Was macht ihr mit nicht mehr passenden Klamotten

Stupsi

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
12.378
Ort
NRW
Hallo zusammen.

Müsste mal wieder meinen Kleiderschrank ausmisten aber......!!!

Jedes mal hab ich gute Vorsätze aber dann wandern die Klamotten die nicht mehr passen aber ach so schön waren und ja noch so gut sind doch wieder da rein.
Wenn ich die Klamotten dann täglich sehe bekomm ich nen Depri das ich zugenommen habe und nicht mehr in Größe 36/38 passe :( schaff es aber trotzdem nicht sie endlich wegzugeben, weil man könnte es ja vielleicht doch mal schaffen abzunehmen......

Und das schöne Sommerkleid das man mit 30 ja so gern getragen hat und noch so toll ist kommt bestimmt auch wieder in Mode :rolleyes:

Wie geht ihr damit um?
Regeros alles wegwerfen oder habt ihr auch so "Teile" von denen ihr euch einfach nicht trennen könnt wegen Erinnerungen oder weil sie ja mal passten?

Hat vielleicht jemand Tipps wie man das ENDLICH hinbekommt ????
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Stupsi,

    ich habe auch so ein Paar Sachen,die ich einfach nicht weggeben kann,obwohl ich meinen Kleiderschrank regelmäßig ausmiste.
    Allerdings habe ich es geschafft,bei meinem Umzug einige Teile von ihnen zu entsorgen - hinterher war ich ganz stolz und komischerweise fehlen sie mir auch nicht.
    Vieleicht räumst Du Deinen Kleiderschrank mit einer netten Freundin auf,die die aussortierten Sachen sofort mitnimmt und weggibt.
    Damit fällt die Versuchung weg,die bereits gepackten Beutel für die Kleiderspende nochmal durchzusehen und vieles doch wieder in den Schrank zu packen.;)

    LG Gräubchen
     
    Hallo Stupsi,

    das ist kein Hexenwerk, die zu klein gewordenen Klamotten loszuwerden,
    alles würde ich nun nicht aufheben, irgendwann sollten sie doch
    aus deinem Schrank verschwinden, die nehmen nur noch Platz weg, mehr nicht.

    Es gibt Heime, z. B. Behintertenheime, die sich über jedes Stück total Freuen,
    auch im Frauenhaus sind deine Sachen mit Sicherheit herzlich willkommen.
    Secondläden sind auch sehr danbkbar für ein paar schöne noch nicht ganz
    aus der Mode gekommenen Klamotten, und du bekommst sogar noch
    ein paar Kröten dafür, was ja auch noch ganz gut ist!! Das DRK nimmt auch
    sehr gerne Klamotten u.v.m.! Schaue dich doch mal um, irgendwas ist doch sicher
    bei dir in der Nähe, wo du mal einiges auf eine gute Art und Weise
    loswerden kannst. Vielleicht besitzt du auch noch ein paar Spiele, womit du
    Kindern helfen kannst, du findest ganz bestimmt eine Möglichkeit,
    mal Luft in deinen Schränken zu bekommen, 8)!
    Viel Erfolg beim ausmisten.

    Liebe Grüße LAVI
     
  • Kinderspielzeug, Bücher, Figuren usw. alles kein Problem das hab ich immer schon verschenk an "Bedürftige" und das tut mir auch gar nicht weh, da helf ich gerne.
    Nur Klamotten ist irgendwie was anderes.....
    Da kommt immer das Gefühl auf nach dem Motto du ärgerst Dich schwarz wenn du es jetzt weg tust und dann brauchst du es doch.
    Ich weiß nicht warum das so ist?

    Ich denke ja auch so für mich, selbst wenn ich nochmal in die Größen passen sollte, irgendwann vielleicht,dann möchte ich bestimmt auch mal was neues haben und nicht den alten Plunder tragen.
    Also der Kopf ist schon ein Stück weiter als ich :D
     
  • Ein sehr guter Tipp ist allerdings auch der Kleiderkreisel.de
    Ein famoses Forum, das allerdings arg süchtig macht.

    Ich habe mir so schöne Sachen erkreiselt, allerdings will kaum jemand meine beiden Klamotties haben, die ich dafür loswerden will.
    Man muß sich anpreisen und/oder schöne, modische Sachen haben.

    http://www.kleiderkreisel.de/

    Laß dich nicht dadurch irritieren, daß da scheinbar nur junges Gemüse rumhüpft, diese Tauschbörse wird auch von älteren Menschen benutzt.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Danke Doro aber mir geht's weniger darum damit noch Geld zu machen sondern ich will es einfach nur schaffen sie loszuwerden, ich glaub spenden fänd ich für mich persönlich da einfacher, geb mir ein besseres Gefühl.
    Ich mein das Geld was man dafür ausgegeben hat ist so oder so weg.
    Wenn man jetzt ein paar Stiefel für 500€ hätte oder so ok aber so was extrem teures ist nicht dabei.

    Lavi: Frauenhäuser die brauchen auch Klamotten?
    Das wäre vielleicht eher was.....

    Die Kleidertonnen draußen da nehm ich Abstand von ,da ich eine Bericht gesehen habe das die Sachen tonnenweise nach Afrika verschickt werden wo sie noch teuer verkauft werden und somit auch noch die dortige Industrie kaputt machen ,da sie im Endeffekt denen Arbeitsplätze kosten.
    Die "Armen" haben da nichts von!
     
    man würde es vielleicht eher schaffen, wenn da ein Interessent wäre. Ob ein Frauenhaus oder aber ein Hartz4ler, der sich nicht die neuesten Sachen kaufen kann, ist doch wurscht, nicht wahr? ;)

    Ja gut, das weiß man natürlich nicht, ob der Interessent wirklich ein bettelarmes Studentelein ist oder einfach nur gnadelos feilschen will...

    Frauenhäuser war mir net neu (klar, wenn man in einer Nacht und Nebelaktion den geliebten Kerl verlassen muß...), aber seit wann haben Behinderte nix mehr anzuziehen? Ham die keine Angehörigen?

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ach Doro , du glaubst nicht wie viele Behinderte in ein Heim abgeschoben werden weil sie den Familien lästig sind, da wird sich dann null drum gekümmert mehr.
    Traurig aber ein anderes Thema!

    Ich muss es jetzt erst mal irgendwie hinbekommen die Sachen AUS dem Schrank in eine Kiste zu packen ohne wenn und aber und DANN wird ich mir mal Adressen raussuchen hier in der Nähe.
     
  • Anscheinend bin ich die Einzige die damit Probleme hat?
    Schön das es euch so leicht fällt euch von Dingen zu trennen.
    Macht vieles einfacher.
     
  • Ach Doro , du glaubst nicht wie viele Behinderte in ein Heim abgeschoben werden weil sie den Familien lästig sind, da wird sich dann null drum gekümmert mehr.
    Traurig aber ein anderes Thema!

    Auch das ist kaum zu glauben. Aber es gibt Familienkonstellationen, die sind nicht nach dem Idealbild gepinselt.

    Jetzt wo Du es sagst, werd ich auch mal ein wenig ausmisten. Da ist immer noch diese eine schwarze Hose, da hab ich ja einen Arsch wie eine Matrone drinnen...:grins:

    Man ist halt auch einfach zu faul.
    (meine Mami schickt heute noch Pakete nach Rumänien).

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich geh jetzt auch mal gucken.....das Wetter ist heute eh bescheiden!
    Da kann man mal so was in Angriff nehmen.
    Ich hoffe ich bekomm es jetzt besser hin, danke Euch für die geistigen Tipps aller "ich helfe anderen damit"oder "es wird mir danach besser gehen, ich werde Stolz sein", mal sehen was wirkt.:grins:
     
    Ich habe aus meinem Berufsleben auch noch Kleidung im Schrank hängen, wo ich sehnsüchtigst hoffe, daß ich da wieder reinpasse.
    Aus der Mode sind sie nicht. Ich kann sie aber auch nicht einfach wegtun oder weggeben. Das haben manche Blusen oder Kleider mehrere Hunderter gekostet und Mäntel ein Monatsgehalt.
     
    Ich mach Putzlappen draus, wenn es geeignet ist :grins:

    Oder eine Patchworkdecke, die ich auf jedenfall irgendwann mal machen werde ^^
     
    Putzlappen (leider auch aus meinem liebsten Schlafshirt. Hatte mal wieder die Brille nicht auf).
    Fast alles was mehr als zwei Jahre nicht getragen wurde, fliegt raus. Von der Vorstellung irgendwann noch einmal in zu enge Klamotten zu passen, habe ich mich längst verabschiedet.
     
    Ich bin da auch rigoros... alles was ich im letzten Jahr nicht oder nur einmal anhatte fliegt... (ausgenommen sind bei meinem Mann der schwarze Anzug und bei mir Abendgarderobe). Entweder wird es zu Putzlappen, kommt in den Schrank "für beim Streichen" oder in den Altkleidersack.

    Da bin ich mittlerweile recht rigoros und unerbittlich. Dafür habe ich dann zwar deutlich weniger im Schrank, aber alles passt und nichts frustet mich. ;-)
     
    Bürokleidung, die meistens noch sehr gut erhalten ist, wird verschenkt oder eingetauscht. Alles andere gibt Lappen für GG (Ölen, Streichen etc) oder wandert in die Mülltonne (Kunstfasern).

    Wenn ich mir bei Kleidung unsicher bin, ob ich sie irgendwann noch mal tragen werde, kommt sie in einen seperaten Schrank und wird nach einiger Zeit aussortiert oder wieder angezogen.
     
    In Hannover gibt es einen Verein, der unterstützt drogen- und alkoholabhängige Frauen, da bringen wir unsere Sachen hin.
    Nicht nur Klamotten, sondern auch Decken, Bettwäsche oder Handtücher, als Hilfe zur Wiedereingliederung.

    Für Männer gibt es da auch so einen Verein.
     
  • Zurück
    Oben Unten