Was macht ihr mit nicht mehr passenden Klamotten

Ich lach mich weg :D
Herrlich!!!!
OK da hilft nur die Wolle aufribbeln und neu stricken!
 
  • Ja ja das hätte ich jetzt auch gesagt:D

    Ja die sehen hübsch aus aber da hilft wirklich nur neu stricken/häkeln, selbst wen du es schaffst die Ärmel und das Unterteil soweit aufzuribbeln/abzuschneiden bekommst du ja nicht die viereckform hin.
    Es sei denn...das hab ich auch überlegt bei den alten T-Shirts ...man nimmt nur den "Bauchbereich" der ist ja viereckig.
    Bei Stoff geht das aber bei Strickware...????

    Vielleicht haben da hier die Handarbeitsgenies einen Tipp???
     
  • Ich habe einige recht lange Pullover, schöne Muster und echt weiche Wolle. Die könnte man dazu mißbrauchen.:)
    Abketteln kann man mit einer Overlookmaschine. Die habe ich aber nicht.
     
  • Hallo zusammen,

    lese hier gerade mit.

    Pullover könnte man z.B. größer wie benötigt abschneiden. So bestimmt 6 cm oder so.
    Tina, wenn es möglich ist mit der Overlook-Maschine abzunähen, dann könnte man sozusagen einen Saum für das Kissen nach innen umschlagen, oder? Ach, lese gerade das keine Oberlook-Maschiene da ist. Aber man könnte trotzdem abschneiden und die Restfitzel von der Wolle mit der Hand abzupfen. So ein oder zwei Reihen später bekommt man dann den laufenden Faden zu fassen. Dabei kann man dann Masche für Masche auch die einzelne Masche mit einer Nadel auffassen.
    Habe ich gerade bei ein paar zu klein gestrickten Socken so gemacht. Einfach eine dünnere Nadel nehmen - ging ganz gut, aber ein wenig mühsam.

    Der eingestellte Link der gestrickten Kissen gefällt mir außerdem sehr gut. Danke

    LG Karin
     
    Ich weiß wie das geht. Ist eine Futzelei, vor allem, wenn man nicht mehr so gut sieht.
    Aber Strickkissen sind super bequem und toll sehen sie auch noch aus.
    Muß mich mal an das Stricken eines runden Bezuges heranwagen. Wir haben ein großes rundes Kissen, wo man den Bezug nicht zum Waschen abmachen kann. Da muß was Neues drauf. Auch so eine Schlummerrolle liegt noch rum. Aber das dürfte einfach sein.
    Nur für rund benötige ich eine Anleitung.
     
  • Muß man sowas rundes nicht wie eine Spirale stricken-also in jeder Runde Maschen zunehmen? Hier liegt noch so ein alter gestrickter Bezug rum, ist nur viel zu klein.
     
    Hallo Tina,

    würde Dir eine sogenannte Kissenhusse für Deine Schlummerrolle gefallen? Da bräuchte man keine Maschen zu- und abnehmen.

    (Leider kann ich mal wieder keinen Link einstellen - ich lern es nie, grummel).

    Vielleicht magst Du mal googeln unter "Kissenhusse" Bilder. Da sieht Du was ich damit meine. Sozusagen wie ein großer Serviettenring und links und rechts schaut noch der Stoff vom Bezug heraus.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten