was lest Ihr gerade?

  • Ersteller Ersteller niwashi
  • Erstellt am Erstellt am
Die Arthrose Lüge von Dr.med. Petra Bracht und Roland Liebscher-Bracht.

Tono... der sich die Gelenke massiert
 
  • Was. ist. denn. das. geiles? Also, ich weiß ja noch nicht, welche Stelle mich so dringend herausfordert, aber ich höre gerade rein und stelle fest: zwar ist meine Stimme tief und tömbrig. Die gerade Gehörte gehörte (na, jetzt kommt man aber ins Schwimmern, was?) aber nicht dazu. Noch nicht mal angenehm im Rhythmus.
    Hoppla, jetzt eine Dame. Gemächlich. Zurückgenommen. Da kann man gemeinsam "mit Herzenslust transpirieren"

    Doch, das kann man sich gut antun mit drölf Promillzen und 8 Linen Koks.

    Was nen cooler Tipp.
     
  • Das Schöne ist ja, dass Hempels, Hinz und Kunz, also jeder, vorlesen darf (oder durfte, Aktion ist schon länger her). Nicht immer hübsch anzuhören, aber doch ein Erlebnis. Zumindest zugedröhnt ;)
     
    Was für ein Gerät....

    Ja, das ist ein ziemlicher Klotz und ich hab das Buch als Paperback.
    Der Spaß an der Sache ist gebunden und noch ein Pfund schwerer. Egal, ich hab im Laufe der Jahre mit Hilfe von Kissen unterschiedlicher Größe und Festigkeit ein System entwickelt, mit dem man selbst solche Monsterbücher im Bett bequem lesen kann.
     
    Jii-hi, ja genau, Kissenburgen müssen gebaut werden, damit die Gelenke geschont werden. Süß-thematisch Türme bauen, um im Wallace-Flow zu bleiben.

    Hier gibts jetzt den Terminator. Das Ende der Menschheit. Holldrio.
     
  • Guten Abend. Hat jemand bereits Aldous Huxleys "Schöne Neue Welt" gelesen?
    Ich verzweifle gerade am Entschlüsseln des Sinns dieses vielschichtigen Buches.
     
  • Jetzt kommt noch Herr der Fliegen, jaja...
    Was auch immer, die Zivilisation hinkt sich schleppend gen Schöner Wohnen im Gemeinschaftsraum, Hauptsache plastisch aufgebaut und irgendwo changierend zwischen Wächtern und Aufpassern und aufputschendem Gebrauch von Büchern und Drogen.
    Wo haperts denn im Sinn, Jasmin?
     
    Warum denn?
    Ist doch so klar wie bei G.Orwell oder C.Chaplin
    Ich behaupte, dass dieses Buch schwer zu verstehen ist. Bis ich auf den Vergleich Liberté, Égalité, Fraternité zu
    Kollektivität, Identität, Stabilität gefunden habe, hat es ein wenig gedauert. Ich verwende für derartige Recherchen grundsätzlich kein Wikipedia o.Ä.
     
    Ich hab mir jetzt mit Dill ne Buchstabensuppe in mein Salatdressing gescribbelt. Hat auch was püllosophisches.
     
  • Zurück
    Oben Unten