEEERTIG!!! *superbreitesGGGG*

    Hoffe Pere hat mein Bild auch bekommen:D

    Ich unwissender mit PC auf Kriegsfuss stehender Gartenfreund(in) :cool::cool::cool:

    Liebe Grüße
    Tanja
    (die getz auch endlich zum ersten Mal mitwichteln kann) *freu*
     
    Ich werde wohl am Wochenende packen. Reicht denn nicht eine Beschreibung?
    Mein Paeckchen wird acht Ecken haben wobei die Masse von Hoehe, Laenge und Breite maximal 900mm haben werden. Das Paeckchen wird unter 1 kg wiegen und in braunen Packpapier verschnuert sein.

    take care be good
     
    und wie funktioniert das mit der weihnachtskarte? meine adresse habt ihr und nu?

    briefkasten vorgewärmt, briefträger bestochen, alle hunde im dorf friedlich gestimmt, was kann ich noch tun?

    das mammut dass wartet und wartet und wartet................................................
     
    So. Jetzt muss ich mal meckern.
    Habe ich da nicht wieder und wieder in einem Beitrag von Niwashi folgendes gelesen:
    HTML:
    die Reihung auf der Liste hat keinerlei Bedeutung für die Auslosung des zu bewichtelnden User!
    der weitere Ablauf wird nach Bekanntgabe der Wichtelpartner hier erklärt
    ?!
    Und warum scheint es so, als wären alle bereits irgendwie anders informiert, wie das mit dem Wichteln vonstatten gehen soll? (mit Ausnahme von mir natürlich...*grummel*)
    Ich habe keine Zeit, mir ständig sämtliche Threads durchzulesen, und habe daher geduldig auf weitere Infos im Thread von Niwi gewartet. Kommt da noch eine Erklärung für alle, oder muss ich mich durch alle 27 Seiten dieses Threads quälen?!
    LG von Cil!
     
    Hallo Cil,

    also nochmals speziell für Dich!
    a014.gif


    Sobald ich sämtliche Bilder von den Wichtelpäckchen (eingepackt) habe, bemühe ich mich, von den Einzelbildern eine Collage zu erstellen, damit ihr wißt, welch schöne Päckchen euch erwarten.
    g050.gif


    Dann werde ich den Wichte-Countdown-Thread eröffnen, in dem nennt mir jeder Wichteteilnehmer eine Ziffer von 1 bis 44 (soviele Teilnehmer sind es nämlich).

    Ich habe inzwischen schon Zettel mit euren Namen gemacht, die ich nummeriert habe. Ich muss dann nur noch eure gewählte Ziffer dem richtigen Namen zuordnen, den ich euch dann per PN schicke (natürlich auch die Anschrift).
    k030.gif


    Alles wie im letzten Jahr, außer das Gruppenbild mit Päckchen!
    g010.gif


    Liebe Grüße
    Petra, die es gern noch einmal erklärt
    f042.gif
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten