was lest Ihr gerade?

Ich lese gerade "House of God" von Samuel Shem.
Ein etwas satirisches Buch über die Ausbildung junger Ärzte in einem amerikanisches Krankenhaus.
 

  • Schon immer Vorreiter.
    Mein Lieblings-Spaziergänger-Begleiter trägt eine NeubautenPlakette auf dem Cap. Das gehört gehörig belohnt.
     
  • Henry Rollins hat das Logo tätowiert. Hab ich selbst gesehen.

    Ich neide Dich.
    He's a real hero.
    Und dieser Streifen kam just in der Television. Ryan Gosling, sehr leise mitunter. Aber in der nächsten Sekunde...
    Einer der Filme, die bildsprachlich umhauen. Der Kameramann kommt ursprünglich aus der Malerei. Und das sieht man.

     
  • Wenn das Drive ist: Toller Film, grauenhafter Score. Hab ich im Kino gesehen.
    Und nicht zu vergessen, das Buch von James Sallis ist auch großartig. Überhaupt, ein lesenswerter Autor.
     
    Ja, Drive.
    Und da ist alles bei, schöne Autos, fantasischer Ryan, eine Musik zum Driften und Du hast Recht, das Ende ist nur der Dramatik wegen schön.
    Und jedesmal pusten mich die Nachtaufnahmen im Cinestill 800er Stil weg.

    Pahbäm, und weil so schön ist:
    Direkt neben dem Pfundstück der Woche, Henry Miller's Plexus, einen traumhaften alten Chevrolet aufgenommen. Der steht ab und an bei uns um die Ecke.
    Hat einen Kindersitz auf der Beifahrerseite und ich erwarte jedesmal das Zauselhaar von H.I. und das Gekrähe von Arizona Junior.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rocko Schamoni (ich bin verliebt in Rocko Schamoni) Grosse Freiheit. Und seinem Buch vorangestellt hat dieser wunderbare Mann Auszüge aus dem Interview von Hubert Fichte mit Jean Genet.
    (Muss gleich mal zum Putzen Musik für Jugendliche auflegen, obwohl..wahrscheinlich zu melancholisch).
     
    Pfundstück der Woche, Henry Miller's Plexus,

    Ich erinner mich nicht an das Buch. Ich erinner mich aber deutlich an meine Reaktionen: erst fand ich Henry Miller total geil und las alles, was mir in die Finger fiel. Irgendwann kippte das um. Beim Miller-Wiederlesen 10 Jahre später ging er mir nur noch auf die Nerven. Henry Miller war der erste Autor, dessen Bücher ich in der Mülltonne versenkte.

    Heutzutage hätte ich gern mal wieder einen Band, um zu verstehen, warum er mich so wütend machen konnte.
     
  • Ich amüsier mich grad gewaltig mit einem satirischen Blick auf Gärten und das Gärtnern an sich. :LOL:
    Riskiert ruhig mal einen Blick ins Buch mit der Leseprobe!
     
  • @Orangina
    Oh ja, damit hatte ich auch einen Riesenspaß, Pfennigschmidt schreibt super witzig und kompetent, ich mag auch seine Artikel in Kraut & Rüben sehr. Sein o.g. Buch habe ich mit großem Vergnügen gelesen und inzwischen schon im Freundeskreis weitergereicht.
    Aus dem Bereich Belletristik habe ich gerade den 3. Band der Rosie-Bücher von Graeme Simsion gelesen, Das Rosie-Resultat, große Empfehlung für alle 3 Bände (Das Rosie-Projekt, Der Rosie-Effekt) an alle, die gerne lustige, intelligente und gut geschriebene Unterhaltung mögen
     
    Die Pfundstücke der Woche:

    Jack London, Revolution - Stories and other essays in english language
    (Ich hab als Kind den Ruf der Wildnis bestimmt hundert mal gelesen, ich mochte die Geschichte von Buck zu gerne.)

