was mach ich nur mit ihr?

Ise

0
Registriert
09. Mai 2007
Beiträge
1.773
Ort
schleswig-holstein
eben war ich drauissen im vorgarten und hörte wiw eine katze mauzte kläglich ich rief sie und sie kam und wich mir nicht mehr von der pelle nun musste ich rein und essen machen und servierte ihr erstmak verdünte milch mit ganz viel wasser, fakt ist sie will nicht mehr raus ihr ist das zu kalt währen ich das schreibe liegt sie bei mir i9m arm und schnürrrt gasnz lieb.... aber ich muss jetzt zum kiga sohnemann abholen was mach ich mit der katzue? sie hat ein halsband um aus gummi also gehört sie jemanden ob ich die terassentür auflasse und fahre ? und hoff das sie nacher noch da ist? sie hat mich grad beschmusst........mein arm wird langsam st5eif... bitte auf vorschläage in den nä. 10 minuten;)
 
  • Hallo Ise!

    Vielleicht will sie sich nur ein wenig aufwärmen? Bei uns wohnt auch ein Katerchen der uns manchmal besucht. Wenn seine Familie arbeiten ist, kommt er zu uns ins Warme. Spätestens so gegen 18:00 Uhr will er nach Hause gehen.
    Im Gegenzug geht unsere Lea auch schon mal ab und zu die Nachbarschaft besuchen. :D

    Frag doch mal in der Nachbarschaft nach.

    Lg Luise
     
    Ähm wenn sie ein Halsband hat, gut genährt ist und auch ansonsten gesund aussieht, würde ich dringend raten sich von ihr nicht an der Nase herumführen zu lassen. :D Prinzipiell machen die derzeitigen Temperaturen Katzen eigentlich absolut nichts aus. Das sie vielleicht keine Lust hat, ist ja wieder eine ganz andere Sache. Wir haben seit kurzen auch eine "Neue" in der Nachbarschaft. Kommt miauend an das man meinen könnte das ist ein ganz armer Wurm. Später stellte sich dann heraus das diese Katze das bei jeden Nachbarn macht und sich buchstäblich durchfrisst. Seitdem sie nun offenbar weiss das ich sie durchschaut habe, kommt sie nicht mehr miauen. :D
    Vorallen junge Katzen sind meist noch ziemlich verspielt und miauen oft sehr viel. ;)
     
  • Bitte nicht in der Wohnung lassen und die Tür zumachen. Sie sollte die Möglichkeit haben zu gehen wenn sie es möchte. Sie hat ja ein Halsband, also warten irgendwo die Besitzer die sich sicher Sorgen machen.
     
  • Auf gar keinen Fall füttern, nichts für ungut, aber da hat die Tierliebe Grenzen.
    Die Katze friert nicht, sondern es liegt in ihrer Natur, dass man sich mehrere Dosenöffner/Streichler bereithält. ;)

    Die Katze gehört definitiv jemandem anders, ich würde es nicht wollen, dass meine Katze ständig bei anderen mitfuttert und dort auch schläft.

    Mein Kater frisst auch irgendwo anders, denn oft wenn er nach Hause kommt, ist er bereits satt. Das ärgert mich besonders, weil ich versuche sein Gewicht unter Kontrolle zu halten. Bei uns kommt immer ein schwarzer dicker vorbei, der am liebsten auch noch hier fressen will. Nach ein paar Streicheleinheiten ohne Futter wird er sanft aber bestimmt nach draussen bugsiert.

    Findelkatzen die sehr mager und evt. krank sind, darf man aufnehmen, sollte aber die Tierschutzbehörden informieren. Fast immer gehört auch diese Katze bereits jemandem, der sie sehr vermisst und gerne wüsste ob sie noch lebt oder nicht.

