Was tun mit zu kleinem Raum?

newmami06

Mitglied
Registriert
28. Dez. 2008
Beiträge
74
Ort
Hohnstorf/ Elbe
Hallo,

das Kinderzimmer meiner kleinen Tochter ist eindeutig zu klein. Spätestens in einem Jahr, wenn die Gitterbettzeit vorbei ist, brauchen wir eine Lösund. Ein normales Bett und einen kleinen Kleiderschrank würden wir reinkriegen, aber das wars dann auch. Zudem ist da die Tür zur Garage, es ist also nur ein Durchgangsraum. Da würden wir zur Not eine Rigipsplatte vormachen, dennoch stört mich die Tatsache, dass die Kleine dann keinen Platz zum Spielen, geschweige irgendwann für einen Schreibtisch oder eine Sitzecke hat.
Da ich aber eine WOhnlösung für länger suche (bin zu oft umgezogen), würde ich gerne dort ein Schlafzimmer einbauen. Hat jemand eine Idee, ob man das irgendwie selbst bauen kann.
Der Raum hat höchstens 12 qm, was mich persönlich als Schlafzimmer nicht stört (da bin ich ja nur zum Schlafen). Aber ich habe keinen PLan, wie wir da ein Bett und einen Schrank unterbringen sollen.
 
  • Murmelchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Mai 2007
    Beiträge
    4.397
    Ort
    Kiel
    Möchtest Du es nun als Schlaf- oder Kinderzimmer nutzen

    Wir haben auch ein kleines Zimmer (9 m²), da steht ein mittelgroßer Bücherschrank, ein Sekretär, ein Aktenschrank, eine Eckvitrine, eine Bank und Stuhl drin, außerdem wird dort auch geschlafen (ein Abseite-Bett 1,40 m x 2,00 m).
     
  • Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    Hallo newmami,

    könntest du vielleicht mehr über das Zimmer verraten.

    Ist es eher lange und schmal ... oder quadratisch?
    Wo befindet sich das Fenster, wie herum geht die Zimmertüre
    auf ?
    Das alles muss bedacht werden um eine optimale Lösung
    zu finden.

    Vielleicht kannst du mal eine Skizze anhängen ?


    LG Feli
     
  • K

    Koi

    Guest
    Gibt es eine Skizze der Wohnung?
    Könnt man dort ein Hochbett einbauen?So wäre unten noch genügend Platz "zum spielen."
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    ich und skizzen, oh oh. der raum ist fast quadratisch, kurz und schmal.
    mir wäre es am liebsten, daraus ein schlafzimmer zu machen.
    die tür geht nach innen links auf, das ist ein problem. und das fenster ist am ende des zimmers ganz links. rechts ist gerade einmal 1,35 platz (da ist jetzt noch dir tür zur garage)
     
  • newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    das gegenteil von einem breiten und langen raum, der dann auch quadratisch wäre ;O)
    ich zeichne es heute abend und setz es rein. im moment kämpfe ich mit 2 erkälteten kiddys und mit meiner eigenen grippe :O(
     
  • Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    Na dann wünsch ich dir gute Besserung ..

    Aber eine Skizze mit draufsicht und Angaben zu
    Länge X Breite .. und Fenster und Türen
    eingezeichnet wäre wirklich hilfreich.
    Bei so Beschreibungen kann man sich das
    immer sehr schlecht vorstellen.


    LG Feli
     
  • fredman

    Mitglied
    Registriert
    27. Juni 2008
    Beiträge
    368
    Ort
    MTL
    Hallo,

    das Kinderzimmer meiner kleinen Tochter ist eindeutig zu klein. Spätestens in einem Jahr, wenn die Gitterbettzeit vorbei ist, brauchen wir eine Lösund. Ein normales Bett und einen kleinen Kleiderschrank würden wir reinkriegen, aber das wars dann auch. Zudem ist da die Tür zur Garage, es ist also nur ein Durchgangsraum. Da würden wir zur Not eine Rigipsplatte vormachen, dennoch stört mich die Tatsache, dass die Kleine dann keinen Platz zum Spielen, geschweige irgendwann für einen Schreibtisch oder eine Sitzecke hat.
    Da ich aber eine WOhnlösung für länger suche (bin zu oft umgezogen), würde ich gerne dort ein Schlafzimmer einbauen. Hat jemand eine Idee, ob man das irgendwie selbst bauen kann.
    Der Raum hat höchstens 12 qm, was mich persönlich als Schlafzimmer nicht stört (da bin ich ja nur zum Schlafen). Aber ich habe keinen PLan, wie wir da ein Bett und einen Schrank unterbringen sollen.

    Schon recht Interessant wie Deine Tochter haust ! ein Zimmer wo z.Zt gerade mal ein Gitterbett mehr oder weniger Platz hat und dabei noch ein Durchgangszimmer zur Garage ist, ist für mich eine Abstellkammer mit Zugang zur Garage.
    Wenn das "Zimmer" jedoch 12qm hat, währe es ein recht geräumiges Kinderzimmer, oder nicht:confused:
    also ich verstehe nur Bahnhof-Bratkartoffel:confused::confused::confused:

    Ein normales Bett und einen kleinen Kleiderschrank würden wir reinkriegen
    in 12 qm ? das ist für mich zu hoch (ich nix verstehen)
    fredman
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    also, der raum ist etwa 2,45 breit und 3,50 lang. das problem sind fenster mit heizung drunter und die nach innen zu öffnende tür. außerdem um mal eins klar zu stellen. meine tochter haust nicht, das zimmer hat einen nagelneuen teppich und nen neuen anstrich bekommen. im moment steht ihr bett drin, eine wickelkommode, darüber ein hängeregal und daneben eine 1m breite Kommode.
    ich hab bei 2 kranken kindern nunmal keine zeit, mich künstlerisch zu betätigen, tut mir ja leid. und dass die bude so scheiße geschnitten ist: dank an den vermieter und meine eltern, die uns die wohnung gesucht haben. das war uns schlecht möglich, da wir vorher 400 km weit weg gewohnt haben und ich zudem schwanger war.
    was ist so falsch daran, eine lösung finden zu wollen? ok, es sind knapp 8,5 qm, ich habs gerade verwechselt. meine große hat gut 13 qm und da ist genug platz für normales bett, kleiderschrank und wenn sie soweit ist auch schreibtisch und sitzecke.
    wäre ich trockenbauspezialist, würde ich hier noch nen raum reinsetzen. der wohn- essbereich mit flur ist sehr groß.
    aber die einzige möglichkeit, einen raum reinzusetzen, wäre, das panoramafenster von 3 m breite gegen eines zu tauschen, dass man auch öffnen kann (900 euro nur das fenster). und das sehe ich nicht ein.
    umziehen schön und gut, aber nicht bei den mietpreisen. zumal alles, was an wohnungen in hamburg und umgebung ist, nicht eg und nicht mit garten ist. und da meine katzen freigänger sind, habe ich ein problem.
    ergo: ich brauche eine lösung
     

    Ise

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Mai 2007
    Beiträge
    1.681
    Ort
    schleswig-holstein
    Hm du hast doch 2 Kinderzimmer wie wäre es wenn Ihr eins zum schlafen für beide nehmt Hochbetten und darunter die Kleiderschränke und das größere der Kinderzimmer als Kinderspieltobemalzimmer...? wie wäre diese Lösung denn für dich ?

    So hat es jedenfalls meine Freundin gemacht die superkleine Kinderzimmer hat (10 qm² höchstens) dort schlafen die kiddies und sie hat einen Kelleraum übrig da kam ein schöner Teppich rein Fenster mit Lichtschacht war auch da tolle Farbe an die Wand Wippbanane und Auto's in die eine Ecke Tisch und Stühle in die andere Ecke. und die kinder haben platz zum toben
     
    F

    felidae_74

    Guest
    Hallo newmami06,

    Ist das Fenster auf der "kurzen" Seite? Dann stell das Bett an die "lange".

    Gegenüber des Bettes hast Du bei 2,45m noch Platz für einen Kleiderschrank leicht versetzt und gleich hinter die Tür - wenn die gegenüber des Fensters ist. Genau gegenüber des Bettes hast Du ja dann noch Platz für ein Regal und/oder eine schmale Kommode. Außerdem ist das erste Bett ja eh nicht so groß wie ein "normales".

