Was soll ich heute kochen?

Hier wird ja doch noch gekocht ..... *freufreu*


Trotz Wohnzimmerstreichen hab ich sogar noch einen Kuchen
gebacken:rolleyes:
und zwar einen Apfelmuskuchen.

Den werden wahrscheinlich garnicht so viel hier kennen aber er ist
einfach zu machen und uns schmeckt der wunderbar.
Den hat es früher schon immer bei meiner Tante auf der
schwäbischen Alb gegeben, vielleicht ist es ja eher so ein
regionales Rezept.


LG Feli .. bei ders morgen gem. Braten gibt

hab' heut' Mittag auch noch einen kalten Kuchen gemacht, in einer kleinen Form: Vanille-Rahm-Torte auf einem Boden aus zerbröselten, mit Butter verrührten Amarettini. Über die nur mit Vanille und wenig Zucker gewürzte Sahne-Creme-fraiche-Torte kommen dann ein paar Amarena-Kirschen mit ihrer Soße ............ dazu ein Espresso. Hach .........
 
  • Hier wird ja doch noch gekocht ..... *freufreu*


    Trotz Wohnzimmerstreichen hab ich sogar noch einen Kuchen
    gebacken:rolleyes:
    und zwar einen Apfelmuskuchen.

    Den werden wahrscheinlich garnicht so viel hier kennen aber er ist
    einfach zu machen und uns schmeckt der wunderbar.
    Den hat es früher schon immer bei meiner Tante auf der
    schwäbischen Alb gegeben, vielleicht ist es ja eher so ein
    regionales Rezept.


    LG Feli .. bei ders morgen gem. Braten gibt

    Hallo Feli,

    was ist ein gemeiner Braten?
    Heute mußte es schnell gehen, da gab es Hefeklöße mit Blaubeeren und morgen gibt es warmen Kartoffelsalat mit Fisch.

    LG tina1
     
    Heute waren wir im Garten, da mußte es unkompliziert gehen, Büchse Linsensuppe aufgemacht, Bockwurst reingeschnippelt und auf dem Campingkocher warmgemacht.:) Hinterher eine Tasse löslichen Kaffee.:) Nicht gerade sehr feiertagstauglich.:)
    Dafür gibt es morgen selbstgemacht Ente mit Kartoffeln und Rotkohl. Hm.... lecker!

    LG Dine
     
  • also was ihr da so kocht hört sich alles lecker an

    mich interessiert das rezept vom APFELMUSKUCHEN , das hört sich so einfach und schnell gemacht an ??
     
  • Heute gibts endlich mal wieder Kassler mit Sauerkraut und Knödln.

    Liebe Grüße
    Petra, die am Montag nur aufwärmen muss ;)
     
    Petra, ich liebe Kassler mit Sauerkraut und Knödeln:D.

    Ich habe mir heute vorgenommen einen Mohnkuchen zu backen, denn seit ca. 3 Monaten habe ich keinen Kuchen mehr gebacken. Meine Familie ist schon ein wenig beleidigt.:D

    Allen einen schönen Sonntag

    Lg Luise
     
  • Hallo und Guten Morgen.

    Bei Blitz gibt es heute Ente mit Klößen und Rotkraut. Das tolle dabei ist, ich brauche es nicht selbst zu kochen, da Familie Blitz heute bei Muttern essen geht.

    Schönen Sonntag Euch allen.

    Blitz
     
    @ Tina1 ...... gemischter Braten .... nicht gemeiner :rolleyes:



    @ Mammut


    der Kucher geht wirklich schnell wenn man die Zeit nicht rechnet die
    der Hefeteig gehen muss.


    Ich nehm dazu immer;

    500 gr. Mehl
    1 Ei
    60 gr. Zucker... ( wer es süsser mag kann auch 100 gr. nehmen)
    75 gr. Butter oder Margarine
    1 Prise Salz
    1 Würfel Hefe ( man kann auch 1 Päckchen Trockenhefe nehmen)
    ca. 1/8 Liter Milch


    Aus den Zutaten einen Hefeteig bereiten, die Menge reicht für ein
    grossen Blech.

    Den Teig auf dem Blech ausrollen und dann
    das Apfelmuss drauf verteilen.
    Ich nehm auch öfters mal Apfelkompott .
    Die Menge kann ich dir garnicht so genau sagen,
    wenn ich Apfelmus kaufe nehm ich dann 1 1/2 bis 2 grosse
    Gläser.

    Darüber streu ich noch etwas Zimtzucker.

    Bei 180 Grad ca. 30 min. backen.



    Man kann den Kuchen auch mit Mürbteig machen,
    hab ich selber aber noch nie probiert.


    LG Feli
     
    Ich muss improvisieren .......... war die letzte Woche (und bin noch) krank. Habe meinen Freund am Freitagabend Einkaufen geschickt - und hatte schon befürchtet, dass die Leute vor einem Feiertag wieder einkaufen, als wäre das Ende der Welt gekommen.
    Fazit: Meine ganze Planung hinüber, weil der nicht kochende Liebste eben auch nicht kurz improvisiert beim Einkaufen...... es gab kein Bio-Hack, keinen Blumenkohl, keine Rouladen. Also gibt's heute nicht Rouladen, Rotkohl und Klöße ............ und mangels Hackfleisch auch keinen Fränkischen Krauttopf und auch keinen Blumenkohlauflauf.

