was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
  • Pfundstück der Woche:

    Café Klößchen, Grotesken.

    Mit Klabund (drollig verschroben), Ringelnatz, Kafka (der Trapezkünstler, nochmal auf der Parkbank verputzt), Schwitters, Brod, und der geschätzte Erich Mühsam.

    "Sich fügen heißt lügen" - E. Mühsam
     
    Anmut und Feigheit von Frank Schulz. Von dem sagt Seven Regener:

    "Frank Schulz ist ein Meister aller Klassen. Er kann in allen
    Humorkategorien blind mitfiedeln, denn Frank Schulz hat keine Angst vor
    nichts, er ist der Mann, der die Gummistiefel anzieht und ganz tief
    hinabsteigt in die Kloake der menschlichen Irrungen und Wirrungen, vor
    allem der eigenen. "

    Ich mag ihn auch sehr gerne.
     
  • Ich lese gerade "House of God" von Samuel Shem.
    Ein etwas satirisches Buch über die Ausbildung junger Ärzte in einem amerikanisches Krankenhaus.
     

  • Schon immer Vorreiter.
    Mein Lieblings-Spaziergänger-Begleiter trägt eine NeubautenPlakette auf dem Cap. Das gehört gehörig belohnt.
     
    Henry Rollins hat das Logo tätowiert. Hab ich selbst gesehen.

    Ich neide Dich.
    He's a real hero.
    Und dieser Streifen kam just in der Television. Ryan Gosling, sehr leise mitunter. Aber in der nächsten Sekunde...
    Einer der Filme, die bildsprachlich umhauen. Der Kameramann kommt ursprünglich aus der Malerei. Und das sieht man.

     
    Wenn das Drive ist: Toller Film, grauenhafter Score. Hab ich im Kino gesehen.
    Und nicht zu vergessen, das Buch von James Sallis ist auch großartig. Überhaupt, ein lesenswerter Autor.
     
    Ja, Drive.
    Und da ist alles bei, schöne Autos, fantasischer Ryan, eine Musik zum Driften und Du hast Recht, das Ende ist nur der Dramatik wegen schön.
    Und jedesmal pusten mich die Nachtaufnahmen im Cinestill 800er Stil weg.

    Pahbäm, und weil so schön ist:
    Direkt neben dem Pfundstück der Woche, Henry Miller's Plexus, einen traumhaften alten Chevrolet aufgenommen. Der steht ab und an bei uns um die Ecke.
    Hat einen Kindersitz auf der Beifahrerseite und ich erwarte jedesmal das Zauselhaar von H.I. und das Gekrähe von Arizona Junior.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Rocko Schamoni (ich bin verliebt in Rocko Schamoni) Grosse Freiheit. Und seinem Buch vorangestellt hat dieser wunderbare Mann Auszüge aus dem Interview von Hubert Fichte mit Jean Genet.
    (Muss gleich mal zum Putzen Musik für Jugendliche auflegen, obwohl..wahrscheinlich zu melancholisch).
     
    Pfundstück der Woche, Henry Miller's Plexus,

    Ich erinner mich nicht an das Buch. Ich erinner mich aber deutlich an meine Reaktionen: erst fand ich Henry Miller total geil und las alles, was mir in die Finger fiel. Irgendwann kippte das um. Beim Miller-Wiederlesen 10 Jahre später ging er mir nur noch auf die Nerven. Henry Miller war der erste Autor, dessen Bücher ich in der Mülltonne versenkte.

    Heutzutage hätte ich gern mal wieder einen Band, um zu verstehen, warum er mich so wütend machen konnte.
     
  • Zurück
    Oben Unten