- Registriert
- 18. Aug. 2008
- Beiträge
- 47
hallo,
ich schaffe es einfach nicht meine wege zwischen den beetflächen einigermassen unkrautfrei zu halten,
obwohl ich versuche selbiges immer mit wurzeln auszugraben ist spätestens nach 2-3 tagen wieder alles
grün (disteln,ackerwinde und so ein zeugs). ich bin schon alleine täglich eine halbe stunde damit beschäftigt
die beete unkrautfrei zu halten.
was haltet ihr von rindenmulch (für die wege), bringt das lang/mittelfristig erfolg?
ich habe auch schon mal an unkrautflies gedacht aber da müsste ich ja zuerst mal 10-15 cm tief ausgraben und
die folie dann auslegen. ist auch wieder immens viel arbeit.
steinplatten kommen leider nicht in frage da die wege ca 50-70 cm breit sind, geschätze länge insgesamt 30meter
ich schaffe es einfach nicht meine wege zwischen den beetflächen einigermassen unkrautfrei zu halten,
obwohl ich versuche selbiges immer mit wurzeln auszugraben ist spätestens nach 2-3 tagen wieder alles
grün (disteln,ackerwinde und so ein zeugs). ich bin schon alleine täglich eine halbe stunde damit beschäftigt
die beete unkrautfrei zu halten.
was haltet ihr von rindenmulch (für die wege), bringt das lang/mittelfristig erfolg?
ich habe auch schon mal an unkrautflies gedacht aber da müsste ich ja zuerst mal 10-15 cm tief ausgraben und
die folie dann auslegen. ist auch wieder immens viel arbeit.
steinplatten kommen leider nicht in frage da die wege ca 50-70 cm breit sind, geschätze länge insgesamt 30meter