    Ich hab' noch ein paar Hühnerschenkel eingefroren - es gibt wohl diese Beinchen gebraten im Gemüsebett............ (Fettpfanne des Backofens vollmachen mit grob geschnittenen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Pilzen, Paprika, Knoblauchzehen. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräutern durchmischen, gewürzte Beinchen drauf, ein gutes Stündchen in den Ofen).
     
    Ich muss improvisieren .......... war die letzte Woche (und bin noch) krank. Habe meinen Freund am Freitagabend Einkaufen geschickt - und hatte schon befürchtet, dass die Leute vor einem Feiertag wieder einkaufen, als wäre das Ende der Welt gekommen.
    Fazit: Meine ganze Planung hinüber, weil der nicht kochende Liebste eben auch nicht kurz improvisiert beim Einkaufen...... es gab kein Bio-Hack, keinen Blumenkohl, keine Rouladen. Also gibt's heute nicht Rouladen, Rotkohl und Klöße ............ und mangels Hackfleisch auch keinen Fränkischen Krauttopf und auch keinen Blumenkohlauflauf.

    Ich hab' noch ein paar Hühnerschenkel eingefroren - es gibt wohl diese Beinchen gebraten im Gemüsebett............ (Fettpfanne des Backofens vollmachen mit grob geschnittenen Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Pilzen, Paprika, Knoblauchzehen. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kräutern durchmischen, gewürzte Beinchen drauf, ein gutes Stündchen in den Ofen).

    Die Schenkel gibt es bei mir heute auch (war aber geplant) mit Pommes aus dem Backofen und Paprikasalat dabei.

    Gruß
    Andrea
     
  • Hallo und Guten Morgen.

    Bei Blitz gibt es heute Ente mit Klößen und Rotkraut. Das tolle dabei ist, ich brauche es nicht selbst zu kochen, da Familie Blitz heute bei Muttern essen geht.

    Schönen Sonntag Euch allen.

    Blitz

    Hallo Blitzen's, das gab es bei uns vorigen Sonntag - mit Ente vom Aldi, lecker ! Na, dann guten Appetit und noch einen schönen Sonntag !
    LG Christina
     
  • Bei uns gibt es heute Rinderrouladen mit Klößen und Rotkraut. Dazu als Nachtisch Vanilleeis mit Kürbiskernöl und gehackten Pistazien.

    Allen hier noch einen schönen Sonntag, der bei uns kalt und verregnet ist.
    LG Christina


    signtag00406.gif
     
    Hat jemand eine tolle Idee, was ich aus meinem Schweinefilet machen kann?

    Medaillons schneiden, kurz anbraten, mit frischen Pilzen, Zwiebeln und Tomaten in eine höhere ofenfeste Form schichten, mit Sahne angießen, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Muskat würzen, ein Stündchen in den Ofen, mit Baguette servieren.
     
    oh danke feli

    meine family wird sich freuen

    wir waren vor 14 tagen in wasserburg und haben ein paar schöne tage verbracht.

    die äpfel und pflaumen , die wir mit nach hause genommen haben , waren echt lecker.
     
    Medaillons schneiden, kurz anbraten, mit frischen Pilzen, Zwiebeln und Tomaten in eine höhere ofenfeste Form schichten, mit Sahne angießen, mit Salz, Pfeffer, Knoblauch, Muskat würzen, ein Stündchen in den Ofen, mit Baguette servieren.


    Top! Das gibt`s.

    So, jetzt muß ich erstmal in den Wald, um Pilze zu suchen.

    Ach, nee, ich nehm doch welche aus der Dose.

    Wobei - auch die Lende in Calvados... Aber wie machen, Feli? Ich glaube, hier schon mal ein Rezept mit Calvados gelesen zu haben. Aber mein Alzheimer light... Ich erinnere mich nicht mehr.
     
    Heute gab es Resteessen;Mantelkartoffeln und Burgunderbraten
    Mantelkartoffeln
    12 kleinePellkartoffeln
    12 Scheiben Schinken
    Butter
    125 ml Sahne
    4 Ecken Kräuterschmelzkäse
    1 Bund Schnittlauch
    1 Knoblauchzehe
    150 g Geriebenenen Gouda
    ------------
    Pellkartoffeln mit je einer Scheibe Schinken umwickeln und in eine gebutterte Auflaufform legen
    Sahne erwärmen,den Schmelzkäse darin auflösen,Schnittlauch in Röllchen zugeben,und die gepreßte Knoblauchzehe
    Die Soße über die Kartoffeln geben,und den geriebenen Gouda darauf
    Bei 200 Grad 10 Minuten backen
     
    Mmmh, Bonny, lecker. Das werde ich garantiert kommende Woche machen. hab mir das Gericht schon kopiert.

    Und zu diesen Leckerkartöffelchen gibt es noch den Burgunderbraten? Ich glaube, den brauch ich dann gar nicht dazu. Noch ein Leckersalätchen und gut ist`s.

    Heute gab es nun doch etwas Schnelles und nix war mit 1 Stündchen im Ofen. Aber vorgemerkt ist auch dieses Rezept.

    Wenn ich weiter so mit Sahne hantiere, muß ich noch meine Waage wegschließen.

     
  • Zurück
    Oben Unten