was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Vielen Dank euch Allen fuer links und Hinweise!

Leider habe ich nun das Problem, dass keiner unserer PCs den Reader annimmt, bzw. anerkennt! :mad::mad::mad:
MISTMISTMIST... hatte mich gefreut, mit dem Ding zu lesen, bzw. neue Buecher reinzuladen, aber es soll nicht sein!

GG ist am probieren, aber bisher hat nichts geholfen!
Weiss Jemand, was genau man da unternehmen kann???

Kia ora

Hallo,

was ist es denn für ein E-Book? Habt ihr das Originalkabel verwendet und lange genug gewartet?
Für die Verwaltung von Büchern kann ich CALIBRE (kostenlos) empfehlen. Hier kann man seine gesamten ebooks verwalten und ggf auch in das Format konvertieren, was der Reader darstellen kann. Und natürlich auf den Reader hochladen.
Ich mag die Direktverbindung zu Amazon & Co nicht so. Deshalb ist er auch fast ausnahmslos im Flugmodus; ausserdem hält dadurch der Akku länger.

gruss
falccone
 
  • ich hatte dir den Link von Sony geschickt
    schaut dort mal rein.
    Ihr müsst die Software von sony draufhaben , danach funzt auch Calibre

    über den Explorer schauen und alles einfach anklicken was da ist, meiner hatte sich auch schon mal versteckt.

    Ich mach auch alles offline mit dem Reader, ich koordiniere über meinen PC.
    So hab ich auch noch alle Büchers, wenn der Reader mal wegstürzt, oder ich einen neuen bekomme...:grins:

    schon mal in Foren geschaut ????
    z.b. hier:

    http://www.lesen.net/forum/ebook-reader/board4-sony-reader/

    Toitoitoi und daumendrück
     
    Also, GG hat jetzt alles ausprobiert, auch an verschiedenen Computern, mit verschiedenen Kabeln...
    Nichts funktioniert!!!
    Naja, werde ich eben die vorhandenen Buecher lesen und das Ding dann wegschmeissen, schade!
    Werde dann weiter am PC lesen!!!

    Euch nochmals ein Dankeschoen fuer die Unterstuetzung!!!!

    Kia ora
     
  • Kia

    aber der Reader an sich funktioniert ???

    und wenn du den über w-lan lädst ???

    stop !!!! geistesblitzdurchshirndringt

    ich denke, da war was beim reader einzustellen- danach klappt das mit der Sicht am Pc, aber wo ???????
    das ist 3 jahre her, dass ich meinen konfiguriert hab.

    UND : sobald der Reader da dran hängt, fragt der, ob er sich verbinden soll, verpasst man den Moment, bleibt der Unsichtbar, man muss dem flott "ja" sagen,.

    sonst geht gar nix

    das ärgert mich jetzt aber, dass dein Reader so stur ist... geht ja gar nicht....
    ist irgendein kleiner, wichtiger, Anwenderfehler :(:(:(
     
  • muecke, Du machst Dir soo viel Muehe, dankeschoen!

    Merkwuerdig ist, dass ich diesen Reader schon mal vor laengerer Zeit (ein Jahr oder laenger her) an meinem PC angeschlossen hatte um Buecher rueber zu ziehen!
    Alles hat ganz wunderbar geklappt! Wurde sofort angenommen usw...
    Der PC ist auch derselbe (wir haben es auch noch an drei anderen versucht!) und nichts tut sich jetzt.

    Es hat nicht sollen sein, zu frueh gefreut.
    Freue mich aber trotzdem ueber E-Buecher usw, geht ja auch am Computer....

    ******************************

    Aber irgendwie sollten wir vielleicht wieder zurueck zum eigentlichen Thema hier kommen!?

    Ich habe gerade ein aelteres Buch von Farley Mowat gelesen,
    ihre eigene Geschichte mit und ueber das Leben der Berggorillas in Afrika!

    "Das Ende der Faehrte"

    Hat mir sehr gut gefallen.

    Kia ora
     
    Habe mir nun gestern 2 Romane besorgt.

    "Am Ende des Schmerzes " von Iris Grädler .
    Darin geht es um einen grausamen Fund in einem zerstörten Gebäude in Cornwall.
    Um ein Skelett eines Säuglings mit zertrümmertem Schädel


    und

    Jane Austens "Northanger Abbey" von Val McDermid
     
  • Ich war heute in der Uniklinik, im Epilepsiezentrum und hätte, wäre ich eine Stunde eher da gewesen, gleich bleiben sollen/Können weil kurzfristig ein Bett frei war. Obwohl die Wartezeit 6 Monate beträgt. Obwohl es nur mein erster Termin in der Ambulanz war.
    Stehe jetzt auf der Dringlichkeitsliste für das Video EEG. Heisst eine Liegezeit von 10 bis 14 max 20 Tagen bis zu einem richtigen Dokumentierten Anfall.