    Jakob Augstein, Die Tage des Gärtners
    (Eine wunderbare Liebeserklärung an das Gärtnern. Und daß Herr Augstein gern quer durch die Geschichte hüpft, ist ein toller Aspekt.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    "Gärten des Grauens" von Ulf Soltau. Eine Bildband über die grauslichen Steinwüsten-Schotter-Vorgärten mit sehr pointierten Bild-Kommentaren des Autors.
    Nach der Lektüre weiß man erst recht, warum man naturnah gärtnert
     
    Heute möchte ich euch 2 neuere Gartenbücher ans Herz legen:
    "Heimische Wildstauden im Garten" von Peter Steiger aus dem Ulmer-Verlag,
    Ein Teil beschäftigt sich mit den natürlichen Vorkommen, es gibt Pflanzvorschläge für verschiedene Garten-/Licht-/Bodenverhältnisse, Blühtabellen und ausführliche Pflanzenporträts.
    Dieses Buch werde ich mit Sicherheit häufig zur Hand nehmen und zu Rate ziehen, ein Highlight für meine Garten- und Pflanzenbibliothek!
    "Welche Pflanze passt wohin im Naturgarten" von Paula Polak aus dem BLV-Verlag
    Nicht ausschließlich "einheimische" Pflanzen wie o.g. Buch, aber doch überwiegend. Auch hier gibt es standortgerechte Pflanzpläne, es überwiegt allerdings der ausführliche Teil mit den Pflanzensteckbriefen. Was mir hier sehr gut gefällt und ich so ausführlich selten gesehen habe ist bei jeder Pflanze die Rubrik "Wert" (zusätzlich zu Wuchs, Blüte, Pflege, Verwendung, Arten/Sorten), wo genau erklärt wird, welche Tiere in welcher Form von der jeweiligen Pflanze profitieren. Tolles Buch!
     
    BeverleyNichols,- der englische Gartenfreund: "In ein Haus verliebt", u. "Lieb e zu kleinen Gärten" u. noch ein 3. kleines, Titel ist mir entfallen. Alle 3 Super, das Originellste, was ich an Gartenbüchern hab. Eisenkraut
     
    Habe mich gerade durch insgesamt 1929 (eintausendneunhundertneunundzwanzig!) Buchseiten durchgeackert....

    656719


    Hat's mich fast mit verweht,
    Kitschig aber schoen!!! :grinsend: :augenrollen::love:

    Kia ora

    IMG_4815 - vom Winde verweht - Copy (2).JPG
     
    Da würde ich gerade nicht so gerne drin lesen.
    Mein anderes Geschenk liegt auch noch ein wenig unten im Bücherturm:
    "Der Wal und das Ende der Welt"

    Soviel "Mitnehmen" kann ich aktuell nicht verkraften.
     
    Wäre ich gerne, aber ich hab da ganz gewaltig mit nicht so schönen Träumen zu kämpfen und möchte dann nicht mehr wieder einschlafen:-(
     
    Die Post war eben da und hat Lesefutter gebracht.

    Der Schwarm von F. Schätzing
    Ich glaube ich hatte es schon von M. Mittermeier
    Woanders ist es auch nicht ruhiger von A. Sawatzki
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    KleinerGärtner Monstera Krankheit, was ist das? Zimmerpflanzen 2
    G Was fehlt meiner Erdbeere Obst und Gemüsegarten 1
    KleinerGärtner Was ist das Tiere im Garten 6
    S Kanarische Dattelpalme: deformierte Blätter - was stimmt nicht? Tropische Pflanzen 9
    diwie Brach liegender Folientunnel, was mache ich nun? Obst und Gemüsegarten 10
    F Hilfe- was hat meine Frangipani? Tropische Pflanzen 8
    M Was hat mein Spinat? Kräutergarten 1
    N Monstera will nicht recht, was stimmt nicht? Zimmerpflanzen 3
    R Was ist mit diesem dreieckigen Glücksklee los? Zimmerpflanzen 7
    Tubi Was ist das für eine Raupe? Wie heißt dieses Tier? 5
    R Gelöst Was ist das für ein Kraut? - Calathea rufibarba Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Was für ein Gras ist das? Rasen 3
    loghomegarten Was wächst an dem Trieb? Orchideen 5
    L Was fehlt meinem Mittelmeer Schneeball? Gartenpflanzen 7
    D Was haben meine jungen Physalis ? Schädlinge 12
    G Meine Aloe Tiki Tahi hatte Wurzelfäule, was kann ich tun? Kakteen & Sukkulenten 2
    A Was sind das für Käfer? Im Schlafzimmer Schädlinge 6
    O Was pflanzen bzw. wie dekorieren? Mein Garten 2
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    Rosabelverde Bing Wallpaper.exe oder was ist das? Support 7
    Marmande Was ist im Adventskalender Spaß & Spiele 77
    U Was zwischen Tulpen pflanzen Gartengestaltung 7
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 55
    Tubi Was sind das für Pflanzen? Zimmerpflanzen 11

    Similar threads

    Oben Unten