Was soll das?

  • Hihihihi .....Bernd.....

    Du hast vollkommen recht.Autreten ist alles....
    Ist schon ein gewaltiger Unterschied ob da ein großer,männlicher Commander Bernd auftritt oder ein kleines, weibliches Äpfelchen Elke.
    Freundlich bin ich übrigens auch immer....bis zu einem gewissen Punkt.
    Und die Stufe höher ist mir auch in gewissen Fällen nicht unbekannt und wird schon benutzt.

    Aber recht haste trotzdem das Schlechte bleibt immer länger im Kopf als das Gute.

    @Kathili.....
    Danke schön...vielen Dank...aber der echte Engel antwortet nicht...werd mal wegen meiner Neugierde....ne Wissbegierde eine PN schreiben.

    LG Elke
     
    Hallo,

    ich habe vor Jahren auch mal an der Dame vom AA vorbeigeredet und sie wohl an mir.
    Ich bekam einen Brief, in dem stand der eindeutige Marschbefehl, also Datum und Uhrzeit, Anschrif der Behörde, Etage, Zimmer und Mitarbeiter und die streng vorgetragene Bitte, also es klang schon wie ein Befehl, daß ich mich am oben genannten Ort einzufinden habe.
    Überpünktlich saß ich in der Wartezone vor besagtem Büro in besagter Etage und wartete auf meinen Aufruf. Als der schon 15min überfällig war, ging ich, um zu schauen, ob das Büro überhaupt besetzt sei. An der Tür klebte ein großer Zettel, auf dem stand BITTE NICHT KLOPFEN! Die Bitte des AA ist mir Befehl, also belagerte ich den Flur in Sichtweite dieser Bürotür. Nachdem ich fast 50min dort stand, gesellte sich noch eine junge Frau mit Mutter zu mir. Nach einer weiteren Wartezeit ging die Amtsstube auf und ein junger Mann verließ das Büro. Die Beraterin kam an die Tür, fragte die beiden Damen, ob sie Frau ... seien und als diese die Frage mit JA beantwortet hatten, wurden sie hinein gebeten und ich wurde völlig ignoriert. Als man die Tür wieder schließen wollte, fragte ich höflich, ob ich denn auch dran komme, ich hätte meinen Termin schon vor einer Stunde gehabt und seit dem warte ich. Die Beraterin sah mich an wie Schlupp vom Grünen Stern und fragte ins Büro hinein die beiden Frauen, ob sie mich vorlassen würden. Dazu waren die aber nicht bereit. Kann ich voll verstehen, es war schließlich ihr Termin.
    Die Beraterin schickte mich ins Erdgeschoß, wo ich mir beim Service einen neuen Termin für einen anderen Tag geben lassen sollte. Auf meine Frage hin, wieso ich zu meinem Termin nicht beraten wurde, wollte sie mir einreden, ich wäre nicht da gewesen und sie hätte mehrmals nach mir gerufen. Als ich das abgestritten hatte, meinte sie dann, der Herr, der an meiner statt dran gekommen war, hatte einen Erstantrag, und das geht vor. Auf meine Frage, wer mir den Benzin zahlt, zuckte sie mit den Schultern. Damit war ich aber nicht zufrieden und wollte den Amtsleiter sprechen, das ist bei uns eine Frau. Sie schickte die beiden Frauen noch mal in die Wartezone und kam mit einem Kerl wieder, ein Typ wie ein Türsteher.
    Als der das Wort an mich richtete, sagte ich, daß ich mit ihm nicht diskutieren möchte, ich hätte um den Amtsleiter gebeten. Die Beraterin stellte mir den Herrn noch namentlich vor und dachte, ich lasse mich wohl von dem verschrecken. Ich erklärte den beiden, daß ich nicht den Bürokollegen von nebenan sprechen möchte, sondern die Frau...., die Amtsleiterin eben. Plötzlich wurden die beiden Frauen gebeten, etwas zu warten, ich kam dran und nach 10min durfte ich gehen. Eigentlich wollte man mir nur mitteilen, daß man keine Arbeit für mich z.Z.hat.
    Ich weiß nicht, wie höflich man da bleiben kann. Am liebsten wäre ich der hochnäsigen Person mit nacktem A..ins Gesicht gesprungen.
    Da kann man doch seine gute Erziehung glatt vergessen.

    LG tina1
     
  • @ echterengel
    Darf ich mal neugierde halber fragen wie lange dein Rentenantrag gedauert hat.Und ob er gleich angenommen worden ist.

    LG Elke

    Hallo Elke,
    sorry...habe eben erst gelesen...... *schande über mein Haupt*:rolleyes:

    Nun, den Antrag hab ich im Dezember 2005 gestellt (seit Nikolaus 2004 bin ich krank geschrieben - ausgesteuert und nu Hartz IV), nach ca 6 Monaten bekam ich ne Ablehnung - darauf Widerspruch und wieder Ablehnung. Dann konnte der Anwalt eingeschaltet werden und er hat Klage vor dem Sozialgericht erhoben. na, und seit dem läuft sie eben und Gutachten über Gutachten folgten. Und jetzt, nach dem letzten bin ich guter Hoffnung. Zumal damals der Anwalt auch sagte, dass es eine lange Zeit werden wird, da ich noch keine 50 bin. Und jetzt bin ich......50!!! na, schauen wir mal....das Gutachten ist jetzt 3 Wochen her....und es dauert meist, 6 - 8 Wochen bis es beim Gericht ankommt.

    Lieben Gruß
    Marina
     
  • Hi Tina und allen anderen.

    Das mit dem Amtsleiter sprechen wollen hilft wirklich. Ich habe das auch schon ausprobiert. Wenn man sich ungerecht behandelt fühlt oder schikaniert wird sollte man das verlangen. Meist wird einem dann schnell und unbürokratisch geholfen, und falls nicht, wird der Amtsleiter etwas regeln können. Da hilft es durchaus mal mit der B*ld Zeitung zu drohen.

    Als GGin eine Hartzphase hatte sollte ich einen Fragebogen ausfüllen was ich für Qualifikationen habe und beruflich machen könnte. Mein Einwand war: Hallo, ich habe ARBEIT, meine Frau ist die ohne.

    Antwort:

    Wir könnten ja einen besser bezahlten Job für sie finden. Wenn sie den annehmen, dann brauchen wir vielleicht ihrer Frau nichts bezahlen, Umzug bis nach Bayern oder sonstwo inklusive.

    Diese Aussage kommentiere ich nicht mehr.

    Blitz
     
    Hallo,

    GG hat angerufen und die Dame im Callcenter wollte dem Briefschreiber eine Nachricht in seinem Pc hinterlassen. Der soll wohl innerhalb der nächsten 2 Wochen bei uns anrufen. Es ist erst ein Tag um.
    Geduld!!!

    LG tina1

    tschja, nun wissen wir bescheid, warum es beim AA so lange dauert,
    die Damen kann nur das Einfingeradlersuchsystem an der Tastatur

    und der Sachbearbeiter kann nur laaaangsam lesen,
    denn er will ja kein Kreislaufkollaps bekommen
     
  • Zurück
    Oben Unten