    Und würde mich über eure kostenlos aus dem Netz z.B. Tauschbörse oder woher auch immer gezogenen, daher problemlos weitergebbaren E-Books, bzw. pdf. Dateien riesig freuen.

    Suse
    ____________________________________________
    @Kia ora

    Siehst du den E-Book Reader denn überhaupt oder Gar nicht, wenn du ihn per USB anschließt?
     
    Ich habe gerade ein aelteres Buch von Farley Mowat gelesen,
    ihre eigene Geschichte mit und ueber das Leben der Berggorillas in Afrika!
    "Das Ende der Faehrte"



    Ist natuerlich Unsinn, was ich da geschrieben habe!!!!! :mad::schimpf:
    Es geht um das leben der Dian Fossey, die fuer und mit den afrikanischen Berggorillas lebte!!!! :d

    Kia ora
     
    Ist natuerlich Unsinn, was ich da geschrieben habe!!!!! :mad::schimpf:
    Es geht um das leben der Dian Fossey, die fuer und mit den afrikanischen Berggorillas lebte!!!! :d

    Kia ora

    Hallo Kia Ora.

    Ich frage nochmal weil du nicht geantwortet hast.

    Es kann sein und kommt gerade bei dem was du beschrieben hast Sehr oft vor, das sich der Hardwaretreiber nach langer Inaktivität einfach "erledigt". Schuld sind die Windows Updates, daher ist das dann auch bei allen PC so, nicht nur bei einem. Updates gibt's nur was auch genutzt wird. Dann sieht man die wieder angeschlossen Hardware ob USB, Monitor, Maus oder was auch immer nicht mehr. Oder das USB Kabel ist hinüber, daher diese einfache Frage. Die Antwort hab ich in den Post davor nicht gefunden. Das würde nämlich ne Ganz leichte Antwort bedeuten.

    Treiber löschen. (Über den Geräte Manager)

    Gerät neu anschließen, dann wird der Treiber neu initialisiert, das passiert automatisch.
    Und schon funktioniert es wieder.

    Suse.
     
  • Danke, Suse!
    Ich gebe das an GG weiter, der schon Vieles probiert hat und weiss, ob dieses auch! :confused:
    Vielleicht klappt's ja doch noch!!

    Kia ora
     
  • ich hab mich durch

    "Frau Bovary " gekrochen immer in dem Glauben; da muss doch noch was dolles kommen oder was "nichtsoflottdurchschaubares" kommen.
    Pustekuchen :(

    Frau Tod . Mann dann auch, Kind verarmt und alle ihre Liebhaber sind weiterhin reich, nett verheiratet und happy (sowas nicht mehr am Hals zu haben, tät mich auch beglücken)

    und der Schreibstil ??? nein danke .

    Jetzt hab ich Elizabeth Riley mal wieder am Start

    ach ja
    Shades of Grey EL James ist lange nicht so sexistisch wie die Bänder 1-3 (oder ich hab gelernt flotter umzublättern)
     
    Elizabeth Riley,
    liest du da was Neues, oder nochmal?

    Mr. Grey lassen wir mal in der Versenkung verschwinden, war eh kacke!
     
    Alice Munro,
    //zu viel Glück//

    Geschichten, ach, wieviel mag man von diesem Stück Leben abgeben. Wunderbar.
     
    Ich lese eigentlich am liebsten Fantasybücher, aber natürlich nicht ausschließlich. So habe ich kürzlich den letzten Band der Drachenelfenreihe von Bernhard Hennen zu Ende gelesen. aber nun ist wieder mal ein historischer Roman an der Reihe, was mich neben Fantasy am meisten interessiert.

    Das Haupt der Welt von Rebecca Gablé beruht wie alle ihre Bücher auf historischen Begebenheiten und Personen, um die herum sie eine erdachte Geschichte erzählt. Zum ersten Mal allerdings spielt ihr Roman nicht im mittelalterlichen England, sondern in Deutschland - genauer gesagt in Brandenburg, beginnend im Jahr 929, als Heinrich I., König der Ostfranken und Herzog von Sachsen die slawischen Völker Brandenburgs überfällt. Die Hauptperson ist Prinz Tugomir, der ebenfalls tatsächlich existiert hat, und den Heinrich als Geisel nimmt. Der junge Hevellerprinz ist Heiler und rettet Heinrichs Sohn Otto, der ihm auf den Königsthron nachfolgt, das Leben. Nun beginnt der unaufhaltsame Aufstieg Tugomirs, der sich jedoch nichts so sehr wünscht wie die verlorene Freiheit und zwischen zwei Welten leben muss.
     
  • Zurück
    Oben Unten