Was muss ich mit meine Erdbeeren tun?

  • Ersteller Ersteller Blumenfee46
  • Erstellt am Erstellt am
Huhu Barisana,

ich kann sie über den Winter reinstellen, das ist kein Problem. Unsere Mieter ziehen aus und da steht die Wohnung leer. Da findet sich ein Plätzchen für die kleinen Erdbeerpflänzchen.;):)
 
  • Erdbeeren sind sehr robust, also wenn meine -20 Grad im Balkonkasten aushalten der ja auch nicht viel mehr Erde hat als die kleinen Töpfe dann dürfte das kein Problem sein vorausgesetzt die sind bis dahin angewachsen aber das wird schon noch!

    Ich würde sie nicht reinstellen ob sie das vertragen?

    LG Stupsi
     
    hi stupsi und blumenfee
    kann bestätigen, dasss sie sehr robust sind. es ist nicht damit zu rechnen, dass sie bei grosser kälte das zeitliche segnen. ich denke nur, dass so viele kleine töpfchen unpraktisch sind. 1-2 schalen oder kübel lassen sich leichter giessen und pflegen. dann kann man sie getrost im freien belassen. etwas tannengrün darüber, falls die wintersonne knallt.
    nächstes jahr kann man sie wieder auseinander setzen.
     
  • Mich würde mal interessieren ob Blumenfee nur Erdbeeren hat?
    Habe gar keine anderen Blümchen oder so gesehen?

    Blumenfee bist Du ein Erdbeerfan? :D

    LG Stupsi
     
  • Ich sah nur noch Erdbeeren :D

    Dann werd ich mir mal die anderen Bildchen anschauen :)

    Und wie gehts Deinen neuen Pflänzchen immer noch welk?

    LG Stupsi
     
  • Huhu Stupsi,

    schön, dass du dir auch meine anderen Bildchen zu Gemüte führen möchtest. Ja, für alle muss es ja echt ausgesehen habe, als ob ich mich mit Erdbeeren nur so eingedeckt hätte. :grin:

    Ja, leider sind viele richtig welk und sehen nicht mehr so wirklich lebendig aus.:(
    Aber ich denke, ein paar haben überlebt und werden mit viel Glück auch noch wurzeln.
    Aber den Mamapflanzen geht es seit die Ableger ab sind gut. Sie bringen immer noch leckere Erdbeeren. :), was mich richtig freut.

    Guckst du hier....*gg*

    24.09.09-00-Erdbeeren.jpg


    24.09.09-01-Erdbeeren.jpg
     
    Ich würde mal vorsichtig alle gelben Blätter abschneiden (nicht reißen sind ja noch nicht richtig angewachsen)damit die anderen genug Licht und Luft bekommen und nichts schimmelt unter den abgestorbenene Blättern.

    Sieht aber gut aus würde sagen mind 3/4 habens geschafft.

    LG Stupsi
     
    Huhu Stupsi,

    gell....das dachte ich auch, dass es doch einige geschafft haben. :)

    Ich schneide die welken Blätter dann gleich mal ab. Und hoffe, es wird was.

    Vielen Dank für deine netten Ratschläge, die ich als Erdbeeranfängerin gerne befolge.;):)
     
    Gern geschehen!
    Das einzigste wo ich mich wirklich gut mit auskenne sind Erdbeeren :D

    Kannst mir bestimmt auch mal irgend wo anders bei hier helfen dann löcher ich Dich aber sowas von .... :D:D:D

    LG Stupsi
     
  • Ach so noch was, die Blätter die sich so ab mitte Oktober von grün nach rötlich verfärben und dann absterben die kannst Du als Winterschutz dranlassen, die schützen so ein bischen das Herz der Erdbeere, die macht man dann erst im Frühjahr wieder ab wenns wärmer wird damit die neuen Blätter dann wachsen können.

    LG Stupsi
     
  • Huhu Stupsi,

    ohje...ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich dir helfen kann, wenn es um Blumen und Pflanzen geht. Ich kann dir vielleicht Fragen beantworten, wenn es ums backen von Torten, Salzteig - oder um Seidenmalerei geht.;):grin:
     
    Na ist doch super!
    Backen kann ich nämlich nicht, nur so trockene Kuchen!:D

    LG Stupsi
     
    Hallo Carmen,

    deine Erdbeerpflanzen sind ja toll...und wie schön die hochgerankt sind. Ich habe bis jetzt nur hängende probiert und war total unglücklich....
    Sind deine Rank-Erdbeeren? Welche Sorte ist das? Würde es gerne nächste Jahr auch mit diesen probieren :D

    lg Cathrin
     
    Huhu Cathrin,

    ich kann dir leider nicht sagen, was es für eine Sorte ist. :(
    Ich habe sie dieses Frühjahr bei Aldi Süd gekauft. Das waren schon sehr starke Einzelpflänzchen. Also nicht so kleine Dinger im 6er Tray. Eine hat 1,49 Euro gekostet. Da steckte zwar ein Schildchen drinnen, aber sinnigerweise stand da drauf Erdbeere. Leider kein Wort was für eine Sorte :mad:

    Deshalb kann ich es dir leider nicht sagen, tut mir leid.
     
    Huhu ihr Lieben,

    meine Ableger haben sich super gemacht. Sie sind doch noch angewachsen, was ich gar nicht dachte. Um so größer war dann die Freude. Seht mal hier.

    6907_userid_1.jpg


    6933_userid_1.jpg


    Und gestern habe ich von den Mutterpflanzen noch mal ernten können... :)

    6951_userid_1.jpg
     
    Hallo zusammen!

    Ich habe den Thread mal rausgesucht, weil ich auch eine Frage zu den Erdbeeren habe. Nachdem nun die Schneedecke auf meinen Erdbeeren weggetaut ist, kommen meine nicht optisch ansprechenden Erdbeerpflanzen zum Vorschein.
    Kann ich jetzt die ganzen braunen und vergammelten Blätter entfernen oder sollte ich wegen des Wetters noch warten? Kann ich den Pflanzen (vom Vorjahr) Kompost oder Beerendünger unter die Erde mischen oder ist es dafür noch zu früh? Was muß/kann ich sonst noch nach der Winterpause für die Erdbeeren tun? Das sind meine ersten eigenen Erdbeerpflanzen, drum auch die Fragerei.:D
    Ach nocheins.....wenn ich zur Schädlingsabwehr Knoblauch zwischen die Erdbeerplanzen setzen möchte, kann ich da einfach vom gekauften Knoblauch die Zehen nehmen und mit oder ohne Schale in die Erde setzen?

    Viele Grüße
    Dine
     
    Also ich hab letzte Woche Knoblauchzehen in die Erde gesteckt, hab nur die äußerste Schale etwas ab gemacht. Keine Ahnung ob das so richtig war, werd mal abwarten was passiert. Meine Erdbeeren sehen auch ziemlich platt aus hab ich in der Schneepause gesehen, aktuell sind sie wieder weiß bedeckt. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten