Was tun mit zu kleinem Raum?

Registriert
28. Dez. 2008
Beiträge
74
Ort
Hohnstorf/ Elbe
Hallo,

das Kinderzimmer meiner kleinen Tochter ist eindeutig zu klein. Spätestens in einem Jahr, wenn die Gitterbettzeit vorbei ist, brauchen wir eine Lösund. Ein normales Bett und einen kleinen Kleiderschrank würden wir reinkriegen, aber das wars dann auch. Zudem ist da die Tür zur Garage, es ist also nur ein Durchgangsraum. Da würden wir zur Not eine Rigipsplatte vormachen, dennoch stört mich die Tatsache, dass die Kleine dann keinen Platz zum Spielen, geschweige irgendwann für einen Schreibtisch oder eine Sitzecke hat.
Da ich aber eine WOhnlösung für länger suche (bin zu oft umgezogen), würde ich gerne dort ein Schlafzimmer einbauen. Hat jemand eine Idee, ob man das irgendwie selbst bauen kann.
Der Raum hat höchstens 12 qm, was mich persönlich als Schlafzimmer nicht stört (da bin ich ja nur zum Schlafen). Aber ich habe keinen PLan, wie wir da ein Bett und einen Schrank unterbringen sollen.
 
  • Möchtest Du es nun als Schlaf- oder Kinderzimmer nutzen

    Wir haben auch ein kleines Zimmer (9 m²), da steht ein mittelgroßer Bücherschrank, ein Sekretär, ein Aktenschrank, eine Eckvitrine, eine Bank und Stuhl drin, außerdem wird dort auch geschlafen (ein Abseite-Bett 1,40 m x 2,00 m).
     
  • Hallo newmami,

    könntest du vielleicht mehr über das Zimmer verraten.

    Ist es eher lange und schmal ... oder quadratisch?
    Wo befindet sich das Fenster, wie herum geht die Zimmertüre
    auf ?
    Das alles muss bedacht werden um eine optimale Lösung
    zu finden.

    Vielleicht kannst du mal eine Skizze anhängen ?


    LG Feli
     
  • Gibt es eine Skizze der Wohnung?
    Könnt man dort ein Hochbett einbauen?So wäre unten noch genügend Platz "zum spielen."
     
    ich und skizzen, oh oh. der raum ist fast quadratisch, kurz und schmal.
    mir wäre es am liebsten, daraus ein schlafzimmer zu machen.
    die tür geht nach innen links auf, das ist ein problem. und das fenster ist am ende des zimmers ganz links. rechts ist gerade einmal 1,35 platz (da ist jetzt noch dir tür zur garage)
     
  • das gegenteil von einem breiten und langen raum, der dann auch quadratisch wäre ;O)
    ich zeichne es heute abend und setz es rein. im moment kämpfe ich mit 2 erkälteten kiddys und mit meiner eigenen grippe :O(
     
  • Na dann wünsch ich dir gute Besserung ..

    Aber eine Skizze mit draufsicht und Angaben zu
    Länge X Breite .. und Fenster und Türen
    eingezeichnet wäre wirklich hilfreich.
    Bei so Beschreibungen kann man sich das
    immer sehr schlecht vorstellen.


    LG Feli
     
  • Hallo,

    das Kinderzimmer meiner kleinen Tochter ist eindeutig zu klein. Spätestens in einem Jahr, wenn die Gitterbettzeit vorbei ist, brauchen wir eine Lösund. Ein normales Bett und einen kleinen Kleiderschrank würden wir reinkriegen, aber das wars dann auch. Zudem ist da die Tür zur Garage, es ist also nur ein Durchgangsraum. Da würden wir zur Not eine Rigipsplatte vormachen, dennoch stört mich die Tatsache, dass die Kleine dann keinen Platz zum Spielen, geschweige irgendwann für einen Schreibtisch oder eine Sitzecke hat.
    Da ich aber eine WOhnlösung für länger suche (bin zu oft umgezogen), würde ich gerne dort ein Schlafzimmer einbauen. Hat jemand eine Idee, ob man das irgendwie selbst bauen kann.
    Der Raum hat höchstens 12 qm, was mich persönlich als Schlafzimmer nicht stört (da bin ich ja nur zum Schlafen). Aber ich habe keinen PLan, wie wir da ein Bett und einen Schrank unterbringen sollen.

    Schon recht Interessant wie Deine Tochter haust ! ein Zimmer wo z.Zt gerade mal ein Gitterbett mehr oder weniger Platz hat und dabei noch ein Durchgangszimmer zur Garage ist, ist für mich eine Abstellkammer mit Zugang zur Garage.
    Wenn das "Zimmer" jedoch 12qm hat, währe es ein recht geräumiges Kinderzimmer, oder nicht:confused:
    also ich verstehe nur Bahnhof-Bratkartoffel:confused::confused::confused:

    Ein normales Bett und einen kleinen Kleiderschrank würden wir reinkriegen
    in 12 qm ? das ist für mich zu hoch (ich nix verstehen)
    fredman
     
    also, der raum ist etwa 2,45 breit und 3,50 lang. das problem sind fenster mit heizung drunter und die nach innen zu öffnende tür. außerdem um mal eins klar zu stellen. meine tochter haust nicht, das zimmer hat einen nagelneuen teppich und nen neuen anstrich bekommen. im moment steht ihr bett drin, eine wickelkommode, darüber ein hängeregal und daneben eine 1m breite Kommode.
    ich hab bei 2 kranken kindern nunmal keine zeit, mich künstlerisch zu betätigen, tut mir ja leid. und dass die bude so scheiße geschnitten ist: dank an den vermieter und meine eltern, die uns die wohnung gesucht haben. das war uns schlecht möglich, da wir vorher 400 km weit weg gewohnt haben und ich zudem schwanger war.
    was ist so falsch daran, eine lösung finden zu wollen? ok, es sind knapp 8,5 qm, ich habs gerade verwechselt. meine große hat gut 13 qm und da ist genug platz für normales bett, kleiderschrank und wenn sie soweit ist auch schreibtisch und sitzecke.
    wäre ich trockenbauspezialist, würde ich hier noch nen raum reinsetzen. der wohn- essbereich mit flur ist sehr groß.
    aber die einzige möglichkeit, einen raum reinzusetzen, wäre, das panoramafenster von 3 m breite gegen eines zu tauschen, dass man auch öffnen kann (900 euro nur das fenster). und das sehe ich nicht ein.
    umziehen schön und gut, aber nicht bei den mietpreisen. zumal alles, was an wohnungen in hamburg und umgebung ist, nicht eg und nicht mit garten ist. und da meine katzen freigänger sind, habe ich ein problem.
    ergo: ich brauche eine lösung
     
    Hm du hast doch 2 Kinderzimmer wie wäre es wenn Ihr eins zum schlafen für beide nehmt Hochbetten und darunter die Kleiderschränke und das größere der Kinderzimmer als Kinderspieltobemalzimmer...? wie wäre diese Lösung denn für dich ?

    So hat es jedenfalls meine Freundin gemacht die superkleine Kinderzimmer hat (10 qm² höchstens) dort schlafen die kiddies und sie hat einen Kelleraum übrig da kam ein schöner Teppich rein Fenster mit Lichtschacht war auch da tolle Farbe an die Wand Wippbanane und Auto's in die eine Ecke Tisch und Stühle in die andere Ecke. und die kinder haben platz zum toben
     
    Hallo newmami06,

    Ist das Fenster auf der "kurzen" Seite? Dann stell das Bett an die "lange".

    Gegenüber des Bettes hast Du bei 2,45m noch Platz für einen Kleiderschrank leicht versetzt und gleich hinter die Tür - wenn die gegenüber des Fensters ist. Genau gegenüber des Bettes hast Du ja dann noch Platz für ein Regal und/oder eine schmale Kommode. Außerdem ist das erste Bett ja eh nicht so groß wie ein "normales".

    Falls Dir das Fenster Sorgen macht - da gibt´s auch Kindersicherungen.

    Denke nicht, daß Deine Tochter "haust" nur etwas ungünstige Raum-Verhältnisse....

    LG
    felidae_74
     
    Wir haben in unserm kleinen Zimmer ja wie schon gesagt ein Abseite-Bett, d. h. wir haben ein Lattenrost in ca. 1,40 m Höhe mit den Maßen 1,40 m x 2,00 m gebaut, darunter ist Stauraum.
    Für Deine Kiddis wäre es dann eine "Tummelhöhle", wo sie spielen könnten. Das Bett könntest Du mit einem Gitter für die Kleine absichern. Für die Große stellst Du eine Leiter ran zum hochkrabbeln.
    Das spart ungemein Platz und ist nicht so langweilig wie ein Hochbett :)

    Unsre Fenster und Türen gehen auch nach innen auf ;)
     
    Hochbett wär natürlich eine feine Sache - aber die Kleine wird im Sommer erst ein Jahr alt...

    Wir wissen halt noch nicht, wo und an welchen Seiten die Fenster und Türen gesetzt sind.

    Hoffe, newmami06, daß es Deinen beiden und Dir bald wieder besser geht...

    LG
    felidae_74
     
    wie kriege ich denn die zeichnung hier rein?
     

    Anhänge

    • babyzimmer.webp
      babyzimmer.webp
      4,9 KB · Aufrufe: 156
    Ist doch gar nicht so schlimm!!

    Rechts der langen Wand entlang das Bett (oben) dann den Kleiderschrank.

    An der anderen Seite ist ja noch genügend Platz für Kommode, Regale usw. auch den Schreibtisch (gegenüber des Kleiderschrankes) kriegst Du da später mal hin - genügend Licht vom Fenster hat sie dann auch.

    Falls Du Dich fragst, was mach ich mit der dunklen Ecke zwischen Kleiderschrank und Tür: Farbiges Moskitonetz (mit später mal LED-Lichterkettennetz darüber) und ein dickes Polser darunter und viele, viele Kissen - die Kleinen haben gerne mal ein "lauschiges Rückzugseckchen".

    Geht doch!

    LG
    felidae_74
     
  • Zurück
    Oben Unten