Was wächst drinnen auf der Fensterbank?

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • ... plus Scheuklappen, damit ich die bühnenreifen "Sterbender Schwan"-Auftritte nicht so sehe.
    Aber vielleicht auch wieder keine gute Idee, denn genau so habe ich sie ja dahin gebracht, wo sie jetzt sind...
     
    Naja, noch ist Herbst (mit Sonne!), da könnte man schon noch dran ans Umtopfen. Nöch?

    Ich find's schön, dass die meisten Drauißen-Übersommerer drinnen noch ein paar Wochen lang blühen. Dieser Hibiskus hier zum Beispiel:

    P1140582.webp

    Hat aber glatt angefangen zu weinen, als ich ihm sagte, der Sommer sei vorbei...
     
  • Oh Mann, bei mir werden bereits die Fensterplätze knapp. Einige habe ich schon eingeräumt. Wie sieht's bei euch aus?

    Meine im Februar blühend gekaufte Frauenschuh-Orchidee hat etwas, das mir wie eine Knospe vorkommt! Falls das von euch jemand bestätigt, freu ich mir glatt einen neuen Fuß!

    Beim Kauf:

    CIMG5833.webp

    Knospe?

    P1230468.webp P1230469.webp

    Grüßle
    Billa
     
  • Da schließe ich mich an. Toll!

    Meine haben im Sommer geblüht. Die stehen aber auch draußen. Da dürfte es jetzt für Blüten zu kalt sein.
     
    Oh Mann, bei mir werden bereits die Fensterplätze knapp. Einige habe ich schon eingeräumt. Wie sieht's bei euch aus?

    Auch sehr eng. An einigen Fenstern stehen die Pflanzen jetzt schon zweistockig.

    letzte_sonne_1.webp letzte_sonne_2.webp weihnachtsstern.webp

    Eine Geranie ist noch draussen, und zwei fleissige Lieschen. Den Rest habe ich bereits versorgt. Noch sind die Nächte frostfrei, aber bald muss die Geranie in den Keller. Ich will sie draussen lassen so lange wie möglich, im Keller ist es zu dunkel.
     
    Endlich ist sie offen, die neue Blüte der Sarracenia.

    Auf dem Foto sind zwei Blüten zu sehen. Die grüne Blüte ist der Rest der diesjährigen Sommerblüte und die rote Blüte ist eine neue November-Blüte.

    Anhang anzeigen 428910 Anhang anzeigen 428911


    :D


    Meine zweite Fensterbank muss leer bleiben. Denn ich möchte Ende Dezember zum ersten Mal Chilis aussäen. Die sollen bis zum Mai 2015 auf der Fensterbank wohnen.

    :)
     
    Hallo zusammen,
    schöne Fotos gibt es hier von Euren Zimmerpflanzen zu sehen.

    Auf meiner Fensterbank blüht ein Usambaraveilchen.
    DSC00149_Bildgröße ändern.webp
     
    Ich mag Usambara-Veilchen. Besonders hübsch sind die mit den gerüschten Blüten.

    :)
     
    Hallo tina 1, deine Züchtung kannte ich bis heute noch nicht, sie gefällt mir ausgesprochen gut.
    Danke für den Link.
     
    Tina, mir gefällt Dein Veilchen gut. Es sieht so lieblich aus.

    Ich habe mir diese Woche eine Schmetterlings-Orchidee gekauft. Das musste einfach sein. Sie braucht aber keinen Standort auf der Fensterbank, sondern liebt einen hellen Platz auf der Kommode seitlich vor dem Fenster. Dort steht schon eine andere Orchidee, die jetzt im dritten Jahr immer wieder blüht.

    Dieses Jahr möchte ich eine meiner großen Fensterbänke für die Chili-Aussaat frei halten.

    :)
     
    Hallo Herbstrose,


    ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Experiment und hoffe auf Fotos von deinen wachsenden Pflänzchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten