was mach ich nur mit ihr?

Hallo,
so nun war ich auch beim Tierarzt , er meinte die Katze ist ein Kater:) und noch vom diesem Jahr, warscheinlich hat er sich verirrt. Leider ist er nicht gechipt oder geimpft oder kastriert. Ich habe Zettel aufgehängt im Supermarkt und beim Tierarzt vorerst ohne Bild :Wer vermisst Kater?
Ihm scheints hier ganz gut zu gehen, er kann raus wenn er will und er kommt rein wann er will, ( in den Garten und auch zur Straße hin) er spielt ziemlich wild mit den Kindern und krallert auch schon mal.. Im großen und Ganzen fühlt er sich hier wohl aber ich möchte ihn auch gern wieder bei seiner richtigen Familie wissen und so hab ich es auch den Kindern erklärt das es eine 'Besuchskatze' ist, die bestimmt jemand vermisst und jemand sich große Sorgen macht.Ich habe jetzt erstmal Trockenfutter gekauft und hoffe das wenn die Packung alle ist, alles ein gutes Ende gefunden hat.
Nun ein paar Fragen:
  1. Sind alle Katzen so verfressen? Man traut sich kaum in die Küche
  2. Wie kann ich der Katz abgewöhnen auf dem Küchentisch zu liegen? Wenn ich Sie runternehme, guggt sie mich vorwurfsvoll an und springt wieder drauf! Frech!
  3. Warum rennt die Katze immer vor meine Füße bin schon 2mal fast über Sie gefallen.
  4. Warum will Sie immer weniger schmusen? Ist Sie sich Ihrer neuen Lage sicher und denkt jetzt lass ich den Macho raushängen?
Liebe Grüße
Ise

Danke Erarie das Du auch mal die andere Seite beschreibst.
 
  • Hallo Ise,

    Einer Katze das Wort "Nein" beizubringen ist eigentlich recht einfach. Nimm eine Wasserpistole und leg Dich auf die Lauer. Immer wenn sie was verbotenes anstellt, benutzt Du die Wasserpistole um auf sie zu schiessen und sagst dabei "Nein". Sie sollte aber nicht mitbekommen, dass Du diejenige bist, die auf sie zielt.
    Aber bitte nur eine kleine einfache Wasserpistole benutzen, nicht die mit 5m weit spritzen können.

    Katzen haben ihre eigenen Schmusezeiten. Wenn sie geschmust werden möchte, wird sie Dir es schon zeigen.

    Vor die Füsse rennen ist eigentlich m. E. ein Zeichen, das sie irgendetwas will.

    LG Karin
     
    Sind alle Katzen so verfressen? Man traut sich kaum in die Küche
    Nicht alle, aber viele. Vorallen wenn es sich um Freigänger handelt. :D
    Wie kann ich der Katz abgewöhnen auf dem Küchentisch zu liegen? Wenn ich Sie runternehme, guggt sie mich vorwurfsvoll an und springt wieder drauf! Frech!
    Mit gaaaaaanz viel Geduld und vorallen äusserst energischen Handeln. Zum Beispiel indem du ganz laut NEIN sagst und sie immer wieder runterwirfst. Darf auf ruhig mal etwas unsanft sein. Sehr oft leistet auch eine Wasserspritze sehr gute Dienste.
    Warum rennt die Katze immer vor meine Füße bin schon 2mal fast über Sie gefallen.
    Ich würde sagen ... weil es ihnen Spass macht ihren Dosi stolpern zu sehen. Meine beiden legen sich mit Vorliebe auf den oberen Treppenabsatz, was glaubst du wie toll das erst ist, vorallen wenn man sie im Dunkeln nicht sieht. ;)
    Warum will Sie immer weniger schmusen? Ist Sie sich Ihrer neuen Lage sicher und denkt jetzt lass ich den Macho raushängen?
    Ähm ja ... ich denke, das trifft es ganz gut. :D
     
  • Hallo Ise,
    du machst dir wirklich Mühe. Hut ab!
    Wenn sich nach all dem Aufwand dann niemand meldet, weiß ich auch nicht. Entweder es ist dann wirklich so, dass sie niemandem gehört (kann ich aber wegen des Aussehens nicht glauben) oder aber und das gibt es leider ja auch, jemand hat sie rausgeschmissen, weil er umgezogen ist, oder sie nicht mehr haben will. und dann gibt es ja auch noch Menschen, die sich rührend u, ihre Tiere kümmern, nicht aber um die Versorgung derselben während des Urlaubs (klingt komisch, kenne ich aber aus unserer Nachbarschaft). Oder es ist so, wie Luise geschrieben hat.
    P.S. Mir ist noch etwas eingefallen. Vor einigen Jahren hatte sich auch eine Katze zu uns verlaufen. Sie gehörte einer alten Dame die plötzlich ins Krankenhaus mußte. Der Sohn hat sie ein paar Tage später bei uns abgeholt.