    Falls Dir das Fenster Sorgen macht - da gibt´s auch Kindersicherungen.

    Denke nicht, daß Deine Tochter "haust" nur etwas ungünstige Raum-Verhältnisse....

    LG
    felidae_74
     

    Murmelchen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Mai 2007
    Beiträge
    4.397
    Ort
    Kiel
    Wir haben in unserm kleinen Zimmer ja wie schon gesagt ein Abseite-Bett, d. h. wir haben ein Lattenrost in ca. 1,40 m Höhe mit den Maßen 1,40 m x 2,00 m gebaut, darunter ist Stauraum.
    Für Deine Kiddis wäre es dann eine "Tummelhöhle", wo sie spielen könnten. Das Bett könntest Du mit einem Gitter für die Kleine absichern. Für die Große stellst Du eine Leiter ran zum hochkrabbeln.
    Das spart ungemein Platz und ist nicht so langweilig wie ein Hochbett :)

    Unsre Fenster und Türen gehen auch nach innen auf ;)
     
    F

    felidae_74

    Guest
    Hochbett wär natürlich eine feine Sache - aber die Kleine wird im Sommer erst ein Jahr alt...

    Wir wissen halt noch nicht, wo und an welchen Seiten die Fenster und Türen gesetzt sind.

    Hoffe, newmami06, daß es Deinen beiden und Dir bald wieder besser geht...

    LG
    felidae_74
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    wie kriege ich denn die zeichnung hier rein?
     

    Anhänge

    • babyzimmer.JPG
      babyzimmer.JPG
      21 KB · Aufrufe: 116
    F

    felidae_74

    Guest
    Ist doch gar nicht so schlimm!!

    Rechts der langen Wand entlang das Bett (oben) dann den Kleiderschrank.

    An der anderen Seite ist ja noch genügend Platz für Kommode, Regale usw. auch den Schreibtisch (gegenüber des Kleiderschrankes) kriegst Du da später mal hin - genügend Licht vom Fenster hat sie dann auch.

    Falls Du Dich fragst, was mach ich mit der dunklen Ecke zwischen Kleiderschrank und Tür: Farbiges Moskitonetz (mit später mal LED-Lichterkettennetz darüber) und ein dickes Polser darunter und viele, viele Kissen - die Kleinen haben gerne mal ein "lauschiges Rückzugseckchen".

    Geht doch!

    LG
    felidae_74
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    aber wenn da doch ein 2 m langes Bett steht, und daneben der kleiderschrank, dann ist die lange wand komplett zu. nix mit dunkler ecke.
    der raum ist doch zu kurz.
     
    F

    felidae_74

    Guest
    Oh stimmt, sorry - ist ja nur 3,50 m lang.

    Lösung wär dann ein Eckkleiderschrank - der wirkt auch nicht gleich so "wuchtig" wenn man zur Tür reinkommt. Dann knicken wir halt die "Kuschelecke" ;)

    LG
    felidae_74
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    Ich bin immernoch fürs schlazi. quasi rechts hinter der tür nen 1 m kleiderschrank zum hemden und so aufhängen. daneben ein 1,60 bett und daneben ein nachttisch.
    das bett mit bettkästen (polsterbett) zum hochklappen, wo bettwäsche, socken etc rein kommen. linke seite hinter der tür eine kommode und am fenster ein 50 cm hochschrank oder regal. übers bett 2 regale und fertig. dann bekommt die große das alte schlazi (ca. 20 qm) und die kleine das zimmer der großen.
    ich glaub, das dürfte passen. das heißt nur möbel kaufen bis zur vergasung *gg.
    und das schlimmste: sämtliche zimmer renovieren außer das ganz kleine.
    dann haben wir nur das problem, dass die kleine bei uns erstmal schlafen muss, bis wir durch sind bzw. bei der großen.

    mal schauen
     

    Luna

    Foren-Urgestein
    Registriert
    25. Sep. 2006
    Beiträge
    1.373
    Ort
    im Norden
    Moin !

    Tür raus und Falttür rein!

    Und dann wie schon gesagt, einen Eckschrank rein, haben wir auch von Möbel Kraft.
    Spart viel Platz.
     

    omrani

    Mitglied
    Registriert
    07. Feb. 2008
    Beiträge
    282
    Ort
    nortorf im herzen schleswig-holsteins
    hallo

    unsere kinder (junge u. mädchen,altersunterschied 4 jahre) haben sich bis vor 6 jahren ein zimmerchen von 12 qm geteilt.da war unser sohn 20 unsere tochter 16.etagenbett,schreibtisch regal,da konnte man grad noch bis ans fenster gehen.

    vor 6 jahren sind wir sind wir umgezogen,da war zwar dann ein größeres zimmer (25qm),aber wieder mußte geteilt werden,noch dazu mußten wir durchs zimmer um in unser schlafzimmer zu gelangen.dem haben wir abgeholfen indem wir eine gibskartontrennung gezogen haben.

    das ganze mußte 1 jahr gehen,dann hat unser sohn selbst eine wohnung bezogen.


    vor einem jahr haben wir nun endlich unseren traum erfüllt und ein haus gekauft,im obergeschoß eine 2. wohnung
    und was ist

    unsere tochter ist im feb. zu ihrem freund gezogen und garnicht erst mit ins haus :)


    es gab in den ganzen jahren nie sonderlich ärger oder unfrieden bei den kindern wegen dem zimmer.
    beide wußten das wir ,hätten wir gekonnt es umgehend geändert hätten.


    es kommt nicht immer auf die größe der räumlichkeiten an sondern auf die familie in sich

    gerade kleine kinder halten sich viel lieber in der nähe von mama u. papa auf.



    lg kirsten
     

    Mondtänzerin

    Mitglied
    Registriert
    13. Apr. 2008
    Beiträge
    141
    Ort
    Vorarlberg direkt am Bodensee
    Hallo,

    Bräuchte es einen Kasten im Kinderzimmer? Meine Freundin hat die Kleidung ihrer Tochter im Schlafzimmerschrank untergebracht weil das Kinderzimmer auch so klein ist.

    So könntest Du Dir den Kasten sparen und Du hast mehr Platz.

    Oder wie schon vorgeschlagen das kleine Zimmer zum schlafen und das andere zum spielen.

    Wir haben schon beim bauen die Wände zwischen den Zimmern weg gelassen und eine Schrankwand mit Schiebetüren reingebaut. Ist super weil die Kinder unwarscheinlich viel Platz gewinnen. Die Schränke riesen groß sind und wenn eines auszieht kann man den Kasten verkleinern und dann hat das Kind das zuhause ist noch mehr Platz.

    Die Betten sind große Hochbetten (2x3 meter). So haben sie oben Platz zu schlafen und spielen. Und Max hat unten Platz fürs Schlagzeug und für seine Werkbank und Ronja hat Platz für ihren Tisch mit Stühlen und Terrarium.

    Wenn Du den Kasten jetzt weg läßt und die Kleidung woanders hin gibst und wartest bis Dein Kind groß genug ist dann kannste später ein Hochbett machen wo drunter entweder der Schreibtisch oder der Schrank ist machen.
    Und da Du so ein großes Vorzimmer hast kannst vielleicht da ein Schränkchen hin tun für die Klamotten und Spiele.

    Weiß nicht vielleicht wäre das was?

    Liebe Grüße Sandra​
     

    Märchentante

    Neuling
    Registriert
    05. Feb. 2008
    Beiträge
    10
    Ich denke Du hast ganz Recht. Da es der kleinste Raum ist und wir Eltern uns stets nur zum schlafen im Schlafzimmer aufhalten, sollte dieser Raum Euer Schlafzimmer und kein Kinderzimmer sein.
    Als Tipp könnte ich Dir eine Schiebetüre empfehlen, ich denke ich habe bei PLUS Online gute und günstige gesehen. Dann ist jedenfalls der Raum groß genug, um ein gemütliches Schlafzimmer mit allem was dazu gehört zu schaffen.
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    eine falttür ist eine gute idee. eine schwebetür geht nicht, weil direkt daneben die nächste tür ist.
    und der bettkasten war bezogen aufs schlafzimmer. einige von euch haben mir ja schon zugestimmt, dass ein schlafzimmer da die beste lösung ist.
    und was ein hochbett angeht: halbhoch okay für meine "große" tochter. aber sie ist auch erst 2 einhalb und da stell ich garantiert kein doppelstockbett auf. ich habe als kind erlebt, wie die tochter der nachbarin mit einem schädelbasisbruch ins krankenhaus kam, weil sie aus einem hochbett gefallen ist.
    das brauche ich nicht, danke. ;O)
    hab mal gestöbert und ein passendes polsterbett gefunden. und sobald ich auf die ganzen anderen möbel gespart habe, gehts los. ich muss dann ja gleich 3 räume renovieren und neue möbel haben. aber ein wenig zeit ist noch, da die kleine eh noch im gitterbett schläft. mit 10 monaten wohl normal :O)
     
    F

    felidae_74

    Guest
    So ein Gitterbett läßt sich doch meist zum normalen Kinderbett umbauen...? Also wie ein "normales" nur eben kleiner.

    Ich habe zwei Kinder, jedes hat auch sein Zimmer, aber gespielt wird da seltenst - weil die beiden lieber im Wohnzimmer bei den "Leuten" sind und hier das Leben "spielt".

    Selbst die Hausaufgaben machen die beiden am Eßtisch (1./2. Klasse) nicht unbedingt wegen der Hilfe, sondern weil sie mich einfach dabei haben wollen (und wenn ich nur ein Buch nebenher lese).

    LG
    felidae_74
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    das letzte gitterbett, das ich umgebaut habe, ist in der mitte durchgebrochen. billigware sponsored bei daddy. ich vertraue da auf die großen und stabilen betten. alles in allem spare ich jetzt 2000,- euro zusammen und gegen mitte 2009 sollten die 3 schlafräume dann stehen. bin ja nur noch 1500 euro vom ziel entfernt :rolleyes:
     
    K

    Koi

    Guest
    Also Kleiderschrank würd ich einen Einbauschrank nehmen gleich links an der Tür anfangend. Vorn rechts ein Schreibtisch ( bei Kind sonst etwas anderes)und dahinter das Bett je nach wunsch.Die hintere Tür als Schiebetür ist eine gute Idee.
     
    T

    Tono

    Guest
    Ein Raum (ich nenne ihn mit Absicht nicht "Zimmer") neben einer Garage kann bestenfalls zum Abstellen von Dingen geeignet sein, aber nicht zum spielen und schon gar nicht zum schlafen!

    Wenn dir das wurscht ist wirst Du die Wohnprobleme früher oder später gegen Gesundheitsprobleme eingetauscht haben.

    Tono... Dr. Smog
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    Genau genommen hast du recht, das ist auch kein wirkliches zimmer. der vermieter hat zuvor hier gewohnt und das war sein hauswirtschaftsraum, mit bügeln und so. mehr nicht.
    deshalb begreife ich auch nicht, dass er uns das als 4 zimmer wohnung vermieten durfte. Aber da wie gesagt meine eltern die wohnung "ausgesucht" haben und wir zu weit weg waren, sitzen wir nun hier und versuchen, das beste draus zu machen. also schmeißen wir dämmwolle vor die garagentür und rigips vor, das bringt zwar nicht viel, aber immerhin.
     
    P

    pere

    Guest
    Also ich würde hier nur meine Schlafzimmer einrichten und nicht ein Kinderzimmer!!!!

    Als ich den Grundriss gesehen habe, konnt ich mir das gut vorstellen, das passt schon alles.

    Liebe Grüße
    Petra, die allerdings in 30 qm schläft, aber auch schon in 10qm geschlafen hat
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    naja, im moment haben wir auch ca. 20 qm schlafzimmer, was allerdings völligst sinnlos ist, nur um zu schlafen. ich befürchte nur, dass es als kinderzimmer für ein bis dahin vielleicht 3einhalb jähriges kind auch etwas unübersichtlich groß sein könnte, zumal dann ja auch kleinere möbel drin stehen und kein 3 m kleiderschrank.
    dass wir ein schlafzimmer in den kleinen raum kriegen, glaube ich schon. allerdings müssen wir dann von 2 m bett auf 1,40 m umsteigen. aber auch das geht, hatten wir bis vor 3 jahren auch noch.
     

    avenso

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Nov. 2006
    Beiträge
    4.960
    Ort
    Nby
    warum denn nicht das "alte" Bett ? Die Möbel dann über das Bett gebaut.
    Praktisch steht dann das Bett am Kopfende in einer Möbel-Nische.
    Mal so als Vorschlag, kann ja sein die Schrankteile lassen das nicht zu.
    Oder einfach selbst bauen, Möbelplatten zum selbst verarbeiten gibt es auf jedem Baumarkt und es kommt sicherlich billiger als neu kaufen.
    Ich hoffe Du weißt was ich meine. Ich habe jetzt im Netz gesucht nach einem Bildbeispiel, kann aber nichts finden.
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    weil da kein 2 m breites bett reinpasst, vor allem nicht unser jetziges. das, was wir jetzt haben, ist mit riesen überbau. abgesehen davon ist eine tür vom überbau kaputt. aber mit überbau ist das bett sowieso gut 3 m breit, das passt vorn und hinten nicht :)
     

    Feli871

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juni 2007
    Beiträge
    7.230
    Ort
    Im wilden Süden
    Also wenn ich das hier so alles lese ...

    Willst du für immer und ewig in der Wohnung bleiben?

    Wenn nicht würd ich den Kindern das 20qm Zimmer geben,
    die sind doch noch klein und es wird sie nicht stören das sie
    sich ein Zimmer teilen.
    Das etwas kleinere als euer Schlafzimmer nehmen und das
    Durchgangszimmer als Abstellraum , vielleicht noch mit einem
    zusätzlichen Kleiderschrank für die Sachen wo man nicht täglich
    braucht.



    LG Feli
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    ich weiß es auch nicht. ich habe nur keinen nerv mehr, ständig umzuziehen. ich weiß nicht einmal, wohin ich noch ziehen soll.
    vielleicht sollten wir wirklich nach gran canaria auswandern :rolleyes:
    was weiß ich. hauptsache, bis meine große eingeschult wird, haben wir uns endlich entschieden.

    liebe grüße,

    newmami06
     

    molywe

    Mitglied
    Registriert
    27. Sep. 2007
    Beiträge
    200
    Hallo newmami06,

    ich finde das eine geniale Idee, das Schlafzimmer in diesen kleinen Raum zu bauen. Meine Freundin hat ein Doppelhaus gebaut und 3 statt geplante 2 Kinder. Jetzt hat jedes der 3 Kinder (10 -17 Jahre) sein Zimmer und sie ist mit ihrem Mann in den Keller gezogen, der Schlafraum hat nur ganz oben ein kleines Fenster. So what ! Ich finde ein Kinderzimmer ist 10 mal wichtiger als ein Schalfzimmer und in einem kleinen Raum kann man es sich auch ganz kuschelig machen.
    Vielleicht kannst du dein altes Schlafzimmer verkaufen ?? Oder du lässt erst mal den Kleiderschrank stehen und trennst ihn schön mit einem Vorhang oder sonst was ab. Dann ist das 20 qm große Zimmer optisch kleiner für die 3 jährige. wenn ihr dann in ein paar Jahren noch dort wohnt, dann hast du sicher auch Geld zusammengespart um das kleine Zimmer platzsparend mit Schrank einzurichten. Bin nicht unbedingt der Ikeafan, aber dieses kleine Schlafzimmer lässt sich bestimmt mit Ikeamöbeln gut und praktisch einrichten.
    Auf jeden Fall fände ich es blöde, wenn so ein schöner großer Raum nur Elternschlaftzimmer wäre, während die Kinder in einem kleinen Raum unterkommen.
    Da ich bis zu meinem Auszug mit meinem Bruder zusammen ein 12 qm Zimmer hatte und das ganz furchtbar fand, bin ich schon für 2 Kinderzimmer, obwohl ganz kleine Kinder oft gerne zusammen in einem Raum schlafen.

    LG Mona
     

    fredman

    Mitglied
    Registriert
    27. Juni 2008
    Beiträge
    368
    Ort
    MTL
    Meiner Meinung nach gibt es keine Lösung einen "Raum" von 8,37 qm zu einen Schlaf/Wohnraum zu gestalten.
    Die beste Variante währe echt a: ne andere Wohnung oder b: den Raum so zu Nutzen, daß man schön vom Auto aus ins die Wohnung gelangt und ihn als das was er schon ist als Abstellraum zu Nutzen.
    Den kleinsten Raum, den meine ersten 2 Söhne (und das zu DDR-Zeiten) war (unterstes Niveau) 14 qm und unser Schlafzimmer war 13 qm.
    fredman
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    ich bin für 2 kinderzimmer. egal, in welcher wohnung. die kleine geht zuerst ins bett und ist verdammt hellhörig. die große ist zu lebhaft und quasselt sich immer stundenlang in den schlaf. das funktioniert also gar nicht. zumal die beiden immer schon getrennt geschlafen haben. naja, vielleicht doch besser umziehen. mein mann wurde gestern aufs übelste von einer alteingesessenen dorftante beschimpft, weil unser hund ihren beschnüffelt hat. die leute hier sind echt beschränkt, ganz ehrlich. unterstes niveau. da war mir gelsenkirchen schon lieber, da sind die leute toleranter und offener. hier findet man kaum menschen unter 50 , und wenn, dann sind die mit dem dorf verheiratet. nicht auffallen ist die devise. am besten eigenes haus, tonnenweise markenkleidung, nen schicken neuwagen vor die tür und nen hund, der "nach ihnen" sagen kann. gruselig:(
     

    -neugier-

    Foren-Urgestein
    Registriert
    26. Apr. 2006
    Beiträge
    7.057

    hallo newmami,

    die antwort hast du dir doch schon gegeben.:eek:

    ich habe meiner tochter auch das größere zimmer überlassen und bin ins kleine zimmer
    gezogen. den kleiderschrank ließ ich in ihrem zimmer, was sie überhaupt
    nicht störte und in meinem schlafzimmer hatte ich auch noch platz für einen schrank,
    1,50er bett, kleinen runden tisch und korbstuhl.

    war super gemütlich...sooo gemütlich, dass dochta bis zum auszug
    nur noch bei mir schlief.:D

    aber dafür hatte sie ein tolles spielzimmer und ich ein bett für gäste.;)

    doch ich sehe schon, dass ihr euch dort sowieso auf dauer nicht wohl
    fühlen werdet.:) der wohnungsmarkt sieht momentan docht recht gut aus.

    ihr findet sicher etwas anderes...;)

    liebe grüße von kathi:cool:
    (die sich auf´m dorf sauwohl fühlt)
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    nein, wohl fühlen nenne ich etwas anderes. wir haben wie blöde nach einer bezahlbaren wohnung richtung hamburg geguckt, um einfach kilometer zu sparen. mein mann arbeitet halt in hh. aber wenn der gesamte monatslohn für eine miete drauf geht, finde ich das echt nicht komisch.
    ist halt auch nicht so einfach bei den voraussetzungen, die eine wohnung erfüllen muss. erdgeschoss, wenigstens einen kleinen garten. dann nicht gerade in der city, da meine katzen freigänger sind. und dann findet mal einen vermieter, der einen hund und 3 katzen duldet, geschweige denn kinder. ist halt nicht so leicht.

    mfg, newmami06 (die noch immer auf einen geistesblitz hofft - vergebens)
     

    -neugier-

    Foren-Urgestein
    Registriert
    26. Apr. 2006
    Beiträge
    7.057

    liebe newmami,

    was soll dir dein geistesblitz denn mehr sagen,
    als alle hier schon versucht haben?;)

    an deiner stelle würde ich dort ausharren, es mir und den deinen
    so angenehm wie möglich gestalten und durch zeitungen,
    internet oder durch bekannte, irgendwann das passende finden.

    mehr kannst du wohl momentan nicht ausrichten.:)

    liebe grüße von kathi:cool:
    (die dein problem sehr gut versteht:))
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    recht hast du, kathi. ich spare fleißig weiter und irgendwann wird sich was finden, wenn auch weit weit weg. schade, dass es das "far far away" von shrek nicht gibt, das wäre perfekt.
    ist halt auch blöd, dass man die leute im forum nicht nach wohngegend sortieren kann, so wie im netmoms forum. das ist immer klasse.

    naja, ich werd mal was essen. die kids sind im bett und der kater wartet sehnsüchtig im hochstuhl auf sein abendessen :cool:

    bis später
     

    -neugier-

    Foren-Urgestein
    Registriert
    26. Apr. 2006
    Beiträge
    7.057

    newmami, du kannst unter den usernamen oft sehen,
    dass sie ihren wohnort dort eingetragen haben.

    kannst du übrigens auch machen...;)
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    könnte ich, nur es bleibt zu bezweifeln, ob sich dieses kuhdorf überhaupt auf irgendeiner karte finden lässt *gg.
    im wiki steht das direkt unter "wie kann man nur DA wohnen?"
    aber ich werd es mal eintragen

    auf denn
     

    newmami06

    Mitglied
    Registriert
    28. Dez. 2008
    Beiträge
    74
    Ort
    Hohnstorf/ Elbe
    ich verspreche nie zuviel ;)
    ich such ja schon, aber wo?
    leider muss man bei immoscout und co. immer eine stadt eingeben, und sich da festzulegen, ist schwer. ich brauch ne suchmaschine, die mir wohnungen in ganz deutschland anzeigt. noch besser auf der ganze welt. oder ich nehme meinen vater ernst und bebaue das mondgrundstück meiner tochter. ist zwar nur einen quadratmeter, aber okay. kommentar meines vaters: "da kann man nicht weit bauen, aber dafür so hoch, wie man lustig ist".
    recht hat er ja
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    D Was tun mit dem Pampasgras Pflanzen überwintern 5
    N Monstera fault - was mit brauen Blättern tun Zimmerpflanzen 4
    Mark_CH Kletterrose mit welken Blättern - was tun? Rosen 6
    S Tomaten mit Stickstoff überdüngt , was tun? Tomaten 2
    A Was tun mit Fallbirnen Obstgehölze 8
    S Was tun mit 2m³ 30-70mm Kies? Gartengestaltung 7
    E Nektarine mit Kräuselkrankheit? Was tun? Obstgehölze 20
    S Rasenneuanlage mit viel Unkraut - was tun? Rasen 7
    L Was tun:"Fünferpack"Hyazinthenzwiebeln mit Wurzelwust? Zwiebelpflanzen 3
    P Was tun mit Aronstab? Gartenpflanzen 17
    U Was tun mit letztjähriger Frühbeeterde? Gartenpflege 7
    J Was tun mit einem riesen Haufen Gras- und Baumschnitt? Gartenpflege 20
    S Magnolie mit gelben Blättern - was tun? Laubgehölze 2
    L Was tun mit großem Kopfsteckling von Aloe? Zimmerpflanzen 3
    anna.leni Was tun mit Frauenmantel? Obst und Gemüsegarten 9
    ~Iris~ Was tun mit Kletterpflanzen bei Umzug? Klettergehölze 4
    H Kirschbaum mit vielen schadhaften Stellen - was tun? Obstgehölze 5
    T Was tun mit der Gewürzpaprika Ernte? Obst und Gemüsegarten 6
    A Maroder Gartenzaun mit Wildwuchs - was tun? Gartengestaltung 13
    billymoppel was tun mit meinen jalapenos? Obst und Gemüsegarten 6
    H Was tun mit unseren ZIERKürbis-Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3
    H Was tun mit ca. 6 Meter hoher Thuja? Nadelgehölze 17
    chiliMoc was tun mit augegeizten Trieben Tomaten 7
    S Was tun mit den Rosen? Gartenpflege 3
    P Was tun mit nem Minimini Garten? Gartengestaltung 7

    Similar threads

    Oben Unten