Hallo,
da ich nicht genau weis was bei meinen Tomaten schief läuft, bzw. nach was ich suchen sollte, mach ich einen eigenen Beitrag auf und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Hab meine Pikierkisten zu kleinen Vorzucht-Häuschen umgebaut (Bild 1). Diese stehen im Wohnzimmer (Südseite) vor dem Fenster. Bis vor kurzem sahen die Pflänzchen echt super aus und auch das erste umtopfen in Einzeltöpfe haben sie prima mitgemacht. Den ersten Schock gabs vor ca. 2 Wochen, als ich die "Haube" mal für für ne Stunde weggemacht hab, das haben die Pflanzen gleich mit schlaffen Blättern quittiert. Habe die Haube dann gleich wieder drauf gemacht und die Pflanzen waren wieder voller Saft und straff.
Wie gewöhne ich die Tomaten an andere Klimabedingungen, mir graut schon davor sie vom Wohnzimmer ins Gewächshaus umzusetzen ohen dass Sie mir das gleich übel nehmen.
Seit zwei Tagen scheinen Sie wie auf Bild 2 zu sehen regelrecht einzugenen und zu vertrocknen.
Einen Beitrag hab ich gefunden, der besagt, dass es sich um Sonnenbrand handelt, da es hinter Glas (Fensterscheibe und Haube) sehr heiß werden kann. Könnte ich mir vorstellen, was sagt ihr dazu?
Also Sofortmaßnahme hab ich die Tomaten ohne Haube heute morgen auf den Balkon (Nordseite) gestellt, schien mir bei 12 Grad und bedecktem Himmel gut möglich.
Wie bekomme ich meine Tomaten wieder aufgepeppelt und was mache ich in Zukunft anders?
Noch ein paar Fakten:
Aussaat: In normale gesiebte Blumenerde
Düngung: Erst nach dem Umtopfen in einzelne Töpfe mit Tomatendünger
Gießen: Tomaten waren immer feucht
Sorten: Verschiedene, unter anderem Thai Pink, Fleischtomate
Danke euch schon im Voraus für eure Hilfe.
Florian
da ich nicht genau weis was bei meinen Tomaten schief läuft, bzw. nach was ich suchen sollte, mach ich einen eigenen Beitrag auf und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Hab meine Pikierkisten zu kleinen Vorzucht-Häuschen umgebaut (Bild 1). Diese stehen im Wohnzimmer (Südseite) vor dem Fenster. Bis vor kurzem sahen die Pflänzchen echt super aus und auch das erste umtopfen in Einzeltöpfe haben sie prima mitgemacht. Den ersten Schock gabs vor ca. 2 Wochen, als ich die "Haube" mal für für ne Stunde weggemacht hab, das haben die Pflanzen gleich mit schlaffen Blättern quittiert. Habe die Haube dann gleich wieder drauf gemacht und die Pflanzen waren wieder voller Saft und straff.
Wie gewöhne ich die Tomaten an andere Klimabedingungen, mir graut schon davor sie vom Wohnzimmer ins Gewächshaus umzusetzen ohen dass Sie mir das gleich übel nehmen.
Seit zwei Tagen scheinen Sie wie auf Bild 2 zu sehen regelrecht einzugenen und zu vertrocknen.
Einen Beitrag hab ich gefunden, der besagt, dass es sich um Sonnenbrand handelt, da es hinter Glas (Fensterscheibe und Haube) sehr heiß werden kann. Könnte ich mir vorstellen, was sagt ihr dazu?
Also Sofortmaßnahme hab ich die Tomaten ohne Haube heute morgen auf den Balkon (Nordseite) gestellt, schien mir bei 12 Grad und bedecktem Himmel gut möglich.
Wie bekomme ich meine Tomaten wieder aufgepeppelt und was mache ich in Zukunft anders?
Noch ein paar Fakten:
Aussaat: In normale gesiebte Blumenerde
Düngung: Erst nach dem Umtopfen in einzelne Töpfe mit Tomatendünger
Gießen: Tomaten waren immer feucht
Sorten: Verschiedene, unter anderem Thai Pink, Fleischtomate
Danke euch schon im Voraus für eure Hilfe.
Florian