    LG Hagebutte
    mit dicken Kater Charlie, seit 7 Wochen spurlos verschwundenem Artemis und
    Neuzugang Felix, ein junger, kranker und verwahrloster Bauernhofkater der gerade aufgepäppelt wird.
     
    hallo ise,

    das mit der milch war gar keine gute idee.
    die katze trägt das halband nicht umsonst. meine molli war auch so ein streuner, hatte daher auch ein band, jedoch mein felix hätte das nie nötig gehabt, da er immer brav nach hause kam....sich bei anderen durchzufressen fing er an, als er daheim auf grund seiner krankheit "diät-futter" bekam....ich hab ihm eine zeitlang ein band angelegt und die info
    außen draufgeschrieben...nicht füttern, katze ist krank.

    wenn die katze eine kapsel vorne drauf hat, dann schau nach, wem sie
    gehört und gib den leuten bescheid.

    gruß geli
     
  • huhu, tja musste ja schnell los.. hab einfach die terrassentür offengelassen, katze war noch und beäugte gleich meinen Kleinen, danach war Sie Gassi im Garten und heute abend stopf ich Sie in meinen Einkaufskorb und geh hausieren... die ist so treu und bleibt da liegen drin, naja irgendwo wird Sie schon hingehören, aber sie ist zu niedlich...mein GG wird nicht grad begeistert sein und eigentlich mögen Katzen mich auch gar nicht...vielleicht wohnt sie hier in der Nachbarschaft und kommt mich öfters 'besuchen' aber dann nur schmusen und ein bissl aufwärmen, mit dem Milchwasser das ging zu weit... nach längeren überlegen finde ich das es grenzen gibt, und ich sie hätte nicht füttern sollen...
    danke für die schnellen antworten...
    leider hat die Mieze keine Rettungskapsel...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja wenn die Katze solche Augen macht, wie der Kater bei Shrek 2 - wer kann da schon wiederstehen...
    ...aber auch die haben es faustdick hinter den Ohren.
     

    Anhänge

    • Shrek 2 - Kater.webp
      Shrek 2 - Kater.webp
      1,6 KB · Aufrufe: 321
    genau...ich glaube, ich könnte auch nur sehr schweren herzen widerstehen.....

    aber wer denkt denn auch schon daran, dass ne katze krank sein
    könnte und diät lebt.....auf die idee kommt man wohl nur, wenn
    man die erfahrung selber gemacht hat.

    ise, du machst das schon.....:)

    gruß geli
     
    Nun Katze will heute nacht wohl hier bleiben sie ist stubenrein und meldet sich wenn Sie muss, morgen geh ich mit Mieze zum Tierarzt und lass gucken ob sie gechipt ist und Frage rum wer eine Mieze vermisst
    Hier mal die Katzenaugen:
     

    Anhänge

    • HNI_0049.webp
      HNI_0049.webp
      26 KB · Aufrufe: 114
    • HNI_0051.webp
      HNI_0051.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 111
    • HNI_0052.webp
      HNI_0052.webp
      28 KB · Aufrufe: 121
    • HNI_0054.webp
      HNI_0054.webp
      21,2 KB · Aufrufe: 107
    • HNI_0056.webp
      HNI_0056.webp
      29,6 KB · Aufrufe: 112
    • HNI_0057.webp
      HNI_0057.webp
      23,7 KB · Aufrufe: 104
  • Ise,

    "deine" Rotgetiegerte könnte ne Schwester von Bruno sein, der Schwanz ist jedenfalls gleich!

    Ich hab auch überall gefragt, als Anna+Bruno bei uns angekommen (und geblieben) sind, aber keiner hat sie vermisst, gechipt waren sie auch nicht, auch kein Halsband, nur total verhungert!

    Liebe Grüße
    Petra, die nun schon seit mehr als 4 Wochen zwei total liebe Scheunenkatzen hat
     
  • Ein Gummihalsband heisst lange nicht das die Katze noch irgendwo daheim ist.

    Hier lief auch lange eine rum mit solchem Halsband , sah gut aus und niemand dachte das das Tier alleien ist.
    Mittlerweile weiss man es.
    Es war so schlau das es sich eben bei immer anderen Leuten sozusagen "pflegen" liess.