    LG :mrgreen:
     
    Hallo Ise,

    ein wunderschönes Tier! Ich denke, Du machst das schon richtig im Moment. Frag weiterhin rum, häng vielleicht noch ein paar weitere Flyer an Bushaltestellen auf. Ich denke auch, dass sie sicherlich jemandem gehört und so hoffe ich, dass die Besitzer sich bald bei Dir melden - oder das Katerle von selbst wieder den Heimweg antritt :rolleyes:
     
  • Heute war die 3. Nacht sie ist sooo niedlich die Katz und so verschmust, heute morgen hat sie mich geputzt und an den Augenbrauen geleckt kurz nach dem Wecker klingeln, wie goldig, ich bin total traurig weil es nicht unsere Katze ist..... und der Besitzer jederzeit anrufen könnte.
    Langsam schließen wir Sie eigentlich ja Ihn ,in unser Herz....GG meinte wenn es mir so viel ausmacht, kaufen wir uns auch eine Miez. Ich will aber keine andere ich will diese kleine weil die so vom Wesen zu mir passt weil Sie immer mit mir schmust, weil sie sich nicht verstellt und mich einfach so lieb hat, weil Sie sich mich ausgesucht hat. Wer bestimmt über den Besitz einer Katze, kann man Katzen eigentlich besitzen....? Ich hab Sie ja nicht abgeworben in dem Sinne und ich will die Katze ja Ihren Besitzern ja auch wiedergeben aber diese Ungewissheit. Bleibt Sie, rennt Sie weg...? Holt Sie jemand ab....? Ich bin einfach nur traurig....
    Ise- die Ihr Herz an eine Katze! verloren hat...........*schnief*
     
    Oh je Ise,

    das klingt aber, als wärst du bereits Opfer eines perfiden kätzischen Komplotts geworden. Geeignete Dosenöffner aussuchen, um die Pfote wickeln und sich ganz und gar unentbehrlich machen... ich kann gut verstehen, wie du dich fühlst. Und ich drück euch die Daumen, dass sich keiner meldet... sieht ja so aus, als hätte der junge Mann sich ein perfektes Zuhause auserkoren. Wenn du die Flugblattaktion unangerufen überstehst, hast du immerhin fast Gewissheit, dass ihn keiner vermisst - und wenn er sich schon so breit gemacht hat, Futter und Liebe bekommt, dann ist es unwahrscheinlich, dass er wieder (freiwillig) geht. Ich drück euch die Daumen, dass er bei euch bleiben kann...
    lG
    Jana
     
    Hi heute hab ich verschlafen, die Katz hat versucht mich und GG durch lecken an der Nase zu wecken, Ende vom Lied sie hat ins zu Hälfte ausgebaute Schlafzimmer gesch****. Oh mann von dem Geruch kann man ja ohnmächtig werden. Bis jetzt hatte das ja gut geklappt ohne Katzenklo aber wie GG meinte war es nur eine Frage der Zeit bis es halt mal nicht klappt. Ich kurzerhand ein altes Katzenklo was noch von der Omma hier so rumlag im Schuppen rausgepult und erstmal Katzenstreu gekauft, Sie scharrte ja auch fleißig drin und hat auch was reingemacht:) nur als ich eben nach oben lief hatte Sie schon wieder ein Häufchen auf nen Tapetenrest gemacht wieder an dieselbe Stelle ob ich das Katzenklo einfach an diese Stelle stell? Aber irgendwann ca. 2 Monate noch sind wir fertig mit ausbauen und wenn Sie dann noch bei uns ist steht da unser Bett, ich will mir gar nicht vorstellen was Sie dort machen könnte.
    Und eine Wasserpistole hab ich wieder vergessen zu kaufen:(
    Man kann noch nicht einmal den Frühstückstisch decken ohne das Miezekater an der Schinkenverpackung leckt. ggggrr.
    nachdenkl. Grüße Ise
     
    Hallo Ise,

    ihr habt doch ein Bad. Stell das Katzenklo ins Bad und Katze rein und Tür zu.
    Sagen wir, lass sie eine Stunde drin (außer, sie bettelt das sie unbedingt raus will) oder an die Stelle stellen, wo Du später mal das Katzenklo hin haben willst.

    Thema Wurst auf dem Tisch.... lautes neinnnnnnnnn und Zeigefinger ( so machen wir es.... Purzel weiß genau, wenn er den Finger sieht, oh jetzt habe ich richtig Mist gebaut :(

    LG little butterfly
     
  • Hallo Ise,

    der kleine Mann scheint noch in den Rüpeljahren... jetzt noch eine Wasserpistole zu bekommen, ist "hier auf dem Land" recht schwer, wenn du eine Sprühflasche für Pflanzen hast, geht das eigentlich auch, man kann den Strahl ja justieren. Katzen reagieren auch auf laute Geräusche, also wenn du siehst, dass er sich nochmal in Position setzt, lass ein Schlüsselbund fallen und verbinde das mit einem lauten "Nein". Zu den Zeiten, als Deli meinte, mein Arm wäre ein unverwundbarer Sparringspartner und es übertrieb, habe ich mit der anderen Hand auf den Boden geschlagen und laut "Aua" gesagt. Er macht es nicht mehr.

    Die Stellen, die er sich gerade als Klo auserkoren hat, kannst du ihm mit etwas stark riechendem (Essig, verdünnt oder Zitrone finde ich im Schlafzimmer angenehmer als chemische Reiniger) vermiesen. Wenn er schon auf dem Katzenklo war, weiß er ja, wo es ist und wie es funktioniert - also hält er entweder Tapetenreste für attraktiv, oder wollte protestieren. Halt die Ohren steif, das muss kein Dauerzustand werden - nur muss der junge Herr lernen, dass er sich in die Gemeinschaft einpasst und nicht der neue Prinzregent ist. Grübel nicht zu lange, das wird schon.

    lG
    Jana
     
  • Jup... und noch besser falls alles nix hilft... Stell ein Schüsselchen mit Futter auf die fälschlicherweise auserkohrene Toilette...

    Katzen kackern nämlich nicht dort wo sie futtern
     
    Hallo Ise,

    Katzen können guuut lernen, was sie dürfen oder nicht. Unser Kater sprang nur auf die Spüle, wenn mal ein Hähnchen aufgetaut wurde. Da war die Versuchung einfach zu groß.
    Einmal haben wir Silvester/Neujahr ohne ihn verbracht (er hat bei der Knallerei immer ruhig weitergepennt) kamen wir zurück und der arme Kerl sackte immer mit dem Hinterteil zusammen, wie verrenkt oder gelähmt. Sofort zum Tierarzt, der nach eingehender Untersuchung sagte:" Der verar... euch aber gewaltig." Direkt nach dem Besuch war Kater wieder fit.

    Also greif durch!
    LG eisbaersascha
     
    hi ise,

    ich lese es eben erst...hmmm, es ist schon alles gesagt.
    natürlich würde ich mich freuen, wenn der kleine kater
    bei dir ein schönes zuhause findet.
    aber nur, wenn ihn wirklich niemand vemisst.:)
    wie schlimm das ist, weiß ich aus eigener erfahrung.
    stell doch ein foto bei Katzensuchdienst,Deutschland,Europa,kostenlos Anzeige, Suchmeldung,Tipps,Katze.entlaufen, Kater,vermisst,Tipps,Katze ist weg, Kater weg,Kater,zugelaufen,gefunden,entlaufen,gesucht,kostenlos,Tierheime,Tierschutzvereine,Tierschutzgesetz,Cat,Cats,search ein.

    dort haben schon viele katzen ihr zuhause wieder gefunden.

    wenn ich ganz laut nein sage und dabei in die hände klatsche,
    passiert folgendes...:D:D:D
    Anhang anzeigen 70783 nur nicht so lange...;)

    ich hoffe für dich, dass alles ein gutes ende findet.

