Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

B

bru

Guest
Hi,

es ist schon erstaunlich, mit welcher Motivation so mancher Mitmensch Geschenke für Familie, Freunde und Bekannte kaufen geht.
Ferner ist es nicht minder erstaunlich, wie viel da ausgegeben wird und vorher und hinterher aber gemeckert wird, dass ja alles teurer wird und die Euronen im eigenen Säckel immer weniger.
Wie sehen denn Eure ‚Familien-Freunde-Bekannten-Geschenke’ aus?
Findet Ihr nicht auch das in den vielen letzten Jahren, die Persönlichkeit bei soo vielen Geschenken immer mehr auf der Strecke bleibt?
Wer bastelt denn heute noch, wo es denn eben solches in div. Geschäften viel billiger zu kaufen gibt?
Und – die Mentalität der Beschenkten; erkennen diese noch das „Es“ von Herzen kommt, oder schauen diese mehr auf den Wert des Geschenkes?
Was macht Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen?


:idea:​
 
  • AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Hi bru,

    wir halten es seit Jahren so,das wir Erwachsenen uns garnix mehr schenken und nur noch die Kinder was bekommen.

    Und da halten wir es so,es soll kein "Müll" sein der nach 2 Tagen nicht mehr interessant ist,sondern länger interessant ist.

    Meine 3 bekommen dieses Jahr Sachen von LÜK und was zum anziehen von uns Eltern.

    Oma's und Opa'a,Tanten und Onkeln,Freunde und Bekannte halten sich auch daran das es was vernünftiges sein soll.

    So ist das bei uns!


    LG sunny,die es garnicht anders mehr haben möchte und immer noch gerne bastelt und malt
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Gute Frage,

    unsere Kinder bekommen ihre Wünsche fast alle erfüllt und nehmen es sehr dankbar auf,
    so 1 bis 2 Tage, danach Alltag. Aberdas glänzende Kinderäulgein ist es das allemal wert.
    Fakt ist, bei uns wäre ich gern nochmal Kind.
    Innerhalb der Familie haben wir das weitgehend abgeschaft. Was soll man den Großeltern schenken, denen die schon alles haben oder nichts mehr grossartiges wollen. Nach einer Familienfeier haben wir dann beschlossen, ausser den Kindern bekommen keine mehr Geschenke, das gilt auch für Geburtstage. Lebensmittel in flüssiger Form werden aber allenthalben trotzdem gern genommen.:rolleyes:
    Äussert erfreulich sind die Reaktionen in der Kundschaft und bestätigen immer wieder,
    ein Kunde der von dir kündet, tut das nur wenn er die erforderliche Aufmerksamkeit bekommt. Das kostet mich Jahr für Jahr mehrere Tausend Euros. Lohnt sich aber.
    Ich schenke mir und meiner Frau an Weihnachten das Wertvollste überhaupt.

    Zeit.


    Gruss Joachim, der die letzten 2 Tage Weihnachtskarten unterschrieben hat, und nun ein dickes Handgelenk sein eigen nennt.
     
  • AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Hi,
    @ sunny...
    find' ich gut, an 'Lück'-Sachen kann ich mich auch noch erinnern... hatte ich auch... unser 'großer' hat auch zwei Sachen von Lück, aber müsste mal genau nachsehen was...

    Meldung gerade im Radio... ein Institut hat nach Umfragen errechnet das die Deutschen durchschnittlich 328.-(!!) Euronen für Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder ausgeben. Aua. Soll man das glauben, bei einer so hohen Arbeitslosigkeit und Preissteigerungsrate wie gerade in diesem Jahr?? Was (wer) treibt denn da die Statistik dermaßen in die Höhe?
    Kann doch wohl nicht sein oder 328.-Eur.....:(

    Wir haben für den 'großen' diesmal 150.- und für den 'lütten' 60.- ausgegeben. Und wir wissen genau, das Ihre Augen glänzen werden!:cool:
     
  • AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Hallo zusammen,

    bei uns wird nur im kleinen Kreis beschenkt , sonst würden wir ja nicht mehr fertig
    bei so vielen Geschwistern , Neffen und Nichten.
    Das haben wir alles schon vor über 15 Jahren abgeschafft.
    Auch Eltern und Schwiegereltern bekommen keine Geschenke mehr.

    Wir beschenken uns aber !!!!!

    Es gehört für mich dazu das man seinem Liebsten was schenkt. Etwas wo er
    dann aber auch weiss ich hab mir Gedanken gemacht und vielleicht auch
    lange nach dem passenden gesucht.
    Und die Kinder bekommen , aber das wars dann auch schon .....

    @ bru

    328,- € find ich jetzt nicht übermässig viel *hmm und soweit bist du da mit deinen
    210,-€ ja auch nicht mehr entfernt .....

    Wir geben meistens mehr aus .

    Lg Feli
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    *hmm und soweit bist du da mit deinen
    210,-€ ja auch nicht mehr entfernt .....

    Wir geben meistens mehr aus .

    Lg Feli

    hi,

    ja, aber nur dieses Jahr... so'n Tischkicker kostet halt etwas mehr..
    aber überlegt mal... 328 Euronen in alter Währung? Fast 642 DM?? Also dat geht zuweit....!
     
  • AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Hallo, bei uns gibt es für die erwachsenen Kinder eine kleine Aufmerksamkeit, d.h. es geht nicht um eine bestimmte Summe, sondern um das Geschenk. Unser Enkelkind bekommt Lego, etwas zum lesen und etwas zum anziehen. Mein Mann hat mir noch nie etwas geschenkt, er meint immer wenn ich etwas haben möchte so soll ich mir das kaufen. Er bekommt von mir auch eine klitzekleine Kleinigkeit. Mit unseren Freunden und Verwandten ist schon seit vielen Jahren abgemacht das nichts geschenkt wird. Wenn man sich besuchen fährt gibt es allerdings eine Blume für die Hausfrau, auch wenn die Männer sich besuchen wird es so gehalten. Ja, und kleine Kinder sind nicht mehr in der Familie, außer unserem Enkelkind. Kunden werden auch nicht mehr beschenkt, weil ich finde das es ausartet. Man spendet zu jedem Fest, sei es nun Ringreiten, Schützenfest, Kinderfest, Feuerwehrfest u.s.w. Es gibt nur noch für die Kinder eine Aufmerksamkeit. Wenn ich in der Stadt die Menschenmassen sehe was die alles so aus den Geschäften schleppen, frage ich mich auch oft wie bezahlen die Leute das alles. Aber es gibt ja die Banken. Nur für mich wäre das nichts, ich möchte kein Geschenk das der Sparkasse gehört weiterschenken.
    Grüße von Monika
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    10kg Edelnudeln - Wert ca. €100.-
    Pralinenkurs bei einem Pralinenmeister

    niwashi, der sonst unterm Jahr schenkt ...
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Hallo,

    ich schenke gern, aber gebe nicht gern sooooviel Geld aus. Daher gibts von mir oft Selbstgemachtes, dass ich aber nur an die verschenke, die so etwas zu schätzen wissen.

    Meine Enkelkinder bekommen etwas, was ich mit ihrer Mutter oder dem Vater abspreche oder Garderobe, weil eigentlich genug Spielzeug vorhanden ist.

    Mein Mann und ich beschenken uns eigentlich nicht, wir kaufen manchmal zu Weihnachten ein schönes Stück, was uns beiden gefällt, wie z.B. letztes (oder vorletztes?) Jahr eine Badewanne aus Bambus; da haben wir dann auch beide etwas davon. Letztes Jahr habe ich eine Teekanne bekommen, weil meine das Teeleben satt hatte....dafür bekommt er diesjahr von mir ein paar Bücher, weil irgendwie alles ausgelesen ist...

    Unsere Kinder, die noch in der Ausbildung sind und mit uns Heiligabend verbringen, bekommen ein Geschenk, meist das, was sie sich wünschen, die erwachsenen Kinder bekommen nur eine Aufmerksamkeit.

    Ausgepackt wird bei uns nach der Reihe, d.h. einer fängt an, packt aus, alle bewundern es und dann nimmt er ein Geschenk unterm Baum weg und gibt es Demjenigen, dessen Name drauf steht. So kann Jeder jedes Geschenk gleich sehen und es gibt kein heilloses Durcheinander.

    Liebe Grüße
    Petra, die am Donnertstag nochmal Einkaufen gehen muss
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Hallo, bei uns gibt es für die erwachsenen Kinder eine kleine Aufmerksamkeit, .......wie bezahlen die Leute das alles. Aber es gibt ja die Banken. Nur für mich wäre das nichts, ich möchte kein Geschenk das der Sparkasse gehört weiterschenken.
    Grüße von Monika



    Hi Monika,

    Ich sehe das genau so und unsere Devise ist immer schon gewesen, was ich mir nicht leisten kann wird nicht gekauft. Geschenke über Sparkassen - wohl möglich auch noch Urlaube.. nein, nein....

    Nein, eine Kleinigkeit zum auspacken (rascheln) gehört dazu, wobei der finanzielle Wert keine Rolle spielt, eher - dieses eigenartige Gefühl, dass etwas passiert ist, worüber man sich freut und sich beschenkt.

    An so einem Heiligen Abend legen wir mehr Wert, auf die besinnliche, feierliche Stimmung, auf einen schönen Abend, ruhig, ohne Stress und einem schönen Glas Wein


    Mo, die schenkt weil's Freude macht und nicht weils muß!
     
  • AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    hallo ihr geschenke verschenker

    tja also mein gg und ich "schenken" uns weihnachten immer gegenseitig den jahresurlaub. d.h. gg verspricht mir in den urlaub zu fahren. war oft wegen zeitmangel ins wasser gefallen, aber seit es das zu weihnachten gibt nicht mehr.

    meine große bekommt ein schönes kuschelbadetuch, ein paar bücher, die sie sich heiß und innig wünscht und ein paar kleinigkeiten für ihre küche.
    ihr freund bekommt das passende kuschelbadetuch, damit im bad harmonie ist und eine dvd.

    die kleine hat sich eine riesige stehlampe gewünscht und die steht schon. wir mussten sie schon im november kaufen, da wir sonst gefahr liefen dass sie im dezember nicht mehr da ist. also keine überraschung. ihr freund bekommt innenteile für den neu gekauften kleiderschrank ( dafür hat das geld damals nicht mehr gereicht) also was praktisches.

    ich bekomme einen gutschein für eine fußpflege von der kleinen und gg bekommt ein set mütze, schal, handschuhe damit er sich gut einmummeln kann wenn wir spazieren gehen.

    was wir von der großen bekommen ist dieses jahr eine überraschung.

    so sieht unsere bescherung dieses jahr aus.

    einen schönen sack geschenke wünscht allen das mammut
     
  • AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Wir handhaben es eigentlich auch so, die Kinder werden beschenkt, die Erwachsenen trinken Rotwein...

    Dieses Jahr allerdings veräusserte mir GG kürzlich, daß sie wohl ein Geschenk für mich hat.

    Bin ich nun im Zugzwang???

    Löwenzahn, der allen eine frohe Weihnacht wünscht und bestimmt nicht ohne da steht...
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Hi,
    @ sunny...
    find' ich gut, an 'Lück'-Sachen kann ich mich auch noch erinnern... hatte ich auch... unser 'großer' hat auch zwei Sachen von Lück, aber müsste mal genau nachsehen was...

    Meldung gerade im Radio... ein Institut hat nach Umfragen errechnet das die Deutschen durchschnittlich 328.-(!!) Euronen für Weihnachtsgeschenke für ihre Kinder ausgeben. Aua. Soll man das glauben, bei einer so hohen Arbeitslosigkeit und Preissteigerungsrate wie gerade in diesem Jahr?? Was (wer) treibt denn da die Statistik dermaßen in die Höhe?
    Kann doch wohl nicht sein oder 328.-Eur.....:(

    Wir haben für den 'großen' diesmal 150.- und für den 'lütten' 60.- ausgegeben. Und wir wissen genau, das Ihre Augen glänzen werden!:cool:

    Hi bru!

    Ich habe diese Meldung auch gehört.

    Die 328 Euro waren pro Kind gerechnet...........

    Fast nicht zu glauben aber es hiess so.

    LG
    Simone
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Hi!

    Weihnachten in Zeiten existenzgründerisch bedingter pekuniärer Knappheit:

    Der Bruder und die Schwägerin bekommen einen Fitness-Urlaub (nee, kein Wellness-Weichei-Kram).

    Der Neffe und seine Freundin bekommen einen Herd. Yeah, langweilig, aber die wollten den halt, weil sie einen eigenen Hausstand gründen.

    Meine Mutter bekommt nun das dritte Jahr eine Rose. Letztes Jahr war es eine aus dem eigenen Garten, war ja mild. 2007 werd ich eine kaufen.

    Zweitbester Kumpel #1 bekommt ein HTML-Kunstwerk. (Basteln im klassischen Sinn kann ich nicht, aber sowas bekomme ich hin.)

    Zweitbester Kumpel #2 bekam Pomp, Duck & Circumstance.

    Zweitbester Kumpel #3 bekommt ein ferngesteuertes Auto. So ein Profi-Teil, wo man noch viel reinstecken kann, das aber jetzt schon 30 km/h fährt. :rolleyes: (Wollte er, kriegt er.)

    Alle Beschenkten - außer meiner Mutter, jedoch inklusive mir - müssen im Gegenzug HIER schenken: Alt-Arm-Allein Hilfe fuer alte Menschen im Raum Kaiserslautern

    Oder hier Casa Florilor

    Bye
    -John
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Hallo John Robie,

    Pump-Duck, ist sehr zu empfehlen. Hat meiner Familie und mir einen riesigen Spaß gemacht, und die Ente war auch nicht schlampig. Wir sind vor 2 Jahren extra nach Berlin gefahren und haben mein damaliges Weihnachtsgeschenk eingelöst. 4 Tage Berlin, aber vom feinsten.


    Gruss Joachim, den die Weinpreise ein wenig geschockt haben, aber na ja.
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Wir haben ein Kind aber mit den 328 € kommen wir nicht hin!
    Das mag aber auch an ihren Hobby liegen und dann noch ein paar Sachen da kommt schon ganz schön was zusammen!
    Ich find aber der Wert sollte da keine Rolle spielen die Freude darüber ist viel wichtiger und sollte immer im Vordergrund stehen.Was nutz in teures Geschenk wen es nicht von herzen kommt sondern nur da ist um das Kind oder den Beschenkten ruhig zustellen.
    Kinder erkennen den Wert eh noch nicht und freuen sich oft über Kleinigkeiten mehr als über andere Sachen!
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Joachim, der bei sich auch gern nochmal Kind wäre.

    ....ich auch!.... papi - "windi."... ich möchte haben....!!:D:D

    Oli, der jetzt mal 'ne Wunschliste für Dich schreibt. Per DHL oder so ist's ja dann schnell an mich gesendet....:D:D

    ...aaalsooo....
     
    AW: Was / wie schenkt Ihr denn so – schenkt Ihr überhaupt?

    Wir haben 2 Kinder und haben Sachen im Wert von ca. 850 € gekauft.


    Joachim, der bei sich auch gern nochmal Kind wäre.

    oh gott oh gott, das wär unser finanzieller Ruin...

    Meine Eltern haben schon immer ein Limit festgelegt und damit konnten wir Kinder gut leben. Ich weiß natürlich ned wie es war als wir noch Kleinkinder waren, aber ich weiß, dass es bei uns nie übertrieben wurde, schon deswegen ned, weil es zu DDR Zeiten gar nicht so die Möglichkeiten gab!

    Gruß Sonnenblume
     
  • Zurück
    Oben Unten