Was treibt bei euch aus?

moin, bei mir habe ich Forsyzienblüten an den Büschen. Zwar vereinzelt aber schön leuchtend gelb. Nur - heute hat sich der Dezember zu Wort gemeldet. Heute nacht hat es gefroren. Da weiß ich was ich heute muß: alle Pflanzen reinbringen die nicht winterhart sind.
Grüßer von M
 
  • Hey Michi das war ja mal ein Intersessanter Bericht danke.
    Meinst Du oder weißt Du ob man Saatgut der Wildtomate irgendwo bekommt?

    Mein Löwenmülchen hat auch nochmal angefangen zu blühen aber ich denke das ist jetzt bald vorbei denn auch hier wirds Nachts immer kälter.

    LG Stupsi
     
    Bei uns gabs Frost letzte Nacht! juhu!

    Alles wieder rein holen gleich.... dann kann es dort weiter treiben...;)
     
  • Heute Nacht war es etwas kälter. Aber immer noch relativ Mild. Der Größte Teil von Baden-Württemberg hatte Schnee. Wir nicht.

    @ Stupsi

    Es gibt nicht nur eine Wildtomate. Sondern viele verschiedene Arten, Unterarten & Sorten. Die bekanntesten Arten beispielsweise sind Solanum lycopersicum und Solanum pimpinellifolium. Von diesen beiden Arten stammen die meisten uns heute bekannten Sorten und Hybriden ab.

    Bezugsquellen für Wildtomaten gibt es viele. G. Bohl's Samenarchiv bietet das mit Abstand mir größte Samenarchiv für Wildtomaten an. Aber auch M. Hahm hat verschiedene Wildtomaten im Archiv. Wildtomaten werden neuerdings auch kommerziell angeboten. So gibt es beispielsweise seit wenigen Jahren Jungpflanzen von Wildtomaten im Bauhaus zu kaufen. Und: Erstmalig bieten 2010 auch Saatgut-Firmen Wildtomaten an:
    • Micro Cherry » Gärtner Pötschke (rot)
    • Golden Currant » Kiepenkerl (gelb)
    Aber wer googlet findet noch viele, weitere Bezugsquellen... :cool:

    Grüßle, Michi
     
  • ... joa, damit man die Eier im Schnee findet ...

    ... klappt aber auch nur, wenn die Eier nicht gleich zugeschneit werden ...

    Und Vorsicht: Nicht herzhaft in das Ei reinbeißen. Könnte gefroren sein! :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
  • Hi,
    bei mir sind es die Forsythie, der Flieder, Astern, Löwenmäulchen die noch austreiben, die Ringelblume steht voll da, einige Rosen wollen nicht aufhören zu blühen, ob gleich die Temperaturen nachts doch weit runter zum Nullpunkt gehen..


    Mo, die mal nach Bildern sucht..:D
     
    Die letzte Nacht wars hier unter Null, ich denke jetzt ist es auch mit den letzten Blüten vorbei.

    Michi danke für die Beschreibung und Sorten, werd mich da mal weiter schlau machen interessiert mich.

    Schade das man bei Ausgrabungen immer nur Leichen und Werkzeuge etc... findet und nicht mal altes Saatgut, das wäre doch mal interessant oder?:D

    LG Stupsi
     
    Schade das man bei Ausgrabungen immer nur Leichen und Werkzeuge etc... findet und nicht mal altes Saatgut, das wäre doch mal interessant oder?:D

    Das ist nicht ganz richtig, Stupsi... :rolleyes:

    Was denkst du, warum man weis dass die Azteken oder Mayas Tomaten kultiviert haben!? Man hat bei Ausgrabungen in Höhlen Tomaten-Samen gefunden!

    Oder bei anderen Ausgrabungen hat man Samen von uralten Dattelpalmen gefunden. Eine dieser Samen keimte unglaublicherweise noch nach über 2000 Jahren! Mittlerweile wurde daraus eine stattliche Pflanze. Einfach nur unglaublich. Siehe dazu diesen Link:

    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28119/1.html

    Grüßle, Michi
     
    Danke, hab den Bericht gelesen sehr interessant.

    Will sofort auch sowas finden :D
    Ich glaub ich hab den falschen Beruf gewählt!

    LG Stupsi
     
  • Echt interessant.
    Bei mir blühen die Ringelblumen wie doll und der Borretsch im Kräutergarten, so habe ich genialerweise noch was frisches für den Salat.
    Schöne Grüsse
    Grünspecht
     
  • Petersilie treibt wunderbar wieder aus und die Chrysantehmen blühen wie doof sieht komisch aus zwischen der Weihnachtsdeko...
    aufblühende Grüße Ise
     
    Bei uns auch: Rosen und Ringel blühen, Kresse wächst und gedeiht...:o
     
    Mein kriechender Rosmarien ist voller Blütenknospen die erfrieren bestimmt denn am WE solls deutlich kälter werden hier oder ich müßte Ihn kurzfristig reinholen dann hab ich was davon aber ob er das mag ?

    LG Stupsi
     
    Bei uns gab' es heute Kartoffelsuppe mit frischer Petersilie und Schnittlauchröllchen. LECKER!!

    Mein Rosmarin steht jetzt auch kurz vor der Blüte.

    Die Blüten der Erdbeeren habe ich kurzerhand abgeschnitten.

    Aber jetzt soll es ja definitiv kalt werden. Ich glaub's aber erst, wenn wir Kratzen müsse.

    LG Isofix
     
    Borretsch blüht und heute hab ich Kapuzinerkresse gefunden ( allerdings ohne Blüten) und alle Büsche haben dicke Knospen ...
     
    :oBei uns blüht noch eine Mohnpflanze!!!
    Und die längst gekürzten Ets, die noch draußen stehen - am Wo.-Ende müssen sie rein - treiben aus!!:o
     
    Bei mir treiben die Taglilien aus,und ein Bodendecker blüht,Gruß Bonny
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ui, bei mir blüht seit zwei Tagen der Winterjasmin und hat damit die neue Balkonsaison eröffnet. Allerdings freu ich mich wohl zu früh - für Montag sind hier die ersten Minusgrade vorhergesagt.
    Soll ich den "Nacktblüher" jetzt einpacken oder kann ich die Blüte dann eh vergessen?:(
    LG,
    Montag
     
  • Zurück
    Oben Unten