    Die Leute des Katerchen waren weggezogen und hatten sie zurück gelassen.


    Zu meiner Schwägerin kommt nun schon seit 3 Jahren ein Kater , schläft im Winter in einem Karton mit warmer Decke auf dem Balkon.
    Im Sommer ist er meistens den halben Tag im garten.
    Er kommt aus der Nachbarschaft .
    Warum er nicht heim geht?
    Tja , das Tier wird vernachlässigt und scheinbar auch getreten. Darum sucht er sich ein anderes Domizil und Aufmerksamkeit.


    Auch auf die Gfahr hin da sman mich lyncht muss ich noch was los werden. wenn ich nicht möchte das mein Tier irgendwo was frisst , lasse ich es nicht raus.
     
    Suchen sich Katzen nicht ein neues zuhause, wenns alte nicht ok ist?

    Liebe Grüße
    Petra, die immer noch Angst hat, dass jemand kommt und die Kitten mitnimmt
     
    Hallo,

    entschuldigung wenn ich mal was einwerfe.
    Aber eine Katze die zu einem kommt, muss noch lange kein schlechtes Zuhause haben!
    Vielleicht sind die Leute berufstätig und die Katze ist in dieser Zeit draussen und sucht sich bei diesem Wetter schon mal ein warmes Plätzchen für zwischendurch.
    Diese hübsche Katze sieht sehr gepflegt aus. Würde sie nicht gleich adoptieren.
    Ich weiss selbst wie es ist, wenn man seine Katze vermisst.

    LG Karin
     
    Hallo Ise!

    Wirklich ein sehr schönes gepflegtes Tier. Diese Katze hat bestimmt ein zu Hause. Warscheinlich wird sie schon vermißt.
    Bei uns kommt Kater Mikesch (Nachbarskater) öfter zu Besuch, da die Nachbarn ziemlich lange arbeiten müssen. Sobald drüben etwas zu sehen oder zu hören ist, zieht er von dannen.
    Ich hoffe du findest die Besitzer.

    Liebe Grüße Luise

    P.S. Mir ist noch etwas eingefallen. Vor einigen Jahren hatte sich auch eine Katze zu uns verlaufen. Sie gehörte einer alten Dame die plötzlich ins Krankenhaus mußte. Der Sohn hat sie ein paar Tage später bei uns abgeholt.

    lg Luise
     
    wenn ich nicht möchte das mein Tier irgendwo was frisst , lasse ich es nicht raus.

    Naja, es gibt Katzen die kann man nicht im Haus halten. Meine beiden sind von klein auf Freigänger (Bauernhofkatzen) und sie würden psychischen Schaden nehmen wenn ich sie einsperren würde.
    Ich würde sie damit quälen.

    Die beiden fressen öfter bei Nachbars mit, die füttern ihre Katze immer draußen.
    Hab schon überlegt ob ich Kostgeld dazu gebe..:rolleyes:

    Trotzdem möchte ich nicht daß mir jemand die Katzen "abwirbt", und ich glaube darum ging es ja eigentlich.
    Das ist mein gutes Recht, immerhin sind die beiden mein Eigentum.
    Auch wenn sie herumstromern.

    Wenn ich mein Portemannaie verliere liegt es auch in der Gegend herum aber es ist deswegen kein öffentliches Eigentum.

    @Ise: Wirklich eine wunderschöne Miez.
    Gibt es schon etwas neues? Vielleicht kannst Du die Bilder auch mal im Katzenforum posten?
     
    Hallo,
    Diese hübsche Katze sieht sehr gepflegt aus. Würde sie nicht gleich adoptieren.
    Ich weiss selbst wie es ist, wenn man seine Katze vermisst.
    Hallo,
    kann mich Zoro nur anschließen.
    Die Katze ist wunderschön, gut genährt und gepflegt und wahrscheinlich super clever. Und ich gehe mal davon aus, dass heute Nacht mindestens ein Unbekannter, kein Auge zugetan hat und seine Katze sucht. Und das muss auch nicht in der direkten Nachbarschaft sein. Vielleicht ergibt sich auch etwas beim Tierarzt über den Chip und Tasso. du hast doch so schöne Bilder gemacht. Vielleicht druckst du eines aus, und hängst es auf mit: Katze zugelaufen.

    Natürlich kommt es vor, dass Katzen, die sich zu Hause nicht mehr wohlfühlen, sich ein anderes zu Hause suchen. Aber sehr viel häufiger ist, dass Katzen sich immer gerade das aussuchen, was Ihnen gerade gefällt und im Moment am besten erscheint. Hauskatzen sind in der Regel sehr clever und Meister im Schauspielern.

    Mir geht das so nah, weil wir auch so ein Exemplar haben. Er ist Freigänger, er ist nicht im Haus zu halten. Ich habe es versucht, es geht nicht. Außerdem war das die Bedingung des Tierheimes. Ich hätte ihn nicht gekriegt, wenn er bei uns keinen Freigang hätte. Im Gegensatz zu den Katzen von direkten Nachbarn, die alle sehr scheu sind, rennt er mit jedem mit. Trotzdem ist er ein Gewohnheitstier, nach dem man die Uhr stellen kann. Aber dank wohlmeinender zwei bis acht Straßenzüge weiterwohnender Menschen, habe ich schon viele Tage und schlaflose Nächte damit verbracht, mein Tier zu suchen.
    Meistens kam er von selbst nach Hause, weil es einem Mitmenschen dann doch nicht ganz so gut gefallen hat, in seinem Bett angefallen zu werden, oder einen brüllen, rumrandalierenden Kater um sich zu haben. Er macht in der Regel keine Möbel kaputt, aber wenn er nicht raus darf, dann tut er auch das.
    Überall spielt er die Rolle des freundlichen aber armen, verhungernden nicht genug Steicheleinheiten bekommen Tieres. Nachbarn geben ihm Milch (die er unter gar keinen Umständen kriegen darf,), wird ins Haus reingeholt und isst Essen, was er bei uns nie anrühren würde und legt sich in fremde Betten. Natürlich findet er das klasse, weil er immer gerade dahin geht, wo er just in dem Moment, das darf was er will. Und ich führe einen hoffnungslosen Kampf gegen sein Asthma, die Lacotseintoleranz und sein Übergewicht. Und immer die Sorge, dass er nicht mehr zurückkommt, weil er an einen Menschen gerät, der ihm mit dem Stock eines überzieht.

    Was ich mir alles schon anhören musste, weshalb Menschen meinen, einem gepflegten, verschmusten und eindeutig übergewichtigen Tieres, zu essen, zu trinken oder aber ein neues Zuhause bieten zu müssen.
    Das beginnt mir: „Wir haben es doch nur gut gemeint:“ “Er hatte doch so Hunger“ „Er ist doch so „goldig“, es war so heiß, so kalt, so nass, so trocken, er hat so lieb gekuckt, so traurig gekuckt, so sehr miaut, sich so nett auf den Boden geschmissen.“
    „Er saß halt da vor der Haustür und hat so pfiffig gekuckt.“ Frage: Sie haben ihm vom Grundstück mitgenommen? „Wir konnten doch nicht wissen, dass er dazugehört.“ „Er ist hinter uns her gerannt.“ „die Kinder haben mit einer Papiertüte geraschelt. Da kam er halt mit.“.
    „Ich hab halt gedacht, er gehört niemandem.“ Trotz Halsband, mit Klingel, Namen, Adresse Telefonnummer?
    Er ist sogar vom Grundstück weggeholt worden, weil man ein „armes Tier“ doch nicht auf die Straße setzen kann (hallo! er macht das freiwillig, er sitzt gerne vorm Haus, und er kann jeder Zeit ins Haus, wenn er möchte). Und natürlich lässt er sich gerne einladen. Ist doch super, Milch trinken zu dürfen, oder extra ein Ei aufgeschlagen zu kriegen! Kriegt er doch alles zu Hause nicht!
    Aber weil er das nicht kriegt oder darf was er möchte, heißt das noch lange nicht, dass er kein gutes oder schönes zu Hause hat.
    Bedenkt das bitte, bevor ein gepflegtes, vor Eurer Terrasse laut miauendem Tier, in Eure Wohnung aufnehmt.

    Sorry, sollte weder Kritik noch Spam werden, aber ich habe gerade zwei Tage Katze suchen, hinter mir.

    LG :mrgreen:
     
    Hallo Erari,

    Du sprichst mir aus der Seele!
    Habe mich auch schon vor anderen Leuten rechtfertigen müssen, das unser Zero ein gutes Zuhause hat. Man war schon der Meinung ich müsse doch irgendetwas falsch getan haben. Meinem Mann sind in 30 Jahren Katzenhaltung vorher noch nie eine Katze weggelaufen. Auch ich besitze meinerseits einige Jahre Katzenerfahrung. Warum dann diese Unterstellungen.

    LG Karin
     
    Ich stimme Dir vollkommen zu Erari,die Katze sieht zu gepflegt aus,es kann unmöglich eine Streunerin sein.
    Uns ist vor knapp 5 Jahren eine Kätzin zugelaufen,sie war verwahrlost und abgemagert,kam nur abends ganz scheu, um vom Igelfutter etwas zu stibitzen.
    Wir wohnen sehr abgelegen,aber keiner in der näheren Nachbarschaft vermißte diese Katze.
    Ich hatte damals in der Zeitung inseriert,hatte auch einige Anrufe,aber Niemanden gehörte sie.
    Auch mit dem Tierheim habe ich Verbinung aufgenommen,habe sie genau beschrieben falls jemand diese Katze vermissen würde - alles ohne Erfolg.Ich hätte sie zu gern ihrem Besitzer zurückgegeben.
    Das Tierheim war überfüllt,man machte aber mir den Vorschlag,die Katze mit einer Katzenfalle einzufangen.Sie würden sie sterilisieren, danach sofort wieder frei lassen mit der Begründung, es gäbe keine Chance ein so verwildertes Tier wieder zu vermitteln.Damit war ich nicht so recht einverstanden,denn mir tat die Katze so leid, sie mußte sich dann vielleicht WIEDER eine neue Futterstelle suchen
    Es dauerte fast ein Jahr bis sie so zutraulich wurde,daß ich mit ihr zu meiner TÄ fahren konnte.Dort wurde sie unter Narkose untersucht(anders wär es nicht gegangen denn sie biss und kratze wie eine kleine Furie.)
    Meine TÄ vermutete,daß diese Katze ein sehr schlimmes Erlebnis gehabt haben müßte.So einen Wildfang hat sie noch nie gehabt.Sie stellte fest daß die Katze jedoch sterilisiert war,denn sie hat noch niemals gesäugt.
    Dann bekam sie bei mir ein neues Zuhause.
    Heute ist sie eine Schönheit geworden,ihr Fell gläntzt,sie ist total zutraulich zu mir geworden,geht aber nicht allein nach draußen,obwohl wir einen großen Garten haben.
    Scheinbar hat sie Angst,daß sie wieder draußen leben müßte.
    Männer jedoch mag sie überhaupt nicht.Obwohl mein Mann sie füttern darf,versucht sie immer nach ihm zu schlagen,wenn er sie streicheln will.
    Wenn ich bedenke wie ängstlich und scheu sie damals war so ist es fast ein Wunder,daß sie heute so anhänglich und verschmußt geworden ist
    Es grüßt die Senne
    Übrigens,mit unserem Kater(einMaine Coone) versteht sie sich bis heute noch nicht.Beide gehen sich brav aus dem Weg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten