Was soll ich heute kochen?

Hoert sich alles so lecker an!!

Bei uns gab's deftig! Bratwurst mit Sauerkraut.... :grins: Kia ora
 

Anhänge

  • tn_Bratwurst + Sauerkraut (1) v.webp
    tn_Bratwurst + Sauerkraut (1) v.webp
    582,8 KB · Aufrufe: 572
  • Hallo!
    Heute gabs bei uns Resteessen.
    Krautfleckerl mit Nudeln und Hackfleischbällchen.

    Und so hab ichs gemacht.
    Eine Zwiebel kleinhacken und anschwitzen. etwas davon für den Hackfleischrest beiseite stellen.
    Kraut grob hacken, ein Stück Lauch fein schneiden. Alles zu der Zwiebel geben und durchschwitzen lassen.Mit Pfeffer, Salz und Chilli abschmecken.
    Nudeln kochen. Hackfleischmasse zubereiten und kleine Frikadellen braten.
    Geschmorten Kohl, Nudeln und Frikadellen mischen in eine Auflaufform geben, dick mit Käse und Semmelbrösel bestreuen und im Backofen goldbraun backen.
    Ich hatte viel zu viel gekocht, aber komischerweise ist alles verpuzt worden.
    Das gibt es jetzt bei uns öfter, vor allem wenn die Kiddis es absegnen.Aber davon gehe ich aus, sie lieben "Kappes"
    lieben Gruß Juma
     
  • @Kia,

    Du kochst aber auffallend fränkisch...:D
    myrte, GG kommt aus Franken und auch ich habe viiiele Jahre dort gewohnt! :grins:
    Manchmal koche ich auch "neuseelaendisch", Bacon & Eggs oder Bacon & Egg Pie. Schmeckt auch gut! :rolleyes:

    Das mit dem Containerschiff vor der Küste ist ja scheisse...:(:(
    Du sagst es, hoffen wir, dass nicht noch mehr passiert! :mad: :( Kia ora
     

    Anhänge

    • tn_Bacon&Eggs (1) v.webp
      tn_Bacon&Eggs (1) v.webp
      529,2 KB · Aufrufe: 365
    • tn_bacon&egg pie (5) v.webp
      tn_bacon&egg pie (5) v.webp
      523 KB · Aufrufe: 227
    Es geht auf Mittag und die grünländer haben noch eine Idee, wie die/der eine oder andere in Zukunft ganz schnell ein herzhaftes Essen auf den Tisch zaubern könnte.

    Man trocknet sich über das Jahr viele Kräuter und nutzt zum Zermahlen eine Schlagwerk-Kaffeemühle. Die kosten im Handel so um die 10 € und man bekommt damit die Kräutlein, das Suppengrün und anderes, wie z.B. die Pilze und Nüsse zu sehr feinem Puder zermahlen.

    Wir machen uns dann Kräutermischungen und Suppenmischungen ohne Geschmacksverstärker und füllen kleine Vorräte in Gläser. Wenn man eine Suppenpulvermischung mit kochendem Wasser aufgießt und etwas frische Kräuter, oder wo es passt, knackigen, sehr fein gehobelten Porree oder Zwiebelringe, Paprika, Tomaten, wer es mag auch Knoblauch oder Ingwer darüber gibt, genügt es an manchen Tagen mal schnell und die Suppe ist gleich etwas dekoriert. Die grünländer mögen gern frisches Brot dazu, die einen mit Butter, die anderen mit etwas Leinöl.

    Die Kleinen mögen die Suppe gern etwas cremiger. Dazu nehmen wir Mais- oder Kartoffelstärkemehl. Man kann auch in das kochende Wasser zuerst ein paar Suppennudeln werfen, bevor man die Kräutermischung dazu gibt.

    Außerdem! Die kleinen grünländer haben eigene, echte Edelstahltöpfe in ihrem Küchenschrankabteil und eine transportable Kochplatte, auf der sie drinnen oder draußen kochen dürfen. Die vorbereiteten Kräutermischungen benutzen sie mit Vorliebe für ihre Nudelsüppchen :-)

    Viel Spaß beim kreativen Mixen wünschen
    die
    grünländer
     
  • So! etzätla bin ich ordentlich satt ..................

    1. Sellerie-Apfel-Suppe ........mit Apfelwein gekocht und ganz fein gewürfelten angebratenen Sellerie und Äpfeln, habs das erste Mal gekocht und kommt sofort auf die Legga-Liste

    2. Selbstanbau-Salat mit gebratenen Champignons.....njamnjam :o


    @Kia , soso a alte Fränkin bist :grins: .........morgen gibts bei uns Schäufele mit Knidla und Souß´ und an Saloot dazu:grins::grins:
     
    Bei uns gabs heute Nudel-Schinken-Blumenkohlgratin
    dazu deinen Salat.

    Rezept war frei Schnauze aber es war total lecker.


    LG Feli .. die morgen Rinderschmorbraten macht, mit Kartoffelklösen
    und Blaukraut
     
    myrte, GG kommt aus Franken und auch ich habe viiiele Jahre dort gewohnt! :grins:
    Manchmal koche ich auch "neuseelaendisch", Bacon & Eggs oder Bacon & Egg Pie. Schmeckt auch gut! :rolleyes:

    Du sagst es, hoffen wir, dass nicht noch mehr passiert! :mad: :( Kia ora

    ham & eggs gehen immer, aber was ist das für 'ne interessante Blätterteig-pie, die du da gemacht hast?
     
    :)Bei uns gab es heute Kartoffelpü selbst gemacht und dazu Lammleber in Würfeln mit ganz viel Zwiebel-, Knobi- und roten Paprika-Würfeln gebraten ......-

    alles Bio und einfach köööööööstlich ........:)

    Morgen gibt es Gurken + Tomi (eigene)-Salat, Bratkartoffeln und Rumpsteak.... -
    natürlich ebenfalls alles Bio.....

    So wissen wir beim Fleisch wenigstens, dass wir keine Antibiotika mitessen müssen!:)

    (P.S. Morgen Mittag 13.25 Uhr ZDF - planet e: Antibiotika im Fleisch aus Massentierhaltung)
     
  • Bei mir gab's heute abend haus- und handgemachte Cheeseburger... ich liiiiiiiiiebe die Teile, wenn sie frisch gemacht sind.
     
  • @ Gecko

    falls das eine Fädder Adresse sein sollte paß aufff



    [video=youtube;ivOHBTYZQ0s]http://www.youtube.com/watch?v=ivOHBTYZQ0s[/video]


    mir kann übrigens nix passieren bin Fädder-Land :grins::grins:
     
    na dann haste Glück gehabt...

    und was kochst du morgen ?? (elende Spämmerei...:grins:)
     
    Gut!!!!

    wenn mein Schäufele morgen nix wird, machen wir das auch......

    die Wahrscheinlichkeit ist groß.....:mad:
     
    also gut, jetz "oute" ich mich mal.

    ICH BIN AUS FÄDD(er Land)

    und ich kann auch (!) Nudelsuppe anbrennen lassen

    morgen ist mein Schäufele-Stress-Tag : I will do my very best :rolleyes:


    ob´s langt?
     
  • Zurück
    Oben Unten