    liebe grüße von kathi
     
    So Kathili, jetzt hab ich Ihn da auch eingetragen...das Problem mit dem kackern ist weg, Tapete gibts jetzt nur noch an der Wand :) und wehe....
    wenn ich jetzt wüsste ob er bleibt oder nicht, ob sie jemand mal meldet... ich würd ohm ja nen Kratzbaum kaufen oder was ähnliches, immer wenn er vom Spaziergang aus dem Garten kommt ist er noch so aufgedreht,das er erstmal den Sessel malträtiert und ankratzt auch lautes klatschen und 'NeinSchreie' werden nur mit ' widerwilligen Katzenblicken akzeptiert (ich hab mir schon eingebildet das Sie genervt die Augen verdreht)

    kratzige grüße Ise
     
    Ich hatt am Anfang in fast jedem Zimmer in greifbarer Nähe eine Sprühflasche mit Wasser stehen. Wurde dann von einem mitleidigem Besuch mal gefragt, ob bei uns jemand Probleme mit trockener Luft hat? :( Der Besuch war dann arg irritiert, als ich antwortete, ja die Katzen.
    Der Wasserspritzer wurde auch mit lautem Nein begleitet, jetzt reicht nur noch nein.
    Aber den Blick: Man die gönnt einem ja gar nüscht! den kenn ich auch zu genüge. :(

    Also viel Geduld und Spucke
     
    Hallo Ilse,

    anstelle eines Kratzbaumes könntest Du es mit einer Nummer kleiner was probieren und kostet damit nicht so viel Geld.
    Es gibt Kratzboards, welche man in geeigneter Höhe z. B. auf die Zimmerecke anbringen kann. Falls dies entfernt würde, müsste man halt nur zwei oder drei Löcher wieder zuspachteln. Kosten so ca. um die 20,00 €
    Vielleicht wird dann aber dafür der Sessel in Ruhe gelassen.

    LG Karin
     
    So Kathili, jetzt hab ich Ihn da auch eingetragen...das Problem mit dem kackern ist weg, Tapete gibts jetzt nur noch an der Wand :) und wehe....
    wenn ich jetzt wüsste ob er bleibt oder nicht, ob sie jemand mal meldet... ich würd ohm ja nen Kratzbaum kaufen oder was ähnliches, immer wenn er vom Spaziergang aus dem Garten kommt ist er noch so aufgedreht,das er erstmal den Sessel malträtiert und ankratzt auch lautes klatschen und 'NeinSchreie' werden nur mit ' widerwilligen Katzenblicken akzeptiert (ich hab mir schon eingebildet das Sie genervt die Augen verdreht)

    kratzige grüße Ise

    Wenn Katzen nach Hause kommen, kratzen sie eigentlich immer, und zwar nicht um ihre Krallen zu schärfen, sondern weil sie damit auch ihr Revier markieren. Deshalb sollte auch Freigängerkatzen unbedingt Kratzgelegenheiten haben (sonst gehen sie an die Möbel, wie bei Dir). Wir haben für unsere Freigängerkatze u.a. ein Kratzbrett an die Wand gedübelt. Wenn sie heimkommt, sieht das dann so aus: Klappe fliegt auf, Katze rein, kurze Runde durch's Haus, ran ans Kratzbrett und die Krallen reinhauen, dass das Sisal nur fliegt - und dann Futternapf ansteuern...
    Am Besten das Kratzbrett nahe der Tür montieren, durch sie immer kommt.
     
    wir haben auch einen großen Kratzbaum.
    Aber nachts muß anscheinend das Sofa herhalten-auf der Unterseite-da konnten wir zum Glück immer neu bespannen.
    Und die Eßzimmerstühle-hatten wir bei IKEA vor vielen Jahren so gekauft,daß wir nach Lust und Laune auch den Stoff austauschen können.Na das sind jetzt eben die Katzen,die den Zeitpunkt bestimmen.

    Wasserpistole-Nein-fliegender Schlüsselbund---alles vergebene Mühe.
    Bei vielen Dingen ist ein deutlcihes Nein sofort akzeptiert,aber beim Kratzen...
    Sigi,die gerne mal neue Stoffe an den Stühlen mag-das verändert doch die Atmosphäre eines Raumes immer wieder-gg
     
  • Zurück
    Oben Unten