kmh1412
0
.... Am Donnerstag habe ich das Weidentipi für unsere Kleine vervollständigt.....
Darin befindet sich der Sandspielplatz. Im Frühjahr hatte ich Weiden geschnitten und anwurzeln lassen. Als sie genug Wurzeln hatten, wurden sie dann im Frühjahr ausgesetzt. Mittlerweile sind sie schon super angewachsen. Also sind wir wieder los und haben lange Weidenzweige geholt. Mit einem Stock Löcher in den Boden gerammt die Stecken rein und mit Kabelbinder oben zusammengebunden. Dann noch waagrecht eingeflochten und die angewachsenen Weiden beim Gerüst ebenfalls mal ganz vorsichtig eingeflochen.
Und so ist nun das momentane Ergebnis. Manche Zweige werde ich noch etwas verschieben.... aber ansonsten denk ich, dass man schon sehen kann was es einmal werden soll.
Für den Eingang haben wir vor ein paar Wochen Fußabdrücke aus Beton gegossen und mit Steinen verziert.
LG
Karin
Darin befindet sich der Sandspielplatz. Im Frühjahr hatte ich Weiden geschnitten und anwurzeln lassen. Als sie genug Wurzeln hatten, wurden sie dann im Frühjahr ausgesetzt. Mittlerweile sind sie schon super angewachsen. Also sind wir wieder los und haben lange Weidenzweige geholt. Mit einem Stock Löcher in den Boden gerammt die Stecken rein und mit Kabelbinder oben zusammengebunden. Dann noch waagrecht eingeflochten und die angewachsenen Weiden beim Gerüst ebenfalls mal ganz vorsichtig eingeflochen.
Und so ist nun das momentane Ergebnis. Manche Zweige werde ich noch etwas verschieben.... aber ansonsten denk ich, dass man schon sehen kann was es einmal werden soll.
Für den Eingang haben wir vor ein paar Wochen Fußabdrücke aus Beton gegossen und mit Steinen verziert.
LG
Karin
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: