Was trinkt ihr heute?

Geht mir genau so. Und ich begreife nicht, warum Menschen 1,5l Plastikpullen mit stillem Mineralwasser nach Hause schleppen. Der einzige Grund: Sehr empfindliche, sehr teure Kaffeemaschinen.

Es gibt Gegenden, wo das Leitungswasser nicht schmeckt, das war z.B. an meinem Ausbildungsort der Fall. Vielleicht mochte ich es auch nur nicht trinken, weil ich wusste, dass das Rheinuferfiltrat war.

Und wenn man richtig Pech hat, dann taugen die alten Hausleitungen nicht, der Wasserversorger gewährleistet die Qualität ja nur bis zum Übergang in die Hausleitung.
 
  • Das Leitungswasser hier in der Stadt ist super und ich kann mir nicht vorstellen, dass all die Leute, die ich in meinem Supermarkt beim Wasserkauf sehe, alte Leitungen haben.
     
    Das Aachener Leitungswasser hat auch eine super Qualität. Wir haben eine Kiste Medium Sprudelwasser im Keller stehen, falls mal jemand zu Besuch kommt. Aber die meisten Freunde und Bekannten trinken Leitungswasser.
     
  • Ich finde "Hahnenburger" eklig, es soll aber geniessbar sein. Den ganzen Tag über trinke ich kohlesäurehaltiges Mineralwasser, zum Abendessen Rotwein, Tempranillo aus der Mancha. Eine Flasche reicht genau für drei Tage. Das soll nicht ungesund sein. Mir schmeckt dieser Rote.
     
  • Samstagstee, auf keinen Fall mit Leitungswasser.

    wlvpptf3.jpg
     
  • @Gartenbo
    Ab und zu trinke ich ihn auch mal mit Milch. Schmeckt mir.
    Und Plätzchen habe ich auch schon damit gebacken. Schmeckte mir leider nicht so wirklich :augenrollen:

    Oder ist einfach verschenken eine Option?
     
    An Milch geh ich nicht ran, egal mit was die gestreckt ist. Verschenken wüsste ich jetzt auch nicht an wen. Na egal bleibt er erstmal weiter stehen, wird mir schon noch was einfallen damit.
     
  • Ich gehöre immer noch zur Teeabteilung -jeglicher Kräutermischungen-
    Aber das wird sich wohl auch bald ändern. Abends gibt immer mal noch Reste vom Glühwein und geht es mal weg, dann ein Hefeweizen alkoholfrei.
     
  • Ich trinke Apfelsaft aus dem Kloster, Habe uns einen 5 Liter Karton dort gekauft. Sehr lecker. Wir selbst haben schon Jahre nicht mehr genug zum Mosten. Aber ist halt so.
     
    Ich trinke Apfelsaft aus dem Kloster, Habe uns einen 5 Liter Karton dort gekauft.
    So ein Karton steht bei uns dauerhaft in der Küche, und wenn der leer ist, kommt der nächste dran. Allerdings nicht aus dem Kloster, sondern von den dorfeigenen Streuobstwiesen. Dörfchen macht jetzt alljährlich ein Apfelfest für's Volk, da kann man diese Kartons erwerben bzw. vorbestellen.

    Jetzt hab ich Durst und mache mir eine Apfelschorle mit schön sprudelndem Mineralwasser, nix Leitung! ;)
     
    So ein Karton steht bei uns dauerhaft in der Küche, und wenn der leer ist, kommt der nächste dran. Allerdings nicht aus dem Kloster, sondern von den dorfeigenen Streuobstwiesen. Dörfchen macht jetzt alljährlich ein Apfelfest für's Volk, da kann man diese Kartons erwerben bzw. vorbestellen.

    Jetzt hab ich Durst und mache mir eine Apfelschorle mit schön sprudelndem Mineralwasser, nix Leitung! ;)
    Ja, der Saft ist natürlich auch von den Streuobstwiesen des Klosters. Ich habe nur einen Karton gekauft. Ich trinke selten nur noch Saft, da mir das alles zu süß und gehaltvoll ist. War für GG gedacht. Ich wollte auch mal probieren ob er so gut schmeckt wie im Kloster.
     
    Stimmt, pur trinken kann man den Saft nicht wirklich. Aber immer mal einen Schuss ins Mineralwasser lasse ich mir gefallen.

    Schmeckt deiner denn zuhause so gut wie im Kloster? ;)
     
    Stimmt, pur trinken kann man den Saft nicht wirklich. Aber immer mal einen Schuss ins Mineralwasser lasse ich mir gefallen.

    Schmeckt deiner denn zuhause so gut wie im Kloster? ;)
    Ja, er ist genauso lecker. Bin froh ihn gekauft zu haben. Das ist kein Vergleich zu der „Plörre“ aus dem Getränkehandel.
     
    hast mich vergessen?
    Ist der wiederverwendbar oder wenn der Saft alle ist, zum entsorgen?
    Mach doch ein Foto davon. Oder hast ihn schon entsorgt?
    Ach ich dachte, es reicht, wenn die anderen es beantworten. 😀
    Es ist ein 5 Liter-Karton mit Schlauchbeutel (Bag in Box). Der Schlauchbeutel hat einen Hahn.
    Karton kann man wiederverwenden. Braucht dann nur neue Schlauchbeutel. Aber wir haben keine Möglichkeit mehr Saft zu machen. Deshalb haben wir auch schon Kartons entsorgt.
    Ich finde diese Kartons ganz schön. Kann man auch gut stapeln. Eleganter als Flaschen. Kennst Du die nicht?
     
  • Similar threads

    Oben Unten