Was wächst drinnen auf der Fensterbank?

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Das eine in der runden Schale ist ein kleines "Flammendes Käthchen", von dem anderen weiss ich den Namen nicht. Ich hatte hier mal gefragt, aber bislang konnte es niemand identfizieren. Ich habe es aus dem Supermarkt, war ein Spontankauf.
     
  • Ich glaubs immer noch nicht ganz, Billa. Die Mutterpflanze wuchert, aber vom Habitus bleibt es eher klein und kriechend. Wenn's mal blüht, dann wird es interessant :)
     
  • Nicht böse sein. Es bleibt ja spannend :)

    Ich hab' dann noch drei Weihnachtstern-Ableger, die ich im Frühsommer gesteckt hatte. Alle haben sich schön entwickelt, aber auch überraschend unterschiedlich. Fotos sind vom Wochenende, als es hier schön sonnig war.


    wstern_1.webp wstern_2.webp wstern_3.webp
     
  • Guten Abend
    Ich versuche es einfach mal , ob ich Foto rein bekomme.
    Möchte euch 3 meiner Antrhurien vorstellen
     

    Anhänge

    • PB031907.webp
      PB031907.webp
      301,7 KB · Aufrufe: 154
    • PB201898.webp
      PB201898.webp
      315,3 KB · Aufrufe: 95
    • PB211936.webp
      PB211936.webp
      226,6 KB · Aufrufe: 110
    Rehlein,

    die Anthurien sind wunderschön. Vielen Dank für die Aufnahmen!

    ;)


    Hajo,

    Deine Sterne gefallen mir ebenfalls gut. Selbstgezogen und so herrliche Blüten; dafür hast Du meinen Respekt.

    :)

    Ohne Blüten im Winter geht bei mir gar nichts. Deshalb habe ich Schmetterlingsorchideen in der Wohnung.

    Anhang anzeigen 430819


    Zwar ohne Blüten, dafür mit schönen Blättern: Meine Tolmiea, auch Huckepackpflanze genannt. Sie heißt bei uns "Henne und Küken".

    Anhang anzeigen 430820
     
    Hurra - endlich habe ich hier auch mal was schönes:

    Mein Pfennigbaum blüht:D:
    GEDC0099.webp GEDC0100.webp

    Diese Pflanze, nicht genau diese, aber eben.. begleitet mich schon seit über 30 Jahren und noch nie hat eine geblüht. Ich freue mich sehr darüber:D

    Bitte fragt nicht, wie ich das hinbekommen habe.
    Ca. 5 Jahre Ignoranz und wenig gießen/düngen stecken dahinter.

    Manchmal ist einfach das Glück auch mit die Doofen:D

    Freudige Grüße
    Elkevogel
     
  • Da Ihr Blüten sehen möchtet, habe ich noch ein wenig was für Euch.
    Hoffe Ihr mögt noch schaun.
     

    Anhänge

    • PA161804.webp
      PA161804.webp
      343,2 KB · Aufrufe: 110
    • PA171770.webp
      PA171770.webp
      205,5 KB · Aufrufe: 107
    • PA171776.webp
      PA171776.webp
      251,5 KB · Aufrufe: 122
    • PA171785.webp
      PA171785.webp
      199,3 KB · Aufrufe: 111
    • PA241838.webp
      PA241838.webp
      324,5 KB · Aufrufe: 110
    • PA291905.webp
      PA291905.webp
      312,3 KB · Aufrufe: 107
    • PB161919.webp
      PB161919.webp
      363,2 KB · Aufrufe: 122
    • PB171892.webp
      PB171892.webp
      261,2 KB · Aufrufe: 116
  • Da Ihr Blüten sehen möchtet, habe ich noch ein wenig was für Euch.
    Hoffe Ihr mögt noch schaun.

    Aber immer! Prächtiger Versammlung, Rehlein!

    Ingrid, dein grüner Hühnerstall ist toll!

    Wow, Elke, auf dieses Ereignis warten wir hier noch! Ganz, ganz klasse, dein blühender Geldbaum!

    Nur eins gibt mir zu denken: Das Konzept Geldbaum versteh ich ja noch. Aber nun schmeißt er Blüten ins Rennen? Muss ich mir nun so'n Banknotenprüfgerät zulegen? :rolleyes::grins:
     
    Hallo Rehlein,

    ich bin hin- und hergerissen von den tollen Blüten der Flamingoblumen. Mein absoluter Favorit sind die weinroten Blüten, die auf dem Foto etwas lila aussehen. Wunderschön!

    Wie ich sehe, hast Du auch eine Kranzschlinge (Stephanotis floribunda). Die hatte ich früher auch.

    Fühlen sich Deine Alpenveilchen in dem feuchtwarmen Klima wohl? Bei mir gedeihen sie drinnen nicht, weil es durch unseren Kaminofen zu warm und trocken ist.

    :)

    Hallo Billa,

    wenn Du magst, ziehe ich Dir im nächsten Frühling auch eine Henne mit Küken. Sie wurzeln recht schnell.

    :pa:


    Hallo Elkevogel,

    ich kann Deine Freude über die Blüten beim Pfennigbaum nachvollziehen. Gratulation von mir.
    Blüten am Geldbaum sind immer gut. Lach ...

    :grins:
     
    Guten Abend Allerseits

    Maryrose: Ja, Dank Deiner Hilfe hat es geklappt. Danke nochmal

    Herbstrose: Die Anthurie blüht wirklich in einem kräftigem LILA. Das was du als Kranzschlinge ansiehst, ist ein Jasmin. Er Duftet herrlich und ich hab Ihn in der Küche stehen und die Alpenveilchen lieben das Klima.
    Da ich ein sehr großes und nicht abgedecktes Aquarium habe , ist die Luftfeuchtigkeit stets bei ca 70 %.
    Im Sommer sind sie dann aber auch draussen im Gewächshaus, was Ihnen aber sehr sehr gut bekommt, wie man an den vielen Blüten sieht .
    Hab sie zum Teil schon über 4 Jahre.
    Hast Du im Frühjahr vielleicht auch ein Küken für mich? Würde mich freuen.

    Jetzt wünsch ich noch einen schönen Abend
     
    Diese Pflanze, nicht genau diese, aber eben.. begleitet mich schon seit über 30 Jahren und noch nie hat eine geblüht. Ich freue mich sehr darüber:D
    Bitte fragt nicht, wie ich das hinbekommen habe.
    Ca. 5 Jahre Ignoranz und wenig gießen/düngen stecken dahinter.
    Manchmal ist einfach das Glück auch mit die Doofen:D

    Freudige Grüße
    Elkevogel


    Genauso alt ist mein Baum auch --- und blüüht nicht :(
    Die Ignoranz und wenig gießen kennt meiner auch !

    Und wenn das glück auch mit die Doofen ist, hätte meiner schon im ersten Jahr
    blühen müssen :d
    Ich red ihm jetzt mal gut zu, vielleicht hilft das :D
     
  • Zurück
    Oben Unten